Reduziertes Catering in den Senator Lounges

ANZEIGE

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0

U.a zwei Moeglichkeiten:

LH und einige Airports spielen mal wieder hard ball, wer fuer die extra Security zahlen soll, muss, darf...eigentlich 'a thing of the past', weil die Airports begriffen haben, dass der Pax nach der Security lockerer wird und konsumiert, positive Korrelation zwischen Zeit im Terminal und Konsum beim Pax. Einige Airports haben Studien verfassen lassen, die gezeigt haben, dass sich die Kosten fuer die extra Security Stationen weit mehr als amortisiert haben...

Die andere Moeglichkeit liegt darin, dass es ein erster Schritt zum a la carte pricing ist, sprich mit FTL Status muss man sich die Lounge und die Premium Security erkaufen, u.a mit einem C Ticket.

Bin da nicht wirklich informiert, aber es gab wohl rechtliche Bedenken generell in Deutschland Passagiere fuer schnelle Security zahlen zu lassen und zwar von Seiten der Airports...auf der anderen Seite macht das Schiphol seit Jahren mit der Privium Geschichte und das laeuft wohl sehr gut...
 

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.464
4
Paris
Bin da nicht wirklich informiert, aber es gab wohl rechtliche Bedenken generell in Deutschland Passagiere fuer schnelle Security zahlen zu lassen und zwar von Seiten der Airports...auf der anderen Seite macht das Schiphol seit Jahren mit der Privium Geschichte und das laeuft wohl sehr gut...

Hab mir das mal angeschaut: Sieht garnicht schlecht aus, vorallem mit 159€ om Jahr einigermaßen bezahlbar. Wenn man sich mal die Schlangen vor der Passkontrolle zu Stoßzeiten anschaut....
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Hab mir das mal angeschaut: Sieht garnicht schlecht aus, vorallem mit 159€ om Jahr einigermaßen bezahlbar. Wenn man sich mal die Schlangen vor der Passkontrolle zu Stoßzeiten anschaut....

Ich habe seit ca. 1 Jahr die Privium Karte incl. Loungezutritt in AMS.
Hat sich auf alle Fälle gelohnt! Die Lounge ist sehr stilvoll eingerichtet und hat auch gute Snacks und Drinks. Zu den Zeiten, bei denen ich meistens dort bin ist die Lounge auch ziemlich leer.

Der Zutritt zur Privium Lane bei der Security ist auch klasse. Wenn überhaupt habe ich vielleicht max 2-3 Leute vor mir und bin ruck zuck durch !
Money well spent !(y)
 

cpt.kork

Erfahrenes Mitglied
30.03.2009
518
46
ZRH
Mich überrascht keine Sparmaßnahme. FTL ist ein Witz, was soll da rauszuholen sein? Wer viel fliegt ist SEN oder aufwärts, FTL zu verlieren für LH sicher nur am Rande relevant bzw. kommen da genug aus der Allianz nach. Reduzierung Catering hängt sicher mit Verlustbringer LSG zusammen bzw. Kostensenkung dort führt zu Vernappung in der Lounge. Eher zu befürchten sind Sparmaßnahmen bei LH Technik wenn dadurch Gerät ausfällt, kann mich an chaotische Zeiten erinnern, alles schon mal dagewesen.
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Ich würde die Bedeutung der FTL für die LH nicht unterschätzen. Im Zuge der Sparmaßnahmen bei Firmen, den gestaffelten Meilenbeträgen in der Eco sind viele Geschäftsreisende die ausschließlich innerhalb Europas fliegen vom Senator zum FTL abgerutscht. Die fliegen jetzt noch LH wegen des Business-Checkin, der Priority in der Security Line und dem Lounge Zugang. Sollten diese letzten Vorteile wegfallen ist die Bindung an LH null und man sucht den besten Carrier für die Reise. Dafür ist man noch nicht einmal gezwungen Low-Cost-Carrier zu benutzen. Die Folge wäre ein noch stärkerer Wettbewerb über den Preis für LH.
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Ich würde die Bedeutung der FTL für die LH nicht unterschätzen. Im Zuge der Sparmaßnahmen bei Firmen, den gestaffelten Meilenbeträgen in der Eco sind viele Geschäftsreisende die ausschließlich innerhalb Europas fliegen vom Senator zum FTL abgerutscht. Die fliegen jetzt noch LH wegen des Business-Checkin, der Priority in der Security Line und dem Lounge Zugang. Sollten diese letzten Vorteile wegfallen ist die Bindung an LH null und man sucht den besten Carrier für die Reise. Dafür ist man noch nicht einmal gezwungen Low-Cost-Carrier zu benutzen. Die Folge wäre ein noch stärkerer Wettbewerb über den Preis für LH.

