Lufthansa prüft Chancen in Berlin / BBI

ANZEIGE

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
ANZEIGE
Das mit dem flexiblen Gehalt ist in der Airlinbranche unüblihc und nicht durchführbar, da sie dem Teamgeist, der aber notwendig ist, schadet. Denn schnell kommen dabei Günstlinge hervor, die andere verpetzen etc. War z.B. bei der alten Lauda-Air so! Daher haben Airlines ein Senioritätssystem. Wer auch noch ohne schlechtes Gewissen behauptet bei FAs MÜSSE noch mehr gespart werden, der ist irgendwo angerannt.
Fakt ist doch wohl eher dass das die Erwartungshaltung was ein Ticket kosten soll/darf völlig aus dem Ruder ist! Ich bin dafür dass Ticketpreise wieder realitätsnäher werden. Es müssen auch nicht Grethi und Plethi jedes zweite Monat zum Shoppen nach London fliegen, nur weils billig ist. Wie kommen die angestellten der Airlinebranche dazu das zu finanzieren (weil ja hier so gern auf die Steuerzahlertränendrüse gedrückt wird).

Klingt nach den Ausreden einer Person mit einer gewissen Senioritaet, die gerne mal die juengeren Kollegen arbeiten laesst...und das damit begruendet, dass sie frueher auch die Ochsentour machen musste.

Gute Ticketpreise erzielt man heute mit gutem Service...

Die Forderung nach Deregulierung auf dem Ruecken der Steuerzahler ( oder welche richtige Staatsairline flog je Ergebnis-neutral ) laesst sehr tief blicken... :cry:
 

lucutus4711

Erfahrenes Mitglied
29.06.2009
262
0
LON
Das mit dem flexiblen Gehalt ist in der Airlinbranche unüblihc und nicht durchführbar, da sie dem Teamgeist, der aber notwendig ist, schadet. Denn schnell kommen dabei Günstlinge hervor, die andere verpetzen etc. War z.B. bei der alten Lauda-Air so! Daher haben Airlines ein Senioritätssystem. Wer auch noch ohne schlechtes Gewissen behauptet bei FAs MÜSSE noch mehr gespart werden, der ist irgendwo angerannt.
Fakt ist doch wohl eher dass das die Erwartungshaltung was ein Ticket kosten soll/darf völlig aus dem Ruder ist! Ich bin dafür dass Ticketpreise wieder realitätsnäher werden. Es müssen auch nicht Grethi und Plethi jedes zweite Monat zum Shoppen nach London fliegen, nur weils billig ist. Wie kommen die angestellten der Airlinebranche dazu das zu finanzieren (weil ja hier so gern auf die Steuerzahlertränendrüse gedrückt wird).

FULL ACK (y)
 
M

milesandjoints

Guest
Das ist ein gutes Argument...nur geht es wohl in die falsche Richtung :confused:



Wenn du Fachleute im Ausland fragst, warum Deutschland seit 1945 so erfolgreich ist, dann sagen dir alle fast in einem Atemzug; weil die Deutschen rational handeln und immer 'modest' waren, sprich wir koennen rechnen und fordern keinen Schwachsinn, deshalb sind wir nicht Griechenland und deshalb muessen die Kommunen in D keinen Chapter 9 wie in den USA anmelden, da sie pleite sind.

Dann frage bitte mal die RICHTIGEN Fachleute!

Denn diese werden Dir belegen, dass die Gründe für das Wirtschaftwunder in den ehemaligen westlichen Besatzungsgebiete nach 1945 in Phase 1 NUR durch die Zuwendungen der Besatzungsmächte und deren strategische Bedeutung resultieren.

In Phase 2 (Kohlfeld Abernten) war es die Wiedervereinigung, die das schwächelnde Wirtschaftssystem der nun gesammtdeutschen BRD stützte. Leider nicht sehr nachhaltig, so dass es im Übergang zur Phase 3 schon rasch notwenig wurde, dass die BRD vom Aussenhandelsüberschuss (was nichts anderes bedeutet, als dass wir von den Schulden anderer gelebt haben) das eigene Wirtschaftssytem stabilisierte. Im Grunde müssten wir heute eigentlich nicht stolz darauf sein, dass die BRD bei der Quote der Staatsverschuldung relativ gut darsteht, sondern dieses ist ein Indiz dafür, dass wir uns anderorts Schuldig gemacht haben.

