Barclaycard USA M&M

ANZEIGE

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
ANZEIGE
Ich habe ein Angebot von Milles&More bekommen. Dies gilt aber nur fuer mich, da ich in den USA registriert bin, und dort auch meine Adresse fuer M&M habe. Es ist eine M&M Kreditkarte von Barclaycardusa: http://www.barclaycardus.com/milesandmore/

Da ich nur temporaer in den USA bin, sowie mein Gehalt auf ein deutsches Konto ueberwiesen wird, weiss ich nicht inwiefern sich das lohnt. Insbesondere ist die Frage wie hoch das Credit Limit eingestuft wird.

Vorteil:
Praemienmeilen Bonus: Inbesondere bei Beantragen und Nutzen.
Companion Ticket: Relativ wertlos fuer mich, da es nur ex USA auf einen anderen Kontinent ist und OP(!) by LH. Unwahrscheinlich, dass ich das mehr als einmal nutzen koennte
Nachteil:
Hohe jaehrliche Gebuehr fuer nicht Sen/HON, und ich werde (wenn ich es schaffe) erst im Herbst den Senator Status erreichen.
Credit Limit unklar
Eine weitere Karte, weiss nicht ob sich das irgendwo negativ widerschlaegt. Und man verliert den Ueberblick.

Hat hier jemand Erfahrung mit dieser Karte?
Wisst ihr was ueber Barclaycard USA (finde hier nichts darueber)
Was ratet ihr?
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.296
14.563
IAH & HAM
Ich weiss nicht was Deine Frage ist, aber ich habe die Karte und nutze sie für fast alle meine Ausgaben hier in den USA. Das kreditlimit wird individuell festgelegt. Wenn man viel in USD zahl ist das Warn Ratio deutlich besser als bei der Deutschen karte und natürlich entfallen auch die Auslandsgebühren. Aber was ist jetzt genau Deine Frage?
S
 
  • Like
Reaktionen: SaschaT82

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Zum einen war meine Frage:

Hat jemand Erfahrung mit der Karte, wisst ihr was über Barclaycard: Also Seriösität, Probleme mit Gültigkeit, Bezahlen im Ausland, Überweisen von Prämienmeilen usw.

Dann aber auch eine Frage:

Gibt es eine Einschätzung über das individuelle Kreditlimit (das war mir bewußt, daher "unklar"), wenn man nicht in USD bezahlt wird. Wie bestimmen die das, nur nach der Credit History in den USA?

Lohnt sich die Karte, wenn ich zB in 1,5 Jahren wieder nach Europa gehe überhaupt: Stichwort Gebühren. Was ist mit Kündigung?

Was ist, wenn ich die Karte zB im Mai bekomme, und im Oktober Sen werde. Gebühren anteilsmäßig?

Kann eine weitere Kreditkarte negative Auswirkungen in irgendeiner Statistik / Datenbank für mich haben? (Sorry kenne mich da nicht so gut aus)

Wie sieht das wirklich mit dem Companion Ticket aus? Der Link auf deren Seite führt auf eine falsche Seite von Lufthansa
 
Zuletzt bearbeitet:

kuususi

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
624
0
BOS, RLG, HAM
Ich hatte die Karte der Barclays Bank of Delaware, so der offizielle Name, auch für ca. 1,5 Jahre gehabt. War sehr zufrieden damit. Funktioniert wie jede andere Kreditkarte in den USA auch. Der große Pluspunkt in US sind immer die Angebote an Extrameilen, wenn man die Karte neu beantragt. Das können schon mal bis zu 50.000 Meilen sein, je nach gerade laufender Aktion. Dafür zahlt man auch gerne die Jahresgebühr.
Wenn Dein Credit Score nicht gut genug ist, bekommst Du nur die World MasterCard mit geringem Limit (2000$, glaube ich), ansonsten gibt es eine "Platinum" (?) mit 10000$ Limit. Inkl. bei letzterer sind diverse sinnvolle Versicherungen (Mietwagen-Kasko, Purchase Protection etc.)
Barclays ist aber ziemlich pingelig, was die Bonitätsprüfung betrifft. Ich habe die Karte beim ersten Versuch abgelehnt bekommen, trotz anderer US-Karten, Credit Score und US-Einkommen.
Das Companion Ticket war für mich wertlos, weil erst ab Buchungsklasse H gültig. Das war für mich zu teuer.

