ANZEIGE
weshalb ich wohl niemals bungee springen werde ...
Video - Bungeeseil gerissen: Frau überlebt Horrorsprung - Panorama | STERN.DE
Video - Bungeeseil gerissen: Frau überlebt Horrorsprung - Panorama | STERN.DE
..na ja, es ist doch wohl ein Unterschied, ob ich aus eigenem Willen von der Brücke springe oder es passiert mir was in Folge eines Unfalls
Ich hab das gelesen und da ich diesen Sommer von der Europabrücke springen will, wurde mir schon etwas mulmig im Magen. Aber wenn ich bedenke wie viele Leute bei Flugzeugunglücken, Autounfällen und Co sterben, da dürfte man eigentlich das Haus nie verlassen und selbst da ist man nicht sicher.
unter der europabrücke ist aber kein fluss, der einen "sanft" auffängt![]()
..na ja, es ist doch wohl ein Unterschied, ob ich aus eigenem Willen von der Brücke springe oder es passiert mir was in Folge eines Unfalls
Wenn das Seil reisst, ist das auch ein Unfall!
unter der europabrücke ist aber kein fluss, der einen "sanft" auffängt![]()
Und selbst dabei kann man sterben.
Richtig. Und zwar meistens später als früher.
No Risk, no Fun.
Dafür schwimmen da aber auch keine Krokodile...
Man merkt, dass du ganz sicher nicht im Risikomanagement einer Versicherung arbeitest.Es gibt fast nix, was einen nicht aus dem Leben befördern kann. Als Schlussfolge dürfte ich dann also keine Hobbies mehr haben. Arbeiten, essen, schlafen. Und selbst dabei kann man sterben.
Man merkt, dass du ganz sicher nicht im Risikomanagement einer Versicherung arbeitest.![]()
Ich hab das gelesen und da ich diesen Sommer von der Europabrücke springen will, wurde mir schon etwas mulmig im Magen. Aber wenn ich bedenke wie viele Leute bei Flugzeugunglücken, Autounfällen und Co sterben, da dürfte man eigentlich das Haus nie verlassen und selbst da ist man nicht sicher.
Ein leicht vermeidbarer.
Beim Skydiving hast Du einen Reserve-Fallschirm, da ist schon Redundanz drin. Bei Bungee hast Du nur ein Seil, das nicht nach jedem Sprung mit Ultraschall auf Risse untersucht wird.Die letzten mir bekannten Zahlen für Tandem-Skydiving-Sprünge liegen bei ca. 0,5 tödlichen Unfällen pro 100.000 Sprünge.
Beim Skydiving hast Du einen Reserve-Fallschirm, da ist schon Redundanz drin. Bei Bungee hast Du nur ein Seil, das nicht nach jedem Sprung mit Ultraschall auf Risse untersucht wird.
Du hast zwar recht, aber mit dieser Einstellung dürfest du nichts mehr tun, was allein der Freude dient.
Ich hab das gelesen und da ich diesen Sommer von der Europabrücke springen will,