Mit dem Visa Waiver in die USA - Zukünftig 10$ Gebühr für ESTA Applications?

ANZEIGE

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.309
1.136
Was ist denn ein E1/2 oder K-Visa?

E-1-Visum Firmen, die beträchtlichen Handel mit den USA betreiben, können Mitarbeiter mit diesem Visum in die USA entsenden. Ein selbständiger Geschäftsmann/-frau kann sich genauso dafür qualifizieren wie ein Angestellter der Firma. Wichtig ist, dass ein Grossteil des Handels dieser Firma mit den Vereinigten Staaten abgewickelt wird. Auch das neue Büro oder die existierende Zweigstelle in den USA muss mehr als 50 % Ihres Umsatzes mit dem Her-kunftsland des Antragstellers abwickeln.



E-2-Visum (Visum durch Investition/Geschäftsgründung) Dieses Visum steht Firmen oder Einzelpersonen zur Verfügung, die beträchtliches Kapital in ein US-Unternehmen investieren und damit die amerikanische Wirtschaft fördern. Als Faust-regel kann man eine Mindestinvestition (je nach Art der Betriebes) von etwa 50.000 US$ voraussetzen. Es kann sich dabei um den Kauf einer bestehenden Firma oder den Aufbau einer neuen Unternehmung handeln. Auch Angestellte erhalten unter Umständen ein Visum. Die US-Firma muss profitabel arbeiten können und damit die amerikanische Wirtschaft för-dern. Es sollten also Arbeitsplätze geschaffen und ein Gewinn erwirtschaftet werden.

K-1-Visum für Verlobte
[zurück zu den Visakategorien]

Der Immigration and Nationality Act (amerikanisches Einwanderungs- und Staatsangehörigkeitsgesetz) sieht die Nichteinwanderungsvisaklassifizierung (K-1) für jene Ausländer vor, die in die Vereinigten Staaten reisen wollen, um dort U.S. Staatsbürger zu heiraten. Die Ehe muss innerhalb von 90 Tagen nach der Einreise in die U.S.A. geschlossen werden. Nach der Eheschließung muss der ausländische Ehepartner beim Department of Homeland Security/U.S. Citizenship and Immigration Services (USCIS) die Eintragung für Erlangung des Status eines Ausländers mit bedingtem Dauerwohnrecht (Conditional Permanent Residence Status) beantragen. Nach zwei Jahren kann der Ausländer beim USCIS die Beendigung des bedingten Status und die Umwandlung in den Status eines Ausländers mit gesetzmäßigem Dauerwohnrecht (Lawful Permanent Resident status) beantragen.
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
War es Brasilien oder Argentinien die fuer alle US Buerger suendhaft teuere Visa eingefuehrt haben !?

Way to go. Ich wuerde noch 'special channels' befuerworten. Ausserdem wuerde ich die Visabeantragung z.B. im Konsulat Los Angeles nur in den Sommer zur Mittagszeit und ohne Schattenspender legen. Alternativ winter in der Botschaft in Washington D.C. - Jacken und Regenschirme gehen nicht, kann ja Metall dran sein und Unterhosen sollten eh verboten werden. Hat man ja gesehen was damit passieren kann. :censored:
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.309
1.136
Geasmtübersicht von der Botschaftseite:

* B-1/B-2 - vorübergehender Aufenthalt zu touristischen oder geschäftlichen Zwecken
* C - Transitvisum für Durchreise
* C1/D - Crew/Mitglieder (Flugzeug/Schiff)
* E-1/E-2 - Handels oder Investorenvisum
* I - Journalisten/Medien

Studenten/Austausch

* F - Studentenvisum (wissenschaftliches oder Sprachprogramm)
* J - Austausch Studenten/in
* M - nichtakademische oder berufsbezogene Programme

Vorübergehend Beschäftigte

* H - ist vorgesehen für einen Fachberuf, zeitlich befristete oder saisonale Arbeit und Auszubildende
* L - ist vorgesehen für die firmeninterne Versetzung einer Arbeitskraft
* O - ist vorgesehen für Personen mit aussergewöhnlichen Fähigkeiten auf den Gebieten Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Geschäftswesen oder Sport
* P - ist vorgesehen für einen einzelnen Athleten, ein Team von Athleten, oder Mitgliedern einer Gruppe von Unterhaltungskünstlern, die internationale Anerkennung geniessen
* Q - ist vorgesehen für Teilnehmer an einem internationalen kulturellen Austauschprogramm

Sonstige

* K - Verlobtenvisa - ist vorgesehen für Ausländer, die in die Vereinigten Staaten reisen wollen, um dort US-Staatsbürger zu heiraten (wird von der Einwanderungsvisaabteilung bearbeitet)
* R - Visa für religiöse Berufe

A-Visa: Diplomaten/Regierungsbeamte
G-Visa: Internationale Organisationen
NATO-Visa
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.309
1.136
War es Brasilien oder Argentinien die fuer alle US Buerger suendhaft teuere Visa eingefuehrt haben !?

