ANZEIGE
Und wie ich hatte Spaß wie Bolle![]()
![]()
"Das linke Auge fehlte,
Das rechte marmoriert.
Aber dennoch hat sich Bolle
Janz koestlich amuesiert."
Und wie ich hatte Spaß wie Bolle![]()
![]()
"Das linke Auge fehlte,
Das rechte marmoriert.
Aber dennoch hat sich Bolle
Janz koestlich amuesiert."
![]()
(Slightly OT: War mir gar nicht bewusst, dass es LHI-gebrandete Safety Cards gibt [gab]). So bleibt der LH-Mainline-319, mit dem ich erstaunlicherweise zuletzt 1999 geflogen bin, eine Luecke in der Sammlung.)
Da bleibt nur zu hoffen, dass jemand zwei mitgebracht hat und diese in der Bucht vertickt.
Eine von LH-Italia hat er sich ja mitgenommen. Ihm fehlt noch die Safetycard von der Lufthansa Mainline. Da wird er sicher noch genügend Gelegenheit haben, sich so eine zu ergattern.
Meines Wissens gibt es keine LHI Safteycards, sondern nur die "schlichten" A319-Safeties der Mainline.
Meines Wissens gibt es keine LHI Safteycards, sondern nur die "schlichten" A319-Safeties der Mainline.
Nein, bei mir steht "Italia" drauf.![]()
Was Leute so alles sammeln, man lernt nie aus. Ich sammle ja auch gerne - zum Beispiel die Speisekarten, wenn ich denn einmal in der Business- oder im besten Fall sogar First fliegen darf, was ab und zu auch tatsächlich vorkommt. Ich frage aber immer vorher die Stewards und Stewardessen, ob ich das mitnehmen darf. Schliesslich nehme ich ja auf Erden auch nicht ungefragt die Speisekarte in meinem Lieblingslokal mit. Da würde sich mein Italiener doch wundern, wenn ich das ohne zu Fragen täte.
Aber Saftycards mitnehmen? Ohne zu Fragen? Ohne für Ersatz zu sorgen? Über das darf man ruhig einmal nachdenken: Diese sehr wichtige Karte fehlt ja dann beim nächsten Flug. Damit hat der nächste Passagiere, der genau auf meinem Platz bei nächsten Flug sitzt, im Notfall dann keine Karte mehr, auf dem er nachsehen könnte, wie er seinen Kopf bei einer Notlandung schützen sollte.
Ist zumindest bei den grossen Airlines kein Problem. Die Crew hat jederzeit mindestens 10 Ersatzkarten im Overhead Bin, manche Airlines - wie TUIfly - sogar einen ganzen Karton auf jedem Flug dabei.![]()
Aber Saftycards mitnehmen? Ohne zu Fragen? Ohne für Ersatz zu sorgen? Über das darf man ruhig einmal nachdenken: Diese sehr wichtige Karte fehlt ja dann beim nächsten Flug. Damit hat der nächste Passagiere, der genau auf meinem Platz bei nächsten Flug sitzt, im Notfall dann keine Karte mehr, auf dem er nachsehen könnte, wie er seinen Kopf bei einer Notlandung schützen sollte.
Das Sheraton MXP kostet übrigens nun im DZ inklusive Frühstück über Logitravel an jedem verfügbaren Tag 100,90 Euro...ich ahne böses.
Am Freitag waren noch die "normalen" Preise für das DZ ink Frühstück von 86,54 Euro bzw 91,26 Euro geladen...
Ist zumindest bei den grossen Airlines kein Problem. Die Crew hat jederzeit mindestens 10 Ersatzkarten im Overhead Bin
Dann ist doch alles Friede, Freude, Eierkuchen - schliesslich haben wir gefragt![]()
(Slightly OT: War mir gar nicht bewusst, dass es LHI-gebrandete Safety Cards gibt [gab]). So bleibt der LH-Mainline-319, mit dem ich erstaunlicherweise zuletzt 1999 geflogen bin, eine Luecke in der Sammlung.)
Dollarbasierende Preise! EUR im Sinkflug!
Sorry, aber das is' Quatsch! Wenn es so wäre, wäre der Wechselkurs die letzten sechs Monate konstant geblieben und das war er sicher nicht.
Das dürften ca. 60-70 VFTler gewesen sein.So wie das hier klingt, waren es ja schöne Tage in Italien. Mich würde so etwas ja auch mal interessieren, leider kenne ich keinen persönlich, und bei mir in der Nähe ist leider kein Stammtisch.
Aber vielleicht werde ich mich das nächste mal durchringen und einfach teilnehmen, irgendwann muss ich halt mal 2-3 leute hier persönlich kennenlernen. Also ich werde diesen Bereich mal im Auge behalten. Und ich hoffe ihr seit neuen Teilnehmern aufgeschlossen gegenüber eingestellt.
Wieviele waren den nun eigentlich mit aus dem Forum?