Gewichtszunahme auf Reisen - Sind Elite Benefits (gratis Fruehstueck...) schon schaedlich?

ANZEIGE

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Danke für diesen zusammenfassenden Einblick Anne!

Dennoch ergänzend kurze Frage: wie hältst Du's mit dem Alkohol? Ich kann und darf zZ leider nicht auf regelmässigen Alkoholkonsum verzichten.

Nun, wenn es um die Dosis und einen möglichen Abusus geht, laß mal die Leberwerte checken, insbesondere den Gamma GT Wert. Er sollte bei Frauen nicht über 40 U/l, bei Männern nicht über 60 U/l liegen. Allerdings bezeichnen Internisten "alten Schlages" einen doppelt so hohen Wert auch als "mitteleuropäische Kultur-Leber"...:D


Und was die Kombination Fliegen/Alkohol in Bezug auf Übergewicht angeht:

In Maßen genossen ist Alkohol am Boden wie in der Luft der Gesundheit nicht abträglich. Ich denke, nach einem Arbeitstag spricht nichts gegen ein Bier in der Lounge/ein Wein im Flieger. Zu beobachten ist allerdings, wie ja schon am frühen Vormittag in den Lounges "gesoffen" wird...und da, glaube ich jedenfalls, werden Grenzen überschritten und Regelkreise in Gang gesetzt, deren Kontrolle man schon längst verloren hat. Insofern hat derjenige erst einmal eine andere Problematik als die der Gewichtszunahme zu lösen...:rolleyes:
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.402
650
Derzeit bin ich wieder fast 4 Wochen am Stueck unterwegs, nahezu taeglich neue Hotels. Natuerlich hat man dort Status und ganz toll wird einem die Happy Hour sowie das gratis Fruehstueck angeboten. Dazu kommen noch die ganzen Fluege in F und C ebenfalls wieder mit den zugehoerigen Lounges.

Greift ihr da immer zu oder wird sich da schon zurueckgehalten?

Erfahrungsgemäß gibt es bei mir eine kleine "Konferenzrolle" nach längeren Reisen, allerdings kompensiert sich das nach ein paar Tagen meist von selbst. Ich entsinne mich, dass ich nach zwei Wochen in SFO "Egg and Bacon" einfach nicht mehr sehen konnte und meine Begeisterung für grünen Salat entdeckt hatte und dann die nächste Woche kaum noch etwas auf dem Speiseplan stand, da ich das Zeug einfach nicht mehr sehen konnte. Ich gehöre da glücklicherweise zu den Leuten, deren Körper sich von alleine meldet, wenn er "zuviel" hat, und dann vergeht mir der Appetit auf jedes noch so gute Essen. Fitnessstudio gibt's nicht, finde ich albern - dafür gibt es hier in Schwaben eine Erfindung namens "Kehrwoche", die auch für die körperliche Fitness zuhause sorgt. :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Heute war mal wieder so ein typischer Tag der aber dadurch gerettet wurde, dass es keine Fruehstuecksrate im Fairmont war.

Lange geschlafen, ein Kaffee aus der Nespresso Maschine und dann ab zum Airport in Peking. Dort habe ich in der Air China Lounge erstaunlich gutes Mittagessen vorgefunden. Spaghetti mit Tomatensauce, Reis mit Szechuan-Chicken und Yoghurt Eiscreme.

Im Flieger habe ich dann verzichtet. Das Essen des Nachbarn sah wenig ansprechend aus und ich hatte keinen Hunger. Im Flughafen von Teipei nahm McDonalds keine Kreditkarte an also hat mir das auch ein paar Kalorien erspart. Nun sitze ich im Hotel bei Gin Tonic und etwas was Jakobsmuscheln darstellen soll.

Life is tough...

S
 
  • Like
Reaktionen: Anne und FREDatNET

Torsten71

Reguläres Mitglied
22.07.2010
38
0
Der Abnehmtipp für Vielflieger schlechthin: Als Award ab und zu mal nach DEL. Der berühmt-berüchtigte Delhi-Belly sorgt innerhalb von einer Woche für nie gekannte Schlankheit.. :censored:
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE

ich sagte es bereits, der trend geht eindeutig zum minimieren! ;)

gestern in der royal orchild lounge in hkg ein paar leckere dumplings mit sweet chilli souce verdrückt, dann im flieger aber brav nur den vorspeisenteller und das köstliche eis genommen... und dann in die lounge in istanbul und gleich mal einen ordentlichen kaffee und zwei croissants mit nutella, weil die so lecker geduftet haben... :mad: :D

PS: hab mir die diners lounge angesehen. einziger vorteil ist die nähe zum raucherkäfig, ansonst ist die lounge schrott. dafür werde ich jetzt die duschen hier und den relaxing room testen, den man mir angeboten hat... :)
 

gonknoggin

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
481
9
SIN
Bei mir hat sich das Essverhalten auf Reisen in den vergangenen Jahren schon etwas (zum Positiven) verbessert. Als ich das erste mal eine Statuskarte mein Eigen nannte bzw. mehr in nicht Y geflogen bin, habe ich schon eher mal beim Kartoffelsalat, den Hot Dogs, Snacks oder was auch immer in den Airline-Lounges zugeschlagen. Auch wenn ich nicht gerade ausgehungert war. Aber der angesprochene Buffet-Effekt schlägt da voll ein. Das Essen ist ja eh da und man kann es ohne grosse Mühe probieren.

