ANZEIGE
Neuste Info aus unserem integrierten Reisebüro.
[..]
So das war mal ein Stimmungsbild aus der basis.
klingt eher nach Höhenlager statt Basislager...
Neuste Info aus unserem integrierten Reisebüro.
[..]
So das war mal ein Stimmungsbild aus der basis.
klingt eher nach Höhenlager statt Basislager...
Mir ging es genauso. Komischerweise hat ein nicht hon mit dem 1111 Euro Ticket das Upgrade erhalten. Mein freund(nicht hon) hat das Upgrade erhalten, obwohl er auch EUR 1111 bezahlt hat. Hat nur ca. 1/20 meiner lifetime Meilen ....
Neuste Info aus unserem integrierten Reisebüro.
Neuste Info aus unserem integrierten Reisebüro. Die ganz wenige Hons (in D vielleicht 2-2, weltweit weiß ich nicht) haben das Reisebüro angewiesen mal OW alternativ Tarife zu untersuchen...
Weiß nicht ob LH bedacht hat daß echt verärgerte HONs auch dietravel policy lenkend beeinflussen könnten. Und mal sehen ob der HOn ärger anhält.
Ich sehe, wie in Chemnitz, Duisburg und Schwerin die Menschen gebannt vor'm Fernseher sitzen und von Vera am Mittag die Einzelheiten über die Ungerechtigkeiten der LH erfahren - empört werden sie nun statt LH/LX zu buchen nur noch Opel Vectra fahren.
Der SPON Artikel ist doch wirklich schlecht. Wen, ausser einer kleinen Zahl Betroffener, soll das interessieren? Für die Mehrzahl FTD/SPON & Co. Leser, die damit (seit Eggendorfer etc.) was anfangen können, wird sich nicht viel ändern, da abhängige Firmen FTL/SEN und daher kaum Einfluss.
0.0001% haut ab und der Rest muss mehr Fluege buchen...
Vergleichbare Drogen sind uebrigens in Deutschland verboten....![]()
Setzen 6.
Bitte nochmal überarbeiten und die Stichworte einbauen:
Zielgruppe, potentielle Kunden, Ansprache von potentiellen Kunden, Streuverluste, Medienverhalten der Zielgruppe sowie Pareto Prinzip.
Ob das von LH so gewollt ist? Ich jammere nicht, ich handele.
Zitat von flyglobal: Wir middle Mangement'er, die den SEN rein mit Firmenflügen und Tarifen eher knapp und jetzt noch weniger erreichen
Vielleicht kann mir mal jemand die Aufregung wegen den Z-Tarifen in Zusammenhang mit der SEN Quali erklären. Wenn ich 60000 Entfernungsmeilen (interkontinental) in Z fliege bekomme ich bisher: 60000*2+15000=135000 und bin qualifiziert. Jetzt läuft es wie folgt: 60000*1,5+15000=105000 und ich bin auch qualifiziert. Klar ich habe 30000 Prämienmeilen weniger aber die Statusquali ist genauso einfach oder schwer wie zuvor. Bei innereuropäischen Flügen mag es etwas schwerer werden (statt 2000 nur 1250 Meilen) aber auch hier scheint mir die Aufregung etwas übertrieben. Vielleicht verstehe ich das auch alles nicht, aber für LH-Nutzer aus D hat sich doch gar nichts wirklich geändert außer, dass es weniger Prämienmeilen gibt.
2004 hat mich verärgert.
Wie schon mehrfach gesagt, ich wurde von LH only zu einem Smartshopper.
Für den Statuserhalt kam mein echter Umzug nach Tirol gerade richtig. Das hat meine Einbußen beim Rasieren der Domestic C kompensiert. Zudem habe ich meine Oneworld Status aufgebaut und es ist einiges an Umsatz von LH abgeflossen.
Ich habe mich auch aktiv um meinen Status gekümmert: Während früher immer C geflogen worde - auch wenn ich schon genug Meilen hatte, bin ich heute auf eine Kombistrategie umgestiegen: Wenn die Termine langfristig fix sind buche ich gerne mal ein Billigticket. Gerne nutze ich seit 2004 auch kreatives Ticketing.
LH ist nicht untergegangen, sondern hat an mir nur weniger verdient als vorher. Ich buche auch noch LH, aber nicht mehr so loyal wie vorher.
