OS: Sitzpläne der aua

ANZEIGE

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN
747 Eco alt nach Buenos Aires, bitte. Wenn man das einmal gemacht hat, kommt einem alles andere vor wie das Paradies auf Erden.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
  • Like
Reaktionen: macdom

supersonic

Reguläres Mitglied
08.06.2011
41
0
STR
OS Boeing 777-200 - Sitzplatzempfehlung in C?
Ab Reihe 3 sind auf meinen Flügen schon fast alle Sitze belegt, ausser 6K Bulkhead in der Mini-Kabine, wo ich aber befürchte, dass sich da die Bassinet-Vorrichtung befindet. Lieg ich mit dieser Befürchtung richtig? ;)

6K ist eigentlich gar nicht so schlecht! (kleinere Kabine-mehr Privatsphäre, kein Bassinet-Equip. AFAIK, aus meiner Sicht auch kein Problem mit Galley/Lav.- bzw. nahen Eco) auf jeden Fall besser als 5 A C H K mit weniger Fester und in der größeren Kabine oder gar die ganzen D E G -Sitzen.
 

OSy

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
742
3
VIE
Jorge123 ist HON, widersprech ihm nicht.

Wie gesagt, das Essen ist fantastisch und deine Sitzwahl somit überflüssig, guten Flug!

kann jetzt nicht viel von langstrecke sagen aber auf meinem europa run für A3*G hatte ich an zwei tagen hintereinander den gleichen flug OS BRU-VIE in C. An beiden Tagen das gleiche essen. Am ersten Tag (Freitag) war das essen wirklich 1A superspitze. Am nächsten Tag sah das Essen so aus als wäre es wirklich noch vom vortag (das obst war lätschert und die mouse hatte oben auf eine art haut...) naja das service war trotzdem spitze (ich spreche FBs immer mit Nachnamen persönlich an und da merk ich schon einen unterschied wie die mit einem dann umgehen - immer absolut korrekt und ebenfalls mit namentlicher nennung) und somit kann man über so eine kleinigkeit hinwegsehen (vor allem bei so einer strecke)
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
In Ermangelung eines AUA-NEK-Freds:

Am Donnerstag auf OS125 VIE-FRA, B738, C, Platz 4F vor’m Vorhang, schätze 95% Auslastung. Mal ein bewussterer Test der NEK – erster Eindruck: Anmutung gut bis sehr gut, Sitzkomfort nicht übel (insbesondere – für mich - keine Probleme mit der Sitzbreite). Dann aber rasch: Beine des Hintermanns im Rücken, Sitz und Lehne geben hin und wieder erbärmlich knarzende Geräusche von sich. Service sehr gut, pers. Begrüßung der Statutoren; Essen immerhin warm, aber leicht fettriefende Fleischtäschchen. Auf Nachfrage, wie denn das Essen war, rutschte mir der engagierten Stewardess gegenüber raus: „okay“. Sie fragte nach, ich sagte ihr dann das mit den Fleischtaschen, „aber sie haben besser geschmeckt, als sie aussahen“. Dann kam ich noch auf die Sitze zu sprechen und sagte, ich schreibe was im Forum. Dass die Sitze ggf. unkomfortabel seien, wollte sie nicht glauben; diese seien doch so ausgiebig getestet worden... Jedenfalls fand auch ich die Sitzfläche auf die Dauer etwas kurz, mein ebenfalls vielfliegender Sitznachbar jedoch fand den Sitz besser als die Vorgängervariante.

Sind in den Airbussen und den Bobbies eigentlich genau die gleichen Sitze verbaut, oder dürfen die in der A320er-Reihe entsprechend des großzügiger bemessenen Rumpfquerschnitts ein wenig breiter sein?
 
Zuletzt bearbeitet:

OSy

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
742
3
VIE
Sind in den Airbussen und den Bobbies eigentlich genau die gleichen Sitze verbaut, oder dürfen die in der A320er-Reihe entsprechend des großzügiger bemessenen Rumpfquerschnitts ein wenig breiter sein?

Ich hab keine genauen Specs aber aus eigener erfahrung würde ich meinen das sie gleich breit sind. ich habe ein relativ breites becken und ich passe genau sitzfüllend hinein. hätte nicht in erinnerung das es in den airbussen mehr platz in der sitzbreite gäbe. kritischer wird es dann noch in der großen exitrow bzw im bulkhead weil dann das tischchen in der armlehne noch mehr platz verbrät.

prinzipiel finde ich den NEK nicht soo schlecht. bevorzugen tue ich allerdings die grünen sitze aus der fokker. ich habe das gefühl das ich auf den (kunst-)leder neks irgendwie zum schwitzen neige...

ja, ein kleines aber sehr spürbares problem beim NEK ist das zeitungsablagenetz unten. da kann ich ja nichtmal mein notebook für start und landung reinstecken (vaio x1, kleiner geht wohl kaum).
 
  • Like
Reaktionen: SuperConnie

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.950
BRU
Möchte nochmal die Frage nach Sitzplatzempfehlungen in der 772, Business Class, aufgreifen (Tagflug, Liegekomfort also egal). Reihe 1, oder besser Reihe 6, da kleinere Kabine?