Eröffnung des Berliner Flughafens wird verschoben

ANZEIGE

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
ANZEIGE
Vertragsbestandteil sei lediglich die Beförderung von A nach B, aber NICHT dass man einen letzten oder ersten Flug erhält.

Da kannte der Kollege wohl nicht die Verlautbarungen der LH: Lufthansa -

Ansonsten scheint mir die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass LH 171 am 3.6. um 5.20 Uhr ab SXF starten wird. Wenn sich das bewahrheitet, ist die Umbuchung auch auf Grundlage der VO 261/2004 kein Problem mehr.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Aus dem RBB TV Bericht:

Da kam gestern auch ein Rechtsanwalt zu Wort.

Er wurde gefragt, was denn mit den Personen sei, welche sich extra Tickets gekauft haben um einen letzten Flug von/nach Tegel oder ersten Flug von/nach BER mitzuerleben.

Antwort: Diese haben keinen Anspruch auf kostenlose Umbuchung oder Rückerstattung. Denn Vertragsbestandteil sei lediglich die Beförderung von A nach B, aber NICHT dass man einen letzten oder ersten Flug erhält. Sie sind auf die Kulanz der Airlines angewiesen.
Lediglich bei Flugverspätungen (über 5 h) oder Flugstreichungen könnten Kunden Ansprüche erheben.

Finde ich ja merkwürdig:eek: diesen Rechtsanwalt.

Wie immer gilt - 3 verschiedene Anwälte = 4 verschiedene Antworten;)

In der Tat. Da wird aktuell von Kollegen viel Mist erzählt. Was einen der ersten BER-Flüge anbelangt - die haben Glück gehabt und bekommen natürlich ihr Geld zurück, wenn sie das denn wollen. Jedenfalls, wenn sie nun auf TXL umgebucht werden.

Aber um die Gruppe derer, die unbedingt einen der letzten Flüge nach TXL erleben wollten, tut es mir leid. Die schauen wirklich in die Röhre, es sei denn, der Flug wurde von der Airline extra so beworben. Dann stünde eben nicht die reine Beförderungsleistung im Vordergrund.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.810
2.663
PIX, BER, ZRH

Holzklasse

Erfahrenes Mitglied
20.01.2011
470
4
MIL und BER
So wie die Bild-Zeitung die Kampagne betreibt (Informationströpfeln), scheint Sie auf einen dicken Koffer voll "interessantem" Material zu sitzen.
Da das Verlagshaus in Berlin schon einmal eine sehr spezielle Rolle in der Flughafendiskussion geführt hat, die einzig und allein auf einen Abgang Wowereits abzielte, würde ich heute von der gleichen Zielstellung ausgehen.
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.532
576
Oh man, wenn man sich hier so durch den Thread liest kommt man aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus. Natürlich ist es für viele ärgerlich die bestimme Flüge gebucht haben um spät/früh von/nach einen bestimmen Airport fliegen zu wollen jetzt "keinen Sinn" mehr in den Flügen sehen aber das ist nicht das Problem der Airlines. Und die EU Verordung auf die sich hier so viele berufen wurde ja geschaffen um Passagiere vor der früher ja häufig zu findenen Willkür der Airines zu schützen wenn diese Flüge strich wegen zu geringer Auslastung oder überbuchte. Die VO sieht nicht vor das Passagiere die gegambelt haben zu entschädigen für eine Ereignis auf das die betroffenden Airlines nun wirklich keinen Einfluß hatten. Für die Klugscheißer hier die meinten es stehe nichts von "höher Gewalt" in der VO: das ist richtig! aber es steht in den deutschen Gesetzen...
Und noch wichtiger: alle betroffenden haben Flüge entweder von oder nach BER gebucht. BER steht für "BERLIN METROPOLITAN AREA" und schließt die Flughäfen TXL; SXF und THF ein. Somit werden die abgeschlossen Berföderungsverträge allesamt erfüllt. Ich behaupte auch mal kühn das keiner der hier betroffenden einen Vertrag hat der explizit "einer letzten/ersten Flüge von/nach" im Beförderungsvertrag stehen hat. Es gilt einfach wie so oft im Leben "Pech gehabt, get over it".
 

jc8136

Erfahrenes Mitglied
19.02.2011
1.276
27
ZRH
So wie die Bild-Zeitung die Kampagne betreibt (Informationströpfeln), scheint Sie auf einen dicken Koffer voll "interessantem" Material zu sitzen.
Da das Verlagshaus in Berlin schon einmal eine sehr spezielle Rolle in der Flughafendiskussion geführt hat, die einzig und allein auf einen Abgang Wowereits abzielte, würde ich heute von der gleichen Zielstellung ausgehen.

