N
ich geb am 3.Juni in BER kein Gepäck auf![]()
warum so negativ... es wird doch alles geprobt![]()
Für mich spielt das auch keine Rolle, da ich sowieso rein komme.
Aber wenn dem so wäre, könnte das der Vorreiterflughafen für ein neues Konzept werden, bei dem FTLs eben keinen Zugang zur Lounge mehr haben. Bei dem ganzen durcheinander, wer was darf und wer nicht (Business/FTL/Senator/First/HON) wäre das ja mal eine Art Vereinfachung: Nämlich eine einzige große Lounge für C und F Paxe, Senatoren und HONs. Vermutlich mit den entsprechenden Enhancements...
Hm, das (LH-)Fluggerät, dass am 2.6. in Tegel landet, muss ja nunmal abends nach Schönefeld überführt werden. Ist da tatsächlich bisher nichts in der (LH-)Pipeline ?
So ist es angedacht, betrifft nicht nur LH. Dazu kommt auch, dass LH viele neue Routen erst an den Eröffnungstagen überhaupt aufnimmt und die Maschinen entsprechend direkt z.B. aus FRA an den BER überführen und dort abstellen kann.Die Maschinen, die spaet in Berlin landen und da bis morgens bleiben, sollen doch direkt die Nordbahn ins SXF anfliegen und die Paxe in SXF abgefertigt werden.
Die RB22 führt von Potsdam über Golm zum BER, ab dem Potsdamer Hauptbahnhof beträgt die Fahrzeit 42 Minuten.
Danke für die Info.42 Minuten von Potsdam? Da kann man ja laufen.
Das ist doch keine 20 Kilometer entfernt und nur Felder dazwischen.
Die Bahn will die Züge, die über BER verkehen, durch neue Talent 2 ersetzen - das ist nur sehr fraglich, die machen in Nürnberg ja seit Monaten Ärger.ist eine Diesellok
Leider ist die Seite gerade offline, auf der ich das mal zusammengefasst gesehen hatte, deshalb aus dem Kopf:Also ich glaube schon mehrmals eine Bus gesehen zu haben, der direkt Potsdam - Schönefeld fährt, der sollte dann doch eigentlich nach BER fahren?
Berliner Zeitung meinte:Zum einen wird für die beiden Linien, die über die Stadtbahn zum Flughafen Schönefeld führen, ein kundenfreundlicherer Fahrplan angestrebt. Heute beträgt die maximale Wartezeit am Hauptbahnhof 25 oder 35 Minuten. Geplant ist ein exakter 30-Minuten-Takt, den sich Fahrgäste besser merken können.
Zum anderen werden sich künftig noch mehr Regionalzüge die beiden Gleise auf der Ost-West-Strecke im Zentrum teilen. Denn ebenfalls ab Dezember wird zwischen Potsdam, Zoo und Friedrichstraße alle 15 Minuten ein Regionalzug fahren: montags bis freitags zu den Stoßzeiten.
Ich verstehe nicht ganz, was du sagen willst.Von wegen Potsdam - BER hier ein Zeitungsartikel
Hier gibt's auch ein Bild des weitestgehend fertigen neuen Flughafenbahnhofs (Urheber Dabbelju auf Wikicommons):
File:Flughafen Berlin Brandenburg station S-Bahn platform tracks 2-3.jpg – Wikimedia Commons
Das lässt sich bei einem solchen Tunnelbahnhof kaum vermeiden, dafür zieht die Kälte hier nicht nach oben ins Gebäude. Die Bahnhöfe in AMS und ZRH fand ich allerdings auch noch nie kalt.Und das wird leider wieder so ein Eisfach wie der Berliner HBF.