WWDC - neues Macbook Pro

ANZEIGE

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.251
12
ANZEIGE
Nee, nix abwarten.
Man arbeitet einfach nicht unter dem Admin-Account und gut ist. Unter OSX poppt dann immer ein Fenster auf, wenn sich irgendetwas installieren will, denn für die Installation braucht man immer den Admin-Account. Somit hat man immer die volle Kontrolle was auf dem Mac abgeht.

Immer wieder schön zu lesen wie sich (Mac OS) User so sicher fühlen... :D
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Immer wieder schön zu lesen wie sich (Mac OS) User so sicher fühlen... :D

Ja, wenn man weis wie das in OSX gehandhabt wird, ist das schon ziemlich sicher.

Diese Meldungen, welche ale Jahre mal wieder kommen, daß da irgend so ein super duper Hacker den Mac kompromitiert hat klappen nur
- in Spezialfällen (deswegen suchen diese Hacker erst mal 2 Monate oder länger rum)
- mit dem Default user und der ist bei Apple immer mit Adminrechten ausgestattet (bei mir aber nicht (nicht alles was Apple vorschlägt ist gut ;) ) )

Alle zwei, drei Monate noch ein Virenscan.. That's all.
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.251
12
Ja, wenn man weis wie das in OSX gehandhabt wird, ist das schon ziemlich sicher.

Diese Meldungen, welche ale Jahre mal wieder kommen, daß da irgend so ein super duper Hacker den Mac kompromitiert hat klappen nur
- in Spezialfällen (deswegen suchen diese Hacker erst mal 2 Monate oder länger rum)
- mit dem Default user und der ist bei Apple immer mit Adminrechten ausgestattet (bei mir aber nicht (nicht alles was Apple vorschlägt ist gut ;) ) )

Alle zwei, drei Monate noch ein Virenscan.. That's all.

Wie gesagt: je verbreiteter ein OS umso interessanter ist es und desto mehr Anstrengungen werden unternommen und die Lücken zu finden und auszunutzen.

Hab ja nicht gesagt daß es alle treffen wird, aber mit Sicherheit werden in Zukunft einige Mac OS "Normaluser" Angriffen welcher Art auch immer zum Opfer fallen.
 

paspriv

Reguläres Mitglied
16.06.2011
88
5
Einen Effekt möchte ich aber nicht mehr missen bei Kunden:
Klassisches Meeting, alle öffnen ihre Klapprechner. Ich verbinde mich gefühlt ca. 0,5s später mit dem WLAN und habe fertig, während der Rest mit den Windosen minutenlang (Und das ist nicht übertrieben !) hektisch auf den Bildschirm starrt um endlich online und für das Meeting bereit zu sein. =;

Das war in der Tat lange Zeit der Fall - nur in der letzten Zeit ist mir mit dem MPB immer öfter gerade die Verbindung zum WLAN NICHT geglückt, dann musste ich das Teil neu starten ...
Nun nenne ich ein kleines DELL mein eigen (X1 klingt aber lecker), habe 3G an Bord (was es bei Appel nicht gibt) - USB3 (für die es im Gegensatz zu Thunderbold auch Geräte gibt) und entscheide (nach etwas tweaken am UAC) wieder selber was ich tun und lassen will.
Was mich vom Kauf eines neuen Mac (hauptsächlich) abgehalten hat :

1) Kein 3G
2) Beschissener Explorer-ersatz (für Leute die gerne selber bestimmen, für Leute denen es wurscht ist wo was rumlungert... ok)
3) Akku ausbauen dauert entweder ewig oder kostet nochmal 100€+ extra, weil die Teile "verschweisst" sind

Das Retinadisplay ist sicherlich nett aber wer braucht diese Auflösung !? Wer wird auf einem 13 Zöller mehr als einen Plan oberflächlich anschauen (Autodesk) oder ein Layout überfliegen (Adobe) - und da der klappbare 30" von Eizo gerade noch nicht verfügbar ist ... :D

Ach ja - Neustart bei meinem kleinen DELL dauert 16 Sekunden (Aus dem Stand) - beim APPLE waren es 20 (altes Modell) beide mit SSD und 8GB RAM.
 
