Eröffnung des Berliner Flughafens wird verschoben

ANZEIGE

gonknoggin

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
481
9
SIN
ANZEIGE
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass die Fluggesellschaften sowie alle anderen Beteiligten auch nicht schon seit Wochen für den jetzt eingetretenen Fall der Fälle ein Szenario erarbeitet haben. Die müssen doch jetzt nur die Schublade aufmachen.
Naja, nach dem Hin-und-Her rund um BER sollte man es meinen (oder besser hoffen).
 

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
37
DUS
Na da bin ich mal gespannt, ob Flüge nach BER jetzt dazu berechtigen, umgebucht zu werden. Der Wechsel nach TXL dürfte als Argument für die Airlines doch ausreichen. Die gebuchte Leistung wird doch erfüllt. Ich habe gleich das Vergnügen mit LH und AB.
 

gonknoggin

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
481
9
SIN
Und ich dachte schon am Donnerstag habe ich meine letzte Landung und Sonntag letzten Start in TXL. Vielleicht habe ich ja später doch noch mal das Vergnügen. :)
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Ich bin mittelprächtig schockiert - das wird, wenn es so kommt, ein schönes Chaos geben. ..................................aber warum merkt man keine vier Wochen vor Eröffnung, dass es Probleme bei etwas Baulichem (Brandschutz) gibt?

1. Sag nicht ich hätte es nicht gesagt :)

2. Die Probleme beim Brandschutz tauchen erst bei der Abnahme auf. UNd ganz ehrlich Brandschutzpläne sind schon eine ganz besondere Nummer. Und die Auflagen müssen strengstens eingehalten werden. Mir haben sie gerade einen Fluchtweg durch den Laden gebaut, weil der Brandschutz es so wollte. Und bei einem anderen Projekt ist die Ladenfläche jetzt 10% kleiner weil eine Brandschutzwand versetzt werden musste.
 
  • Like
Reaktionen: krypta

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Peinlich, peinlich.

Das wird teuer für die Airlines. Wenn ich nur an die Ansprüche aus der 261/2004 denke. Klar, Ausgleichszahlungen gibt´s keine, aber kostenlos umzubuchen, ggf. zu versorgen und in Hotels unterzubringen sind betroffene Fluggäste sehr wohl, abgesehen davon, dass viele ihre Tickets stornieren werden, weil sie nur wegen der Eröffnung fliegen wollten...
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Na da bin ich mal gespannt, ob Flüge nach BER jetzt dazu berechtigen, umgebucht zu werden. Der Wechsel nach TXL dürfte als Argument für die Airlines doch ausreichen. Die gebuchte Leistung wird doch erfüllt. Ich habe gleich das Vergnügen mit LH und AB.

Da kannst du unbesorgt sein. Da der Flugplan geändert wird, gilt jeder betroffene Flug als annulliert. Du hast Anspruch auf Stornierung bzw. auf Umbuchung.
 

tomnikde

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
2.250
1
TXL
Peinlich, peinlich.

Das wird teuer für die Airlines. Wenn ich nur an die Ansprüche aus der 261/2004 denke. Klar, Ausgleichszahlungen gibt´s keine, aber kostenlos umzubuchen, ggf. zu versorgen und in Hotels unterzubringen sind betroffene Fluggäste sehr wohl, abgesehen davon, dass viele ihre Tickets stornieren werden, weil sie nur wegen der Eröffnung fliegen wollten...

Kostenlos umbuchen? Hotels? Woher kommt die Annahme, das es Anspruch darauf gibt? Die Flüge werden ja nicht gestrichen, sondern in TXL und SXF abgefertigt:idea:

Das jetzt die ganzen Nerds nun nicht auf dem "ersten" Flieger sind ist halt Pech!
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Man rechnet mit einer Eröffnung noch in 2012, nach dem Sommer.

Das heisst mind. noch drei Abflüge für mich aus TXL. Geld und Zeit gespart.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
1
MUC
dass die Fluggesellschaften sowie alle anderen Beteiligten auch nicht schon seit Wochen für den jetzt eingetretenen Fall der Fälle ein Szenario erarbeitet haben
Das kannst du vergessen. Wie DSkywalker schon so schön ausgemalt hat, wird man mit sowas nicht gerechnet haben nach dem Motto "wird schon gehen".

1. Sag nicht ich hätte es nicht gesagt :)
Weiß ich nicht ob du das hast.

Das stand doch vor zwei Wochen auch schon irgendwo.
Da war die Annahme scheinbar, es gibt Nachholbedarf - dass TÜV/Feuerwehr/Behörden da nicht mitspielen, hätte man schon länger wissen müssen. Ist aber wohl wirklich dem Druck, schnell fertig zu werden und bis zuletzt zu bauen geschuldet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Ich habe mich in den letzten Wochen mit einigen Leuten unterhalten die in TXL arbeiten - die waren alle felsenfest davon überzeugt das sie Anfang Juni dort arbeiten werden.

Auf unterer Managementebne von TXL nahen Betrieben war mit Sicherheit kein Plan B bekannt.