Abschaffung der F auf den meisten LH-Langstrecken ?

ANZEIGE

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
ANZEIGE
Du hast es einfach nicht begriffen....

Die LH ist weder böse, noch ist diese Uebernahme eine Schande. Nein im Gegenteil. Wir sind nicht so überheblich , anzuerkennen, dass diese Uebernahme das einzig Richtige war...

Und so musst Du es nun einfach akzeptieren.

Dies wiederum heisst nicht, dass die SWISS nichts gutes leistet, im Gegenteil. Die SWISS ist das Flagschiff des Konzerns....

Naja, das sehen und sahen gewisse nationalistische Stimmen in der Schweiz ganz anders, schon die Deutsche Bank wollte ja die LH in 2001/2002 ins Boot holen....BA ist auch aufgrund der Forderungen der Schweizer nicht zum Zug ( Sorry fuer das Wortspiel ! ) gekommen und die Hansa musste nach vier Jahren Verlust den Karren aus dem Dreck ziehen

Das Flagschiff ist uebrigens der A380 gefolgt von der 748i , die Swiss bekommt als Flagschiff dann aber die A 346...und kann beweisen, dass man auch ein wenig mehr Kapazitaet am Markt verkaufen kann.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Eben sagte eine Stimme: rorschi, hör auf, Dich über Lufthansa zu ärgern oder Dich über die im Zweitagesrhythmus eintreffenden Negativmeldungen (die Gerüchte haben sich ja bislang nie als ganz unwahr erwiesen) zu wundern. Lufthansa ist es nicht wert, und es gibt bessere und billigere Alternativen, die Du bestens kennst.

Hello?

Mach' uns doch nichts vor, du bleibst doch bei der Swiss, so lange die nur den Jumbolino einsetzen...

BTW,

hat MS nicht damals in Brasilien auch die grossen Jungle Jets gekauft?
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
In die FCL MUC kommst man nur mit LH und Familie. Mit anderen Fluggesellschaften in F kommt man nicht in die FCL.

Das meine ich doch, die anderen Star Alliance Fluglinien, welche mit First Class Fliegern in MUC verkehren wollen diese Lounge doch bestimmt nicht missen!!
 

Lion

Erfahrenes Mitglied
14.08.2009
1.699
0
Dahoam
www.1steintisch-in-krabi.de
Das meine ich doch, die anderen Star Alliance Fluglinien, welche mit First Class Fliegern in MUC verkehren wollen diese Lounge doch bestimmt nicht missen!!

Die anderen Star-Alliance-Airlines (TG/TK) kommen aber da nicht rein (bzw die Fluggäste derselbigen in F).

Gut ist relativ, die FIRST gibt es ja bei TK nicht mehr. Aber als Passagier in F der TG kommt man nicht in die FCL (falls doch, dann muss das neu sein, jedenfalls ohne Status).
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Die anderen Star-Alliance-Airlines (TG/TK) kommen aber da nicht rein (bzw die Fluggäste derselbigen in F).

Gut ist relativ, die FIRST gibt es ja bei TK nicht mehr. Aber als Passagier in F der TG kommt man nicht in die FCL (falls doch, dann muss das neu sein, jedenfalls ohne Status).

AH interessant. Ich dachte immer alle Allianzmitglieder können die Infrastruktur der anderen mitnutzen...
 
E

enrico

Guest
DUS ist schon ein Beispiel, wie mit einer Zweiklassen-Abfertigung interkontinentale Flüge betrieben werden.

Blödsinn, auch in DUS hat es Eco, Business und First (=SEN/GOLD) Abfertigung. Wie übrigens überall in DE vor dem Aufkommen dieser nur für die Vollintegrierten zugänglichen FCL und FCT. Ausserdem hat es in DUS doch diesen sep. FIRST Corner, oder...?
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.429
1.415
Wurde so angeblich gesagt und wäre so von Franz gekommen, allerdings natürlich indirekt. Er lässt kommunizieren.

