Gerücht (bestätigt): Miles & More Änderungen zum 01.09.2012

ANZEIGE

huihui

Erfahrenes Mitglied
03.01.2010
756
11
Mir ging es genauso. Komischerweise hat ein nicht hon mit dem 1111 Euro Ticket das Upgrade erhalten. Mein freund(nicht hon) hat das Upgrade erhalten, obwohl er auch EUR 1111 bezahlt hat. Hat nur ca. 1/20 meiner lifetime Meilen ....

vielleicht wird unterschieden zwischen denjenigen die sicher HON bleiben nach der neuen Regelung, und denen die sich strecken müssen...letztere muss man halt motivieren. Das solch unterschiedliche Leistungsanreize nach hinten losgehen ist bekannt, d.h. aber nicht das es nicht umgesetzt wird...
 
Zuletzt bearbeitet:

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Neuste Info aus unserem integrierten Reisebüro.

Der ueberwiegende Grossteil aller Key Accounts hat Vereinbarungen mit allen Allianzen geschlossen, von daher besteht per se die Moeglichkeit fast alles zu fliegen...

Die aktuelle Diskussion erinnert mich an einen Fan in der Kurve, der nach zwei verschossenen Elfern allen Bekannten mitteilt, nun nie mehr ins Stadio zu gehen oder vielleicht zum Club next door zu wechseln..., nach 2 Wochen ist er wieder in Kurve... aus Mangeln an ( emotionalen ) Alternativen

Vor Monaten hatten wir eine Diskussion zum Thema F Lounge bei Europafluegen...., vor Jahren hatten wir eine Diskussion zur C Lounge als FTL in Y..., es sieht so aus als haette LH anch langen, internen Diskussionen andere Moeglichkeiten zur Kostenreduktion gefunden und auf die ersten beiden der oben genannten Moeglichkeiten verzichtet.

Im April 2004 prognostizierte halb Deutschland auf FT das Ende von Miles&More, heute hat man mehr Statusmitglieder als jemals zuvor, auch mehr Umsatz als jemals zuvor und etwa gleichbleibende operative Margen, diese sind fuer einen europ. Netzwerkcarrier gut, als Benchmark in der Branche eher weniger ( again, die Konjunktur treibt den Umsatz und in der Konsequenz die Anzahl der Statusaccounts )

Das haben wir doch in 2008 und 2009 ganz deutlich gesehen...


Von daher muss man die 40 Seiten hier anstatt als Prognose der Apokalypse wohl in der Tat eher als Klagemauer derer sehen, die zwar heute den hoeheren Aufwand fuer den Status verteufeln, aber morgen bereits aktiv entsprechend buchen, um den Status bei der Hansa zu erhalten.

Von daher erhoehen doch die Aenderungen eher die Loyalitaet zur Hansa :D

0.0001% haut ab und der Rest muss mehr Fluege buchen...

Vergleichbare Drogen sind uebrigens in Deutschland verboten.... :sick:
 

Peter

Erfahrenes Mitglied
06.11.2010
298
0
FRA
Neuste Info aus unserem integrierten Reisebüro. Die ganz wenige Hons (in D vielleicht 2-2, weltweit weiß ich nicht) haben das Reisebüro angewiesen mal OW alternativ Tarife zu untersuchen...

Gleiches Bild bei uns (mehrere HONs, meist GL Ebene von Unternehmen) mit vielen Asien Premium Fluegen sind in dieser Richtung aktiv geworden / haben sich erkundigt.

Weiß nicht ob LH bedacht hat daß echt verärgerte HONs auch dietravel policy lenkend beeinflussen könnten. Und mal sehen ob der HOn ärger anhält.

Von echter Verärgerung kann noch keine Rede sein - aktuell ist es eher noch Bestürzung / Verwunderung.

Wer sich aber schon avisiert hat ist EK / QR / EY im Hinblick auf gezielte Kunden Promotions im Premium Bereich.

Beste Gruesse!
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.133
1.761
Bayern & Tirol
Ich sehe, wie in Chemnitz, Duisburg und Schwerin die Menschen gebannt vor'm Fernseher sitzen und von Vera am Mittag die Einzelheiten über die Ungerechtigkeiten der LH erfahren - empört werden sie nun statt LH/LX zu buchen nur noch Opel Vectra fahren.


