Outlet / Shopping Malls

ANZEIGE

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
ANZEIGE
In Outlets ist noch lange nicht alles Gold was glänzt - sowohl preislich als auch qualitativ. Man kann echte Schnapper machen, aber man darf sich auf keinen Fall dem latent drohenden Kaufrausch hingeben. Spätestens nach dem dritten Waschen stellt sich hinterher bei vielen "Markenwaren" der Kater ein.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Das sind mir die Liebsten.

Arbeitnehmern nicht die Butter auf dem Brot gönnen, aber selbst Experte für Outlets und Markenware sein. Für diesen Personenkreis ist selbst noch ein Jutesack zu fein. :rolleyes:

Jointsy,

wenn man nicht einmal die Courage hat auch kontroverse Posts unter seinem normalen Handle zu posten, dann sollte man sich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, gerade wenn man unter dem Einfluss von Drogen steht.

Angesichts der doch recht ueberschaubaren Tiefe deiner Posts, erwarte ich zudem auch nicht, dass du meine Posts verstehst, wenn dieser Kommentar oben jedoch ein Versuch sein soll, meine Ideologien zum Thema Gehalt zusammen zu fassen, bist du auf dem Holzweg. Diese Ideologien werden eher von einem Realismus und einer gewissen Breite an Quellen zum Thema gepraegt, keinesfalls von Goennertum einiger anderer User.

Sobald du mir jedoch eine gewisse Breite an Quellen vorlegst, die deutlich zeigt, dass Airlines mit unrealistischen Gehaeltern erfolgreich sein koennen, aendere ich diese umgehend ( da bin ich gerne Mitlauefer und paffe mal einen mit...)

Ansonsten halte ich es mit dem typisch deutschen Realismus und der Mathematik, kann aber den Ansatz z.B hinter Freddie und Fannie nachvollziehen, halte es jedoch fuer unfair, dass die Zeche dann 'externalisiert' wird..., um also genau dieser Gefahr entgegen zu koennen, gehe ich gerne in Outlets.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Ist da wirklich ein Unterschied zu deutscher Ware gleicher Marke?

Das kommt auf die Marke an. Aber sehr, sehr oft ist es ein Unterschied da man (aus welchen Gründen auch immer) für unterschiedliche Märkte in unterschiedlichen Ländern produzieren lässt, für einen Aussenstehenden ist da kein System erkennbar. Ich habe z.B. Levis 501 produziert u.a. in den USA, Mexiko, Frankreich, China, Türkei, Phillpinnen oder Ägypten (die aus den USA gibt es wohl nicht mehr). Die Qualität ist unterschiedlich und die Größen fallen unterschiedlich aus. Gute Qualität Frankreich und USA, schlechte Qualität Türkei und PHillipinen.
 

namosi

Erfahrenes Mitglied
22.08.2009
862
40
Nordeifel
Das kommt auf die Marke an. Aber sehr, sehr oft ist es ein Unterschied da man (aus welchen Gründen auch immer) für unterschiedliche Märkte in unterschiedlichen Ländern produzieren lässt, für einen Aussenstehenden ist da kein System erkennbar.

letzten Endes geht es um den günstigeren Einstandspreis; da spielen dann so Dinge wie unterschiedliche Einfuhrabgaben (Zölle) oder auch die Logistikkosten (Transport) eine Rolle, neben den jeweiligen Stückkosten (Lohn, Material etc.) natürlich. Unterschiedliche Qualitäten sollten dabei eigentlich nicht rauskommen....
 

metollica80

Erfahrenes Mitglied
16.05.2010
444
0
MA/LU
Wobei sich das dann in der Qualität der Verarbeitung bemerkbar machen würde, weniger aber in der Stoffqualität selbst. Während bei CK eher die Verarbeitung leidet, werden bei Hilfiger beispielsweise andere Stoffe verwendet. Sehr einfach an den Poloshirts zu bemerken, da ist der Stoff der US-Shirts deutlich dünner und "labbriger" als der der Shirts, die man in Deutschland bekommt.

