Bungee Seilriss

ANZEIGE

lipton

Queen of :rolleyes:
07.03.2009
3.426
0
HAJ
Ich hab das gelesen und da ich diesen Sommer von der Europabrücke springen will, wurde mir schon etwas mulmig im Magen. Aber wenn ich bedenke wie viele Leute bei Flugzeugunglücken, Autounfällen und Co sterben, da dürfte man eigentlich das Haus nie verlassen und selbst da ist man nicht sicher.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.980
2.244
Ich hab das gelesen und da ich diesen Sommer von der Europabrücke springen will, wurde mir schon etwas mulmig im Magen. Aber wenn ich bedenke wie viele Leute bei Flugzeugunglücken, Autounfällen und Co sterben, da dürfte man eigentlich das Haus nie verlassen und selbst da ist man nicht sicher.

unter der europabrücke ist aber kein fluss, der einen "sanft" auffängt :rolleyes:
 

lipton

Queen of :rolleyes:
07.03.2009
3.426
0
HAJ
Es gibt fast nix, was einen nicht aus dem Leben befördern kann. Als Schlussfolge dürfte ich dann also keine Hobbies mehr haben. Arbeiten, essen, schlafen. Und selbst dabei kann man sterben.
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
10
CPT
Dafür schwimmen da aber auch keine Krokodile...

... und von denen gibt es eine ganze Menge im Sambezi.

Normalerweise attackieren Krokodile jedoch nur "unabsichtlich" einen Menschen. Lediglich wenn sie auf den Geschmack gekommen sind (nach der Kostprobe), aendert sich das. Diese sogenannten Manhunter werden dann immer wieder Menschen angreifen, weswegen man die ueblicherweise versucht zu fangen.
 

oweign

MUC Stammtischbruder
26.08.2009
2.799
3
xx
Ändert zwar nichts am Ergebnis aber so wie das für mich aussieht, ist das Seil nicht gerissen, sondern aus der Befestigungstülle raus gerutscht.
 

FTL2SEN2HON

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
1.127
124
Ich hab das gelesen und da ich diesen Sommer von der Europabrücke springen will, wurde mir schon etwas mulmig im Magen. Aber wenn ich bedenke wie viele Leute bei Flugzeugunglücken, Autounfällen und Co sterben, da dürfte man eigentlich das Haus nie verlassen und selbst da ist man nicht sicher.

Die letzten mir bekannten Zahlen für Tandem-Skydiving-Sprünge liegen bei ca. 0,5 tödlichen Unfällen pro 100.000 Sprünge. Ich denke, Bungeesprung-Daten werden sich in einer ähnlichen Größenordnung bewegen. Dieses Risiko kann man m.E. eingehen, wenn man Spaß daran hat.

Ein leicht vermeidbarer.

Du hast zwar recht, aber mit dieser Einstellung dürfest du nichts mehr tun, was allein der Freude dient.
 
  • Like
Reaktionen: lipton

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.340
3.034
FRA
Der nachfolgende Springer musste wegen des extra Nervenkitzels bestimmt einen Aufpreis bezahlen :D

Ich habe Angst vor Seilsprüngen und mache sowas nicht. Ich frage mich immer, "wie kann es mich umbringen"? Und bei Bungee Jumps gibt's jede Menge Möglichkeiten, angefangen damit, dass versehentlich ein falsches Seil (für ein leichteres Körpergewicht) gewählt wird. Es gibt hier weder Redundanz, noch ein 4-Augen-Prinzip.

Ich würde lieber in Fukushima Pilze sammeln und essen, als einmal Bungee springen!
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.340
3.034
FRA
Die letzten mir bekannten Zahlen für Tandem-Skydiving-Sprünge liegen bei ca. 0,5 tödlichen Unfällen pro 100.000 Sprünge.
Beim Skydiving hast Du einen Reserve-Fallschirm, da ist schon Redundanz drin. Bei Bungee hast Du nur ein Seil, das nicht nach jedem Sprung mit Ultraschall auf Risse untersucht wird.

Und bekommt man bei Bungee nicht höllische Rückenschmerzen, wenn man an den Füssen hängt und an der Wirbelsäule und Gelenken mit einem mindestens zweifachen Körpergesicht gezogen wird? Gibt's Einrichtungen zum "Probehängen"?
 

lipton

Queen of :rolleyes:
07.03.2009
3.426
0
HAJ
Ne, von Rückenschmerzen kann ich nicht berichten. Lediglich bekommt man leichte Kopfschmerzen, wenn man zu lange Kopfüber hängt, nachdem man ausgependelt ist. Der Trick ist, den Kopf quasi nach oben auf die Brust zu ziehen. Dann wird es besser. Und ich hatte tagelang Bauchmuskelkater.
 

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
Beim Skydiving hast Du einen Reserve-Fallschirm, da ist schon Redundanz drin. Bei Bungee hast Du nur ein Seil, das nicht nach jedem Sprung mit Ultraschall auf Risse untersucht wird.

Beim Bungee-Jump bin ich nur "Passagier", der sich darauf verlassen muss, dass andere alles richtig machen. Das ist beim Fallschirmspringen anders - ausser beim Känguruhabsprung.

Beim Anfängersolo hab ich dann zwar den Schirm nicht selber gepackt, aber Rundschirme zicken normalerweise nicht, und die Reserve hab ich auch noch. Bungee ist mir daher sehr unsymphatisch. Das ordne ich so in die Kategorie von "trust-me" dives in der Höhle ein. Im Freiwasser gehen die auch schon oft genug daneben, weiss jetzt wirklich nicht mehr, wie oft ich schon "dive guides" den korrekten Rückweg zeigen musste.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Du hast zwar recht, aber mit dieser Einstellung dürfest du nichts mehr tun, was allein der Freude dient.

Wieso, muss Freude etwa stets mit Risiko verbunden sein? Seltsamer Zusammenhang, außer man ist danach süchtig, wegen der dabei ausgeschütteten körpereigenen Drogen. Das ist dann schon gefährlich, denn als Risiko-Junkie (eigentlich ja Drogen-Junkie) verliert man schließlich jedes rationale Maß.