Der SPON Artikel ist doch wirklich schlecht. Wen, ausser einer kleinen Zahl Betroffener, soll das interessieren? Für die Mehrzahl FTD/SPON & Co. Leser, die damit (seit Eggendorfer etc.) was anfangen können, wird sich nicht viel ändern, da abhängige Firmen FTL/SEN und daher kaum Einfluss.

Setzen 6.

Bitte nochmal überarbeiten und die Stichworte einbauen:
Zielgruppe, potentielle Kunden, Ansprache von potentiellen Kunden, Streuverluste, Medienverhalten der Zielgruppe sowie Pareto Prinzip.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.133
1.761
Bayern & Tirol
0.0001% haut ab und der Rest muss mehr Fluege buchen...

Vergleichbare Drogen sind uebrigens in Deutschland verboten.... :sick:

2004 hat mich verärgert.
Wie schon mehrfach gesagt, ich wurde von LH only zu einem Smartshopper.
Für den Statuserhalt kam mein echter Umzug nach Tirol gerade richtig. Das hat meine Einbußen beim Rasieren der Domestic C kompensiert. Zudem habe ich meine Oneworld Status aufgebaut und es ist einiges an Umsatz von LH abgeflossen.

Ich habe mich auch aktiv um meinen Status gekümmert: Während früher immer C geflogen worde - auch wenn ich schon genug Meilen hatte, bin ich heute auf eine Kombistrategie umgestiegen: Wenn die Termine langfristig fix sind buche ich gerne mal ein Billigticket. Gerne nutze ich seit 2004 auch kreatives Ticketing.

LH ist nicht untergegangen, sondern hat an mir nur weniger verdient als vorher. Ich buche auch noch LH, aber nicht mehr so loyal wie vorher.

Durch die neuerliche Rasur schiebe ich halt noch ein wenig weiter. Ob ich in Zukunft weiter auf den SEN setze entscheide ich erst nächstes Jahr.

Ob das von LH so gewollt ist? Ich jammere nicht, ich handele.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Setzen 6.

Bitte nochmal überarbeiten und die Stichworte einbauen:
Zielgruppe, potentielle Kunden, Ansprache von potentiellen Kunden, Streuverluste, Medienverhalten der Zielgruppe sowie Pareto Prinzip.

Das hat Nick doch schon 2004 gemacht und es hat sich nicks geaendert...

Setzen passt daher, die Note aus meiner Sicht leider nicht.

Da er auch noch das Ende jeglicher Kultur in der Glotze benannt hat ( Vera ) sehe ich die Bewertung im 1ser Bereich.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Ob das von LH so gewollt ist? Ich jammere nicht, ich handele.

Habe ich ebenso gemacht, obwohl ich damals noch eine Runde Senatorverteidigung eingelegt habe und der Status damit noch weiter verlaengert wurde.

Wenn ich mir den Markt so ansehen, werden wir auf der einen Seite wohl mehr fliegen, auf der anderen Seite nimmt die Anzahl der Airlines stark ab und die Verbleibenden organisieren sich mehr und mehr.

Aus dieser relativ simplen Erkenntnis kann ( man muss nicht ! ) man doch schon folgern, dass sich die LH kaum Sorgen machen muss...

Dann macht man noch einen Deal mit Etihad, den man in Berlin durch gezieltes Lobbying sicherlich beeinflussen kann, hat noch mehr Pricing Power und gibt nach dem Grounding der AB in D fuer fall fare Y nur noch 50 % der Meilen ( ist ja Eco ! )
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.166
1.130
Zitat von flyglobal: Wir middle Mangement'er, die den SEN rein mit Firmenflügen und Tarifen eher knapp und jetzt noch weniger erreichen

Vielleicht kann mir mal jemand die Aufregung wegen den Z-Tarifen in Zusammenhang mit der SEN Quali erklären. Wenn ich 60000 Entfernungsmeilen (interkontinental) in Z fliege bekomme ich bisher: 60000*2+15000=135000 und bin qualifiziert. Jetzt läuft es wie folgt: 60000*1,5+15000=105000 und ich bin auch qualifiziert. Klar ich habe 30000 Prämienmeilen weniger aber die Statusquali ist genauso einfach oder schwer wie zuvor. Bei innereuropäischen Flügen mag es etwas schwerer werden (statt 2000 nur 1250 Meilen) aber auch hier scheint mir die Aufregung etwas übertrieben. Vielleicht verstehe ich das auch alles nicht, aber für LH-Nutzer aus D hat sich doch gar nichts wirklich geändert außer, dass es weniger Prämienmeilen gibt.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
TAZO, bist Du betroffen oder nicht?

