Streik in FRA 16./17.2 & mehr (verlängert)

ANZEIGE

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.013
3.212
CGN
ANZEIGE
*FRANKFURT AIRPORT GROUND STAFF STRIKES TO STOP WITH NIGHT SHIFT
*GDF UNION SPOKESMAN MAAS CONFIRMS END OF STRIKE BY PHONE

Das doch mal ne gute Nachricht. Ich hoffe, sowohl Gdf als auch Fraport reißen sich jetzt zusammen und kommen zu ner vernüntigen Vereinbarung.
 

jp83

Erfahrenes Mitglied
26.05.2010
519
1
MUC
LH schreibt dazu:
Lufthansa begrüßt die Beendigung des Streiks am Frankfurter Flughafen und bemüht sich, ihren Flugbetrieb so schnell wie möglich zu normalisieren.
Aus operationellen Gründen wird es heute sowie morgen jedoch weiterhin zu Flugstreichungen kommen. Wir möchten Sie daher bitten, sich vor Reiseantritt über Ihren aktuellen Flugstatus zu informieren: Lufthansa

Quelle: FB
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Falls man diese Jobs an ungelernte vergeben kann, die man nur anlernen muss, würde ich beide Fragen mit ja beantworten.

Ich auch. Aber einen Großteil der Jobs kann man nicht an ungelernte bzw. angelernte übergeben.
Bzw. kann man schon, fragt in die Leute die mit denen Zusammenarbeiten was das für ne Qualität hat.
Aber dann sind wir bei der Diskussion Billigbäcker versus Qualitätsbackware.
Ist aber wohl der allgemeine Trend, grade eben vermelden die Nachrichten die "Neuigkeit" dass immer mehr Arbeitsplätze in Deutschland lediglich Zeitarbeiter bzw. Leiharbeiter sind.


50.500 € pro Jahr finde ich recht ordentlich, aber vielleicht kannst du ja auch mal aufklärend wirken und mir die Frage nach:

Arbeitszeit
Urlaubs/-Weihnachtsgeld
oder Nachtarbeit ab 20 UHR erklären und wie hoch diese Zahlen sind.
Wenn dann wollen wir es doch richtig machen.

Glaube nicht, dass diese Zahlen die hier genannt werden die tatsächlichen Gehälter sind die man am Ende rausbekommen wird.

Kann ich nicht, weil ich genauso wie du nur User hier bin und mir die Fakten von den offiziellen Seiten zusammensuche - das könntest du genauso.
Dazu habe ich auch nichts gefunden.
Aber mal ehrlich: Das würde nur wieder in eine Diksussion ausarten der Sorte: "Beruf 1 bekommt aber 2 Urlaubstage weniger nud der beruf1 ist doch viiiel wichtiger/stressiger als Beruf2, und der wiederum bekommt einen Tag mehr Urlaub - wie ungerecht!"

Ich finde es gut, wie Du Dich um Aufklärung bemühst.

Aber es tut mir leid, dazu mehrere Sachen zu sagen:

Schön, aber das muss Dir nicht leid tun - sachliche Diskussion ist ja hier gewollt - dazu ist ein Forum ja da!

Grundsätzlich:
1. Ich traue Deinen Zahlen auch nicht.

Gut, das ist deine Entscheidung.
Aber ganz ganz wichtig:
Das sind nicht MEINE Zahlen, sondern das sind die Zahlen aus dem Schlichterspruch der FRAPORT-Schlichters - also ein kompromissvorschlag den die FRAPORT nicht angenommen hat!
Öffentlich einsehbar, den Direktlink zum Download habe ich bereits gepostet!

2. Es fehlen Vergleichszahlen. Insbesondere Grundgehalt vorher - nachher, dann Zuschläge, Schichtzulagen, Urlaube.
siehe mein Kommentar oben zu den Zahlen - das führ bloß wieder zu völlig unnötigen Diskussionen a la Kindergarten ("Der verdienst aber mehr als ich, menno!")
Ich habe diese Zahlen auch nicht, aber es muss auch nicht jeder Tarifstreit in allen BRanchen mit dem kleinsten Detail im Internet ausgetragen werden, oder?


