Abschaffung der F auf den meisten LH-Langstrecken ?

ANZEIGE

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
ANZEIGE
UPDATE: Lufthansa To Keep First Class On Most Longhaul Flights - WSJ.com

--Lufthansa will keep first class on 70% of longhaul flights

--German airline will use new plane on three U.S. routes, eyeing India

--BA, Cathay evaluating passenger version through freighter operation

(Updates with background and detail on customer interest, starting in the ninth paragraph.)

Deutsche Lufthansa AG (LHA.XE, DLAKY) is looking to remove first class seats from some planes but will retain the luxury product on 70% of its longhaul fleet, a senior executive said Tuesday.

The German flag carrier has already cut the number of first class seats on its planes to eight, and is among a shrinking band to ...
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Ich komm ja nicht aus der "Branche", ich bin in so einer recht unbedeutenem Branche (Oil & Gas) tätig, deshalb hab ihc nicht soviel Ahnung. Steht nach Abu Dhabi (Etihad-Air Berlin) jetzt auch Qatar vor der Pleite? Oder darf bei einem möglichen Beitritt von Qatar Airways dies nur geschehen wenn man dafür auf A380 verzichtet?

Wenn man diversen Insidern Glauben schenken darf, bluten Etihad und Qatar massiv, zumal man auch nicht im Ansatz die Skaleneffekte von Emirates realisieren kann.

Wenn mir von diversen Langstrecken berichtet wird, bei denen ich weit ueber 100 Tonnen Kerosin pro Flug tanke und Fluggeraet auf die Reise schicke, dass bei 22 Trips pro Monat und Leasing/Finanzierungsraten von weit ueber $ 1.000.000 fuer den selben Zeitraum mit weniger als 100 Passagieren abhebt, dann habe ich meine Zweifel an den Zahlen...

Das Sammelsurium von diversen Gesellschaften in Dubai kann man schwer durchleuchten, nur kann EK mittlerweile sicherlich Geld verdienen. Ob sie es zugunsten diverser Toechtern tun, die dann massiv defizitaer sind, kann man nur schwer sagen...

In den guten, alten Zeiten kaufte dann einfach irgendeine Trading Limited in Dubai pro Flieger 10 Full Fare Tix und der Flieger war offiziell in den schwarzen Zahlen, die Trading Limited wird nach ein paar Monaten geplaettet und die Auditer interessiert doch nicht warum Firma XYZ auf diversen Fluegen ordentlich Tickets kauft..., ansonsten quersubventioniert die Airportgesellschaft in Dubai natuerlich auch die EK Ops.

Das sind alte Pan Am / US Government, aber auch KLM / Schiphol Kniffe, die sich EK zu eigen macht und die die Konkurrenz anprangert. Bis vor 20 Jahren lief es in Deutschland nicht anders, heute sind zwar die Buecher sauber, aber ein level playing field gibt es auf allen Seiten nicht wirklich, von daher uebt auch die Hansa Druck aus, halte ich fuer ganz normales Management.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Ja, aber irgendwann ist es einfach nur schade um's Geld...
Ich fliege gerne mit QR!

Es geht hier wohl vor allem ums Prestige.

Ist ja in vielen Augen eine Erfolgsstory....und sich zur Schmach der Airlinewelt machen, ist wohl eher keine Alternative, zumal die Ruler ja oft ganz oben in den Gesellschaften sitzen.

Viele Zahlen kann man sich ja ganz normal ziehen, andere kann man von Sabre oder Amadeus kaufen, die Kosten kann man auch in etwa berechnen, von daher koennen gewisse Fachleute schon eins zu eins mit einer gewissen Sicherheit zusammen zaehlen ( mir fehlen hier zu viele Details ), zumal gerade bei Airbus sehr viel durchsickert, da stecken D und F inkl. den nationalen Airlines ganz dick drin.

Von daher sollte man nicht so naiv sein, EK mit Anti jetzt einen Wettbewerbsvorteil zuzugestehen. Das Handling macht in D oft eine Airportgesellschaft, die Airports gehoeren der Stadt, dem Land etc. , da ist die Hansa gut vernetzt, so dass man mit zwei Telefonaten und zur Not mit der Uebernahme diverser Mitarbeiter ruck zuck diverse Zahlen auf dem Tisch hat.



Ich gehe aber davon aus, dass das in deiner Branche oder in der von hams nicht anders ist...
 
  • Like
Reaktionen: Rambuster

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
was funktionieren? die lounge in ZRH? Amex platin schliesst den Priority Pass in Prestige Fassung ein, gratiszugang zu 600 lounges weltweit. wo keine VIP lounges existieren darf man damit gratis in die SEN lounge, habe das gerade letzte woche in der lounge in ZRH bei dem vor mir in der schlange gesehen...

oder die karte als solche? da muß man aktionen abwarten und schnell zuschlagen...
Das stimmt so alles nicht wirklich.