Wichtig ist, die Rechnung immer schön pünktlich zu bezahlen, sonst sind es schnell mal 20% Zinsen plus "Finance Charge", die zu Buche schlagen.
 
  • Like
Reaktionen: SaschaT82

derPer

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
555
1
Um es evtl. abzukuerzen: Hast du bereits eine andere CC einer US-ansaessigen Bank und wie lang ist deine credit history (d.h. Aktivierung/ 1. Abrechnung aeltester aktiver CC)?
 
  • Like
Reaktionen: SaschaT82
H

hmsflytalk

Guest
Habe die Karte ebenfalls und keinerlei Probleme damit. Bei der Beantragung läuft ein ganz normaler Credit-Check via Experian usw.. Hatte nur einmal Kontakt zum Customer Service und war sehr zufrieden damit, insbesondere da es um fehlende Meilengutschrift ging, was ja manchmal ein Problem darstellt. Auch die Website mit OnlineBanking ist ganz ok.
 
  • Like
Reaktionen: SaschaT82

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Danke für die Hilfe!

Bin seit Mitte April in den USA, Bankkonto direkt eröffnet.
Social Security seit Mai.
Credit Card von Wells Fargo auf den 2. Antrag im Juli bekommen, aber nur 1000$ Limit (hab aber nie ein Antrag auf Erhöhung gestellt). Immer pünktlich bezahlt und auch jeden Monat viel genutzt. Die typische KK Werbung hab ich schnell bekommen...
 

slowflyer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
985
0
Ich habe ein Angebot von Milles&More bekommen. Dies gilt aber nur fuer mich, da ich in den USA registriert bin, und dort auch meine Adresse fuer M&M habe. Es ist eine M&M Kreditkarte von Barclaycardusa: http://www.barclaycardus.com/milesandmore/

Da ich nur temporaer in den USA bin, sowie mein Gehalt auf ein deutsches Konto ueberwiesen wird, weiss ich nicht inwiefern sich das lohnt. Insbesondere ist die Frage wie hoch das Credit Limit eingestuft wird.

Vorteil:
Praemienmeilen Bonus: Inbesondere bei Beantragen und Nutzen.
Companion Ticket: Relativ wertlos fuer mich, da es nur ex USA auf einen anderen Kontinent ist und OP(!) by LH. Unwahrscheinlich, dass ich das mehr als einmal nutzen koennte
Nachteil:
Hohe jaehrliche Gebuehr fuer nicht Sen/HON, und ich werde (wenn ich es schaffe) erst im Herbst den Senator Status erreichen.
Credit Limit unklar
Eine weitere Karte, weiss nicht ob sich das irgendwo negativ widerschlaegt. Und man verliert den Ueberblick.

Hat hier jemand Erfahrung mit dieser Karte?
Wisst ihr was ueber Barclaycard USA (finde hier nichts darueber)
Was ratet ihr?

Ich finde die Konditionen (Terms and Conditions) sind ganz okay. Vor allem Foreign Fees mit 1 % sind niedrig.

Witzig finde ich die Jahresgebühren:

$79 for the Premier Miles & More World MasterCard
$59 for the Miles & More World MasterCard
$0 for the Miles & More Platinum MasterCard (leider habe ich keine Infos über die Platinum gefunden, vermutlich gibt es hier ein Grund warum sie $0 kostet)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SaschaT82

derPer

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
555
1
Ok, dann solltest du wahrscheinlich qualifiziert fuer das Angebot sein. Wuerde dir empfehlen, dich einmal ein wenig in die credit score basics einzulesen z.B. hier. Dann wirst du auch verstehen, warum eine Erhoehung deiner Kreditlinie bei WF wahrscheinlich positiv waere (%-ale Ausnutzung, Glaubwuerdigkeit).
Kostenlose Historienabfrage (Anzahl deiner harten Anfragen, vermeintliche Zahlungsversaeumnisse) bieten ja mittlerweile (beschraenkt) credit karma, credit sesame und quizzle an - natuerlich kannst du auch taktisch die kostenlosen trials der anderen Anbieter nutzen.

Habe keine direkte Erfahrung mit der Karte - nicht attraktiv aus meiner Sicht (1% Auslandseinsatz>0%, geringer sign-on bonus, nur (einfache?) Praemienmeilen auf ausschliesslich M&M, keine besonderen Inklusivleistungen). Ich weiss jedoch, dass sie bei einigen populaer als Mitnahmekarte ist, da Barclays anscheinend in meisten Bundesstaaten nur den TransUnion score abfragt im Gegensatz zu den anderen Banken (oftmals mindestens Experian).