Anyway, heute nacht startet der Black Friday. Ich bin schon seht gespannt. Gestern abend bei Walmart wurde schon mächtig aufgebaut mit Angeboten, die heute ab 10pm verfügbar sind. Wrangler Jeans für 7$, das ist schon knall hart.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
letzten Endes geht es um den günstigeren Einstandspreis; da spielen dann so Dinge wie unterschiedliche Einfuhrabgaben (Zölle) oder auch die Logistikkosten (Transport) eine Rolle, neben den jeweiligen Stückkosten (Lohn, Material etc.) natürlich. Unterschiedliche Qualitäten sollten dabei eigentlich nicht rauskommen....

Auch die Stoffe die Levis verwendet unterscheiden sich von Herstellerland zu Herstellerland, auch bei vermeintlich gleicher Färbung. Prinzipiell sind Levis die ich in den USA kaufe nicht so "stabil" wie in Deutschland gekaufte.
 

Jorge123

Erfahrenes Mitglied
25.10.2010
3.860
0
Auch die Stoffe die Levis verwendet unterscheiden sich von Herstellerland zu Herstellerland, auch bei vermeintlich gleicher Färbung. Prinzipiell sind Levis die ich in den USA kaufe nicht so "stabil" wie in Deutschland gekaufte.
Zur Info: kauft nie Levis Jeans in Dubai. Sonst steht ihr mal mit einer zerrissenen Hose da.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.271
11.136
irdisch
OT zum Thema Baumwollqualität:
Finde die in den USA ausdrücklich besser. Das geht schon bei der Haltbarkeit von T-Shirts los.
Die Levis-Jeansstoffe sind derzeit von der Mode her einfach leichter. Habe eine aktuelle 505 aus den USA. Wer richtig feste Jeans sucht, sollte sich die (wirklichen) Cowboy-Jeans von Wrangler kaufen. Die Serie "ProRodeo"-Jeans gibt es auch in sehr dicken Stoffqualitäten und sie sind herrlich altertümlich mit Kupfernieten, hohem Bund und so. Wie bei den Waltons. Gibt es in Reitläden etc.


http://www.wrangler.com/webapp/wcs/...1&langId=-1&searchTerm=ProRodeo&storeId=10751
 
Zuletzt bearbeitet:

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Man muss nur schauen, daß man Ägyptische Baumwolle bekommt.

"Je länger eine Baumwollfaser ist, desto hochwertiger wird sie eingestuft. Nach der Stapellänge können die genannten vier Arten in drei Kategorien eingeteilt werden. Die beste Qualität liefert mit einer Stapellänge von über 32 Millimetern Gossypium barbadense (gebräuchliche Handelsnamen sind Ägyptische Mako-Baumwolle, Pima-Baumwolle und Sea-Island-Baumwolle), die etwa acht Prozent der Weltproduktion ausmacht."

Siehe : Baumwolle – Wikipedia

RL verarbeitet in seinen Handtüchern / Bademäntel sehr viel davon.
Levis aus US waren früher auch aus ägypt. Baumwolle.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.271
11.136
irdisch
"Ventile" ist auch ein tolles Material aus extra langen ägyptischen Baumwollfasern. Ideal für Regenjacken und Parkas und viel besser als der ganze beschichtete Plastikkram mit seinen "Membranen". Leicht, winddicht und doch luftig, quillt bei Nässe auf, wird dadurch dicht und trocknet schnell. Aber teuer und mittlerweile selten.
 