Da ist Bild aber nicht allein: BER-Skandal: Der Willy-Brandt-Flughafen ist ein politischer Bruchpilot - Meinung - Tagesspiegel Es wird halt doch sehr deutlich, dass Wowi seine Aufgabe als Vorsitzender des Aufsichtsrats nicht erfüllt. Ich denke, Wowereit hat positives in Berlin bewirkt aber beim Thema Flughafen total versagt. Sehr schade für Berlin
 
  • Like
Reaktionen: kingair9

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.435
2.353
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Und noch wichtiger: alle betroffenden haben Flüge entweder von oder nach BER gebucht. BER steht für "BERLIN METROPOLITAN AREA" und schließt die Flughäfen TXL; SXF und THF ein. Somit werden die abgeschlossen Berföderungsverträge allesamt erfüllt. Ich behaupte auch mal kühn das keiner der hier betroffenden einen Vertrag hat der explizit "einer letzten/ersten Flüge von/nach" im Beförderungsvertrag stehen hat. Es gilt einfach wie so oft im Leben "Pech gehabt, get over it".
Ich habe einen Passenger Receipt vor mir liegen; Ankunftsairport "Berlin, Tegel" - Abflugsairport "Berlin, Brandenburg". Nix steht da von "BER - BERLIN METROPOLITAN AREA".

Ginge auch nicht, eine Airline kann nicht einen Flug zu einem von drei Flughäfen anbieten ohne es zu kommunizieren. Als kleines Beispiel (und diese Flüge waren/sind buchbar) wäre ein 4U-Flug nach BER mit LH-Weiterflug ex BER auf einem Ticket - wie man bei einer beispielhaften Umsteigezeit von 1h SXF-TXL schaffen will erklärst du mir bitte.
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.532
576
Schau einfach mal bei der IATA nach. Der Code BER steht für die drei Berliner Flughäfen THF, TXL, SXF. Genau wie NYC für JFK, LGA, EWR und ISP steht. Befördert dich die Airline zu einem der dazugehörigen Airports ist der Beförderungsvertrag erfüllt. Einzigster Anspruch der ensteht: kostenloser Transfer zum ursprünglichen Airport, aber keine weitergehenden Entschädigungsansprüche.
Natürlich könnte jemand versuchen die Berliner Flughafengesellschaft am Amtsgericht in Königs Wusterhausen zu verklagen - viel Glück dabei einen Amtsrichter davon zu überzeugen das da ein "Schaden" entstanden ist!
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Da stimmt leider nicht viel, @BER Flyer. Richtig ist, dass "BER" aktuell für den Großraum Berlin steht, weswegen sich "BER" auch auf keinem aktuellen Ticket findet. Das ändert sich mit dem Betrieb von Berlin Brandenburg. Stell dir mal vor, du würdest einen Flug nach London buchen, bekämst eine Buchungsbestätigung nach "LON" und wüstest nicht, ob du nach LCY, LGW, LHR, LTN oder STN fliegst.Ansonsten Vorschlag zur Güte: Lies dir die letzten Seiten einfach noch einmal durch! Da steht viel Richtiges drin.


 
  • Like
Reaktionen: TAPulator

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.810
2.663
PIX, BER, ZRH

tomnikde

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
2.250
1
TXL
Maedels, was wollt Ihr eigentlich? Fliegen um ans Ziel zu kommen oder einen Streit vom Stapel brechen wo kein wirklicher Schaden entstanden ist. Passagiere mit Umsteigeverbindungen werden passend umgebucht und der Rest landet oder fliegt ab SXF oder TXL. Alles wie gehabt! Also was wollt Ihr:confused:

Diese Märchenscheiße daraus einen Entschädigungsfall zu kreieren ist einfach nur peinlich. Hier sollten alle einfach mal abwarten, wie die Airlines das regeln werden und dann kann man im Einzelfall sehen, was zu tun ist:idea:
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.194
19
Der Schaden für die wenigen 100 Personen, die extra zur Eröffnung angereist wären hält sich ja im Vergleich zu den anderen anfallenden Kosten in Grenzen.

Man sollte auch nicht unterschätzen, wie schwer so eine Blamage wiegt - sowohl vor den eigenen Bürgern als auch international. Die Glaubwürdigkeit der Regierenden, die der Überzeugung sind, Großprojekte lassen sich auf Biegen und Brechen durchpeitschen, geht noch weiter den Bach hinunter und das Image von Deutschland als Land der Ingenieurskunst und der Verlässlichkeit nimmt einem auch keiner mehr ab.