Und wenn du jetzt schon die richtigen Fachleute befragst, so werden diese Dir auch bescheinigen, dass es in jedem monetär geführten Wirtschaftssystem in regelmäßigen Abständen (quasi naturgemäß) zu einer Umverteilung kommen muss, welche zwangsweise zu Spannungen führen, und hier dann ein Reset unausweichlich wird.

Und nun zur LH. Die Unternehmensgeschichte der LH zeigt deutliche Parallenen zur Geschichte der BRD in den Phasen. Ich überlasse es aber deinem Bwl er Hirn, hier die Zusammenhänge zu erkennen. Gehe aber mal davon aus, dass das gut rechnende Bwl er Intellekt hierzu entweder wegen des beschränkt vorhandenen geistigen Horizontes, oder jungendlicher Naivität, hierzu nicht in der Lage sein wird.
Darum hier ein Denkanstoss. BRD sowohl LH hatten in der Gründungsphase einen tugendhaften Gönner. ...

Nun wieder ab an den Rechner und die Wirtschaftssimulation "Airline Manager" weiterspielen. Aber von globalen Simulationen solltest Du besser deiner Finger lassen. Denn du beweisst ja nachdrücklich, von diesen keinen blassen Schimmer zu besitzen!
 
Moderiert:

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Dann frage bitte mal die RICHTIGEN Fachleute!

Denn diese werden Dir belegen, dass die Gründe für das Wirtschaftwunder in den ehemaligen westlichen Besatzungsgebiete nach 1945 in Phase 1 NUR durch die Zuwendungen der Besatzungsmächte und deren strategische Bedeutung resultieren.

In Phase 2 (Kohlfeld Abernten) war es die Wiedervereinigung, die das schwächelnde Wirtschaftssystem der nun gesammtdeutschen BRD stützte. Leider nicht sehr nachhaltig, so dass es im Übergang zur Phase 3 schon rasch notwenig wurde, dass die BRD vom Aussenhandelsüberschuss (was nichts anderes bedeutet, als dass wir von den Schulden anderer gelebt haben) das eigene Wirtschaftssytem stabilisierte. Im Grunde müssten wir heute eigentlich nicht stolz darauf sein, dass die BRD bei der Quote der Staatsverschuldung relativ gut darsteht, sondern dieses ist ein Indiz dafür, dass wir uns anderorts Schuldig gemacht haben.

Und wenn du jetzt schon die richtigen Fachleute befragst, so werden diese Dir auch bescheinigen, dass es in jedem monetär geführten Wirtschaftssystem in regelmäßigen Abständen (quasi naturgemäß) zu einer Umverteilung kommen muss, welche zwangsweise zu Spannungen führen, und hier dann ein Reset unausweichlich wird.

Und nun zur LH. Die Unternehmensgeschichte der LH zeigt deutliche Parallenen zur Geschichte der BRD in den Phasen. Ich überlasse es aber deinem Bwl er Hirn, hier die Zusammenhänge zu erkennen. Gehe aber mal davon aus, dass das gut rechnende Bwl er Intellekt hierzu entweder wegen des beschränkt vorhandenen geistigen Horizontes, oder jungendlicher Naivität, hierzu nicht in der Lage sein wird.
Darum hier ein Denkanstoss. BRD sowohl LH hatten in der Gründungsphase einen tugendhaften Gönner. ...

Nun wieder ab an den Rechner und die Wirtschaftssimulation "Airline Manager" weiterspielen. Aber von globalen Simulationen solltest Du besser deiner Finger lassen. Denn du beweisst ja nachdrücklich, von diesen keinen blassen Schimmer zu besitzen!

1. Poste doch wenigstens mit deinem richtigen Nick

2. Rauch' du mal weiter deine Joints.

3. Wenn du dann weiter vernuenftig postest ( ist schwierig, wenn man mit verschiedenen Nicks posten muss ) und einer Diskussion wuerdig erscheinst, dann diskutiere ich mit dir auch gerne weiter, z.B. was Staaten insbesondere nach 1945 in ihre Airlines investiert haben und warum einige den Absprung geschafft haben und andere halt nicht...

4. Davor kannst du schon einmal die richtigen Fachleute aufzaehlen, die von mir zitierten Fachleute unterrichten zum Teil an Ivy League Unis, zum Teil an weiteren, zumeist ganz guten Unis in weiten Teilen der Welt, aber vielleicht hast du mehr und bessere Fachleute zu bieten...