Zuletzt bearbeitet:

metollica80

Erfahrenes Mitglied
16.05.2010
444
0
MA/LU
So, weil es hier rein passt mal meine Erfahrungen zum diesjährigen Black Friday, den wir in Orando verbracht haben.
Los ging es bereits am Donnerstag, wo wir gegen Mittag in die Premium Outlets gefahren sind. Hintergrund war, dass der Donnerstag natürlich Thanksgiving war und bekanntermaßen an diesem Tag in den USA nahezu alles geschlossen ist. Die Premium Outlets hatten aber offen, so dass wir uns dort eigentlich nur umschauen wollten, um für die kommende Nacht "zu suchen". Der Plan ging aber mächtig daneben: nahezu alle Outlets hatten schon am Donnerstag auf Holiday-Preise umgestellt, heisst: Hilfiger zusätzliche 40% auf den gesamten Store, dafür aber keine sonstigen Aktionen. Nike alles minus 10%, Calvin Klein ohne weitere Aktionen (ab Mitternach dann aber minus 10%). Wir haben also bei Hilfiger 400$ liegen lassen, sind dabei über 2 Stunden an der Kasse angestanden, da die Idee des Shoppings bereits am Donnerstag nicht nur wir, sondern auch hunderte andere, bevorzugt südamerikanische Touristen, hatten. Amis gab es mit Ausnahme der Mitarbeiter keine. Nachdem wir das Outlet dann abends verlassen hatten, sind wir erstmal ins Hotel zurück, um einige wenige Stunden zu schlafen und um Mitternacht wieder auf den Beinen zu sein. Leider ging der Plan schief, wir haben verschlafen und waren so erst um 0.30 Uhr einsatzbereit. Egal, wir sind zunächst zu einem kleineren Outlet gefahren, das nahe an den Premiums liegt und auch zu diesen gehört, bei dem es aber einen Hilifger Clearance Store gibt. Auch hier 40%, aber auf bereits extrem reduzierte Ware. Zu finden war allerdings in unseren Größen (die Dame des Hauses XS, ich S) nur wenig. Anschließend sind wir dann in die Florida Mall gefahren, wo wir von ca 2 Uhr bis morgens um 8 Uhr waren. Hier war es vor allem Macy's, das durchaus gute Angebote hatte (-50% im Schnitt). Bedenkt man, dass man dort die aktuelle, nicht-Outlet-Mode bekommt, durchaus attraktiv. Die übrigen Shops dort hatten ebenfalls Holiday-Preise aufgelegt, alllerdings konnten wir dort wenig finden. Vor dem Apple-Store der Mall, der ersz morgens um 7.00 öffnete, eine Schlange von ca. 200 m Länge, die größtenteils aus schlafenden Leuten bestand, die wohl schon mit Mallöffnung um Mitternacht ihr Nachtquartier bezogen. Bei der Öffnung dann wurde von der Security immer nur eine begrenzte Anzahl an Leuten in den Shop gelassen, entsprechend leerte sich die Schlange nur sehr langsam. Egal, Apple ist für mich eher uninteressant.

Fazit: der Black Friday/Holiday Shopping (die Angebote gelten meist bis zum folgenden Sonntag, nur wenige Aktionen beginnen um Mitternacht und enden bereits am nächsten Morgen/Vormittag) hat sich preislich durchaus gelohnt. Aber man braucht mitunter starke nerven, insbesondere wenn man sich in den Outlets gegen die Horden an Südamerikanern durchsetzen muss, die schon mal 10 Shopping-Bags vollmachen und dann an der Kasse über zusätzliche Rabatte diskutieren und entsprechend fürs Bezahlen länger als für das eigentlich Shopping brauchen. Wer es lockerer haben will, solllte gemütlich am Freitag selbst in eine der Malls gehen, die Angebote sind dort nicht schlechter als zu Mitternacht. Eine wirkliche Midnight-Madness haben wir nirgends gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.945
508
Moin,
wir haben es komplett anders gemacht .
Waren in der Zeit in NY und sind dann ganz gemuetlich am Montag nach TG nach woodburry gefahren , angenehm leer . Preise waren ueber die online Coupons noch besser als die von dir zitierten .
Ware alles vorhanden .
Einzig Ralph Lauren macht bei der discountschlacht nicht mehr mit .
Aber Tommy , Boss und Calvin klein wie ueblich sehr gut .
Und an der Kasse ging es auch Ruck zuck.
Nach Angaben der Angestellten brannte die huette an TG , so dass man bereits beim Einlass in der Schlange stand und dann auf festen Bahnen durch die laeden geleitet wurde .
Albtraum .
 