Ich bin nach gewissem Ärger schon vor einigen Monaten zum "Smartshopper" geworden und habe festgestellt, dass sich bei mir auch ein MOVE-Programm eingestellt hat: Die Kreditkartenrechnung ist deutlich niedriger, seitdem ich meine LH-Brille abgelegt habe. Dass ich (ausser zum FRA-DO) seit Oktober gar nicht mehr LH-Gruppe geflogen bin, wundert mich selber: Die anderen guten Airlines sind schlussendlich billiger.

Eigentlich muss ich jetzt froh sein, dass es so gekommen ist: Ich bin für den HON komplett durchs Raster gefallen - sehe keine Chance, den zu behalten/erneuern.

Dass LH gerade am Tag des Beitrittes von AB zu OW solch gravierende Einschnitte bekannt gibt, kann ich nur als ausgeklügelte pfiffige Strategie bezeichnen. Nur habe ich diese noch nicht durchschaut.

Dass HONs ihre Firmenreisestellen, Mitarbeiter und Freunde in einem gewissen Maß beeinflussen, kann ich auch bestätigen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.468
55
Vielleicht kann mir mal jemand die Aufregung wegen den Z-Tarifen in Zusammenhang mit der SEN Quali erklären. Wenn ich 60000 Entfernungsmeilen (interkontinental) in Z fliege bekomme ich bisher: 60000*2+15000=135000 und bin qualifiziert. Jetzt läuft es wie folgt: 60000*1,5+15000=105000 und ich bin auch qualifiziert. Klar ich habe 30000 Prämienmeilen weniger aber die Statusquali ist genauso einfach oder schwer wie zuvor. Bei innereuropäischen Flügen mag es etwas schwerer werden (statt 2000 nur 1250 Meilen) aber auch hier scheint mir die Aufregung etwas übertrieben. Vielleicht verstehe ich das auch alles nicht, aber für LH-Nutzer aus D hat sich doch gar nichts wirklich geändert außer, dass es weniger Prämienmeilen gibt.

Das Problem hat nicht der SEN, der wird ja nur wenig schlechter behandelt. Das Problem hat der HON, also die vermeintlich besten Kunden von LH - darin liegt die Idiotie.

Ich hätte mit meiner neu entdeckten Liebe zu M&M knapp die Chance auf HON gehabt. Mit den Änderungen wird das nie was. Konsequenz: die ersten 100K Meilen lass ich bei M&M gutschreiben (buche aber jetzt nicht ausschliesslich LH/LX/OS sondern auch TG) danach kommt alles auf das ROP Kto.
 

GlobetrotterVIE

Erfahrenes Mitglied
14.11.2011
512
0
VIE
Hab die Ankündigung jetzt auch im M&M Profil gesehen aber auch sehr klever gemacht - es wurde nämlich auf 2 News aufgeteilt und die aktuellste ist die mit der Senator Treueaktion (2 Voucher bei 300k Meilen) und nur klein als Textlink darunter ist die "Miles & More Programmänderungen ab dem 1. September 2012" ;)

Ich werde wohl meinen SEN heuer bis zum Sommer nochmal verlängern bis 2/2016 und dann mein Flugverhalten überdenken - gibt ja genug alternativen zu LH :)
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.418
5.180
51
MUC
www.oliver2002.com
2004 hat mich verärgert.
Wie schon mehrfach gesagt, ich wurde von LH only zu einem Smartshopper.
Für den Statuserhalt kam mein echter Umzug nach Tirol gerade richtig. Das hat meine Einbußen beim Rasieren der Domestic C kompensiert. Zudem habe ich meine Oneworld Status aufgebaut und es ist einiges an Umsatz von LH abgeflossen.

Ich habe mich auch aktiv um meinen Status gekümmert: Während früher immer C geflogen worde - auch wenn ich schon genug Meilen hatte, bin ich heute auf eine Kombistrategie umgestiegen: Wenn die Termine langfristig fix sind buche ich gerne mal ein Billigticket. Gerne nutze ich seit 2004 auch kreatives Ticketing.

LH ist nicht untergegangen, sondern hat an mir nur weniger verdient als vorher. Ich buche auch noch LH, aber nicht mehr so loyal wie vorher.

2004-06 ging es so richtig los mit den Aktivitäten der etablierten Airlines den LCC zu kontern. M.E. wärst Du so oder so zum Shopper verkommen. Die Angebote da draussen sind einfach zu gut.
 