Hintergrund ist natürlich sein interner Kampf gegen seine MA und er will diese maximal verunsichern, damit möglichst problemlos auf das neue Beschäftigungsmodell umgestellt werden kann.
Das halte ich für eine Ente, denn es ist in dem offenen Brief von Spohr offiziell kommuniziert worden, welche Modelle auf 2-Klassen-Kabine umgestellt werden. nämlich alle verbleibenden A340-300 und ein Teil der 744-Flotte. Das hatten mehrere Medien übereinstimmend aus diesem offenen Brief zitiert. Und genau welche Muster gibts in MUC nicht? Genau die beiden.
 

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
Das halte ich für eine Ente, denn es ist in dem offenen Brief von Spohr offiziell kommuniziert worden, welche Modelle auf 2-Klassen-Kabine umgestellt werden. nämlich alle verbleibenden A340-300 und ein Teil der 744-Flotte. Das hatten mehrere Medien übereinstimmend aus diesem offenen Brief zitiert. Und genau welche Muster gibts in MUC nicht? Genau die beiden.

343 stehen aber in MUC
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.429
1.415
Gut, dann die Argumentation halt anders rum. Wenn MUC ein "2-Klassen-Hub" werden soll, wäre das eine 180-Grad-Wende bei der dort stationierten Flotte. 346, 333 raus und woandershin, 343 und 744 rein. Wahrscheinlichkeit? Nahe null, IMHO.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
Hello?

Mach' uns doch nichts vor, du bleibst doch bei der Swiss, so lange die nur den Jumbolino einsetzen...

Ich saß jetzt seit bald einem Jahr nicht mehr in einem Jumbolino. 517 EUR für 35 Min. Avrofliegen ist selbst mir zu teuer. Mein letzter LX-Flug war letzten Sommer.

hat MS nicht damals in Brasilien auch die grossen Jungle Jets gekauft?

Zum Einsatz kamen sie zumindest bei LX nie. Wurden die Verträge storniert, oder sind das diese Flieger, die heute bei Augsburg Airways, Air Dolomiti und Cityline zum Einsatz kommen? Habe das nicht weiter verfolgt.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.008
13.585
FRA/QKL
Woher kommt eigentlich dieses 2-Klassen-Hub-Gerücht?
Das ist ein Gerücht und wird so wohl nicht passieren. Ich habe das nur zitiert, um zu zeigen wie inkonsistent momentan intern wie extern kommuniziert wird um bestimmte Ziele zu erreichen. Das ist mieser Stil und zeigt die Gesinnung und den Führungsstil des Dr. Franz. Sorry,aber für mich ist diese Person eine Schande als Vorstandsvorsitzender eines großen deutschen Unternehmens. Das kommt allerdings nicht wirklich überraschend, wenn man sich die Vita des Herren anschaut.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.468
55
Das ist ein Gerücht und wird so wohl nicht passieren. Ich habe das nur zitiert, um zu zeigen wie inkonsistent momentan intern wie extern kommuniziert wird um bestimmte Ziele zu erreichen. Das ist mieser Stil und zeigt die Gesinnung und den Führungsstil des Dr. Franz. Sorry,aber für mich ist diese Person eine Schande als Vorstandsvorsitzender eines großen deutschen Unternehmens. Das kommt allerdings nicht wirklich überraschend, wenn man sich die Vita des Herren anschaut.

Ich finde er reiht sich wunderbar in die Riege der tollen Vorstandsvorsitzenden der letzten Jahre ein. Kein Unternehmergeist mehr, sondern Gewinne maximieren (auf Kosten den Substanz). Nicht der Markt ist die Herausforderung, sondern die Gestaltung der Bilanz. Ein Produkt wird auf den Markt gebracht wenn es sich rechnet - unabhängig von den Kundenwünschen.

Und wenn einem dann gar nix mehr einfällt sind es wieder die Gehälter - die zu hoch sind. Dann werden Zugeständnisse von den Mitarbeitern eingefordert, während sich die Führungsriege immer neue Boni zugesteht.