...ne, ne, so schlecht geht´s denen nicht. Ich glaube eher, dass die dem Jahresergebnis zugrundegelegte Bonizahlungen der Vorstände ja weiter gepushed werden müssen. Deshalb müssen, so koste was es wolle, die Kosten runter und Gewinn erst einmal hoch. Jetzt haben die nur 5 Jahresverträge und die Planungen gehen auch nur von 5 Jahren aus. Also muss Bonimässig herausgepresst werden was nur geht. Was nach Ablauf der Verträge ist interessiert nicht. Alos nur kurz-/mittlelfristige Planung um vor allem das Gehaltskonto aufzubessern und keine langfristige, da vielleicht schon nicht mehr im Unternehmen. Wieso sollte es bei einem Luftverkehrsunternehmen anders sein als bei einem Finanzdienstleister.....
Den Jungs im Vorstand ist halt der eigene Geldbeutel näher als der Kunde.....
2004 hat mich verärgert.
Wie schon mehrfach gesagt, ich wurde von LH only zu einem Smartshopper.
Für den Statuserhalt kam mein echter Umzug nach Tirol gerade richtig. Das hat meine Einbußen beim Rasieren der Domestic C kompensiert. Zudem habe ich meine Oneworld Status aufgebaut und es ist einiges an Umsatz von LH abgeflossen.
Ich habe mich auch aktiv um meinen Status gekümmert: Während früher immer C geflogen worde - auch wenn ich schon genug Meilen hatte, bin ich heute auf eine Kombistrategie umgestiegen: Wenn die Termine langfristig fix sind buche ich gerne mal ein Billigticket. Gerne nutze ich seit 2004 auch kreatives Ticketing.
LH ist nicht untergegangen, sondern hat an mir nur weniger verdient als vorher. Ich buche auch noch LH, aber nicht mehr so loyal wie vorher.
Durch die neuerliche Rasur schiebe ich halt noch ein wenig weiter. Ob ich in Zukunft weiter auf den SEN setze entscheide ich erst nächstes Jahr.
Ob das von LH so gewollt ist? Ich jammere nicht, ich handele.
Ich schau mir jetzt mal die OW genauer an. Hat jemand Erfahrung oder wagt eine Prognose bezüglich Statusmatch für HON's bei BA?
was will man mit einem hon??? der ist anspruchsvoll. und unter dem strich kostet er 130% von einem ecopatienten. lounge, service...10x mehr platz an bord als ein eco... was die alle haben wollen... mit der f verdient man inzwischen kein geld, man zahlt drauf!
die oberste ebene der lh hat klar erkannt:
1. wenn man einen exclusivclub haben will, dann muss gesiebt werden und die müssen das, koste es was es wolle, haben wollen.
alle möchtegerne, halbseidene, neumitdazugehörer, badelatschenträger oder großmäuligen aufschneider sollen sich bitte bei anderen airlines großtun.
was ist das auch: vor 15 jahren war flach liegen in der zweiten klasse noch undenkbar und heute kommt jeder dahergelaufene wohlstandsdumbatz, dessen mutter noch putze in straubing war und großmutter noch aufm acker kartoffeln gesammelt hat, daher und stellt forderungen und will mitreden.
2. mit einer vollen eco im stile der käfighaltung verdient man kohle! siehe easy und die doofen iren. dazu braucht man den deutschen nicht allein! die sind sowieso viel zu groß...lieber inder oder japaner, die können auch bei 76 cm gut sitzen und meckern nicht!
sind wir denn hier das sozialamt oder was???
Wenn man mit der F angeblich kein Geld verdient, warum schafft man sie dann nicht ab und richtet dafür eine richtig tolle C ein? Gleichzeitig wäre wohl eine bessere Eco nötig, oder wenigstens eine Eco-Plus. Die "engen Asiaten" sind gar nicht eng(er) und haben alle das neueste IFE, selbst am Eco-Sitz.
Und die oben verachteten Neumitdazugehörer, Kartoffelkinder etc. sind genau das Publikum der Zukunft, das LH auch braucht und das heute schon EK kennt und auch bucht. Die wollen Facebook und Entertainment, gefühlter Status ist denen wurscht.
Die F braucht man, um die C für die Leute die upgraden wollen attraktiv zu halten.