Viel zu viele Großprojekte in Deutschland übersteigen die ursprünglich geplante Dauer sowie die Kosten erheblich. Man fragt sich wirklich, ob die großen Planer da irgendwann mal etwas daraus lernen oder einfach jedes Mal aufs Neue munter mit Wunschzahlen um sich werfen.

Immerhin hat man darauf verzichtet ein neues Datum zu nennen. Ernst nehmen könnte man das eh nicht.
 

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.445
377
kurz vor BER, ♂
kleiner Hinweis :


z.B.

LH3372
Abflug 07:25 am Sa 16 JunBerlin, Brandenburg, Terminal


da steht also nicht : TXL oder Tegel


was mich nur soweit juckt, das kein Stau auf der AVUS sein sollte...
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.810
2.663
PIX, BER, ZRH
Maedels, was wollt Ihr eigentlich? Fliegen um ans Ziel zu kommen oder einen Streit vom Stapel brechen wo kein wirklicher Schaden entstanden ist. Passagiere mit Umsteigeverbindungen werden passend umgebucht und der Rest landet oder fliegt ab SXF oder TXL. Alles wie gehabt! Also was wollt Ihr:confused:

Ganz easy. Ist es eine Annullierung im Sinne der EU-Verordnung? Ja. Daraus ergibt sich der Anspruch auf kostenlose Umbuchung oder Stornierung.

Diese Märchenscheiße daraus einen Entschädigungsfall zu kreieren ist einfach nur peinlich. Hier sollten alle einfach mal abwarten, wie die Airlines das regeln werden und dann kann man im Einzelfall sehen, was zu tun ist:idea:

Gibt es Entschädigungsansprüche. Nein, es sei denn die Airline vergeigt es, bis zwei Wochen vor dem ursprünglichem Abflugdatum umzubuchen.
 
  • Like
Reaktionen: sehammer

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Viel zu viele Großprojekte in Deutschland übersteigen die ursprünglich geplante Dauer sowie die Kosten erheblich. Man fragt sich wirklich, ob die großen Planer da irgendwann mal etwas daraus lernen oder einfach jedes Mal aufs Neue munter mit Wunschzahlen um sich werfen.

Für viele "Leuchtturmprojekte" gilt: Würde man sowohl Kosten als auch Mühen vorher realistisch darstellen, würde so manches Projekt mitunter sinnvollerweise gar nicht erst angegangen. Es ist doch bewährte Taktik der an der Erstellung interessierten, dass Informationen im Vorfeld "frisiert" sind. Siehe Elbphilharmonie, Stuttgart 21 und jetzt auch BER - nur die ganz "grossen", die mir auf Anhieb einfallen...
 
  • Like
Reaktionen: ningyo und paulraum

gonknoggin

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
481
9
SIN
[...](Mein neu angekommener japanischer Chef wundert sich übrigens, warum man in Deutschland für eine Straßen-Baustelle o.ä. 4 Wochen braucht, wenn eine gleiche Baustelle in Japan nach 4 Tagen erledigt ist. Von dem Flughafen hab ich ihm vorsichtshalber noch nichts erzählt...:censored:)
Dann bring ihn nur nie in die Niederlande (Autobahnbaustellen mal ausgenommen).
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Also bei Airberlin stand beim buchen, sie buchen nach BER und das können die Flughäfen TXL, SFX, und BER sein. Unten im Kleingedruckten..... gebucht habe ich vor 2 Wochen für den 04.07.
 

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.445
377
kurz vor BER, ♂
Informationen zur verschobenen BER-Eröffnung


airberlin fliegt bis zur Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens BER weiterhin Berlin-Tegel an und wird alles daran setzen, die Auswirkungen für die Fluggäste so gering wie möglich zu halten. Die Information unserer Fluggäste über mögliche Änderungen im Flugplan hat für airberlin höchste Priorität. Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt noch keine umfassenden Auskünfte zu allen Flügen ab dem 3. Juni 2012 geben können und mit Hochdruck an einer Sicherstellung des Flugangebots ab Berlin arbeiten. Alle Fluggäste werden von unserem Service Center aktiv informiert, sobald es bei den von ihnen gebuchten Flügen eine Änderung geben sollte.

airberlin - Your Airline. Flug online buchen - airberlin.com
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.064
2.662
Kloten, CH
Kann nicht: Ein ganz besonders "schlauer" User wird nicht müde zu behaupten, dass die Airline-Vorstände gestern beim Lesen von Bild-Online nichtsahnend aus allen Wolken gefallen sind...

