ANZEIGE
Wieso, muss Freude etwa stets mit Risiko verbunden sein? Seltsamer Zusammenhang, außer man ist danach süchtig, wegen der dabei ausgeschütteten körpereigenen Drogen. Das ist dann schon gefährlich, denn als Risiko-Junkie (eigentlich ja Drogen-Junkie) verliert man schließlich jedes rationale Maß.
Wenn du das auf Sport beschränkst mag das stimmen.Dann nenne doch bitte eine Tätigkeit, die nicht mit Risiko verbunden ist. Selbst, wenn du nur mit deinen Kumpels Fußball spielst, gehst du ein gewisses Risiko ein, dir unschöne Verletzungen einzuhandeln. Das ist so, ob es dir gefällt oder nicht.
Seltsam finde ich eher, dass du Freude und Spaß in Zusammenhang mit Drogenabhängigkeit bringst. Befremdlich!
Ein leicht vermeidbarer.
Ich finde das Üble daran, dass man nach einem verkorksten und trotzdem überstandenen Bungee-Sprung dann auch noch von Krokodilen angegriffen wird!!!![]()
Ich finde das Üble daran, dass man nach einem verkorksten und trotzdem überstandenen Bungee-Sprung dann auch noch von Krokodilen angegriffen wird!!!![]()
man könnte ja auch 2 Seile nehmen (bzw. für Leute, die in FRA im Tunnel das Laufband benutzen dann halt 4)
Wieso, muss Freude etwa stets mit Risiko verbunden sein?
Seltsam finde ich eher, dass du Freude und Spaß in Zusammenhang mit Drogenabhängigkeit bringst. Befremdlich!
Und das sagt einer, der seinen Urlaub in einem südafrikanischen Slum verbringt![]()
Dort hatte ich jedenfalls nie einen erhöhten Puls.
Aber welche Gefahren hat denn ein VFT-Admin???
Ich hab das gelesen und da ich diesen Sommer von der Europabrücke springen will, wurde mir schon etwas mulmig im Magen. Aber wenn ich bedenke wie viele Leute bei Flugzeugunglücken, Autounfällen und Co sterben, da dürfte man eigentlich das Haus nie verlassen und selbst da ist man nicht sicher.