Wenn ich das alles lese, bin ich irgendwie nicht traurig, bei keinem Hotel irgendwas zu sammeln.
Lieber in Berchtesgaden für den halben Preis in ein gemütliches Familienhotel. Auf meiner diesjährigen Japanreise (4 Wochen) bin ich mit trivago-Tipps wunderbar gefahren, habe nie mehr als 100 EUR pro Nacht ausgegeben, hatte immer sehr ordentliche Zimmer und überall gut geschlafen.
Naja, der Ambassador Status würde sich auch für dich dann lohnen, weil du bekommst ja eine Nacht gratis und ständig, jedes Mal ein upgrade auf ein besseres Zimmer. Und da soll Berchtesgaden doch wieder sehr grosszügig sein.
Klar, wenn man etwas im voraus bucht, kann man fast immer auch woanders günstiger buchen - und das auch meist noch inkl. Frühstück. Nur bei eher kurzfristigen Buchungen, ist das gar nicht mehr so, dass unbedingt andere Anbieter günstiger sind. Da hält sich das sicher die Waage, zwischen der Homepage des Hotelprogramm, hier eben ichotels und vielen anderen Anbietern.
Bin ja, wie viele hier Royal Ambassador! Man muss dafür wohl über 60 Nächte in allen Hotels der ichotels verbracht haben. Davon wohl, wie die meisten Stimmen es aussagen, 3 verschiedene ICs. Und es sollen wohl dann auch nicht qualifizierte und auch Rewardsnächte da mitzählen.
Keine Frage, auch wenn man diese 60 Nächte ohnehin durch sein Reiseverhalten errreicht, so wird man ständig auch seine Präferenzen auf die Hotels der Marke legen und dann sicher öfter auch, Hotel die besser für einen gelegen sind, bessere Leistung für weniger Geld anbieten etc, mal nicht buchen, weil diese eben kein Hotel der Marke ichotels sind.
Klar dadurch zahlt man sicher auch noch mehr, als wenn man immer die Hotels mit dem eher besseren Preis/Leistungsverhältnis auswählt.
Aber, sind die Vorteile denn nicht wirklich "verdammt" viel wert? Nach meiner Erfahrung, ist der Vorteil des Platinum Status in den Hotels aller Marken doch relativ wenig wert. Mag sein, die meisten HolidayInn und fast alle CrownPlaza geben schon ein upgrade. Aber so richtig, wahrnehmbar ist das auch nicht immer. Einige Hotel geben auch mal nen Obstteller, Willkommensdrink, gratis Internet etc. Und spät check out ist fast immer, ausser wenn man ausgebucht ist, möglich!
Doch jedes Mal ein upgrade in ICs, da auch Wasser und oft noch Obstteller und Geschenk, garantiertes 16 Uhr spät check out, einen Gratis pay Tv Film, das ist schon ein echter Vorteil, den man neben der Gratisnacht, beim Kauf des Ambassador Status bekommt. Allein die Freinacht ist doch meistens schon mehr wert als die beim ersten mal zu zahlenden 140 Euro , und sicher immer mehr wert als die rund 70 Euro die man in den folgenden Jahren zahlen muss. Ein upgrade ist eigentlich immer schön. Gut den meisten ist es keine 30 oder 60 oder noch mehr Euro wert, was es sonst kostet, aber man freut sich doch immer.
Nun als Royal Ambassador bekommt man i.R: ein dreifaches upgrade. Also noch min eine Kategorie höher, zusätzlich frühes einchecken ab 8 Uhr morgens, bekommt den normalen Ambassador kostenlos und gratis Minibar. Manchmal ist auch noch der Loungezugang inkludiert, oder als Option statt dem upgrade wählbar oder es gibt einen Preisnachlass als RA. Gratis Minibar ist ja nach Hotelpreisen schon min 10 bis 50 Euro wert. Aber manch einer, so auch ich, würden soviel Geld niemals für Getränke im Hotel ausgeben.
Dennoch, man fühlt sich schon i.R. doch als einer der besten Gäste als Royal Ambassador, geschätzt.
Das alles macht schon sehr viel an möglichen Preisvorteilen wider wett!
Aber nun noch die Punkte!
Einer sagte mal vor ein paar Monaten hier, "Wie verdienen die überhaupt noch Geld?". Und auch ich hatte schon öfter das Gefühl, dass ich doch wohl übermässig viel bekomme für sehr wenig Geld. So sind die Punkte schon ein imenser Vorteil. Glaube man kann sagen, dass man in keinem Programm soviele Punkte für so wenig Geld erwerben kann, wie hier. Bzw, könnte Goldpointsplus , gerade bei Elite Member, noch besser liegen, besonders bei ausschliesslich 1-Nacht-Buchungen . Aber bei Priority Club sind soviele Punkte Aktionen, für die man manchmal gar nicht extra was machen muss, ausser sich an zu melden, dass man damit schon verhältnismässig viele Freinächte erreichen kann.
Es gibt immer wieder Leute die meinen, je Nacht könnte man 10,000 Punkte erreichen, also je 4 Tage dann, eine Nacht im auch teuersten IC, oder 3 Tage in verschiedenen, eher preiswerten Holiday Inn. Ich glaube zwar man liegt dauerhaft,also nach dem ca ersten Jahr, wo man alles mitmacht, wohl eher unter 5,000 Punkte je Nacht, gerade wenn man niedrigpreisige Hotels bucht, aber auch das ist noch eine ganze Menge, und ist sicher mehr als doppelt soviel wie es bei Hilton oder Marriott zu erreichen gibt.
Und dann auch noch wieder die Sonderangebote zur Einlösung. Fast jeden Monat, manchmal alle 2 Monate - so 30 bis 60 verschiedene Hotels auf der ganzen Welt, fast immer auch Intercontinental Hotels dabei , die man für nur 5,000 Punkte buchen kann... und oft bekommt man schon für eine bezahlte Nacht 5,000 Punkte.
Dann gibt es neu noch die Lastminute Sache wo man immer am ersten Wochenende im Monat zu halben Punkten verschiedene Hotels als Reward buchen.
Wenn man das alles in Euro hochrechnen würde, dann wäre ganz bestimmt, das buchen ausschliesslich direkt bei Ichotels die bessere Wahl. Aber auch wenn man alle Vorteile nur mit kleinen Beträgen bewertet, fährt man doch sehr gut, wenn man direkt bucht und nicht immer nach dem günstigsten Angebot sucht. Und es ist nunmal ein eindeutiger Vorteil ob man in Berchtesgaden das kleinste Standardzimmer bekommt, oder eben zwei oder drei Kategorien höher, was sonst locker das doppelte kostet.