U

UncleSamDavid

Guest
...ne, ne, so schlecht geht´s denen nicht. Ich glaube eher, dass die dem Jahresergebnis zugrundegelegte Bonizahlungen der Vorstände ja weiter gepushed werden müssen. Deshalb müssen, so koste was es wolle, die Kosten runter und Gewinn erst einmal hoch. Jetzt haben die nur 5 Jahresverträge und die Planungen gehen auch nur von 5 Jahren aus. Also muss Bonimässig herausgepresst werden was nur geht. Was nach Ablauf der Verträge ist interessiert nicht. Alos nur kurz-/mittlelfristige Planung um vor allem das Gehaltskonto aufzubessern und keine langfristige, da vielleicht schon nicht mehr im Unternehmen. Wieso sollte es bei einem Luftverkehrsunternehmen anders sein als bei einem Finanzdienstleister.....

Den Jungs im Vorstand ist halt der eigene Geldbeutel näher als der Kunde.....

:resp: Genau das ist der entscheidende Punkt.

Franz und Kollegen sind halt auch nur Maximierer.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Ich verstehe immer noch nicht, ob die Abschaffung von Eco Meilen zur Quali wirklich was bringt ?
Mein Reisebüro hat einige HONs im Kundenstamm. Auf meine Nachfrage, wieviele davon betroffen wäre kam die Antwort "unter 5%".

Die Punkte, die mich ärgern sind:

- Fast alles, was nicht full fare C oder F ist geht auf Warteliste (J9C9D0Z0 auf KONT oder F8A0 auf Langstrecke)
- Upgrades in F werden kaum noch bestätigt
- op-up Prozedur geht nur nach nach einzelnem Ticket Revenue und Status ist fast bedeutungslos.

Alle anderen Änderungen sind zwar ärgerlich aber treffen mich nicht wirklich. Vielleicht dann in der nächsten Runde der Enhancements....
 
  • Like
Reaktionen: Dubaicity

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
2004 hat mich verärgert.
Wie schon mehrfach gesagt, ich wurde von LH only zu einem Smartshopper.
Für den Statuserhalt kam mein echter Umzug nach Tirol gerade richtig. Das hat meine Einbußen beim Rasieren der Domestic C kompensiert. Zudem habe ich meine Oneworld Status aufgebaut und es ist einiges an Umsatz von LH abgeflossen.

Ich habe mich auch aktiv um meinen Status gekümmert: Während früher immer C geflogen worde - auch wenn ich schon genug Meilen hatte, bin ich heute auf eine Kombistrategie umgestiegen: Wenn die Termine langfristig fix sind buche ich gerne mal ein Billigticket. Gerne nutze ich seit 2004 auch kreatives Ticketing.

LH ist nicht untergegangen, sondern hat an mir nur weniger verdient als vorher. Ich buche auch noch LH, aber nicht mehr so loyal wie vorher.

Durch die neuerliche Rasur schiebe ich halt noch ein wenig weiter. Ob ich in Zukunft weiter auf den SEN setze entscheide ich erst nächstes Jahr.

Ob das von LH so gewollt ist? Ich jammere nicht, ich handele.

Das ist eine gute Zusammenfassung und das wird jetzt bei mir passieren.
Topbonus oder eventuell andere OWs (habe ja noch meinen seit Korea brachliegende JAL mileage Bank) weren jetzt in den Focus rücken und ich werde eher zum Smart shopper. *Gold vielleicht auch bei anderen statt Senator ist ein Punkt, beo OW reitz mich AB Topbonus wegen Etihad included und auch, daß man mit AB auch viele Leisure ziele mit dem Business zielen kombinieren kann. Daher auf dem Papier erst mal attraktiv. In den Details bin ich noch nicht genug Sachkundig. Im ergebnis wird der Umstz wohl bei LH sinken.

