Seufz. Kann ja so schwierig nicht sein.
SQ hat massiv in seine Business Class investiert und die Sitzplatzdichte enorm zurueckgenommen. Dabei konnten Sie Ihre Yield massiv ausbauen. Ticketpreise bei SQ wurden massiv erhoeht und auch heute fliege ich auf SQ oftmals zu fast doppelten Preisen zur *A-Konkurrenz.
Andere Airlines haben ebenfalls massiv die Business Class aufgewertet: BA, CX, NZ, AC. Warum? Weil die Yields in der Business Class einfach die besten sind. First Class - aus oekonomischen Gesichtspunkten - steht schlechter da.
Man konnte den Yield damit ausbauen ? Wirklich ?
Leider nicht, weil es eben zum Grossteil an den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen liegt.
SQ ist zum Teil eine Ausnahme, allerdings war man zwischenzeitlich sehr enttaeuscht mit der Auslastung der neuen C ( nicht weil der Sitz so unteririsch war, sondern weil man mitten in der Rezession flog und die Nachfrage einfach nicht da war )
Zudem fliegt man zu einem gewissen Teil noch in regulierten Maerkten, kann man daher schon nicht vergleichen. Zumal der Yield der SQ zum Teil deutlich unter der Konkurrenz liegt ( was aber auch an der Streckenlaenge liegt...)
Ist also wie oben beschrieben ganz einfach...
80-90% der Businessklasse sind Businessflieger, wenn das Business weltweit nicht laeuft, fliegt man auch weniger ( Siemens und GE sind hier die perfekten Beispiele, da schwankten die Flugausgaben um bis 1X% , einzig und allein in Abhaengigkeit der konjunkturellen Lage ( da sich auch die Preise aenderten, kann man nicht 100%ig vergleichen )
BA ist ein Paradebeispiel fuer schwindende Yields trotz des neuen C Produkts....
Bermuda ist untergegangen und trotz grandioser C war es aus und vorbei mit den Weltklasseyields..., da ploetzlich die Konkurrenz in Heathrow war.
Du hast zudem einen massiven Fehler in der Logik...
Du gehst davon aus, dass der C Kunde ueber das Produkt informiert ist...
Das ist absolut nicht der Fall, abgesehen von einigen Insidern und Freaks in diversen Foren und Ultravielfliegern ( die zu 99% auf Firmenaccounts unterwegs sind )
Weit ueber 90% wissen nicht wer wo was verbaut hat und warum auch, die Standards sind doch vergleichbar...das sind dann philosophische Diskussion a la der 2.1l Diesel von MB ist deutlich samtiger als der 2.0ld von BMW in der C Klasse bzw. dem 3er...oder AF C ist besser als LH C oder EK C ist besser als Etihad C und etwa 1.98712 % schlechter als Qatar C...
Und die Firmen interessiert die Frequenz und der Preis und deshalb wird Emirates jetzt gefaehrlicher und gefaehrlicher, denn nun haben wir drei Fluege ab Frankfurt und kommen damit der LH samt Star schon naeher...., allerdings wird Siemens nach wie vor keine Ummengen an Tickets nach XYZ kaufen, wenn es dort nichts zu tun gibt. Genau deshalb sind ja Airlines auch Preindikatoren, da Siemens direkt wieder in Tickets investiert, wenn man auch nur den Hauch eines Deals wittert
Sorry, aber ein Unternehmen wie die LH weiss ganz genau was der Kunde will ( da sie permanent Marktforschungen zum Thema macht )
Wenn der Kunde die Investitionen in das Produkt zahlen wuerde, wuerde die Hansa doch schon morgen die beste C und F der Welt anbieten... das ist doch nur logisch...denkst du, die Hansa ist dumm und das sind alles Idioten im Management, die sich nicht am Markt orientieren ?