Way to go. Ich wuerde noch 'special channels' befuerworten. Ausserdem wuerde ich die Visabeantragung z.B. im Konsulat Los Angeles nur in den Sommer zur Mittagszeit und ohne Schattenspender legen. Alternativ winter in der Botschaft in Washington D.C. - Jacken und Regenschirme gehen nicht, kann ja Metall dran sein und Unterhosen sollten eh verboten werden. Hat man ja gesehen was damit passieren kann. :censored:

Brasilien!
 
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.309
1.136
E-Visa sind Geschäftsvisa, K-Visa für Eheleute/Verlobte (die beabsichtigen zu heiraten)

Für ein Ehepartner-Visum blätterst du z.B. mit allen Nebengebühren über $1000 hin und die ganze Aktion dauert in der Regel mind 6 Monate.

Edit: ich war zu langsam ;)

Heiraten sollte man dann wohl besser im Ausland.

IR1/CR1: Immigrant visa for a Spouse of a U.S. Citizen

K1: Einreise plus hochzeit binnen 90 Tagen
K3: Nonimmigrant visa for spouse

K2/k4: Kinedr unter 21 zu K1/K3

V: Spouse of a PR
 
Zuletzt bearbeitet:

tommes

Aktives Mitglied
13.03.2009
108
1
Großraum DUS, CGN
Leicht OT: habe ich eigentlich bei dem ESTA-Krams was verpasst? Ist das nicht dazu vorgesehen, I-94(W) abzulösen? Es werden jedenfalls die gleichen Fragen gestellt.
Ich habe jedenfalls bei der aktuellen Einreise 5 (in Worten: fünf) mal die erste Hoteladresse in PA angegeben:
1) bei APIS
2) bei ESTA
3) am Gate beim freundlichen Bodenpersonal (CO-Flug ex FRA)
4) auf dem I-94W
5) auf der Zollerklärung
:doh::doh::doh::doh::doh::doh::doh:

Gruß aus Wilmington, DE
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
8
LEB/ERF
Leicht OT: habe ich eigentlich bei dem ESTA-Krams was verpasst? Ist das nicht dazu vorgesehen, I-94(W) abzulösen? Es werden jedenfalls die gleichen Fragen gestellt.
Ich habe jedenfalls bei der aktuellen Einreise 5 (in Worten: fünf) mal die erste Hoteladresse in PA angegeben:
1) bei APIS
2) bei ESTA
3) am Gate beim freundlichen Bodenpersonal (CO-Flug ex FRA)
4) auf dem I-94W
5) auf der Zollerklärung
:doh::doh::doh::doh::doh::doh::doh:

Gruß aus Wilmington, DE

3) ist eigentlich durch 1) unnötig; musste ich auch noch nie angeben.

Alles andere ist "normal" und bis ESTA das I-94(W) abgelöst hat, geht wohl noch ein bisschen Zeit ins Land.
 

MUCSEN

Erfahrenes Mitglied
12.06.2009
1.215
3
GVA/BRN
Leicht OT: habe ich eigentlich bei dem ESTA-Krams was verpasst? Ist das nicht dazu vorgesehen, I-94(W) abzulösen? Es werden jedenfalls die gleichen Fragen gestellt.
Ich habe jedenfalls bei der aktuellen Einreise 5 (in Worten: fünf) mal die erste Hoteladresse in PA angegeben:
1) bei APIS
2) bei ESTA
3) am Gate beim freundlichen Bodenpersonal (CO-Flug ex FRA)
4) auf dem I-94W
5) auf der Zollerklärung
:doh::doh::doh::doh::doh::doh::doh:

Gruß aus Wilmington, DE
2) kannst Du Dir sparen, Adresse ist eine freiwillige Angabe in ESTA, genauso wie einige andere Angaben auch, siehe hier:https://esta.cbp.dhs.gov/esta/WebHe...mation do I need to complete the application?
 
  • Like
Reaktionen: tommes

hlewen

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
763
3
44
Karlsruhe
Wie kann man die 0900 umgehen?

Mein F1 war noch gratis.

Ich habe das Gefühl, dass der Anrufer immer unnötig lang in der Hotline gehalten werden soll, also zum Beispiel die Details alle noch einmal buchstabiert werden, bis das Minimum pro Anruf erreicht wird. Mit ein wenig Glück kann man denke ich aber unter die Kreditkarten-Flatfee kommen.
Eine reine Geldmacherei. Warum machen die dann nicht die Gebühren für ein Visum teurer und die Hotline kostenlos? Das wäre transparenter. Gerade wo doch in den USA die meisten Hotlines 0800 Nummern sind.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.302
5.525
Paralleluniversum
Eine reine Geldmacherei. Warum machen die dann nicht die Gebühren für ein Visum teurer und die Hotline kostenlos? Das wäre transparenter. Gerade wo doch in den USA die meisten Hotlines 0800 Nummern sind.

Wollen wir nicht immer Integration und Anpassung an unseren Lebensstil?
Genau das macht die US-Botschaft.......
0800er sind bei uns in D recht selten. Fast immer 01805er. Kundenfreundlich eben.