Ein nur temporaerer Aufenthalt in den USA verbunden mit Zugang zu CC-Angeboten ist wahrscheinlich prinzipiell keine schlechte Situation..

Wirtschaftlich beurteilen kannst du es nur selbst, da nur du die Erstattungsrichtlinien deines Arbeitgebers kennst (s. Gehaltszufluss weiterhin auf deutsches Kto.).
 
  • Like
Reaktionen: SaschaT82

slowflyer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
985
0
Habe keine direkte Erfahrung mit der Karte - nicht attraktiv aus meiner Sicht (1% Auslandseinsatz>0%, geringer sign-on bonus, nur (einfache?) Praemienmeilen auf ausschliesslich M&M, keine besonderen Inklusivleistungen). Ich weiss jedoch, dass sie bei einigen populaer als Mitnahmekarte ist, da Barclays anscheinend in meisten Bundesstaaten nur den TransUnion score abfragt im Gegensatz zu den anderen Banken (oftmals mindestens Experian).

Ein nur temporaerer Aufenthalt in den USA verbunden mit Zugang zu CC-Angeboten ist wahrscheinlich prinzipiell keine schlechte Situation..

Wirtschaftlich beurteilen kannst du es nur selbst, da nur du die Erstattungsrichtlinien deines Arbeitgebers kennst (s. Gehaltszufluss weiterhin auf deutsches Kto.).

Wenn jeman in USA M&M sammeln will, finde ich das Angebot gar nicht so schlecht. Bei Chase/BoA etc. sind die Konditionen bei den CCs oft auch nicht viel besser und falls er SEN wird, dann fällt auch die Jahresgebühr weg.
Die 20000 Bonus Meilen sind in Ordnung (bei der dt. M&M Karte gibt es auch nicht mehr Eröffnungsbonusmeilen).

Kennst Du bessere Angebote/Alternativen?
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Danke, das hilft mir doch sehr weiter das zu beurteilen.

Mein Arbeitgeber wird dann auch in 1,5 Jahren wechseln, von daher spielt das keine Rolle. Auch wuerde ich keine Erstattung fuer eine KK oder aehnliches bekommen.

Ich brauch das eigentlich nur fuer die Meilen... Ich hab ja eine USA Visa Karte + meine deutsche Kreditkarte
 

slowflyer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
985
0
Premier Miles & More World MasterCard

Welcome bonus of 20,000 miles awarded upon first purchase (2)
Earn 1 mile per dollar on all purchases3
Earn 2 miles for every dollar spent on ticket purchases directly from Miles & More integrated airline partners (4)

Ich finde diese 3 Punkte gar nicht so schlecht, vor allem wenn Du ggfs. viel Geld in Tickets gemäß den Bestimmungen für Punkt(4) kaufen und bezahlen mußt/willst.
Außerdem landen alle "Punkte" auf deinem Miles and More Konto und wenn Du mindestens FTL bist oder die dt. M&M Kreditkarte hast, verfallen die Meilen ja auch nicht.
 

derPer

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
555
1
Kennst Du bessere Angebote/Alternativen?
Wie du sagtest, wenn M&M Meilen oberste Prio sind oder Mitnahme des sign-on, dann ergibt das Angebot Sinn.
Andernfalls sind fuer die meisten Konsumenten sicherlich die Sammelmoeglichkeiten mit flexiblen Transfers (z.B. Chase Sapphire/ Pref, Citi ThankYou, C1 Venture), amerikanischen FFP (niedrigere YQ oder kostenlose Loungemitgliedschaft wie gerade bei der sonst recht teuren UA MP Club), Hotelketten (die meisten Chase-Karten haben hier z.B. 0% Auslandseinsatz, Freihnaechte/Kalendarjahr, manche kommen mit dem hoechsten Status). Zumeist liegt bei diesen CC mit reward-Fokus der sign-on bonus doch weit >20k + es gibt fixe oder flexible Kategorien/ Einsatzmoeglichkeiten bei denen $1<xPunkte + oftmals Gebuehrbefreiung in y1.
 
  • Like
Reaktionen: slowflyer

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
M&M hat für mich die Priorität ;-).
Soviel sammele ich auch nicht, als dass sich ein Aufsplitten lohnt.