3. Bis heute veröffentlicht die GdF keine konkreten Zahlen auf ihrer Website - verdächtig.

Verdächtig ist das also?
Ich kann feststellen dass die GdF den Schlichterspruch veröffentlicht hat mitsamt allen Zahlen etc.
Die FRAPORT hat bisher einzig und allein irgendwelche Parolen rausposaunt die in etwa so klingen "Die wollen 70% mehr Gehalt, das ist völlig wahnsinnig!" ohne jegliche Details!
Punkt.


Zur Frage von Maßlosigkeit und Unverschämtheit:
1. Wenn eine Steigerung auch nur von 20 Prozent binnen vier Jahren dabei herauskäme, dann ist es maßlos, ja.

Hm....das wären dann ganz schlecht gerechnet etwa 4,6 %. Wenn das in dieser Situation maßlos ist dann bitte. Ist Definitionssache.

2. Die von Dir genannten Zahlen sind für solche Tätigkeiten im Vergleich zu anderen Branchen zu hoch.

Laut deiner Meinung.
Weisst du denn was das für Tätigkeiten sind und was diese Mitarbeiter denn arbeiten?


Jetzt wird es interessant:

Die Kranich-Airline selbst sieht sich als "Hauptbetroffener des Streiks". Für die Fluggesellschaft ist der Frankfurter Flughafen das mit Abstand wichtigste Drehkreuz. Dem Flughafenbetreiber Fraport stärkte Lauer den Rücken: Sollte der Arbeitskampf andauern, erwägt die Lufthansa laut Lauer auch juristische Maßnahmen gegen die Gewerkschaft. "Das schließen wir nicht aus." Erwogen würden dann auch Schadenersatzansprüche wegen Unverhältnismäßigkeit.

Ja, jetzt wird es interessant.
Der Verein mit dem Kranich verklagt mich bzw. meine Gewerkschaft auch grade auf eine fiktive Summe weil ich im Sommer NICHT gestreitk habe.
Jeglicher Kommentar dazu verkneife ich mir mal....
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.013
3.212
CGN
Ja, jetzt wird es interessant.
Der Verein mit dem Kranich verklagt mich bzw. meine Gewerkschaft auch grade auf eine fiktive Summe weil ich im Sommer NICHT gestreitk habe.
Jeglicher Kommentar dazu verkneife ich mir mal....

Das finde ich auch. Ich bin gespannt, was die LH Anwälte da ausgeknobelt haben? Klar, wenn der Streik rechtswidrig war, können sie vielleicht Schadensersatz verlangen. Aber das nachzuweisen ist ein weiter Weg.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.885
13.291
FRA/QKL
Ist aber wohl der allgemeine Trend, grade eben vermelden die Nachrichten die "Neuigkeit" dass immer mehr Arbeitsplätze in Deutschland lediglich Zeitarbeiter bzw. Leiharbeiter sind.
Das ist auch so eine typische Pauschalierung... :(

Ich beschäftige bei mir auch im Schnitt 10-20% Mitarbeiter über Arbeitnehmerüberlassung. Diese Personen haben eine ordentlichen Vertrag bei meinem Auftragnehmer und die mir berechneten Kosten sind höher, als bei normal angestellten Arbeitnehmern. Warum mache ich das? Gründe:
(a) Ich will mich nicht um das ganze Bewerbungsprozedere kümmern, kostet nur Zeit und Geld.
(b) Ich spare die 18-24% Vermittlungsgebühren für Bewerber, wenn ich diese 12 Monate über Arbeitnehmerüberlassung beschäftige.
(c) Ich kann mir die Kandidaten bis zu 12 Monate anschauen (verlängerte Probezeit).
(d) Ich habe höchste Flexibilität gerade in den ersten Monaten, wo sich die Qualität eines Mitarbeiters zeigt.
(e) Ich kann Auftragsspitzen abfangen und Neugeschäft so generieren, dass zusätzliche Mitarbeiter auch langfristig bezahlbar sind, ohne dass ich mich schon vor der Einstellung zu sehr auf einen größeren Personalstamm festlege.