metollica80

Erfahrenes Mitglied
16.05.2010
444
0
MA/LU
Jepp, bei Hillfiger wurden mit Klebeband Bahnen durch den Shop gezogen, um die Schlangen zu koordinieren.
Online-Coupons hatten wir natürlich auch dabei, die nochmal 25% gebracht haben bei TH, aber die gibt es ja immer und haben nix mit dem Black Friday zu tun, daher hab ich sie nicht explizit erwähnt. Zu Boss noch was: das ist in den USA mindestens so teuer wie in den deutschen Outlets. Und da meine Familie in Tübingen lebt, was ja nahe Metzingen ist, bevorzuge ich dafür dann die beiden Boss-Outlets dort.
 

metollica80

Erfahrenes Mitglied
16.05.2010
444
0
MA/LU
Wow, das alles um ein paar Schnäppchen zu machen - da bleibe ich lieber im Bett.
Naja, war der zweite Tag dort, mit dem Jetlag im Rücken kein Problem. Ausserdem muss man das ja auch mal mitgemacht haben. Wir zumindest. Nach 5 extrem-Shopping-Touren in den USA innerhalb der letzten 18 Monate ist der Kleiderschrank jetzt aber ohnehin randvoll, daher können wir das künftig extrem entspannt angehen.

Wegen der Kleidergröße: überraschenderweise findet man große Größen in den USA - wohl eben auch wegen der größeren Nachfrage - deutlich häufiger, insbesondere in den Outlets. Aber hinsichtlich der Ausbeute können wir uns trotzdem keinesfalls beschweren.
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.945
508
Jepp, bei Hillfiger wurden mit Klebeband Bahnen durch den Shop gezogen, um die Schlangen zu koordinieren.
Online-Coupons hatten wir natürlich auch dabei, die nochmal 25% gebracht haben bei TH, aber die gibt es ja immer und haben nix mit dem Black Friday zu tun, daher hab ich sie nicht explizit erwähnt. Zu Boss noch was: das ist in den USA mindestens so teuer wie in den deutschen Outlets. Und da meine Familie in Tübingen lebt, was ja nahe Metzingen ist, bevorzuge ich dafür dann die beiden Boss-Outlets dort.


Hilfigger hatte 30% extra "storewide", also das war gut genug, uns den stress nachts und mit grossem gedränge nicht anzutun.
Gab eine Boss after-TG sonder aktion, 40 % off für 2 tage, somit war es ok, aber kaum etwas gekauft, super war noch kenneth Cole, die haben u.a. ihre Ledertaschen für um 60 USD rausgehauen. aktueller Laden preis in NY City zur selben zeit im eigenen Store : 400 USD !
Die Welt ist verrückt.
 
  • Like
Reaktionen: metollica80

metollica80

Erfahrenes Mitglied
16.05.2010
444
0
MA/LU
Hilfigger hatte 30% extra "storewide", also das war gut genug, uns den stress nachts und mit grossem gedränge nicht anzutun.
Gab eine Boss after-TG sonder aktion, 40 % off für 2 tage, somit war es ok, aber kaum etwas gekauft, super war noch kenneth Cole, die haben u.a. ihre Ledertaschen für um 60 USD rausgehauen. aktueller Laden preis in NY City zur selben zeit im eigenen Store : 400 USD !
Die Welt ist verrückt.
Ich hätte nicht gedacht, dass es da Unterschiede gibt. Aber gut. Da wir tatsächlich einige Dinge gebraucht haben (Winterjacke, die es netterweise in Florida sogar gab), haben wir uns eben in die Schlange eingereiht. Wie gesagt, ein Erlebnis, das wir uns als Shopping-Verrückte antun mussten, wer aber weniger darauf abfährt, der sollte lieber im Bett bleiben ;)