Mit PP kommst Du in ZRH in die Businesslounge, nicht in die SEN-Lounge.
Das stellt gleichzeitig die absolute Ausnahme dar, da bei der C-Lounge in ZRH noch alte Verträge mit PP bestehen, AFAIK noch aus einer Zeit vor der LH-Akquise.

Die von Dir erwähnte, angebliche Regelung, dass man in eine SEN-Lounge darf, wenn es keine VIP-Lounge gibt, ist nicht existent (und wäre btw im Fall von ZRH auch vollkommen unlogisch, da es dort mehrere Flughafenbetreiberlounges gibt...)
PP schliesst einzelne Verträge mit jeder Lounge ab, darunter sind viele Flughafenbetreiberlounges, ja.

Wenn es keine PP-Vertragslounge vor Ort gibt, hat man schlicht Pech gehabt.
Zugang zu einer C-Lounge (SEN Lounge eh nicht, s.o.) gibt es nur, wenn PP einen Vertrag mit dieser konkreten Einrichtung hat. Und das sind laut aktuellem PP-Loungeverzeichnis weniger als 5 Lounges weltweit.
 
E

enrico

Guest
Das stimmt so alles nicht wirklich.

Mit PP kommst Du in ZRH in die Businesslounge, nicht in die SEN-Lounge.
Das stellt gleichzeitig die absolute Ausnahme dar, da bei der C-Lounge in ZRH noch alte Verträge mit PP bestehen, AFAIK noch aus einer Zeit vor der LH-Akquise.

Die von Dir erwähnte, angebliche Regelung, dass man in eine SEN-Lounge darf, wenn es keine VIP-Lounge gibt, ist nicht existent (und wäre btw im Fall von ZRH auch vollkommen unlogisch, da es dort mehrere Flughafenbetreiberlounges gibt...)
PP schliesst einzelne Verträge mit jeder Lounge ab, darunter sind viele Flughafenbetreiberlounges, ja.

Wenn es keine PP-Vertragslounge vor Ort gibt, hat man schlicht Pech gehabt.
Zugang zu einer C-Lounge (SEN Lounge eh nicht, s.o.) gibt es nur, wenn PP einen Vertrag mit dieser konkreten Einrichtung hat. Und das sind laut aktuellem PP-Loungeverzeichnis weniger als 5 Lounges weltweit.

Jaja, das ist ja alles korrekt. Allerdings kann man in ZRH problemlos von der C in die SEN Lounge, einfach via die Bar - interessiert die Barmaid nicht im geringsten...
 
E

enrico

Guest
Und deshalb ist es OK?!? :doh:

Sage nicht es ist oke - ist mir aber schon x Mal aufgefallen, weil ich als SEN auch immer an die Bar gehe zum rauchen... Sogar aus der F muss man an diese Bar wenn man rauchen will - ein riesen Traffic herrscht da immer von Lounge zu Lounge...
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Gibt es dann demnächst den "Bar-Drachen"? :D Oder wie nett wäre eine Glaswand, durch die man aus dem einen Käfig in den anderen guckt? Mit LH-Kranichen, damit niemand dagegenläuft?
 
E

enrico

Guest
Gibt es dann demnächst den "Bar-Drachen"? Oder wie nett wäre eine Glaswand, durch die man aus dem einen Käfig in den anderen guckt? Mit LH-Kranichen, damit niemand dagegenläuft?

Die Glaswand hat es ja - von der Bar sieht man in die SEN Lounge herunter... früher war dort übrigens die SWISS FIRST Lounge... Aber damals war dort noch ein Schalter, dort wurde kontrolliert, wer von der Bar in die FIRST Lounge herunter geht... seit dort die SEN Lounge ist, ist der Schalter verschwunden, aber die Türe muss von der Barmaid geöffnet werden. Das ist aber kein Problem. Sobald mal an der Tür steht wird die Tür geöffnet...
 

zabadac

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
487
15
bei HAM
Das stimmt so alles nicht wirklich.

Mit PP kommst Du in ZRH in die Businesslounge, nicht in die SEN-Lounge.
Das stellt gleichzeitig die absolute Ausnahme dar, da bei der C-Lounge in ZRH noch alte Verträge mit PP bestehen, AFAIK noch aus einer Zeit vor der LH-Akquise.