  • Like
Reaktionen: ckone501

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.908
13.338
FRA/QKL
Das war in der Tat lange Zeit der Fall - nur in der letzten Zeit ist mir mit dem MPB immer öfter gerade die Verbindung zum WLAN NICHT geglückt, dann musste ich das Teil neu starten ...
Nun nenne ich ein kleines DELL mein eigen (X1 klingt aber lecker), habe 3G an Bord (was es bei Appel nicht gibt) - USB3 (für die es im Gegensatz zu Thunderbold auch Geräte gibt) und entscheide (nach etwas tweaken am UAC) wieder selber was ich tun und lassen will.
Was mich vom Kauf eines neuen Mac (hauptsächlich) abgehalten hat :

1) Kein 3G
2) Beschissener Explorer-ersatz (für Leute die gerne selber bestimmen, für Leute denen es wurscht ist wo was rumlungert... ok)
3) Akku ausbauen dauert entweder ewig oder kostet nochmal 100€+ extra, weil die Teile "verschweisst" sind

Das Retinadisplay ist sicherlich nett aber wer braucht diese Auflösung !? Wer wird auf einem 13 Zöller mehr als einen Plan oberflächlich anschauen (Autodesk) oder ein Layout überfliegen (Adobe) - und da der klappbare 30" von Eizo gerade noch nicht verfügbar ist ... :D

Ach ja - Neustart bei meinem kleinen DELL dauert 16 Sekunden (Aus dem Stand) - beim APPLE waren es 20 (altes Modell) beide mit SSD und 8GB RAM.
Alles okay, jedem sein Meinung und jeder macht seine eigenen Erfahrungen.

Nur den Einwand mit 3G verstehe ich nicht. Das geht doch problemlos entweder (a) mit einem Stick oder (b) kann das quasi jedes Mobiltelefon als Router für den Laptop. Von daher, wieso muss ich das im Laptop integriert haben? :confused:
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.251
12
Alles okay, jedem sein Meinung und jeder macht seine eigenen Erfahrungen.

Nur den Einwand mit 3G verstehe ich nicht. Das geht doch problemlos entweder (a) mit einem Stick oder (b) kann das quasi jedes Mobiltelefon als Router für den Laptop. Von daher, wieso muss ich das im Laptop integriert haben? :confused:

Das ist eine Sache die ich bei Apple auch nicht verstehe. Ansonsten top vom Design wird kein integriertes 3G Modul angeboten. Dafür muss man sich so einen häßlichen (im Gegensatz zum MacBook) Stick in den USB Port stecken oder das Handy als Wärmespender benutzen... Habe in meinen bisher benutzten Geräten integrierte Module und bin damit auch vollends zufrieden. BTW kann man die Module bei einem Defekt auch noch als Enduser selber auswechseln. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Hausmarke

Erfahrenes Mitglied
15.11.2011
402
137
Alles okay, jedem sein Meinung und jeder macht seine eigenen Erfahrungen.

Nur den Einwand mit 3G verstehe ich nicht. Das geht doch problemlos entweder (a) mit einem Stick oder (b) kann das quasi jedes Mobiltelefon als Router für den Laptop. Von daher, wieso muss ich das im Laptop integriert haben? :confused:

A) finde ich sehr unpraktisch, ein weiteres Teil was mitschleppen und rein und raus stecken muss
B) wurde ich nicht sagen, es gibt noch Menschen ohne smartphone und die hotspot-Funktion kann von dem Betreiber unterbunden werden zb t-mobile

Generell würde ich mir auch einen 3G zb in meinem MBAir wünschen.
Eine Sache die Apple noch einführen könnte, bezweifle aber das es kommt...
 