Da mein Senator noch bis 2/14 läuft ist jetzt bis Spätherbst Beobachtingszeitraum - auch bezüglich dem was in der Firma passiert. Danach wird business und privat beides getuntt

Gruß

Flyglobal
 

zerstreut

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
332
0
was will man mit einem hon??? der ist anspruchsvoll. und unter dem strich kostet er 130% von einem ecopatienten. lounge, service...10x mehr platz an bord als ein eco... was die alle haben wollen... mit der f verdient man inzwischen kein geld, man zahlt drauf!
die oberste ebene der lh hat klar erkannt:
1. wenn man einen exclusivclub haben will, dann muss gesiebt werden und die müssen das, koste es was es wolle, haben wollen.
alle möchtegerne, halbseidene, neumitdazugehörer, badelatschenträger oder großmäuligen aufschneider sollen sich bitte bei anderen airlines großtun.
was ist das auch: vor 15 jahren war flach liegen in der zweiten klasse noch undenkbar und heute kommt jeder dahergelaufene wohlstandsdumbatz, dessen mutter noch putze in straubing war und großmutter noch aufm acker kartoffeln gesammelt hat, daher und stellt forderungen und will mitreden.
2. mit einer vollen eco im stile der käfighaltung verdient man kohle! siehe easy und die doofen iren. dazu braucht man den deutschen nicht allein! die sind sowieso viel zu groß...lieber inder oder japaner, die können auch bei 76 cm gut sitzen und meckern nicht!
sind wir denn hier das sozialamt oder was???
 

swiss

Reguläres Mitglied
21.06.2010
57
0
ZRH
Ich schau mir jetzt mal die OW genauer an. Hat jemand Erfahrung oder wagt eine Prognose bezüglich Statusmatch für HON's bei BA?
 
U

UncleSamDavid

Guest
was will man mit einem hon??? der ist anspruchsvoll. und unter dem strich kostet er 130% von einem ecopatienten. lounge, service...10x mehr platz an bord als ein eco... was die alle haben wollen... mit der f verdient man inzwischen kein geld, man zahlt drauf!
die oberste ebene der lh hat klar erkannt:
1. wenn man einen exclusivclub haben will, dann muss gesiebt werden und die müssen das, koste es was es wolle, haben wollen.
alle möchtegerne, halbseidene, neumitdazugehörer, badelatschenträger oder großmäuligen aufschneider sollen sich bitte bei anderen airlines großtun.
was ist das auch: vor 15 jahren war flach liegen in der zweiten klasse noch undenkbar und heute kommt jeder dahergelaufene wohlstandsdumbatz, dessen mutter noch putze in straubing war und großmutter noch aufm acker kartoffeln gesammelt hat, daher und stellt forderungen und will mitreden.
2. mit einer vollen eco im stile der käfighaltung verdient man kohle! siehe easy und die doofen iren. dazu braucht man den deutschen nicht allein! die sind sowieso viel zu groß...lieber inder oder japaner, die können auch bei 76 cm gut sitzen und meckern nicht!
sind wir denn hier das sozialamt oder was???

Gut zusammengefasst, Herr Doktor (soviel Zeit muss sein!) Franz! :D
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.792
11.753
irdisch
Wenn man mit der F angeblich kein Geld verdient, warum schafft man sie dann nicht ab und richtet dafür eine richtig tolle C ein? Gleichzeitig wäre wohl eine bessere Eco nötig, oder wenigstens eine Eco-Plus. Die "engen Asiaten" sind gar nicht eng(er) und haben alle das neueste IFE, selbst am Eco-Sitz. Eine volle Eco verdient durchaus Geld. Das lange übersehen zu haben, war ein Fehler.

Und die oben verachteten Neumitdazugehörer, Kartoffelkinder etc. sind genau das Publikum der Zukunft, das LH auch braucht und das heute schon EK kennt und auch bucht. Die wollen Facebook und Entertainment, gefühlter Status ist denen wurscht.
 
Zuletzt bearbeitet:

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.333
1.204
Wenn man mit der F angeblich kein Geld verdient, warum schafft man sie dann nicht ab und richtet dafür eine richtig tolle C ein? Gleichzeitig wäre wohl eine bessere Eco nötig, oder wenigstens eine Eco-Plus. Die "engen Asiaten" sind gar nicht eng(er) und haben alle das neueste IFE, selbst am Eco-Sitz.

Und die oben verachteten Neumitdazugehörer, Kartoffelkinder etc. sind genau das Publikum der Zukunft, das LH auch braucht und das heute schon EK kennt und auch bucht. Die wollen Facebook und Entertainment, gefühlter Status ist denen wurscht.

Die F braucht man, um die C für die Leute die upgraden wollen attraktiv zu halten.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.792
11.753
irdisch
Die F ist heute so klein, da kommt doch kaum noch jemand hoch. Ein paar Plätze mit Mitarbeitern und deren Familien und Freunden belegt, ein paar Upgrades und es kann sich doch gar nicht mehr lohnen.
Nur mit Vollzahlern funktioniert es bestimmt. Aber wo hat man die heute noch?