Lohnt es ein Ipad in Bangkok zu kaufen?

ANZEIGE

rcus

Aktives Mitglied
31.05.2011
133
2
ZRH
ANZEIGE
was kostet das ding eigentlich in BKK???

Jemand hat zu einem Shop in BKK einen Link gepostet auf der ersten Seite... Der Preis liegt etwa 10% unter dem deutschen nach Wechselkurs Umrechnung. Von daher ist eine Anschaffung schon interessant, wenn man zusätzlich noch ein paar Prozent VAT am Flughafen zurückbekommt.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.439
30
Ich habe gerade Waren verzollt die ich mitgeführt habe, die Belege ware nichts weiter als Notizzettel. Aussage vom Zöllner: "Kein Problem, das sind wir gewöhnt, so ist es halt wenn man im Ausland auf einen Bazar einkauft." Ich war erfreut und erstaunt. Allerdings musste die Zollabwicklung dann doch von meiner Spedition erledigt werden, die wollten einen korrekten Zollantrag. Das Gespräch mit den Herren vom Zoll war aber insgesamt sehr erfreulich und ließ deutlich werden das die Jungs nicht hinterhältig sind, sich aber auf jeden Fall an ein Mindestmass an Regeln halten (ich denke auch zum eigenen Schutz). Insgesamt war ich erstaunt wie genau mein Gesprächspartner die Details des Zollrechts kannte. Zum Thema Zollerklärung sagte er sinngemäss: "Wenn ich sage es ist eine Unterhose, dann ist es eine Unterhose".
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Insgesamt war ich erstaunt wie genau mein Gesprächspartner die Details des Zollrechts kannte. Zum Thema Zollerklärung sagte er sinngemäss: "Wenn ich sage es ist eine Unterhose, dann ist es eine Unterhose".

836030.jpg


:confused:
 
  • Like
Reaktionen: donaldml

ingridadele

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
480
4
Nachdem es zu Weihnachten einen Ebook-Reader von Sony gab, besteht die Überlegung einen weiteren, sowie evtl. Zubehör (Tasche fürs Gerät), in BKK zu kaufen.

Da es erstmals nach BKK geht, fehlt uns das Wissen, wo solche Gerätschaften am besten gekauft werden.
Gibt es da Tipps (z.b. welcher Laden vertrauenswürdig ist und "vernünftige" Preise bietet)?
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.946
511
Dann verwundert es mich arg, dass Du Dich vom Zoll ausziehen lässt, obwohl alles korrekt ist. Aber gut: Vielleicht bin ich ja auch der einzige, der sich wundert. Und letztendlich gehören solche Geschäfte auch nicht in ein öffentliches Forum. Ich finde mich damit ab, dass meine Verwunderung unaufgelöst bleibt.

*TRÖT*

Sorry für die Später Antwort.
Ich habe mich nicht vom Zoll "ausziehen lassen", weil ich für den rest einen dicken 4-stelligen Betrag Zoll/MWSt zahlen musste, da hatte ich keine Lust auf diskussionen, wegen der 150 euro brutto, die ich eh selber wiederbekommen habe.
Des weiteren zeigst du hier offentsichtlich, dass du keine Ahnung hast von Geschäften. Was soll bitte an diesem Geschäft nicht in ein öffentliches Forum gehören? Woran stösst du dich an?
Weil der verkäufer, in diesem Fall der grösste Fotohändler der USA, anscheinend sehr gute preise macht? Soll ich mich darüber jetzt wundern? ich bekomme eine RE, abgestempelte Garantiekarte der Firma NIKON, also wo liegt das problem?
( Ich unterstelle zwar selber, dass der preis verdammt sehr gut ist, aber was ICH da das ganze hinterfragen?)
So viel zum Thema geschäfte machen.
 

speerwerfer

Neues Mitglied
02.01.2012
3
0
Hallo!

Ich bin beruflich sehr viel in Thailand und würde Bangkok fast als zweite Heimatstadt bezeichnen:

Also meiner Meinung nach lohnt es sich nicht, ein iPad in Thailand zu kaufen - in offiziellen Stores bezahlst Du mit dem derzeitigen eher schlechten Kurs für THB ziemlich gleich viel - und die Troubles mit Gewährleistung/Garantie/Zoll sind ohnehin schon beschrieben. Wenn Dich echte THAI-Einkaufsatmosphäre nicht abschreckt, kannst Du es im MBK-Center in Sukhumvit versuchen, das ist vollgestopft mit winzigen Elektronikstores, dort kaufen nahezu alle Thais vom Handy bis zum Computer. Kennt jeder Taxifahrer. Aber gib höllisch Acht, dass Du kein fake angedreht bekommst und rechne ganz genau um - feilschen musst Du sowieso. Im Idealfall nimmst Du einen Thai mit.

SIM sollte gehen - zumindest mein "EU-iPad2" kommt mit einer Thailändischen MikroSIM gut zurecht - wird also vermutlich umgekehrt auch kein Thema sein.

Günstiger für iPads ist es immer noch, diese aus den USA zu holen (gleicher Preis in USD wie in Euro, also aktuell um die 30% billiger - je nach Bundesstaat (sales tax).