Perfekte Analyse. Nur kapiert es LH scheinbar nicht. Es gibt einfach zwei Strategien Preisführerschaft (LCC) und Qualitätsführerschaft (LH). Qualität ohne höhere Kosten gibt es einfach nicht.
 

cpt.kork

Erfahrenes Mitglied
30.03.2009
518
46
ZRH
Woher weißt du das so genau? Ich denke es gibt 1000 Gründe warum jetzt "noch" jemand LH fliegt... Reisestelle mit Kontingent, Beamte und Öffentlicher Dienst, Praktikabilität Zubringer und Hubs, Status etc. Es wird ja insgesamt weniger geflogen, LH verliert nicht an Mitbewerber, sondern das größte Problem sind ex C jetzt an Y Pax. Hast du Zahlen der ex SEn jetzt FTL Pax? Kommt das nicht erst 2010, letztes Jahr war doch noch alles top!?
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Mich überrascht keine Sparmaßnahme. FTL ist ein Witz, was soll da rauszuholen sein? Wer viel fliegt ist SEN oder aufwärts, FTL zu verlieren für LH sicher nur am Rande relevant bzw. kommen da genug aus der Allianz nach. Reduzierung Catering hängt sicher mit Verlustbringer LSG zusammen bzw. Kostensenkung dort führt zu Vernappung in der Lounge. Eher zu befürchten sind Sparmaßnahmen bei LH Technik wenn dadurch Gerät ausfällt, kann mich an chaotische Zeiten erinnern, alles schon mal dagewesen.

Ich gebe so ca. 6.000 Euro im Jahr nur bei der Luthansa aus und bin sehr weit von einem SEN-Status entfernt, denke mal es gibt auch FTL die ueber 10.000 Euro ausgeben ohne den SEN zu erreichen, diese Kunden sind LH schon wichtig sind.

Kann mir nicht vorstellen das die LH an einem Kunden der mit 2 oder 3 Fluegen in der F mit einer Nordafrikanischen Airline den SEN Status erreicht hat, mehr Gewinn macht.

Und bei den meisten Vielfliegern kostet der Loungezugang auch nicht viel, ich halte mich im Schnitt ca. 30 Minuten in der Lounge auf und trinke 1-2 Alkoholfreie Getraenke, kostet die LH also nicht viel mich in die Lounge zu lassen und das wird bei den meisten so sein.

Ein Abo-Flieger in FCT in Frankfurt der schon 5 Stunden vor Abflug am Flughafen ist, wird wohl deutlich mehr Geld kosten.
 

mh492

Erfahrenes Mitglied
05.07.2009
650
0
FMO, YVR
Noch handelt es sich um einen Test.

Von daher sollte man, wenn man die Änderungen nicht mag, mal den Lufthansa Kundendialog kontaktieren...

Auch wenn ich seit kurzen HON bin, wird es bei jeden Zwischenstopp nun eine Beschwerde bei LH geben. Aus Protest werde ich in die SEN Lounge gehen und erstmal richtig meckern. Ich finde das ganze sehr laecherlich.
 