Da ich auch oft gar kein Hotel brauche trotz Langstrecken Flug, oder aber in einem Instituts Gästehaus unterkommen kann, ist ein Hotel Award sammeln für mich nicht so sinnig. Zumal nächtige ich auch nicht in teuren Hotels, da ich mir das nicht leisten kann, bzw. das nicht erstattet wird im Fall einer Dienstreise.
 

slowflyer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
985
0
Wie du sagtest, wenn M&M Meilen oberste Prio sind oder Mitnahme des sign-on, dann ergibt das Angebot Sinn.
Andernfalls sind fuer die meisten Konsumenten sicherlich die Sammelmoeglichkeiten mit flexiblen Transfers (z.B. Chase Sapphire/ Pref, Citi ThankYou, C1 Venture), amerikanischen FFP (niedrigere YQ oder kostenlose Loungemitgliedschaft wie gerade bei der sonst recht teuren UA MP Club), Hotelketten (die meisten Chase-Karten haben hier z.B. 0% Auslandseinsatz, Freihnaechte/Kalendarjahr, manche kommen mit dem hoechsten Status). Zumeist liegt bei diesen CC mit reward-Fokus der sign-on bonus doch weit >20k + es gibt fixe oder flexible Kategorien/ Einsatzmoeglichkeiten bei denen $1<xPunkte + oftmals Gebuehrbefreiung in y1.

Ja, die Chase Sapphire Preferred Card würde mich auch interessieren (Foreign Transactions none und Teilnahme am Ultimate Rewards Programm), aber ab dem 2.Jahr kostet die Karte halt $95.
Die C1 VentureOne Rewards Credit Card mit $0 Jahresgebühr und ohne Auslandsgebühren ist ein sehr gutes Angebot. (y)
 
H

hmsflytalk

Guest
Die 2 Meilen/US$ bei integrierter M&M-Airline gibt übrigens es bei Einkauf egal wo (Reisebüro, Internet, etc.). Es muss nur eine CC-Belastung durch die M&M-Airline stattfinden, was meist nur bei offiziellen IATA-Fares und manchen Partner-Tarifen der Fall ist.
 

derPer

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
555
1
slowflyer, die Analyse hinsichtlich der Jahresgebuehr ist doch schnell gemacht wenn du dein voraussichtliches Nutzungsverhalten kennst - bei der SPref die 7% Dividende einrechnen - ansonsten bei den austauschbaren (bezogen auf Sammel- und Transfermoeglichkeiten) Karten halt hits in der history hinnehmen* (ø Kontoalter, neue harte Anfrage fuer "Ersatz"karte) und ueber einen sign-on freuen. Bei den Karten mit Alleinstellungsmerkmalen wie z.B. SPG AMEX sind die $65 zu schlucken, sollten aber auch bei weitem ueberkompensiert werden - die Popularitaet kommt ja nicht von ungefaehr. Wobei es soll auch schon Faelle gegegeben haben, wo die Jahresgebuehr bei letzterer reduziert/ erlassen wurde - bei der SPref kann ich mir das auf Grund der noch aktuellen immensen Popularitaet nicht vorstellen; ausserdem muss sich irgendwer das Dividendenkonzept exakt aus dem Grund ausgedacht haben.


* churn und vergleichbares Angebot/ andere CC beantragen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: slowflyer

slowflyer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
985
0
slowflyer, die Analyse hinsichtlich der Jahresgebuehr ist doch schnell gemacht wenn du dein voraussichtliches Nutzungsverhalten kennst - bei der SPref die 7% Dividende einrechnen - ansonsten bei den austauschbaren (bezogen auf Sammel- und Transfermoeglichkeiten) Karten halt hits in der history hinnehmen* (ø Kontoalter, neue harte Anfrage fuer "Ersatz"karte) und ueber einen sign-on freuen. Bei den Karten mit Alleinstellungsmerkmalen wie z.B. SPG AMEX sind die $65 zu schlucken, sollten aber auch bei weitem ueberkompensiert werden - die Popularitaet kommt ja nicht von ungefaehr. Wobei es soll auch schon Faelle gegegeben haben, wo die Jahresgebuehr bei letzterer reduziert/ erlassen wurde - bei der SPref kann ich mir das auf Grund der noch aktuellen immensen Popularitaet nicht vorstellen; ausserdem muss sich irgendwer das Dividendenkonzept exakt aus dem Grund ausgedacht haben.