Wenn die Performance der überlassenen Personen stimmt bekommen diese nach Ablauf der 12 Monate einen unbefristeten Arbeitsvertrag ohne zusätzliche Probezeit angeboten. Das ist in über 90% aller Fälle so.

Aus meiner Sicht einen Win-Win Situation für AG und AN.

Viele Hightech-Unternehmen arbeiten so, bei den global Player sind oft mehrere hundert Mitarbeiter an einem Standort auf diese Methode beschäftigt. Üblicherweise haben alle die Möglichkeit sich für eine direkte Anstellung zu empfehlen.

Dadurch werden die Statistiken natürlich auch nach oben gedrückt. Aber es ist nicht alles negativ, was in diesen Statistiken enthalten ist.

Solange man den Kündigungsschutz unangetastet lässt und AG jegliche Flexibilität verweigert wird es diese Beschäftigungsmodelle geben und die Zahlen werden steigen. Irgendwie müssen auch die AG mit den veränderten wirtschaftlichen Bedingungen umgehen, wenn schon die Politik dies völlig verschläft und immer nur am falschen Ende versucht irgendwelche Knöpfe zu drehen.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Ja klar, war ja auch nur in den 14-Uhr-heute-nachrichten mit einem kleinen Bericht über ebenfalls sehr zufriedene Arbeiter bei Thyssen die gleich bezahlt werden als die Stammbelegschaft, der Arbeitergeber aber die Flexibilität hat sie auf die Straße zu setzen.

Finde ich gut wie du das machst, jedoch denke ich auch dass die Unterpunkte (a)-(d) einfach auch dazugehören als Unternehmer, aber das kann ich als normaler Arbeitnehmer und Steuerzahler vielleicht aus einer anderen Brille sehen als ein Unternehmer.
Hat aber auch nichts mehr mit dem Thema hier zu tun. Also: BTT.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.342
3.038
FRA
Das ist auch so eine typische Pauschalierung... :(

Ich beschäftige bei mir auch im Schnitt 10-20% Mitarbeiter über Arbeitnehmerüberlassung.
...
(a) Ich will mich nicht um das ganze Bewerbungsprozedere kümmern, kostet nur Zeit und Geld.
...
(c) Ich kann mir die Kandidaten bis zu 12 Monate anschauen (verlängerte Probezeit).
Darf man überlassene Arbeitnehmer für die eigene Firma abwerben?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.885
13.291
FRA/QKL
Darf man überlassene Arbeitnehmer für die eigene Firma abwerben?
Die überlassenen AN werden speziell für unseren Bedarf vermittelt und ich kann diese vertraglich fixiert jederzeit in Festanstellung übernehmen. Kostet halt 25% des vertraglichen Jahresbrutto und verringert sich um 2% je Monat. Diese Zahlen sind allerdings (a) individuelle Vereinbarung und (b) unterschiedlich je Branche und AN Qualifikation.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Man muss zwei wichtige Dinge beachten:

Das sind die Maximalgehälter, also nach allen Stiegerungsstufen am Ende der Karriere!
Das sind die ursprünglichen Forderungen der GdF wenn ich das richtig lese. Der Schlichter hat jedoch was anderes in seinen Schlichterspruch gepackt und genau den wollte die GdF ja verwirklicht wissen, somit spiegeln diese Zahlen nicht die Forderung um die in den letzten Tagen ging wieder!
 

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
R

riga

Guest
Man muss zwei wichtige Dinge beachten:

Das sind die Maximalgehälter, also nach allen Stiegerungsstufen am Ende der Karriere!

Hey, was ist denn das für eine Argumentation?
Werden diese Maximalgehälter denn nicht erreicht?
Darf ich dann wenigstens diese Forderung überzogen und maßlos nennen?