:blah:

Gar nichts geahnt ist vielleicht falsch,
gewusst haben's AB und LH aber wohl kaum... WIESO hätten sie sonst so zeitnah zur Verschiebeung noch die Eröffnungsflüge auf den Markt geworfen? LH zB hat ja sehr lange gezögert, bis der Flugzeugwechsel definitiv bekannt gegeben wurde und die Plätze in den Verkauf kamen!
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Gar nichts geahnt ist vielleicht falsch,
gewusst haben's AB und LH aber wohl kaum... WIESO hätten sie sonst so zeitnah zur Verschiebeung noch die Eröffnungsflüge auf den Markt geworfen? LH zB hat ja sehr lange gezögert, bis der Flugzeugwechsel definitiv bekannt gegeben wurde und die Plätze in den Verkauf kamen!

Ich gehe - selbstverständlich wie kolpotiert nur halbwissend - davon aus, dass zumidest LH schon "was" geahnt hat (was die Zögerlichkeit erklärte), sich aber von den Verantwortlichen ("Politik", "Betreiber") bis zuletzt hat "überzeugen" lassen, dass schon alles funktionieren werde. Daher lässt sich wohl auch die - von mir bereits zitierte - markige öffentliche Reaktion über die Hompage erkären, die beim ansonsten auch in schwierigen Situationen üblicherweise gepflegten diplomatischen Umgangston durchaus bemerkenswert ist. Die Verhandlungen über zusätzliche Slots in TXL laufen garantiert nicht erst seit gestern Mittag...
AB fährt ja bisher nicht diese Politik der öffentlichen Empörung, obwohl sie wahrscheinlich viel betroffener ist, als LH.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.064
2.662
Kloten, CH
Ich gehe - selbstverständlich wie kolpotiert nur halbwissend - davon aus, dass zumidest LH schon "was" geahnt hat (was die Zögerlichkeit erklärte), sich aber von den Verantwortlichen ("Politik", "Betreiber") bis zuletzt hat "überzeugen" lassen, dass schon alles funktionieren werde. Daher lässt sich wohl auch die - von mir bereits zitierte - markige öffentliche Reaktion über die Hompage erkären, die beim ansonsten auch in schwierigen Situationen üblicherweise gepflegten diplomatischen Umgangston durchaus bemerkenswert ist. Die Verhandlungen über zusätzliche Slots in TXL laufen garantiert nicht erst seit gestern Mittag...
AB fährt ja bisher nicht diese Politik der öffentlichen Empörung, obwohl sie wahrscheinlich viel betroffener ist, als LH.

Dann sind wir uns ja soweit einig!:yes:
LH oder besser Dr. Franz fährt ja die Politik der öffentlichen Empörung nicht nur in der Sache BER. Also eigentlich nur logisch, dass er auch hier auf diese Karte setzt.;)
 
Y

YuropFlyer

Guest
Gar nichts geahnt ist vielleicht falsch,
gewusst haben's AB und LH aber wohl kaum... WIESO hätten sie sonst so zeitnah zur Verschiebeung noch die Eröffnungsflüge auf den Markt geworfen? LH zB hat ja sehr lange gezögert, bis der Flugzeugwechsel definitiv bekannt gegeben wurde und die Plätze in den Verkauf kamen!

Kann Dani hier nur zustimmen.

Ein schlechtes Gefühl gehabt haben sie sicher. Eine Baustelle von einem fast fertigen Flughafen unterscheiden kann sogar Franz.

Aber wenn 100x versichert wurde, das der 3. Juni gehalten werden kann, dann muss man als Airline das auch so glauben.

In China hätten die in 1 Monat locker den Flughafen abgerissen und neu aufgebaut :p Zweimal..

***30-story building built in 15 days*** Construction time lapse *View Fullscreen* - YouTube

Westeuropa blamiert sich mit solchen "Prestigeprojekten" ein ums andere Mal.. wenn ein Gotthardtunnel nur das doppelte kostet, dafür aber 1 Jahr vor Plan fertiggestellt wird, dann wird das schon als grosser Sieg gefeiert.. das sagt schon viel aus.

Natürlich liegen wir im allgemeinen Wohlstandsniveau noch vor den aufstrebenden asiatischen Ländern. Aber wenn man zB Spanien mit dem Grossraum Shanghai vergleicht, dann sind die Unterschiede längst nicht mehr so grossartig. Solange ich natürlich Zürich und eine ähnlich grosse chinesische Kleinstadt weit ab vom Schuss vergleiche, sieht die Lage immer noch toll aus. Das ist ähnlich wie der Versuch eines LH-Fans in diesem Forum, die LH permanent gut zu machen, indem er sie mit den Franzosen oder Iberern vergleicht..