Streik in FRA 16./17.2 & mehr (verlängert)

ANZEIGE
N

nevadaman

Guest
Dafür haben sie meine Buchung irgendwie vermurkst. Am LH-Schalter konnten sie mich eben nicht einchecken, erst nach einige Telefonaten hats dann geklappt. So etwas macht mich immer unruhig wenn ich an meinen CI morgen in IST denke...
oh ... hört sich nicht gut an, ich hoffe dein Türkisch ist soweit Geschäftsfähig? ;) Ich drücke die Daumen wird schon klappen!

Ich komme erst wider am Mittwoch über IAD-LHR-FRA und FRA-STR natürlich wider mit zwei Tickets :rolleyes: mal sehen was passiert ...
 
Zuletzt bearbeitet:
N

nevadaman

Guest
Du würdest Dich gut mit den Startbahngegnern in MUC verstehen, die benutzen das gleiche Argument. ;)

nix da!! Wenn schon dann ne Richtige zweite 4000m Bahn nach STR und die alte noch verlängern. Dann kann LH/UA/US Ihre FRA-SFO/LAX/SEA/PHL/IAD/BOS nach STR verlagern. Die Sex-Bomber Richtung Asien können in FRA bleiben ;)
 

Lion

Erfahrenes Mitglied
14.08.2009
1.699
0
Dahoam
www.1steintisch-in-krabi.de
nix da!! Wenn schon dann ne Richtige zweite 4000m Bahn nach STR und die alte noch verlängern. Dann kann LH/UA/US Ihre FRA-SFO/LAX/SEA/PHL/IAD/BOS nach STR verlagern. Die Sex-Bomber Richtung Asien können in FRA bleiben ;)

Absolut absurde Idee!

Da wäre es mit Sicherheit vernünftiger und wirtschaftlicher den Flughafen Vogtareut auszubauen und eine Transrapid von Rosenheim aus zu bauen.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
was habe ich da in SWR1 gehört? diese 200 Mann haben eine Jahresverdienst von 50.000 EUR und wollen jetzt 70% mehr? Geht's denen nicht gut?????
 
Zuletzt bearbeitet:

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Wenn es stimmt, dass fast 90 Prozent der Flüge stattfinden, dann frage ich mich, auf wieviel Geld die Beschäftigten künftig freiwillig verzichten möchten, damit sie wieder zur Arbeit zurückkehren dürfen!

die Typen sind unnötig, sonst könnten nicht 90% der Flüge stattfinden, also feuern und neue einstellen, die bei den Gehältern nicht meckern (z.B. aus Polen, Ukraine etc.)
 
  • Like
Reaktionen: spftl und LH 056
N

nevadaman

Guest
kleiner Blick in die Zukunft ...

der jetzige Streik dauert noch so um die zwei Wochen .... 4 Wochen später Streiken die Gepäckverlader für zwei Wochen ... wider 4 Wochen später Streiken die Tank/Pumpfahrzeugfahrer ... wider 4 Wochen später Streiken die von der Sicherheit für zwei Wochen ... und wider 4 Wochen später Streiken dann die Fluglotsen für zwei Wochen ...

so geht es munter weiter bis jeder mal dran war und die wider von vorne beginnen :rolleyes: bei den Franzmännern und in Italien ist es ja ähnlich einer Streikt immer!
 

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Ich war am Montagabend IST-FRA-HAJ gebucht und habe das jetzt auf IST-ZRH-HAJ änder lassen.

Tja, da habe ich mich klassisch selbst ausgespielt: der ankommende Swissflug hat 1:10h Verspätung und damit komme ich nicht mehr nach Hannover. LH fliegt mit nur 20 Minuten Verspätung und der späte FRA-HAJ ist noch nicht einmal gestrichen...so ein Käse! (n):-(
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
kleiner Blick in die Zukunft ...

der jetzige Streik dauert noch so um die zwei Wochen .... 4 Wochen später Streiken die Gepäckverlader für zwei Wochen ... wider 4 Wochen später Streiken die Tank/Pumpfahrzeugfahrer ... wider 4 Wochen später Streiken die von der Sicherheit für zwei Wochen ... und wider 4 Wochen später Streiken dann die Fluglotsen für zwei Wochen ...