Und wenn Du Dich darüber ärgerst, dass die LH erwägt, die GdF und damit, wie Du meinst, indirekt Dich als damals Nicht-Streikenden zu verklagen: Ich verstehe Dich da nicht. LH will die Gewerkschaft verklagen. Die hat mehrheitlich beschlossen, diesen Streik durchzuziehen. Also wäre sie evtl. haftbar. Wenn Dir das missfällt, musst Du darauf einwirken, dass die Mehrheitsentscheidungen anders fallen - oder austreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: spftl und VFHS

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Nun darf ich ja auch, wiedermal einen Sturm der entäuschung auf mich lenken. Da es sich ja im o.g. Airport hauptsächlich um Angestellte aus ländern des fliegenden Teppichs handelt, würde ich eher hinterfragen, welch Gewerkschaft den im Handelsregister zu finden ist? gerade mal 300 Nasen lassen sich manipulieren einen schaden von täglich ca. 5 Mio € zu erzeugen? Ich würde diesen mob entlassen, auch aus sicherheitsgründen. so einen gutbezahlten, der aus"bildung" entsprechenden job bekommen die deppen nie wieder. zwei holtzklötzer unter ein flugzeugrad zu legen schafft auch noch meine schwiegermutter in spe;)
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
zwei holtzklötzer unter ein flugzeugrad zu legen schafft auch noch meine schwiegermutter in spe;)

Aua.
Die größte Disqualifikation zu diesem Thema, leider ist das bei sehr vielen Leuten die hier mitdiskutieren ebenfalls der Fall:
Viele wissen hier noch nicht mal über wen hier diskutiert wird, welche Aufgaben diese Menschen haben und für was sie verantwortlich zeichnen - aber stänkern schon seitenlang hier rum! Erbärmliche Streitkultur!
Wie soll denn da eine gescheite Diskussion bei rauskommen?

Hauptsache mal bisschen Rumblöken und dann wars das! Vielleicht drückt man sich richtig reißerisch aus - dann kommen noch ein paar DANKE-Klicks!

(n)

Wenn es allerdings um Fakten, um Sicherheit und andere Dinge geht wird geschwiegen und keiner nimmt Notiz davon - hauptsache man kann billig fliegen!

Na dann: Guten und sicheren Flug Euch allen!




Edit: Nein, es geht auch nicht um die Leute welche die Fäkalien aus dem Flieger absaugen oder Gepäck veröaden müssen! Nur falls jemand denkt: Vorfeld, Mitarbeiter, viel Geld, kenne ich - da schreibe ich gleich mal bisschen was dazu!
 
Zuletzt bearbeitet:

rampant

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
746
14
Hey, was ist denn das für eine Argumentation?
Werden diese Maximalgehälter denn nicht erreicht?
Darf ich dann wenigstens diese Forderung überzogen und maßlos nennen?

Ein sinnvoller Vergleich ergibt sich in meinen Augen nur, wenn man die Endstufen beider Gehaltstabellen vergleicht, also dass, was der AN am Ende erreichen kann. So wie es aussieht werden in den Medien die derzeitigen Gehälter (aus welcher Quelle auch immer) zu Rate gezogen und mit der Endstufe des neuen Abschlusses verglichen, was natürlich das Bild verzerrt!

Und es wäre schon fast wieder lustig, wenn es nicht so traurig wäre, wie einige hier mit höchst unqualifizierten Einwürfen beweisen, dass sie nicht im gerngsten verstanden haben, wer streikt und warum oder wofür - hauptsache ich schreib mal was dazu und motze ordentlich rum.

Wie es scheint, haben nur sehr wenige sich die Mühe gemacht und mal nachgeschaut, was ein Platzkoordinator, Vorfeldkontrolleur, etc ist, wie die Anforderungen an die Leute sind und wer genau nun streikt!
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Ich stänkere nicht mein hasenherz, ich stelle nur fest, dass eine forderung von 35 -70 % lohnerhöhung nicht angemessen ist.
 
  • Like
Reaktionen: spftl

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Ich stänkere nicht mein hasenherz, ich stelle nur fest, dass eine forderung von 35 -70 % lohnerhöhung nicht angemessen ist.

