ANZEIGE
Jetzt warte ich mal auf airsicknessbags auflistung, welche Flugzeuge jeglichen Typs er noch nicht hatte, das dürfte die Liste stark verkürzen![]()
Tachchen
Ich fliege ja im Prinzip seit ca. 2003 allen Exoten hinterher, und habe in der Zeit so ziemlich alles erwischt, was noch im Liniendienst unterwegs war. Dagegen habe ich nichts von dem, was zuvor ausgestorben ist, erwischt - DC8, DC9-20 und -40, 737-100, Coronado, Trident, Caravelle, Mercure, VC10 und VFW 614 tun mir leid, da sie zu meinen Lebzeiten noch machbar gewesen waeren, wenn meine Eltern in den 70ern und 80ern ein bisschen mehr (oder ueberhaupt mal
Im Bereich so ab neun Passagieren sind aktuelle Typen auf der To-Do-Liste 787, TU204, AN148, Y12, Casa 212, GAF Nomad, Shorts Skyvan, C402, C404, PC6, PC12, IAI Arava; als Subserien DC9-50, Do 228-100, Saab 340A, EMB 140, CRJ 440, ATR72-600, DHC 6-400 und BAe 146-100 und ARJ70; als "Sub-Subserien" 739ER, 744ER und 762 non-ER, wobei da immer die Frage ist, wo man die Grenze zieht, was man noch als separaten Typen betrachtet.
Tatsaechlich geflogen bin ich, um zum eigentlichen Thema zurueckzukehren, mit den folgenden Typen; im Prinzip koennte ich zu jedem der Exoten ein paar Doenekens erzaehlen, wie ich ihn bekommen habe, das sprengte jetzt den Rahmen, kann ich auf Nachfrage aber gerne tun.
Aero Commander:
Aero Commander 680FL
Aérospatiale/BAC:
Concorde 101
Airbus:
A300B2, B4, -600
A310-200, -300
A318, 319, 320-100, -200, 321-100, -200
A330-200, -300, -300X
A340-200, -300, -300X, -500, -600, -600X
A380
Antonow (inkl. PZL-, Xian- und HESA-Lizenzbauten):
AN24V, RV
MA60
AN140-100, IrAN140-100
PZL AN28
AN2T, PZL AN2TD
ATR:
ATR 42-300, 72-200
ATR 42-500, 72-500
BAe:
J31, 32, 41
ATP
146-200, -200QC, 300
ARJ 85, 100
BAC:
BAC 111-535FT
Beechcraft:
Beech 1900C, D
Queen Air B65-88
Boeing:
707-300
727-100, -200
737-200 bis 900, BBJ; -300, -500, -700 und -800 auch mit Winglets
747-100, SP, -200, -300, -400, -400M und -400D
757-200, -300
767-200ER, -300, -300ER, -400ER; -300ER auch mit Winglets
777-200, -200ER, -300, -200LR, -300ER
Britten-Norman (inkl. IRMA-Auftragsfertigung):
Islander BN2A, IRMA BN2B-20, -26
Trislander BN2A Mk. III
CASA (inkl. Airtech-Lizenzbauten):
CN235-220
Cessna (inkl. Reims-Lizenzbauten):
R/FR 172
C182T
C208B
C525B
Convair:
CV580
DHC/Bombardier:
DHC 2 Mk. 1
DHC 3-T
DHC 6-300
Dash 7-100
Dash 8-100, -200Q, -300, -300Q, -400Q
CRJ100, 200, 700, 705, 900, 1000
Dornier:
Do 228-200
Do 328 Prop, Jet
Douglas/MDD:
DC3
DC9-10, 30, MD80, 81, 82, 83, 87, 88, MD90, B717
DC10-30
MD11
Embraer:
EMB 110
EMB 120
EMB 135, 145
ERJ 170, 175, 190, 195
Fokker:
F27-200
F50
F28-1000, -4000
F70, 100
Gippsland:
GA8 Airvan
Hawker-Siddeley:
HS748-2A
Iljuschin (inkl. TAPC-Lizenzbauten):
IL18D
IL62M
IL86
IL96-300
IL114-100
Jakowlew:
Jak 40
Jak 42D
Junkers (inkl. CASA-Lizenzbauten):
Ju 52/3m, CASA 352L
Let:
L-410UVP-T, -E, E3
Lockheed:
L1011 TriStar 1
KC130H Hercules
NAMC:
YS11A
Nord Aviation:
Nord 262C-61
Piper:
PA-31T1-500 Cheyenne I
Raytheon:
Premier I
Saab:
SF340B
S2000
Short:
SD 360-100, -300
SIAI Marchetti:
SF600
Suchoi:
SSJ100-95
Swearingen:
Metro III, 23, Merlin IVC
Tupolew:
TU134A3
TU154B, B2, M
Helis:
Aerospatiale - AS 350B, 350B2, 365 C3
Bell - B206 JetRanger, LongRanger
MBB - Bo 105
Mil - Mi 8P
Sikorsky - S61N, 76A, 76C+
Hovercraft:
Saunders-Roe - SR-N4 Mk. III
Zuletzt bearbeitet: