IC Berchtesgaden-> Non Qualifying stay, da Rate "nur" 168 Euro

ANZEIGE
Z

Zurich Flyer

Guest
ANZEIGE
Wenn ich das alles lese, bin ich irgendwie nicht traurig, bei keinem Hotel irgendwas zu sammeln.

Lieber in Berchtesgaden für den halben Preis in ein gemütliches Familienhotel. Auf meiner diesjährigen Japanreise (4 Wochen) bin ich mit trivago-Tipps wunderbar gefahren, habe nie mehr als 100 EUR pro Nacht ausgegeben, hatte immer sehr ordentliche Zimmer und überall gut geschlafen.


Das ist im Endefeekt eine sinnvolle Strategie
 

hardliner

Abgeflogenes Mitglied
09.01.2011
413
0
FRA
Wenn ich das alles lese, bin ich irgendwie nicht traurig, bei keinem Hotel irgendwas zu sammeln.

Lieber in Berchtesgaden für den halben Preis in ein gemütliches Familienhotel. Auf meiner diesjährigen Japanreise (4 Wochen) bin ich mit trivago-Tipps wunderbar gefahren, habe nie mehr als 100 EUR pro Nacht ausgegeben, hatte immer sehr ordentliche Zimmer und überall gut geschlafen.

Sehr guter Ansatz! manchmal sind Hotel Ketten wie Mc Donalds. Mann weiss was man erhält.... alles andere ist immer ein Risiko in einer fremden Stadt in ein fremdes Hotel zu gehen kommt manchmal dem Essengehen in ein unbekanntes Lokal sehr nahe..
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
generell würde ich empfehlen bei jeder heavy discounted buchung einen screenshot von der buchungsbestätigung zu machen, da stehen immer die eligible points... das hilft beim claim...
 
I

IC Berchtesgaden Resort

Guest
Guten Tag,
als Hoteldirektor des InterContinental Berchtesgaden Resorts möchte ich mich an der regen Diskussion rund um unseren Priority Club und die hier konkrete Rate beteiligen.

Wir haben intern die Buchung nochmal überprüft und müssen leider offen gestehen, dass der Fehler auf unserer Seite lag. Hierfür möchte ich mich persönlich bei unserem Gast nochmal entschuldigen! Wir haben ihm selbstverständlich die Punkte bereits gut geschrieben. Die gebuchte Advance Saver bzw. Advance Purchase Rate ist qualifiziert für das Punktesystem. Bei welchen Raten Punkte gutgeschrieben werden können, finden Teilnehmer des Priority Clubs grundsätzlich in den offiziellen Geschäftsbedingungen.

An dieser Stelle vielen Dank für den wichtigen Hinweis und konstruktiven Austausch!

Ihr Claus Geißelmann
Generaldirektor des InterContinental Berchtesgaden Resorts



Ganz klar, es gibt überhaupt, so meine ich, gar keine Diskussionsgrundlage für die Argumentation bezüglich einer "zu niedrigen Rate".

Aus den Geschäftsbedingungen:

.."qualifizierenden Zimmertarife für Hotelübernachtungen: Advance-Purchase-Tarif des Hotels, Best-Flexible-Tarif, weltweit ausgehandelter Verkaufstarif, Regierungstarife (alle Verwaltungsebenen) und bestimmte Freizeittarife gemäß den Reservierungssystemen von IHG HOLIDEX® Plus. Punkte werden für qualifizierende Zimmertarife gutgeschrieben, die über die IHG-Reservierungszentralen, über IHG-Webseiten, Reisebüros oder direkt beim Hotel gebucht werden. In Nord , Süd und Mittelamerika und in der Karibik können zudem Punkte auf individuell ausgehandelte Tarife gesammelt werden, solange die Rabatte 30 % nicht übersteigen. In Hotels im Raum Asien/Pazifik schließen qualifizierende Zimmertarife auch alle lokal ausgehandelten Tarife ein...."


Hier steht ganz klar und unmissverständlich, dass der Advance-Purchase-Tarif eine qualifizierte Rate ist. Auch wenn das Hotel Berchtesgaden diese Rate nun "Advance Safer Rate" nennt, ist es die Vorkassen-Rate, oder der Prepaid-Tarif!
Bezüglich dieser Rate, aber auch aller sonstigen Raten, gibt es überhaupt, innerhalb Europas keine Raten die deshalb nicht qualifiziert sein könnten, weil sie einen zu hohen Nachlass gewähren - wie eben jemand sagte 25 %.

Lediglich in Nord , Süd und Mittelamerika und in der Karibik , sind Tarife die ausgehandelt wurden, dann nicht qualifziert, wenn diese um mehr als 30 % ermässigt sind. In Europa könnten nun daher, so muss man das verstehen, direkt ausgehandelte Tarife somit nicht qualifiziert sein. Und das unabhängig ob nun eine 30% ige Ermässigung erreicht wurde, oder auch weniger Ermässigung stattgefunden hat.
Aber diese Advance Rate für 168 Euro in Berchtesgaden ist keine ausgehandelte Rate, sondern die offizielle Advance Rate, die, wie in den Bedingungen wortwörtlich dargelegt, eine qualifzierte Rate ist.

Das IC Berchtesgaden überlegt sich irgendwie eigene Regeln! Dieses ist aber weder verbindlich für den Kunden, noch entspricht es den Gepflogenheiten der anderen ichotels.
Das trotzdem der Ambassador Service dem Hotel recht gibt, ist wohl usus; wahrscheinlich will man dem Hotel nicht direkt in den Rücken fallen, oder die Sachbearbeiter kennen ihre eigenen Geschäftsbedingungen nicht.

Selber hatte ich ja das gleiche erlebt mit der 2 zu 1 im CrownPlaza Hannover, und nur dort! Habe bestimmt in 15 verschiedenen Hotels bei bestimmt 35 Aufenthalten in den letzten Jahren jeweils Punkte für die 2 zu 1 Aufenthalte bekommen, nur CrownPlaza Hannover meint auf einmal es wäre keine qualifizierte Rate.
Und der Ambassador Service bestätigte das. Auf meinen Einwand, dass genau dieser Ambassador Service mir noch vor wenigen Monaten genau das Gegenteil gesagt hätte, unter Beifügung der Original Mail, also die Rate sei qualifziert, antwortete man, dass diese Änderung erst vor einigen Wochen erfolgt sei.
Fakt ist aber, dass ständig weiter alle Hotels, auch jetzt noch , 2 Jahre nach der Ablehnung des CP Hannover, diese Rate als qualifiziert bezeichnen.

Wäre ich so betroffen, auch wenn man mir nun "Kulanz" gewährte, würde ich aufgrund der Geschäftsbedingungen weiter diskutieren und auf eine nachvollziehbare Erklärung bestehen, bzw. einer Änderung der dortigen Ansicht.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.991
2.256
Wir haben intern die Buchung nochmal überprüft und müssen leider offen gestehen, dass der Fehler auf unserer Seite lag. Hierfür möchte ich mich persönlich bei unserem Gast nochmal entschuldigen! Wir haben ihm selbstverständlich die Punkte bereits gut geschrieben. Die gebuchte Advance Saver bzw. Advance Purchase Rate ist qualifiziert für das Punktesystem. Bei welchen Raten Punkte gutgeschrieben werden können, finden Teilnehmer des Priority Clubs grundsätzlich in den offiziellen Geschäftsbedingungen.

hallo und herzlich willkommen,

vielen dank für ihr feedback - allerdings ist aus den geschäftsbedingungen nicht klar ersichtlich, welche tarife nicht punkteberechtigt sind. das ist sehr "schwammig" ausgedrückt:

Für Aufenthalte zu folgenden reduzierten Zimmertarifen („nicht qualifizierende Tarife“/„nicht anrechungsfähige Aufenthalte“) werden keine Punkte gewährt: Einzel und Gruppentarife für Großabnehmer, bestimmte Pauschaltarife, reduzierte Tarife für Mitarbeiter, Tarife für Freunde und Familie, Crew-Tarife, besondere ermäßigte Vertragstarife, Saisonarbeiter /Crew-Tarife, 50% Reiseclub-Ermäßigungen, Branchen-Ermäßigungen, Tarife für gestrandete Passagiere, Priority Club Reward Nights/Airline Hotel Reward-Tarife, die meisten über Drittwebseiten gebuchten Tarife, Gratis-Hotelaufenthalte und sonstige nicht qualifizierende Tarife.

aber für diese "schwammige" definition können sie als hoteldirektor nichts.

beste grüsse
 
  • Like
Reaktionen: bettina7411

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Sehr begrüßenswert, dass der Chef seine Verantwortung wahr nimmt. Die Chefin vom HI CDG hat mir auch geschrieben allerdings nur blabla und sie meint echt dass sie mich nochmals als Gast begrüßen darf nur weil sie meint "war ja nicht schlimm" und es ihr leid tut das ich nicht gemäß Standards behandelt wurde (Action hat sie allerdings keine folgen lassen)... :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: bettina7411

Frequent_Flyer1

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
743
15
Vbg. (Austria)
Also das finde ich jetzt schon Klasse, dass sich Hr. Geißelmann diesbezüglich geäußert hat, tolle Aktion von Kundenservice und es zeigt, dass man hier auch mitliest! (y) ;)

Aber generell muss ich zum IC Berchtesgaden schon sagen, dass es wirklich zu meinen "Lieblingshotels" der Kette gehört: sehr freundliche Mitarbeiter, tolle Infrastruktur (tolle Suiten) und ausgesprochen gute Behandlung als RA. Klar, billig ist es nicht, aber es ist auch immer ein gegenseitiges Geben und Nehmen und wenn ich weiß, dass ich Willkommen bin, dann schätze ich dies.

Kleines Feedback noch:
(1) Die Umstellung der Bade- bzw. Pflegeprodukte auf die Linie "we live like this" mit "made in China" (gleich wie beim IC in BKK) empfinde ich nicht gerade als Verbesserung. Warum nicht wie sonst Elemis verwendet wird, ist mir rätselhaft. Naja, ich weiß, ist nun schon seit mehr als einem Jahr so, aber trotzdem.

(2) Die Serviceleistung an der Rocks-Bar würde ich teilweise eher mit durchschnittlich bezeichnen. Nicht von der Freundlichkeit her (die ist tip-top), aber von der Wartezeit her: warten auf Bedienung, warten auf Bestellung, warten auf Rechnung, etc. Gerade wieder gestern erlebt, und ist kein Einzelfall!
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Ja super!

Sowas wünscht man sich als Gast!

Wenn man sich im Recht fühlt, dass es dann auch einfach einmal anerkannt wird, und man sich entschuldigt!

So eine Reaktion, hat bei mir jedenfalls manches mal einen positiveren Eindruck hinterlassen, als wenn der Fehler gar nicht passiert wäre.

Also ein Fehler passiert- passiert täglich in jedem Hotel, teilweise ist auch keiner dafür verantwortlich, teilweise weiss der Kunde auch nicht, dass er doch im Unrecht ist.
Aber gerade dann, wenn das Hotel diesen Fehler, oder auch die Fehleinschätzung des Gastes nutzt, um ihn ernst zu nehmen und ihm zu verstehen gibt, dass man ihn als Gast schätzt und auch vieles tun wird, ihn zufrieden zu stellen, dann kann es sogar ein Vorteil sein, dass ein Fehler passiert!