5. Wuerde gerne schon auf deine Aussagen eingehen, aber auch nach 3-4 Leseversuchen fehlen mir die Worte...

6. Muss nun in den Regency Club ( und mich bei den ausl. Gaesten entschuldigen, dass wir sie ausbeuten )
 
M

milesandjoints

Guest
"Bleibt in diesem Haus, esst und trinkt, was man euch anbietet; denn wer arbeitet, hat ein Recht auf seinen Lohn. Zieht nicht von einem Haus in ein anderes!"


Das Evangelium nach Lukas, Kapitel 10 Vers 7
 

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.056
513
BER
Ich überlasse es aber deinem Bwl er Hirn, hier die Zusammenhänge zu erkennen. Gehe aber mal davon aus, dass das gut rechnende Bwl er Intellekt hierzu entweder wegen des beschränkt vorhandenen geistigen Horizontes, oder jungendlicher Naivität, hierzu nicht in der Lage sein.

Starker Anfang für 'nen ersten Beitrag. ;)
Bin nur nicht sicher, ob ich inhaltlich oder vom Ton her noch einen zweiten oder dritten lesen möchte.

Was war jetzt eigentlich noch mit BER?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Luftikus und Anne

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
"Bleibt in diesem Haus, esst und trinkt, was man euch anbietet; denn wer arbeitet, hat ein Recht auf seinen Lohn. Zieht nicht von einem Haus in ein anderes!"


Das Evangelium nach Lukas, Kapitel 10 Vers 7

Ach, aus der Richtung kommst du...

Ich hatte mich schon gewundert, ob wir ideologisch von ganz links oder ganz rechts oder extrem Friedman reden

Ich warte in jedem Fall auf deinen Beitrag zum Thema:

Businessplan fuer die Lufthansa und den Standort Berlin
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.005
3.154
CGN
Mal ne ganz andere Frage: Im hier verlinkten Interview wird ja von Langstrecke (auf Europanetz aufbauend) nach ca. einem Jahr (sprich möglicherweise in 2013) ex Berlin gesprochen. Ist das wirklich so realsistisch? Ich kann mir das eher schwer vorstellen, dass LH außerhalb der Drehkreuze und neben DUS noch ein viertes Fass aufmacht (Dazu kommen ja noch die Langstreckenhubs der Verbundairlines). Am Ende des Tages muss LH doch befürchten sich mit Langstrecken ex BER nur die Passagiere wegzunehmen, die eh mit dem LH Konzern via FRA/MUC/ZRH/VIE geflogen wäre?!
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Mal ne ganz andere Frage: Im hier verlinkten Interview wird ja von Langstrecke (auf Europanetz aufbauend) nach ca. einem Jahr (sprich möglicherweise in 2013) ex Berlin gesprochen. Ist das wirklich so realsistisch? Ich kann mir das eher schwer vorstellen, dass LH außerhalb der Drehkreuze und neben DUS noch ein viertes Fass aufmacht (Dazu kommen ja noch die Langstreckenhubs der Verbundairlines). Am Ende des Tages muss LH doch befürchten sich mit Langstrecken ex BER nur die Passagiere wegzunehmen, die eh mit dem LH Konzern via FRA/MUC/ZRH/VIE geflogen wäre?!

Ich darf auf die Paralleldiskussion im PB verweisen, da wird das Thema auch gerade diskutiert.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.556
301
Point Place, Wisconsin
.... Im Grunde müssten wir heute eigentlich nicht stolz darauf sein, dass die BRD bei der Quote der Staatsverschuldung relativ gut darsteht, sondern dieses ist ein Indiz dafür, dass wir uns anderorts Schuldig gemacht haben.

...

Das behaupten die Politiker in den (weitgehend) unproduktiveren Club Med Ländern auch immer gerne und fordern Lohnerhöhungen in Deutschland. Zuletzt kam diese Forederung vor wenigen Monaten aus Frankreich.

Letztendlich ist dies nichts anderes als von den eigenen Problemen abzulenken.
Es wurde ebenfalls im Ausland niemand gezwungen Deutsche Produkte zu kaufen.
Jetzt ist es allerdings soweit, dass wir sogar das Geld hinterherschicken um die bei uns gekauften Produkte zu bezahlen.


Das ist ein bisschen wie in der Kneipe, wenn man den Wirt fragt das Geschäft läuft ?
Er würde Antworten, dass er ganz viel Bier ausgeschenkt hat, aber leider kein Geld in der Kasse ist, da alle haben Anschreiben lassen!
PROST!
 