paspriv

Reguläres Mitglied
16.06.2011
88
5
Das geht doch problemlos entweder (a) mit einem Stick oder (b) kann das quasi jedes Mobiltelefon als Router für den Laptop. Von daher, wieso muss ich das im Laptop integriert haben? :confused:

Also ist das (a) beim MacBook nicht problemlos je nach verwendetem Stick (klar, hab schon verstanden, falscher Stick :eek:) und (b) kann das Mobiltelefon dann nicht mehr das tun, wofür es eigentlich gedacht ist nämlich telefonieren :rolleyes:

Die Integration ins Laptop hat also mehrere Vorteile :

- der Hersteller kann sich nicht rausreden wenn es nicht funktionniert (Stichwort falscher Stick)
- das technische Design ist bei einem vernünftigen Hersteller so, dass die Antennen optimal aufeinander abgestimmt sind (da hat Apple leider ein paar Probleme, auch ohne 3G)
- ich muss keine Kabel und Sticks mitschleppen (und kann diese auch nicht verlieren)
- ich muss beim Arbeiten im Zug nicht aufpassen, dass ich den Stick versehentlich biege
 

paulraum

Erfahrenes Mitglied
08.04.2009
2.477
14
ARN / ZRH
Das Retinadisplay ist sicherlich nett aber wer braucht diese Auflösung !? Wer wird auf einem 13 Zöller mehr als einen Plan oberflächlich anschauen (Autodesk) oder ein Layout überfliegen (Adobe) - und da der klappbare 30" von Eizo gerade noch nicht verfügbar ist ... :D

Auf dem 15" - ich und nicht wenige andere. Gerade wer viel unterwegs ist und dann noch input vom Office bekommt, muss sich die Sachen wirklich genau anschauen. Oder eben nachbessern...
X1 ist sicher eine Alternative - allerdings ist man dann wieder in der selben Preislage. Die "Vorteile" mit 3G oder BS-Zugang sind entweder schon entkräftet bzw. unsinnig, weil Designer/Grafiker etc. keine Entwickler sind. Was andere BS oder Programme braucht, kann man auch auf Partitionen oder Parallels machen.
 
  • Like
Reaktionen: DSkywalker

paspriv

Reguläres Mitglied
16.06.2011
88
5
Auf dem 15" - ich und nicht wenige andere. Gerade wer viel unterwegs ist und dann noch input vom Office bekommt, muss sich die Sachen wirklich genau anschauen. Oder eben nachbessern...
X1 ist sicher eine Alternative - allerdings ist man dann wieder in der selben Preislage. Die "Vorteile" mit 3G oder BS-Zugang sind entweder schon entkräftet bzw. unsinnig, weil Designer/Grafiker etc. keine Entwickler sind. Was andere BS oder Programme braucht, kann man auch auf Partitionen oder Parallels machen.

Vielleicht war ich da zu schnell, weil ich zum Einen in der glücklichen Lage bin, keine Pläne selber anpassen zu müssen und zum Anderem keinem zumuten würde, dies idR auf einem 15" Schirm zu tun (ok ich hab auch schon mal selber auf einem iPad eine Verbesserung gemacht, das war aber DIE Ausnahme).

Die 3G Argumente verstehe ich nicht ganz - wie kommt denn "in the field" das Input aus dem Office wenn nicht über 3G ?

Parallels und Fusion sind nette Spielereien, spätestens hier und wenn Netzwerk ins Spiel kommt sollte man schon wissen, was ein Routing ist. Für den Normalbetrieb reicht es sicher völlig aus, aber wer oft unterwegs ist kommt schnell an die Grenzen. Dann kommt noch hinzu, dass mit den letzten Anpassungen des MacOS auch immer wieder ein Update von Fusion notwendig wurde... das hat auf die Dauer genervt.