Die von Dir erwähnte, angebliche Regelung, dass man in eine SEN-Lounge darf, wenn es keine VIP-Lounge gibt, ist nicht existent (und wäre btw im Fall von ZRH auch vollkommen unlogisch, da es dort mehrere Flughafenbetreiberlounges gibt...)
PP schliesst einzelne Verträge mit jeder Lounge ab, darunter sind viele Flughafenbetreiberlounges, ja.

Wenn es keine PP-Vertragslounge vor Ort gibt, hat man schlicht Pech gehabt.
Zugang zu einer C-Lounge (SEN Lounge eh nicht, s.o.) gibt es nur, wenn PP einen Vertrag mit dieser konkreten Einrichtung hat. Und das sind laut aktuellem PP-Loungeverzeichnis weniger als 5 Lounges weltweit.

moin und danke für die gute info, hab dann wohl ne echte exoten- ausnahme erwischt..hatte nciht drauf geachtet in welche der beiden lounges der PP-halter ging insofern wirst Du recht haben....

bereue nun noch weniger am wkenend nicht das Amex Platin angebot angenommen zu haben, 500 € p.a. sind schon ne hausnummer..

mit PP fehlt mir die erfahrung. bin seit ewig SEN und flog fast nur *, also nie anderes probiert....auf den 1ten blick sehen die 600 PP- zugänge nett aus, man müßte sich aber mal innen umsehen. der nachteil der SEN lounge ist halt wenn man mal nicht* fliegt bleibt man draussen....

in ZRH liegt in der lounge werbung für Amex Platin und damit PP aus, irgendwie schon schräg als konkurrent der M&M mastercard...
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
in ZRH liegt in der lounge werbung für Amex Platin und damit PP aus, irgendwie schon schräg als konkurrent der M&M mastercard...
Naja, die M&M CC ist ja von der DKB, das sieht LH nur bedingt als "eigene" Karte an, wohl eher als Joint Venture.
Der PP ist eine gute Ergänzung zum *G Status, insbesondere wenn man viel in den USA reist. Zusammen mit anderen Leistungen kann das die Jahresgebühr der Amex durchaus rechtfertigen.
Aber zu diesem Thema gibts ja hier bereits andere Threads.
 
B

brodkorm

Guest
Hallo Zusammen!

Ich möchte diesbezüglich kein neues Thema eröffnen, lediglich möchte ich Eure Meinung erfahren was Ihr bezüglich der Zukunft denkt. Hier gehts hauptächlich um die Firstclass der LH, bei mir handelt es sich jedoch um die Eco, deswegen mache ich mir wegen der First keine Sorgen, obwohl ich diese auch sehr gerne mal nutzen würde!
Doch jetzt zu meiner Frage: Ich, bzw. wir fliegen im Oktober mit der LH von FRA nach BKK, und zurück mit der AUA via VIE nach FRA.
Zur Zeit mache ich mir ein bisschen "Sorgen" bezüglich unseres Reiseplans was die Airlines betrifft. Bei LH stehen die Flüge nach BKK anscheinend auf dem Prüfstand und die AUA hat ja nun auch ein paar Probleme zur Zeit.
Was denkt Ihr: Wird die LH bis zum Oktober die Flüge nach BKK einstellen? Was wären die Folgen? Hinflug auch mit der AUA via VIE, oder mit der Thai Airways?
Ich freue mich auf Eure Antworten, vielen Dank!!!
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Hallo Zusammen!

Ich möchte diesbezüglich kein neues Thema eröffnen, lediglich möchte ich Eure Meinung erfahren was Ihr bezüglich der Zukunft denkt. Hier gehts hauptächlich um die Firstclass der LH, bei mir handelt es sich jedoch um die Eco, deswegen mache ich mir wegen der First keine Sorgen, obwohl ich diese auch sehr gerne mal nutzen würde!
Doch jetzt zu meiner Frage: Ich, bzw. wir fliegen im Oktober mit der LH von FRA nach BKK, und zurück mit der AUA via VIE nach FRA.
Zur Zeit mache ich mir ein bisschen "Sorgen" bezüglich unseres Reiseplans was die Airlines betrifft. Bei LH stehen die Flüge nach BKK anscheinend auf dem Prüfstand und die AUA hat ja nun auch ein paar Probleme zur Zeit.
Was denkt Ihr: Wird die LH bis zum Oktober die Flüge nach BKK einstellen? Was wären die Folgen? Hinflug auch mit der AUA via VIE, oder mit der Thai Airways?
Ich freue mich auf Eure Antworten, vielen Dank!!!

Keine Angst - so schnell wird hier gar nichts eingestellt.
Das ist Säbelrasseln, um die Belegschaft zu Zugeständnissen zu bewegen.
Nur die Ruhe bewahren!
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.618
6.237
Paralleluniversum
Hallo Zusammen!

