ANZEIGE
Das mit dem flexiblen Gehalt ist in der Airlinbranche unüblihc und nicht durchführbar, da sie dem Teamgeist, der aber notwendig ist, schadet. Denn schnell kommen dabei Günstlinge hervor, die andere verpetzen etc. War z.B. bei der alten Lauda-Air so! Daher haben Airlines ein Senioritätssystem. Wer auch noch ohne schlechtes Gewissen behauptet bei FAs MÜSSE noch mehr gespart werden, der ist irgendwo angerannt.
Fakt ist doch wohl eher dass das die Erwartungshaltung was ein Ticket kosten soll/darf völlig aus dem Ruder ist! Ich bin dafür dass Ticketpreise wieder realitätsnäher werden. Es müssen auch nicht Grethi und Plethi jedes zweite Monat zum Shoppen nach London fliegen, nur weils billig ist. Wie kommen die angestellten der Airlinebranche dazu das zu finanzieren (weil ja hier so gern auf die Steuerzahlertränendrüse gedrückt wird).
Klingt nach den Ausreden einer Person mit einer gewissen Senioritaet, die gerne mal die juengeren Kollegen arbeiten laesst...und das damit begruendet, dass sie frueher auch die Ochsentour machen musste.
Gute Ticketpreise erzielt man heute mit gutem Service...
Die Forderung nach Deregulierung auf dem Ruecken der Steuerzahler ( oder welche richtige Staatsairline flog je Ergebnis-neutral ) laesst sehr tief blicken...