  • Like
Reaktionen: krabbenkopf

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Woher weißt du das so genau? Ich denke es gibt 1000 Gründe warum jetzt "noch" jemand LH fliegt... Reisestelle mit Kontingent, Beamte und Öffentlicher Dienst, Praktikabilität Zubringer und Hubs, Status etc. Es wird ja insgesamt weniger geflogen, LH verliert nicht an Mitbewerber, sondern das größte Problem sind ex C jetzt an Y Pax. Hast du Zahlen der ex SEn jetzt FTL Pax? Kommt das nicht erst 2010, letztes Jahr war doch noch alles top!?

Ich sehe es im Freundes- und Kollegenkreis. Vor drei Jahren waren die meisten Sen. Sind ca. Einmal die Woche Y geflogen innerhalb Europas. Jetzt fliegen sie immer noch einmal die Woche mit LH in E, T, L sind FTL und einige wissen nicht mal ob sie dieses Jahr den FTL requalifizieren. Und wenn sie dann das Angebot von AF, BA oder AB (die innerdeutsch immerhin einen Snack servieren und Zeitschriften ausgeben) mit LH vergleichen, hätten sie als statuslose kein Problem auch nicht mit LH zu fliegen.
 

mh492

Erfahrenes Mitglied
05.07.2009
650
0
FMO, YVR
Da meine Homebase DUS oder STR ist, muss ich in die SEN Lounge gehen (wenn ich in eine Lounge möchte).

Im Moment scheint es ja nur ein Test in FRA zu sein. Ist aber ein guter Punkt. Als HON in einer SEN Lounge ausserhalb FRA und MUC kann man ja doch wohl eine vernueftige Essensauswahl erwarten.
 

08/15 PAX

Erfahrenes Mitglied
13.03.2009
1.065
1
ZRH
Heißt ja schon bewußt nicht "There's not better way to lounge." :p

Da lobe ich mir bestimmte SQ Lounges in SIN oder TG Lounges in BKK.

Auch wenn die SEN Lounges mittlerweile wie die Slums von BKK aussehen, auch hier wurde seit Jahren gespart, so waren sie bis anhin "Futter-mässig" eigentlich ganz gut, vor allem "unsere", nunmehr leider historische LH-Lounge in ZRH.

Auch in SIN und vor allem BKK glänzt nicht alles golden, in SIN nicht einmal mehr in der F :idea:

Als HON in einer SEN Lounge ausserhalb FRA und MUC kann man ja doch wohl eine vernueftige Essensauswahl erwarten.

Vielleicht gibt es ja bald einmal Essensgutscheine von McD ....
 
Zuletzt bearbeitet:

fueldrop

Erfahrenes Mitglied
07.07.2009
433
1
Seevetal
ich habe gerade mal die SEN-Dragoner auf das schöne Enhancement angesprochen und bin geradezu gebeten worden, den 'Meinungsfolder" auszufüllen, damit die Testphase nicht Dauerzustand wird. Und etwas leiser fügte sie hnzu, daß ich bei Bedarf durchaus noch ein paar Würstchen bei der Kaltmamsel ordern dürfe...na also(y)
 

cpt.kork

Erfahrenes Mitglied
30.03.2009
518
46
ZRH
was soll das bringen? wenn es so einfach wäre und ausreichte, dass ein paar versprengte foren-hansel sich beschwerten. das interessiert den CFO nicht. und das verknappte angebot kann ein kollateralschaden der einsparungen bei LSG sein. Was geriert sich die LH auch wie ein staatsbetrieb und hat eigenes catering technik flugschule usw. die operativ verluste erwirtschaften...
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
ANZEIGE
300x250
was soll das bringen? wenn es so einfach wäre und ausreichte, dass ein paar versprengte foren-hansel sich beschwerten. das interessiert den CFO nicht. und das verknappte angebot kann ein kollateralschaden der einsparungen bei LSG sein. Was geriert sich die LH auch wie ein staatsbetrieb und hat eigenes catering technik flugschule usw. die operativ verluste erwirtschaften...

Naja, so schnell sollten wir nicht kapitulieren. Sonst müssen die White Flag Factories in Frankreich wieder Überstunden machen. :D