Der Preis der Apple-Hardware geht schon in Ordnung, es ist alles sehr hochwertig und ausgezeichnet verarbeitet, das wurde aber auch in einem der ersten Postings bereits geschrieben, wer vergleichbare Teile bei HP, LENOVO, DELL sucht wird vergleichbare Preise zahlen - minus den mittlerweile draufgeschlagenen Apfelbonus von 20% (ca). Das Gesamtkonzept geht aber immer mehr in Richtung Abzocke - und informatischer Wegelagerei. Als eigentlicher Freund von NeXt bin ich da eher angewidert...
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
A) finde ich sehr unpraktisch, ein weiteres Teil was mitschleppen und rein und raus stecken muss
B) wurde ich nicht sagen, es gibt noch Menschen ohne smartphone und die hotspot-Funktion kann von dem Betreiber unterbunden werden zb t-mobile

Generell würde ich mir auch einen 3G zb in meinem MBAir wünschen.
Eine Sache die Apple noch einführen könnte, bezweifle aber das es kommt...

Ich bin da mal vorsichtig optimistisch. ;) Gründe:
- OSX und iOS wachsen zusammen
- MB Air wird gegen dieses M$ Surface-Dings welches am Montag vorgestellt wurde in Stellung gebracht...
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Das Gesamtkonzept geht aber immer mehr in Richtung Abzocke - und informatischer Wegelagerei. Als eigentlicher Freund von NeXt bin ich da eher angewidert...

Da ist was dran ;)
Mir gefällt das auch nicht. Zum Glück kann man dieses ganze Facebook-Geblubber im Mountain Lion abschalten....
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.908
13.338
FRA/QKL
A) finde ich sehr unpraktisch, ein weiteres Teil was mitschleppen und rein und raus stecken muss
B) wurde ich nicht sagen, es gibt noch Menschen ohne smartphone und die hotspot-Funktion kann von dem Betreiber unterbunden werden zb t-mobile

Generell würde ich mir auch einen 3G zb in meinem MBAir wünschen.
Eine Sache die Apple noch einführen könnte, bezweifle aber das es kommt...
T-Mobile unterbindet Hotspot? Bei mir nicht. Allerdings hatte ich vor Jahren in der Pre-Apple-Zeit mal einen Toshiba mit 3G und die T-Mobile Karte hat prompt nicht richtig funktioniert, da irgendwas nicht kompatibel war. Bin dann doch beim Stick gelandet und das ging problemlos. Ich sehe nicht das Problem mit einem Stick. Allerdings bin ich auch selten "in the field", d.h. benötige 3G nur relativ selten. Meistens ist sowieso WLAN vorhanden wo ich mich aufhalte.
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.251
12
T-Mobile unterbindet Hotspot? Bei mir nicht. Allerdings hatte ich vor Jahren in der Pre-Apple-Zeit mal einen Toshiba mit 3G und die T-Mobile Karte hat prompt nicht richtig funktioniert, da irgendwas nicht kompatibel war. Bin dann doch beim Stick gelandet und das ging problemlos. Ich sehe nicht das Problem mit einem Stick. Allerdings bin ich auch selten "in the field", d.h. benötige 3G nur relativ selten. Meistens ist sowieso WLAN vorhanden wo ich mich aufhalte.

Für mich stellt nicht Hotspot- bzw. Tethering Unterbindung das Problem dar. Ich finde es einfach praktischer und "stylisher". Ist wie mit einem Navi im Auto. Ein Festeinbau ab Werk z. B. bei BMW macht einfach mehr her und ist besser ins System eingebunden, auch wenn das nachträgliche Tomtom o. ä. evtl. auch mehr Funktionen hat.