Ganz ähnlich ging es mir in Hotels. Bei den meisten Aufenthalten gibt es eine Lounge mit Snacks und sonstigen Leckereien. Am Anfang habe ich da auch eher unbedacht reingehauen, selbst wenn wenig später noch ein richtiges Abendessen oder so an stand. Im Flugzeug selbst hab ich auch (fast) immer alles gegessen, was mir vor die Nase gesetzt wurde. Egal ob ich gerade in der Lounge gegessen hatte oder eh unhungrig war. Aber mit irgendwas muss man die Zeit ja totschlagen, also ist Essen eine willkommene Abwechslung.

Ich muss sagen, wirklich zugenommen habe ich in der Zeit nicht, aber meinem allgemeinen Wohlbefinden hat es nicht unbedingt sehr viel Positives beigetragen. Darum halte ich es mittlerweile so:

Frühstück im Hotel esse ich immer (fast) egal wie früh es ist. Dabei bin ich eigentlich überhaupt keine Frühstücksperson aber meine besser Hälfte hat mich belehrt, dass es wichtig ist ordentlich zu frühstücken und mich dementsprechend umerzogen. ;-) Dabei beschränke ich mich meist auf Müsli/Oatmeal, Brot mit süssen und herzhaften Belag und ein paar Früchten. Bacon, Bohnen und dergleichen lasse ich immer unangetastet (schmeckt mir eh nicht sonderlich). Dafür gönne ich mir im Durchschnitt einmal die Woche (wenn ich auf Reisen bin) eine ordentliche Portion Eggs Benedict. Achja, wenn es Miso-Suppe gibt, dann komme ich daran nicht vorbei. Dazu gibt es Tee, wenn es ordentlichen O-Saft gibt gerne ein Glas und ansonsten Wasser.

In den Hotel- und Airport-Lounges bin ich auch viel selektiver geworden und esse nur, was mir wirklich schmeckt und davon eben auch nicht so viel (klappt immerhin meistens). Im Flugzeug lasse ich mittlerweile auch mal einen Gang bzw. Mahlzeit weg, was ich früher auch kaum gemacht habe. Im Flieger trinke ich fast ausschliesslich nur Wasser und auf Langstrecke mal noch einen Gin & Tonic. Auch sonst gibt es hauptsächlich Wasser und Tee am Morgen und im Tagesverlauf. Von Coke etc. trinke ich eigentlich nicht mehr als eine Dose am Tag. Die ganzen Diätvarianten mit Aspartam und Co. gehören meiner Meinung nach verboten, so abartig wie die schmecken. ;) Alkohol gibt es äusserst selten und wenn dann mal ein gutes Glas Rotwein oder eben Gin & Tonic sowie einen guten Single Malt - mehr als 1 mal die Woche passiert das aber äusserst selten.

Damit fahre ich momentan eigentlich ganz gut und komme auch von längeren Trips nicht mit mehr Kilo als vorher zurück.
 
D

Der Graue Herr

Guest
und wenn dann mal ein gutes Glas Rotwein oder eben Gin & Tonic sowie einen guten Single Malt

Man liest ja hier auch eher selten, dass jemand ein "schlechtes Glas Rotwein" trinken mag. Zudem meinen Sie wohl "ein Glas guten Rotweins" - oder trinken Sie Tetrapakplörre aus dem Riedelpokal??
 

gonknoggin

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
481
9
SIN
Man liest ja hier auch eher selten, dass jemand ein "schlechtes Glas Rotwein" trinken mag. Zudem meinen Sie wohl "ein Glas guten Rotweins" - oder trinken Sie Tetrapakplörre aus dem Riedelpokal??

Naja, es gibt bestimmt nicht Wenige, die alles trinken weil es eben gerade nix kostet - egal ob gut oder weniger gut oder gar aus dem Tetrapak. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Der Graue Herr
D

Der Graue Herr

Guest
Ja, "geil", dann kommen Sie doch mal zu mir nach Hause, da trinken wir dann einen GUTEN Rotwein bei einem GUTEN Essen, "Leckker", und dann nochmal "GUTEN" Rotwein und dann auf der COUCH in der STUBE kommen wir "zur Sache".

Gott, ist das ein VW-Sharan-Slang.
 

Basched

Reguläres Mitglied
15.12.2010
54
0
Ist das jetzt cool sich in der Longe zurückzunehmen? Ich mache meinen Teller immer voll wenn es was umsonst gibt. Longe, Flieger, Hotel egal. Das ist eine Art Belohnung für meine Mühe.