* churn und vergleichbares Angebot/ andere CC beantragen

Das werde ich mir mal durchrechnen. Mal schauen was die Zukunft der Rewards Programme bringt.
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Ich hab sie übrigens nicht bekommen, weil ich nur eine Kreditkarte und zu kurz habe. Daher ist die Credit Score noch nicht optimal ...

Lustig: Gleichzeitig mit dem Brief der Absage war von M&M ein neues schreiben, mit dem ich für die gleichen Konditionen eine solche Karte beantragen kann bis Anfang Juni ;-). Werde das da nochmal probieren *lol*.

Credit Limit Erhöhung geht übrigens frühestens nach einem Jahr laut meiner Bank.
 

slowflyer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
985
0
Ich hab sie übrigens nicht bekommen, weil ich nur eine Kreditkarte und zu kurz habe. Daher ist die Credit Score noch nicht optimal ... .

Eine kurze Frage, in welchen Bereich muß der credit score für diese Karte mindestens liegen ? Beispiel: Excellent Credit (750+),Good Credit (700-749),Fair Credit (650-699) ?
 
Zuletzt bearbeitet:

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Eine kurze Frage, in welchen Bereich muß der credit score für diese Karte mindestens liegen ? Beispiel: Excellent Credit (750+),Good Credit (700-749),Fair Credit (650-699) ?

Das kann ich dir leider nicht sagen, haben sie nicht geschrieben. Ich kann noch ein längeres Schreiben mit Begründung anfordern, was ich wohl tun werde. Was ich dir sagen kann, dass meiner "erst" bei 740 war und es eben nicht gereicht hat. Hab die Karte ja erst etwa ein 3/4 Jahr.
 
  • Like
Reaktionen: slowflyer

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.296
14.563
IAH & HAM
Eine kurze Frage, in welchen Bereich muß der credit score für diese Karte mindestens liegen ? Beispiel: Excellent Credit (750+),Good Credit (700-749),Fair Credit (650-699) ?

Das wird Dir hier keiner beantworten können, zumal auch noch andere Faktoren eine Rolle spielen (e.g. wie Berit ist die Grundlage für Deinen Credit Score, was ist Dein Einkommen, was ist Dein legal status in den USA,.......) Und natürlich hängt von diesen Faktoren auch Dein Credit-Limit ab...... I
S
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Ich denke mal ein Problem bei mir war eben die kurze Dauer, ca. 7 Monate, nach Starten meiner Credit Score. Ich habe eine Transaktionen immer noch durch die deutsche Kreditkarte (hatte einige Heimflüge zB) buchen lassen. Dazu kommt, dass mein Gehalt auf mein deutsches Konto überwiesen wird, die also darüber keine Info haben, nur meine angegebene Zahl ...
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.296
14.563
IAH & HAM
Ich denke mal ein Problem bei mir war eben die kurze Dauer, ca. 7 Monate, nach Starten meiner Credit Score. Ich habe eine Transaktionen immer noch durch die deutsche Kreditkarte (hatte einige Heimflüge zB) buchen lassen. Dazu kommt, dass mein Gehalt auf mein deutsches Konto überwiesen wird, die also darüber keine Info haben, nur meine angegebene Zahl ...

Der eigentliche Gehaltseingang auf dem Konto hat keinen Einfluss auf den Credit Score. Nur Dinge die mit Schulden verbunden sind. Aber dennoch entwickelt sich Dein Credit Score nicht, wenn Du keine US Kreditkarte (Debüt Karte nutzt nichts) oder Kreditverträge (z.B Hypothek oder für ein Auto) hast. Um Deinen Credit Score zu entwickeln umbesinnt eine Kreditkarte besorgen (zur Not auf Guthabenbasis) und fleissig nutzen und rechtzeitig bezahlen.
S
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
ANZEIGE
Weiss ich doch, hab doch geschrieben das ich die Kreditkarte wohl zu kurz hatte und damit nicht genug Umsatz gemacht habe (Score 740, wie geschrieben). Schulden oder nicht bezahlt hab ich ja damit nicht gemacht ...

Das das Gehalt auf die Credit Score kein Einfluss hat ist mir bewußt. Aber ich denke das geht als zusätzliches Kriterium für die Karte ein
a) fragen die danach
b) schreiben die selbst, dass die Entscheidung nicht rein auf der Score beruht!