Immer wieder schön wie Apple Fans fehlende Dinge an Apfel Geräten hinnehmen oder zu erklären/verteidigen wissen... :D
Apple baut tolle Geräte, keine Frage. Aber auch Cupertino macht Fehler... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Immer wieder schön wie Apple Fans fehlende Dinge an Apfel Geräten hinnehmen oder zu erklären/verteidigen wissen... :D
In dem Fall ist das einfach eine Frage des Nutzungsprofils. Wenn ich täglich 3G am Notebook bräuchte, würde mich das auch total nerven und ich wollte es auf jeden Fall integriert haben. Ich z.B. brauche am Notebook aber vielleicht, wenn es hoch kommt, 2x im Monat 3G. Da bin ich mit Tethering zu 100% zufrieden und würde keine EUR 10 Aufpreis für ein integriertes 3G-Model zahlen.

Andersherum ist die Sache bei mir mit einem Tablet. Klar könnte ich das auch per Tethering unterwegs ins Internet bringen. Ich verwende es aber täglich in 3G Netzen, da ist mir das zu umständlich und ich möchte 3G im Gerät integriert haben.

Alles eine Frage der Anforderungen und der Art der Nutzung.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.486
11.388
irdisch
Ich finde auch, dass ein gutes Funkmodul 3G, 4G oder sonstwieviel G standardmäßig in alles Tragbare gehört. Könnte aber die Akkus leersaugen. Vielleicht machen die es deshalb nicht. War nicht die Ausdauer ein großes Werbeargument?
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.251
12
Ich finde auch, dass ein gutes Funkmodul 3G, 4G oder sonstwieviel G standardmäßig in alles Tragbare gehört. Könnte aber die Akkus leersaugen. Vielleicht machen die es deshalb nicht. War nicht die Ausdauer ein großes Werbeargument?

So weit ich es z. B. beim iPad kenne ist es ausgeschaltet wenn es nicht genutzt wird. Habe bei meinen Tablets keins ohne integriertes Modul weil ich einfach keine Lust habe z. B. mein Handy leersaugen zu lassen wenn kein WLAN vorhanden ist (3G + Hotspot verbraucht definitiv mehr als nur 3G im Tablet).
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.251
12
In dem Fall ist das einfach eine Frage des Nutzungsprofils. Wenn ich täglich 3G am Notebook bräuchte, würde mich das auch total nerven und ich wollte es auf jeden Fall integriert haben. Ich z.B. brauche am Notebook aber vielleicht, wenn es hoch kommt, 2x im Monat 3G. Da bin ich mit Tethering zu 100% zufrieden und würde keine EUR 10 Aufpreis für ein integriertes 3G-Model zahlen.

Andersherum ist die Sache bei mir mit einem Tablet. Klar könnte ich das auch per Tethering unterwegs ins Internet bringen. Ich verwende es aber täglich in 3G Netzen, da ist mir das zu umständlich und ich möchte 3G im Gerät integriert haben.

Alles eine Frage der Anforderungen und der Art der Nutzung.

Früher, als Datentarife "unbezahlbar" waren hätte ich die Meinung geteilt. Allerdings sind diese mittlerweile günstig und sehr verbreitet so daß ich ein Gerät (Notebook, Tablet, etc.) ohne integriertem 3G/4G Modul als nicht zeitgemäß ansehe.

Würde Apple ein 3G/4G einbauen wäre mit allerhöchster Sicherheit die Meinung der Apple Gemeinde eine andere... ;)
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.486
11.388
irdisch
Das kleine MacBook Air mit 3G würde mich ernsthaft interessieren. Ich will kein ipad, ich will eine Tastatur.
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.251
12
Ich habe seit einigen Wochen dieses Teil im Einsatz und bin sehr zufrieden. (y)

OK, ich hätte vielleicht auch noch die Erweiterungs- bzw. Anschlussmöglichkeiten ansprechen sollen. Ich habe derzeit noch ein Asus Tablet mit Tastatur in Benutzung welches dem schon recht nahe kommt. Von einer "Arbeitsmaschine" ist aber auch das noch Längen entfernt. Im derzeitigen Status bietet sich meiner Meinung kein Tablet als vollwertiger Ersatz für ein Notebook an. Ich habe da schon einiges durchprobiert...