Ich möchte diesbezüglich kein neues Thema eröffnen, lediglich möchte ich Eure Meinung erfahren was Ihr bezüglich der Zukunft denkt. Hier gehts hauptächlich um die Firstclass der LH, bei mir handelt es sich jedoch um die Eco, deswegen mache ich mir wegen der First keine Sorgen, obwohl ich diese auch sehr gerne mal nutzen würde!
Doch jetzt zu meiner Frage: Ich, bzw. wir fliegen im Oktober mit der LH von FRA nach BKK, und zurück mit der AUA via VIE nach FRA.
Zur Zeit mache ich mir ein bisschen "Sorgen" bezüglich unseres Reiseplans was die Airlines betrifft. Bei LH stehen die Flüge nach BKK anscheinend auf dem Prüfstand und die AUA hat ja nun auch ein paar Probleme zur Zeit.
Was denkt Ihr: Wird die LH bis zum Oktober die Flüge nach BKK einstellen? Was wären die Folgen? Hinflug auch mit der AUA via VIE, oder mit der Thai Airways?
Ich freue mich auf Eure Antworten, vielen Dank!!!

Ich bin auch im Oktober auf BKK-VIE-MUC gebucht. Ich mache mir mal keine Sorgen.
Und LH wird sicher nicht soooo schnell die Route einstellen. Ansonsten wird Dich schon eine Umbuchung angeboten werden.
Also ganz entspannt bleiben.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Hallo Zusammen!

Ich möchte diesbezüglich kein neues Thema eröffnen, lediglich möchte ich Eure Meinung erfahren was Ihr bezüglich der Zukunft denkt. Hier gehts hauptächlich um die Firstclass der LH, bei mir handelt es sich jedoch um die Eco, deswegen mache ich mir wegen der First keine Sorgen, obwohl ich diese auch sehr gerne mal nutzen würde!
Doch jetzt zu meiner Frage: Ich, bzw. wir fliegen im Oktober mit der LH von FRA nach BKK, und zurück mit der AUA via VIE nach FRA.
Zur Zeit mache ich mir ein bisschen "Sorgen" bezüglich unseres Reiseplans was die Airlines betrifft. Bei LH stehen die Flüge nach BKK anscheinend auf dem Prüfstand und die AUA hat ja nun auch ein paar Probleme zur Zeit.
Was denkt Ihr: Wird die LH bis zum Oktober die Flüge nach BKK einstellen? Was wären die Folgen? Hinflug auch mit der AUA via VIE, oder mit der Thai Airways?
Ich freue mich auf Eure Antworten, vielen Dank!!!

Keine Panik, im Zweifelsfall wirst du halt mit Zubringer auf Thai umgebucht und gut ist.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.012
13.593
FRA/QKL
klar, bin aber nur in Asien unterwegs und da ist Amex alles andere als beliebt. rechnet sich also nicht solange die SEN gilt und da die beim nächsten mal vermutlich in lebenslanger gültigkeit ausgestellt wird.....

Ich würde niemals nur mit einer CC unterwegs sein wollen. ;)

Der Vorteil der Amex Platinum ist, dass viele Versicherungen auch ohne den Einsatz der Karte gelten. (y)
 
  • Like
Reaktionen: hippo72

zabadac

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
487
15
bei HAM
Ich würde niemals nur mit einer CC unterwegs sein wollen. ;)

Der Vorteil der Amex Platinum ist, dass viele Versicherungen auch ohne den Einsatz der Karte gelten. (y)

richtig, einmal in S'pore frühmorgens fast den flieger verpasst da hotel checkout nicht klappte, probleme mit der karte, zum glück konnte ein kollege mich auf letzten drücker "freiakufen", reise seitdem mit M&M Master + 2 visa. platinum ist sicher super, lange überlegt, nächstes mal dürfte ich schwach werden....
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
ANZEIGE
300x250
richtig, einmal in S'pore frühmorgens fast den flieger verpasst da hotel checkout nicht klappte, probleme mit der karte, zum glück konnte ein kollege mich auf letzten drücker "freiakufen", reise seitdem mit M&M Master + 2 visa. platinum ist sicher super, lange überlegt, nächstes mal dürfte ich schwach werden....

Lass Dir mal in SIN den Geldbeutel klauen mit allen Kreditkarten. Danach schwörst du auf Amex.
Genau das ist mir passiert. Von den 5 Karten (2x MC, 2x Visa, 1x Amex) war nur Amex in der Lage mir 1.) vor Ort Bargeld zu beschaffen und 2.) eine Ersatzkarte am nächsten Tag auszustellen.

Alle anderen Karten: Fail!
... Wir schicken Ihnen eine neue Karte an Ihre Postanschrift...