so geht es munter weiter bis jeder mal dran war und die wider von vorne beginnen :rolleyes: bei den Franzmännern und in Italien ist es ja ähnlich einer Streikt immer!

sorry aber "wieder" mit "ie"
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.011
3.208
CGN
Nachdem in FRA die Operation offenbar auch ohne die Streikenden einigermaßen ordentlich läuft versucht man jetzt wohl noch was zu machen und droht mit einem "Solidarstreik" der Fluglotsen. Das kann also noch ganz dicke werden.

aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community

persönliche Anmerkung: Das hier schon wieder "Solidarität" von der GDF für sich reklamiert wird nervt mich immer wieder. Wie ich und andere oben schon zutreffend ausgeführt hatten, hängen die Streikenden der gleichen Ideologie der Profitmaximierung an wie die Fraport auch. Da geht es nicht um Solidariät mit allen Mitarbeitern sondern nur um die eignen Vorteile.
 
  • Like
Reaktionen: SlRlUS

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
30
HAJ / FRA
instagram.com
Nachdem in FRA die Operation offenbar auch ohne die Streikenden einigermaßen ordentlich läuft versucht man jetzt wohl noch was zu machen und droht mit einem "Solidarstreik" der Fluglotsen. Das kann also noch ganz dicke werden.

aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community

persönliche Anmerkung: Das hier schon wieder "Solidarität" von der GDF für sich reklamiert wird nervt mich immer wieder. Wie ich und andere oben schon zutreffend ausgeführt hatten, hängen die Streikenden der gleichen Ideologie der Profitmaximierung an wie die Fraport auch. Da geht es nicht um Solidariät mit allen Mitarbeitern sondern nur um die eignen Vorteile.

Es kann aber kein Dauerzustand sein, dass täglich ca. 70 Flugpaare ausfallen...
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.011
3.208
CGN
Es kann aber kein Dauerzustand sein, dass täglich ca. 70 Flugpaare ausfallen...

Ich sage ja nicht, dass es normal läuft. Dafür, dass 200 Leute an sehr sensiblen Stellen, ohne die kaum was geht, streiken, kriegt man die Arbeit ordentlich ersetzt. Natürlich ist das kein Dauerzustand.
 

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
30
HAJ / FRA
instagram.com
Meiner Meinung nach sollte man, falls sich keine Einigung erzielen lässt, die Stellen drastisch reduzieren und es so wie z.B. in ZRH lösen, da funktioniert es ja auch mit sehr wenig Vorfeldmitarbeitern.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
ich dachte das Problem sind die zig Tarifverträge und Splittergewerkschaften! Das gehört gesetzlich geregelt!
 
R

riga

Guest
Ein anderes Phänomen wurde noch gar nichts angesprochen, apropos Solidaritässtreik:
Die GdF hat es binnen weniger Monate geschafft das Image eines gesamten Berufsstandes zu ramponieren. Respekt dafür!

Hätte man früher Menschen gefragt, was ihnen zu Fluglotsen einfällt, so hätten sie zuerst aufgezählt: Verantwortungsbewusst, schwierige Prüfung, stressig, intelligente Menschen.

Fragt man heute jemanden: Was fällt Ihnen zum Thema Fluglotsen ein, kommt: Raffke, Streik, hohes Gehalt, überzogene Vorstellungen.

Wer es nicht glaubt, kann es ja mal mit ein paar Leuten durchspielen.

Der aktuelle Streik verfestigt dieses Bild noch, da die Mehrheit der Menschen nicht differenziert und mal was von Lotsen im Zusammenhang mit den Forderungen in Frankfurt gehört hat.

Wenn man den Teufel an die Wand malen möchte, wird so etwas auch mittelfristig der Sicherheit am Himmel nicht dienlich sein: Geeignete Bewerber wählen unter Umständen wegen des Images einen anderen Beruf, ungeeignete werden dagegen aufgrund der Gehaltsvorstellungen magisch angezogen. Weil sie überwiegend ausgesiebt werden, könnte zu einer weiteren Verknappung des Personals führen mit der Folge, dass man Standards aufgeben und Teile auslagern muss bzw. nicht so qualifiziertes Personal beschäftigen muss.