B
brodkorm
Guest
ANZEIGE
Zitat aus DMM.travel:
Thai Airways setzt ersten A380 nach Frankfurt ein
In Toulouse ist der erste Airbus A380 von Thai Airways International gerade zu seinem Jungfernflug gestartet. Die erste Strecke des Megaliners wird im Herbst von Bangkok nach Frankfurt führen.
„Wir erwarten die Auslieferung im Oktober und hoffen auf drei Maschinen bis zum Jahresende“, sagte Teerapol Chotichanapibal, Executive Vice President, Product and Customer Services, auf der ITB Berlin. Während die Hessen-Metropole und München rund zehn Prozent des Passagieraufkommens der 13 europäischen Destinationen der Airline liefern, erzielt die Airline ein Viertel ihres Europa-Umsatzes in Deutschland. Weitere Ziele für die insgesamt sechs bestellten A380 sind London, Paris und Tokio.
Auch die Kabinen der bestehenden Langstreckenflotte von Airbus A330 sowie Boeing 747-400 und 777 werden modernisiert. Binnen der kommenden zwölf Monate wird die Umrüstung von 30 Maschinen abgeschlossen sein, kündigte Teerapol Chotichanapibal an.
Angesichts der Einstellung der Nonstopflüge zwischen Berlin und Bangkok durch Air Berlin zugunsten einer Umsteigeverbindung mit Etihad Airways über Abu Dhabi prüft Thai Airways International derzeit auch die Wirtschaftlichkeit eigener Flüge in die deutsche Hauptstadt.
Auf der ITB Berlin informiert die Airline auch über die neue Low Cost-Tochter THAI Smile Air, die den Passagieren ein Qualitätsprodukt bei niedrigen Kosten bieten soll und im Juli auf der neuen Strecke von Bangkok nach Macao an den Start gehen wird. Für THAI Smile Air sind elf Airbus A320 bestellt, bis zum Jahresende soll das Streckennetz neun Ziele in fünf Ländern umfassen.
Thai Airways setzt ersten A380 nach Frankfurt ein
In Toulouse ist der erste Airbus A380 von Thai Airways International gerade zu seinem Jungfernflug gestartet. Die erste Strecke des Megaliners wird im Herbst von Bangkok nach Frankfurt führen.
„Wir erwarten die Auslieferung im Oktober und hoffen auf drei Maschinen bis zum Jahresende“, sagte Teerapol Chotichanapibal, Executive Vice President, Product and Customer Services, auf der ITB Berlin. Während die Hessen-Metropole und München rund zehn Prozent des Passagieraufkommens der 13 europäischen Destinationen der Airline liefern, erzielt die Airline ein Viertel ihres Europa-Umsatzes in Deutschland. Weitere Ziele für die insgesamt sechs bestellten A380 sind London, Paris und Tokio.
Auch die Kabinen der bestehenden Langstreckenflotte von Airbus A330 sowie Boeing 747-400 und 777 werden modernisiert. Binnen der kommenden zwölf Monate wird die Umrüstung von 30 Maschinen abgeschlossen sein, kündigte Teerapol Chotichanapibal an.
Angesichts der Einstellung der Nonstopflüge zwischen Berlin und Bangkok durch Air Berlin zugunsten einer Umsteigeverbindung mit Etihad Airways über Abu Dhabi prüft Thai Airways International derzeit auch die Wirtschaftlichkeit eigener Flüge in die deutsche Hauptstadt.
Auf der ITB Berlin informiert die Airline auch über die neue Low Cost-Tochter THAI Smile Air, die den Passagieren ein Qualitätsprodukt bei niedrigen Kosten bieten soll und im Juli auf der neuen Strecke von Bangkok nach Macao an den Start gehen wird. Für THAI Smile Air sind elf Airbus A320 bestellt, bis zum Jahresende soll das Streckennetz neun Ziele in fünf Ländern umfassen.