Aber soviel dürften wir alle doch spätestens jetzt verstanden haben, es ging (geht) nicht um eine Erhöhung von 35% - 70%, gemessen an den heutigen Löhnen, sondern es geht um eine schrittweise Erhöhung (über mehrere Jahre) die in der Spitze evtl 70% beträgt (wobei ich das Anzeifel) wenn dann werden die 70% in der niedrigen Lohngruppe fällig.

Und nochmal, ich finde die dort gezahlten Löhne für den Job erstaunlich hoch, aus wirtschaftlicher Not wird dort sicher nicht gestreikt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: VFHS

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
sag ich doch.

Lohnprognosen sind immer scheisse, ich will immer mehr als mein horoscope sagt. und später die steuern verzinst ins altenheim überwiesen.

aber auf so einem vorfeld gibt es passagiere, bpersonal und auch bussfahrer, piloten auch. ich finde die hoffentlich beendete aktion mehr als spass. eventuell wird jemand, berechtigt einen strafantrag stellen. die persönliche haftung der gw sollte dann auch von mitgliedsbeiträgen finanziert werden. geil:)
 

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
[/B] Erbärmliche Streitkultur!
Wie soll denn da eine gescheite Diskussion bei rauskommen?

Das stimmt doch nicht. Du kannst es ev. abändern auf erbärmliche Streikkultur :)

Ernsthaft, alles was ich hier und woanders lesen konnte zu den Qualifikationen: es geht um Berufe die man

1. innerhalb von 2,5 Jahren erlernen kann, richtig?
2. das liegt ohne jeden Zweifel unter der Qualifikation eines Facharbeiters mit 3,5 Jahren Ausbildung, richtig?
3. Hierfür Gehälter zu fordern (siehe oben verlinkte Tabelle) die eigentlich einen akademischen Abschluss erfordern ist und bleibt maßlos, richtig?
4. die Durchsetzung der Forderung ist objektiv asozial weil sie die eigene (scheinbare) Machtposition auf dem Rücken von Hunderttausenden unbeteiligten ausnutzt,richtig? Eigentum verpflichtet in Deutschland, Macht aber auch.

Ob das nun mehr oder weniger polemisch vorgetragen wird ändert an der Sachlage nichts.

Was denkst du denn wenn es morgen eine Gewerkschaft der Netzagenturbeschäftigten gibt, die fordern eine 10-fache Gehaltserhöhung weil sie Deutschland sonst den Strom abdrehen können. Auch noch gerechtfertigter Arbeitskampf? Wo ist bei dir eigentlich die Grenze der Verhältnismäßigkeit?
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Es wurde hier schon oft erwähnt, um diesen Streik zu rechtfertigen: Diese Leute haben den entsprechenden Marktwert..

Was bedeutet das genau eurer Meinung nach? Heißt es ganz schlicht und einfach, diese Leute können ihren Marktwert durch den Streik, der einigen großen Firmen erheblichen finanziellen Schaden zufügt, steigern und zeigen? Weil eben diese Fimren auf sie angewiesen sind?
Dann frage ich mich aber folgendes: Ein Menschenleben ist noch immer mehr Wert als jegliches Geld. Was wäre, wenn alles Pflegepersonal einer Stadt nun beschließt zu streiken, weil sie zu wenig Geld verdienen. Bedenke dabei: Teils verdienen die nichtmal 1400 brutto/Monat! Es ist eine Ausbildung, und im Ausland - gut besser bezahlt und mehr Verantwortung - eine akademische Ausbildung, die mehrere Jahre dauert. Aber nein, das tun sie nicht aus sozialen Gründen, das können sie auch nicht.
Ist nun ihr Marktwert geringer, weil sie nicht den Druck ausüben können?
Aber eigentlich gehen sie mit viel wichtigeren Sachen um - nämlich Menschen!
 
