Mit dem Visa Waiver in die USA - Zukünftig 10$ Gebühr für ESTA Applications?

ANZEIGE

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.869
1.979
hmmm, nun habt euch doch nicht so ... wenn ich das richtig verstanden habe dann fallen die 10$ nur einmal in zwei jahren an (bei der ESTA application). der betrag ist doch noch leicht zu verkraften?
 

Frequent_Flyer1

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
741
15
Vbg. (Austria)
hmmm, nun habt euch doch nicht so ... wenn ich das richtig verstanden habe dann fallen die 10$ nur einmal in zwei jahren an (bei der ESTA application). der betrag ist doch noch leicht zu verkraften?
Naja, aber in meinen Augen geht es hier eher um das Prinzip bzw. insbesondere um die vorgesehende Verwendung der Gelder! Ich soll zahlen für das Marketing? Nur weil die Besucherströme auf Grund ideotischer Bestimmungen/Regelungen zurück gegangen sind? :eek: In der nächsten Runde steht dann bei jedem Immigration-Officer sicherlich noch ein Topf für den Tip... :rolleyes:
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.309
1.136
Naja, aber in meinen Augen geht es hier eher um das Prinzip bzw. insbesondere um die vorgesehende Verwendung der Gelder! Ich soll zahlen für das Marketing? Nur weil die Besucherströme auf Grund ideotischer Bestimmungen/Regelungen zurück gegangen sind? :eek: In der nächsten Runde steht dann bei jedem Immigration-Officer sicherlich noch ein Topf für den Tip... :rolleyes:

Ich hoffe wirklich, dass die EU hier endlich mal die Reziprokität anwendet!
 

hunter

Erfahrenes Mitglied
29.05.2009
585
3
CGN / MTY
hmmm, nun habt euch doch nicht so ... wenn ich das richtig verstanden habe dann fallen die 10$ nur einmal in zwei jahren an (bei der ESTA application). der betrag ist doch noch leicht zu verkraften?

Wo hast du das denn her mit den 2 Jahren??? Ich lese immer etwas von "entering the United States"

Wenn es für 2 Jahre wäre, ist es ja noch zu verkraften, aber bei jedem "Eintritt" in die US wäre das ganz schön happig!!!

Mal ein kleines Beispiel:
Ich fliege zu meiner Frau nach Mexico via DFW = 10 $
Wir fahren am Wochenende mal schnell rüber zum shoppen = 10 $ + 6$
Dann gehts ein paar Tage nach New York = 10 $
Irgednwann gehts dann wieder von Mexico nach FRA via DFW = 10 $

Das ganze innerhalb von 2 - 3 Wochen....dann würde mich der Spaß ja mal locker 46 $ Eintritt kosten.

Gut, kein Vergleich zum Kölner Zoo, der mich 13 € pro Tag Eintritt kostet, aber dort bekommt man noch etwas geboten.Gut, beim Grenzübertritt Mexico/USA gibts auch was zu sehen, aber das ist bei weitem nicht so Interessant wie im Zoo. :D
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Aber $100 (?) Visagebühre, 0900 Telefongespräch, interview in der Botschaft/Konsulat usw.

Muss man halt ausrechnen, wenn er ansonsten alle paar Wochen/Monate 40 Dollar ausgibt, und das über 5 Jahre...
Erspart einem dann ja auch das ständige Ausfüllen/Aktualisieren der ESTA-Seiten, und im Flieger gibt's auch weniger auszufüllen.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Wo hast du das denn her mit den 2 Jahren??? Ich lese immer etwas von "entering the United States"
Wenn es für 2 Jahre wäre, ist es ja noch zu verkraften, aber bei jedem "Eintritt" in die US wäre das ganz schön happig!!!
Eine durch ESTA erteilte Reisegenehmigung ist 2 Jahre lang für beliebig viele Einreisen gültig. Es sollte nur jeweils bei der erteilten Genehmigung die aktuelle erste Adresse in den USA geändert werden. Mir ist noch nicht ganz klar, ob die 10$ nur bei der ersten Beantragung oder auch bei jeder nachträglichen Änderung anfallen. Bisher habe ich es jedenfalls so verstanden, dass nur bei Beantragung die neue (Straf-)Gebühr anfällt.
siehe auch: hier
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Das wäre doch viel zu billig, da könnte LH ja genauso gut die Lounges für ankommende Statuskunden öffnen. ;)
Ach, das ist auch in den 10$ enthalten? Die Amis werden mir immer sympathischer...!!!
h040.gif
 

ckruetze

Erfahrenes Mitglied
09.07.2009
638
0
EDXK
Gegen die $10 hab ich nichts. Machen andere Länder ja auch. in Australien z.B. muß man auch zahlen.

Wogegen ich etwas habe sind die blöden Politiker hier bei uns. Warum gibt es hier keine 10 Euro Gebühr, warum nehmen wir keine Fingerabdrücke von allen Amerikanern die bei uns einreisen?
 

ckruetze

Erfahrenes Mitglied
09.07.2009
638
0
EDXK
Ist doch alles schon geplant, aber nicht nur für Amerikaner, sonden für alle. Foto ebenfalls.

Geplant ist ja nicht gleich umgesetzt. Da vergehen doch bestimmt noch ein paar Jahre bevor das umgesetzt wird, so etwas dauert doch hier immer.
In den USA kommen halt einfach ein paar Felder für die Kreditkartendaten hinzu und das wars, hier muß man das dann erstmal testen, Pilotprojekte einführen, evaluieren, erneut testen usw.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
In den USA kommen halt einfach ein paar Felder für die Kreditkartendaten hinzu und das wars, hier muß man das dann erstmal testen, Pilotprojekte einführen, evaluieren, erneut testen usw.

Finde ich eh cool, dass künftig also nur noch Menschen in die USA reisen können, die eine gültige Kreditkarte besitzen (oder jemanden kennen, der die Gebühr für sie mit seiner Karte bezahlt).