M

milesandjoints

Guest
Welcher der Mods es auch immer war, der mein Bibelzitat (5. Mose 22,23-24) verschob, bewies mit seinem Handeln, das Gleichnis auch nicht im Geringsten verstanden zu haben!

Jungfrau = Gewerkschaftlich nicht organisierte Arbeitnehmer.
Mann = Die LH der seiner ehelichen Anvertrauten (Tarifvertragspartner) fremd geht.

Verschoben kann es eigentlich nur ein Mann haben, der bilateral denkt.
 

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.056
513
BER
Das Personal zur Flugplanausweitung ab Berlin wird derzeit eingestellt.
Ich bin am Wochenende im Stellenteil des Tagesspiegels auf eine Anzeige des Personaldienstleisters Aviation Power gestoßen:

AviationPower GmbH - Flugbegleiter - Flugbegleiter/in

Zum hier heiß diskutierten Thema Vergütung heißt es:

Flugbegleiter erhalten nach einer kurzen Trainee-Phase ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit AviationPower. Der Einsatz als Flugbegleiter erfolgt zunächst für Lufthansa am Standort Berlin. Die Vergütung erfolgt gemäß BAP/BZA-Tarifvertrag und ist für die Dauer des Einsatzes bei Lufthansa der Einstiegsvergütung bei Lufthansa angepasst.

Was mich aber am meisten irritiert ist, warum die FB's dort nur 6 Wochen Ausbildung brauchen, während die "echten" LH-ler laut Icediver neun Wochen geschult werden, bevor sie auf die Paxe losgelassen werden. Ich hätte erwartet, da gibt es Mindeststandards. Oder sind die 6 Wochen Pflicht und der Rest Kür?
 
N

nevadaman

Guest
Was mich aber am meisten irritiert ist, warum die FB's dort nur 6 Wochen Ausbildung brauchen, während die "echten" LH-ler laut Icediver neun Wochen geschult werden, bevor sie auf die Paxe losgelassen werden. Ich hätte erwartet, da gibt es Mindeststandards. Oder sind die 6 Wochen Pflicht und der Rest Kür?
LH macht das ganze ja um Geld zu Sparen und so wird auch die Ausbildung auf ein Minimum zusammen gestrichen.
Mal sehen wenn die sich dann in Ihren Trolley's auskennen an mehr möchte ich gar ned Denken ....
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
"Mindestgröße: 1,60 m und ein angemessenes Körpergewicht"

Political Correctness rulz
Das ist meines Wissens nicht "political correctness", sondern es hat Sicherheitsgründe. Die FB müssen ja die Sicherheitsausrüstung, die oben in den Bins verstaut ist, problemlos erreichen können. Die CL-Flugzeuge scheinen 2cm niedriger zu sein als die von LH ;)
 

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
43
Niederrhein
Das ist meines Wissens nicht "political correctness", sondern es hat Sicherheitsgründe. Die FB müssen ja die Sicherheitsausrüstung, die oben in den Bins verstaut ist, problemlos erreichen können. Die CL-Flugzeuge scheinen 2cm niedriger zu sein als die von LH ;)

Wobei es bei 1,60m doch schon echt eng wird mit den Bins, oder?

S.
 
N

nevadaman

Guest
Wobei es bei 1,60m doch schon echt eng wird mit den Bins, oder?

S.

An den Sitzen gibt es ja immer so steig Hilfen damit man hochkommt. Interessant finde ich die Formulierung "angemessenes Körpergewicht" das heiß ja mal gar nix da kann ich mich ja jetzt auch Bewerben :D
 

Basched

Reguläres Mitglied
15.12.2010
54
0
Das angemessene Körpergewicht meinte ich ;)

Die hätten auch schreiben können fette Flugbegleiter sind hässlich und und verstopfen den Notausgang.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Thaiflyer

vormals wolke1
06.04.2009
1.554
98
76
Thap Khlo/ Thailand
ANZEIGE
300x250
Hier ein paar Videos:
Laura wird Stewardess 1 - 7

Anfangsgehalt ca. 1.400€
LH Slang: Sauna`s! Erfrischungstücher!

Laura wird Stewardess (1) - YouTube

Interessant, die Aussage des Purser in Teil 4:
Wir, LH diffenieren uns über das Produkt und die Qualität und nicht nur über den Preis :eek:

Ich finde es gibt einen Guten Einblick über die FA Ausbildung bei LH