  • Like
Reaktionen: John Galt

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Man muss zwei wichtige Dinge beachten:

Das sind die Maximalgehälter, also nach allen Stiegerungsstufen am Ende der Karriere!
Das sind die ursprünglichen Forderungen der GdF wenn ich das richtig lese. Der Schlichter hat jedoch was anderes in seinen Schlichterspruch gepackt und genau den wollte die GdF ja verwirklicht wissen, somit spiegeln diese Zahlen nicht die Forderung um die in den letzten Tagen ging wieder!
Kommen den zu diesen maximal Gehältern noch Zulagen dazu (Nachtdienst, Sonntagszulage....)?
 
R

riga

Guest
Aua.
Die größte Disqualifikation zu diesem Thema, leider ist das bei sehr vielen Leuten die hier mitdiskutieren ebenfalls der Fall:
Viele wissen hier noch nicht mal über wen hier diskutiert wird, welche Aufgaben diese Menschen haben und für was sie verantwortlich zeichnen - aber stänkern schon seitenlang hier rum! Erbärmliche Streitkultur!
Wie soll denn da eine gescheite Diskussion bei rauskommen?

Hauptsache mal bisschen Rumblöken und dann wars das! Vielleicht drückt man sich richtig reißerisch aus - dann kommen noch ein paar DANKE-Klicks!

(n)

Wenn es allerdings um Fakten, um Sicherheit und andere Dinge geht wird geschwiegen und keiner nimmt Notiz davon - hauptsache man kann billig fliegen!

Na dann: Guten und sicheren Flug Euch allen!




Edit: Nein, es geht auch nicht um die Leute welche die Fäkalien aus dem Flieger absaugen oder Gepäck veröaden müssen! Nur falls jemand denkt: Vorfeld, Mitarbeiter, viel Geld, kenne ich - da schreibe ich gleich mal bisschen was dazu!

Dann ignorier doch Beiträge, wenn sie Deiner Streikkultur nicht entsprichen, und geh doch z.B. mal auf meinen bitte (#387) ein.
Auch #394 bleibt sehr sachlich und argumentiert m.E. sehr stark; nicht zuletzt das Beispiel mit dem Strom gefällt mir.
Zu den Punkten fände ich eine Antwort sehr spannend.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.327
11.192
irdisch
Wer streikt und zehntausende Passagiere in Mitleidenschaft zieht, muss auch damit leben, dass darüber diskutiert wird.

Ansonsten scheint mir dieser Konflikt immer ähnlicher wie bei den Lokführern zu sein. In Wirklichkeit geht es um die Eitelkeiten alter Gewerkschaftsführer und Alphamännchen auf beiden Seiten, die sich in ihrer Unbeugsamkeit gefallen. Bei den Lotsen kennt man die Protagonisten nicht persönlich bei Fraport sitzt Herbert Mai als Arbeitsdirektor (ex-ÖTV...!).
 

zerstreut

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
332
0
soho, hab mir mal den schlichterspruch von ole angeschaut:
http://www.gdf.de/upload/pdf/Infos/Schlichterempfehlung_Fraport.pdf

dazu ein wenig zahlen recherchiert...
die in der presse, wie z.b. gestern beim hr veröffentlichten infos sind totaler blödsinn.
weder recherchiert noch überprüft...
eyey...wer hat sich denn da in die öffentlichen rechtlichen geschmuggelt???
ist ja eine klitzekleine geschichte ohne grosse auswirkungen...

da freue ich mich auf die nächste grössere...
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
soho, hab mir mal den schlichterspruch von ole angeschaut:
http://www.gdf.de/upload/pdf/Infos/Schlichterempfehlung_Fraport.pdf

dazu ein wenig zahlen recherchiert...
die in der presse, wie z.b. gestern beim hr veröffentlichten infos sind totaler blödsinn.
weder recherchiert noch überprüft...
eyey...wer hat sich denn da in die öffentlichen rechtlichen geschmuggelt???
ist ja eine klitzekleine geschichte ohne grosse auswirkungen...

da freue ich mich auf die nächste grössere...

Wow - jetzt sehe ich das natürlich mit anderen Augen. Wenn DU sagst, dass DU recherchiert hast, dann sind die Zahlen aller anderen Quellen natürlich nichts mehr wert :rolleyes:

BTW - was und wo hast du recherchiert?