Es hört sich merkwürdig an. Aber gerade in dieser Reklamtionsbehandlung liegt die Chance des Hotels aussergewöhnlich auf den Gast ein zu gehen.

Meine Lieblingshotels, in denen ich, jedenfalls meine, ich hätte heute eine besondere Wertschätzung, haben sich oft daraus ergeben, dass etwas nicht in Ordnung war, und man sooo sehr viel versucht hat, mich zufrieden zu stellen.
Dabei geht es mir gar nicht immer darum ob es auch möglich war, manches geht einfach nicht. Sondern, dass mein Anliegen ernst genommen wird, mir Wertschätung gegenüber ausgedrückt wird, und man mehr tut, als das Mindeste!

Aufgund solcher hervorgehobenen Behandlung meines Anliegens, fühlte ich mich dann manchmal auch wieder zu kleinlich. Und schämte mich schon mal, dass ich mit meiner unwichtigen Beschwerde soviel Aufwand machte.

Die Reaktion des IC Berchtesgaden jetzt hier, bestätigt ja durchaus, die positive Einschätzung, die dieses Haus sonst geniesst, voll auf.
 
  • Like
Reaktionen: bettina7411

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Die Reaktion des IC Berchtesgaden jetzt hier, bestätigt ja durchaus, die positive Einschätzung, die dieses Haus sonst geniesst, voll auf.

Also, ich sitze gerade aktuell im IC Berchtesgaden mit meiner Frau am Kamin.

Wir sind vorgestern angereist und haben, wie sehr oft, ein Upgrade (RA) auf eine wunderschöne Duplexsuite bekommen.
Das Zimmer war perfekt vorbereitet; inkl. VIP Treatment => Früchte, Kekse, Kuchen und eine Flasche Champagner.
Das Hotel ist ausgebucht, aber durch eine immense Aufstockung des Personals merkt man keinerlei Unruhe oder
Hektik im alltäglichen Betrieb.
Auch an der Bar läuft es flüssig...im Vergleich zu früher deutlich kürzere Wartezeiten.

Wir sind mal wieder rundum zufrieden und ich kann dieses Haus nur jedem empfehlen!

Evtl. trifft man sich ja mal in 2012!
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

mtresc

Erfahrenes Mitglied
27.08.2010
911
125
MUC
Schönen Aufenthalt!

Im Winter sind die Panorama Suiten fast gemütlicher, im Sommer sind die Terrassen der Duplex Suiten natürlich unschlagbar.
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Schönen Aufenthalt!

Im Winter sind die Panorama Suiten fast gemütlicher, im Sommer sind die Terrassen der Duplex Suiten natürlich unschlagbar.

Jein.....bin ich nicht ganz bei Dir.

Wir mögen die Pano Suiten auch sehr, aber man hört stellenweise den Aufzug und die Leute von unten (Zufahrt usw.) können reinschauen, wenn die Vorhänge
ganz offen sind.

Aber der Schnitt und das Panorama sind wunderbar!
 

hardliner

Abgeflogenes Mitglied
09.01.2011
413
0
FRA
Als OP möchte ich mich auch noch mal kurz zu Wort melden. Ich habe vergangene Woche mit dem Hoteldirektor telefoniert. Ich wollte mich für seine sehr offene Form der Entschuldigung hier im Forum bedanken. Dies habe ich getan. Ich werde dieses Haus sicher in 2012 nochmals besuchen. Ich kann AlexanderXL nur beipflichten. Die Reklamationen der Gäste (oder respektive Passagiere) sollte man als Dienstleister als Chance begreifen um Dinge positiver als zuvor zu verändern. Nach dem Post von Herrn Geisselmann und dem Telefonat erscheint das Hause für mich noch mal in einem anderen Licht.

Allen anderen die hier mistdiskutiert haben ein danke. Und ehe wir hier "an falscher stelle" nun diskutieren ob die Duplexsuite oder die Panorama Suite die bessere ist, bitte ich einen Mod das Thema zu schließen :)