Park Plaza Ultimate Night Giveaway - 50.000 CC Points für einen Aufenthalt

ANZEIGE
Z

Zurich Flyer

Guest
Warum auch nischt? Ein Flug nach Berlin und zurüsch mit dem einfachen Tschett (EasyJet) joste mal um die 50 €. Das mascht dann verteilt auf zehn Zimmer gerade mal eine Schnecke pro Zimmer. Und eine schöne Städtefahrt ist och drinne! Kann sisch also durchoos lohnen
 

klaus79856

Erfahrenes Mitglied
27.12.2009
1.998
39
Ich hatte das ja mit dem Country Inn Ontario, CA organisiert und fast 30 Leute damit die Punkte generiert.

Wer wohnt denn nicht weit weg von einem Park Palaza und könnte da mal vorbei schaun und fragen ob was machbar ist.
Hier im Schwarzwald ist leider keins.

Berlin biete sich da ja an mit einigen Hotels.

Wie schaut es mit den art'otel aus by Park Plaza ?

Wenn ich auf Hotels - Park Plaza | Hotel Reservations, Hotel Deals gehe zum reservieren werden diese dort mit angezeigt.
 

maus

Aktives Mitglied
08.11.2009
120
0
AGB ;) u MUC +++ ex-KEL ;)

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Ich wollte auf facebook gerade mal anfragen - hat schon jemand gemacht... art'otel ist in der Promo drin ;)

Wurde mir soeben von CC auch bestätigt. Aber Achtung, es gibt auch artotels (ohne ' oder arthotels), die nicht zu Carlson/Rezidor gehören.
Die kann man zwar eh nicht über parkplaza.com oder clubcarlson.com buchen, aber wenn hier wieder die listigen otelotto Bucher unterwegs sind, weiß man ja nie wie es ausgeht
;)
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
50k Bestätigung erhalten !

Vielleicht ziehe ich morgen mal in BKK 100 Meter die Strasse runter in die Soi 18 ... THB1.920 ist die günstigste Rate.
 
Zuletzt bearbeitet:
Z

Zurich Flyer

Guest
Schön. Dann bin ich gespannt auf deinen Bericht.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Ich habe jetzt mal das Park Plaza BKK (Soi 18) gebucht.
Executive Suite für THB 3250 ... allerdings hat diese wohl nur 45 qm?
Ich werde das vor Ort mal begutachten. Wenn's nichts ist, dann ziehe ich eben weiter.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Das Park Plaza Prenzlauer Berg scheint billiger zu sein.

Ja gibt es öfter sogar für 45 bis 49 Euro. Und sogar die 2 zu 1 Rate dann je Nacht für 24,50.

Erfüllt auch wohl die formellen Standards als 4 Sterne Hotel. Es liegt direkt an der S-Bahn, und direkt neben dem Generator - glaube Deutschlands grösstes Hostel. Man ist schnell an der Schönhauser Allee, also mitten drin im Kiez Prenzlauer Berg. Aber auch bis AlexanderPlatz und HBF ist es nicht so weit.

War ein paar mal da. Kann da nichts negatives sagen, aber auch nichts besonders gutes. Eben ein normales Hotel. Und hier ist eben das Beispiel, wo man statt 49 Euro, dann auch 5,000 Punkte und 29,40, oder statt 69 - dann 5,000 Punkte und statt 69 Euro dan 41,40.
Oder das art otel Kudamm - mein Favorit, bzw. da wo ich "ein bestens anerkannter Stammgast bin", ist auch ein Paradabeispiel wie vorteilhaft die Buchung bei Cash & Points ist.
Dieses gehört, als das einzige art otel noch der Klasse mit 28,000 Punkten an. Also braucht man bei cash und Points nur 5,000 Punkte. Die normalen Preise liegen da ab 69 Euro, oft auch erst ab 79. 85 oder 99. Aber es gibt oft auch Sonderraten für 5,000 Punkte, dann ist die Ersparnis etwas kleiner. Das ist aber eben nur bei schwacher Auslastung so. i ist man am Wochende auch stark gebucht.
Es ist eiin freundliches Haus, nicht mehr ganz so neu. Das Art otel in der Lietzenburger Strasse, so ca 8 min zu Fuss weg, aber fast genauso nah am Kudamm, ist etwas neuer. Der Anbau mit 60 Zimmer ist erst vom letzten Jahr. Und es liegt preislich, oft nicht mal viel höher. Hat allerdings nur Nichtraucherzimmer, deshalb für mich nur Notlösung.

Nur für das art otel braucht man "normal" 38,000 Punkt für eine Freinacht, somit auch 10,000 bei Cash Points. Spart aber auch nur 40 %. Deshalb lohnt cash and Points am meisten bei den niedrig eingruppierten Hotels bis 28,000 Punkten. Das Park Plaza Prenzlauer Berg kostet sogar nur 15,000 Punkte, also mehr als 3 Freinächte möglich.
Bei den höher angesiedelte Häuser lohnt cash und Points eigentlich nur wenn die Preise richtig hoch sind.

Wenn das art otl Kudamm, zu guter Auslastungszeit 99 Euro kostet, dann gebe ich 5,000 Punkte und zahle nur 59,60. Dafür bekomme ich ca 1.450 Punkte + 1,050 (75 % Concierge Bonus) + 3,000 Online-Buchungsbonus = 5,500 - also mehr als ich Punkte gegeben habe.
Beim Par inn, was ich für 5,000 Punkte + 29,40 statt für 49 dann buche bringt ca 1,100 (inkl. Concierge bonus + 3,000 Onlinebonus) dann 4,030 - also ein Zimmer für 29,40 und nur ganz wenig 1,000 dabei gelegt, wo im Schnitt bei einem Aufenthalt schon so 5,000 bis 6,500 Punkte- wenn keine Aktion ist, dazu kommen.
Goldmember haben jeweils knapp 1,500 Punkte weniger. Also oft soviel Punkte wieder bekommen als sie als Teil der Zahlung einsetzten.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Wurde mir soeben von CC auch bestätigt. Aber Achtung, es gibt auch artotels (ohne ' oder arthotels), die nicht zu Carlson/Rezidor gehören.
Die kann man zwar eh nicht über parkplaza.com oder clubcarlson.com buchen, aber wenn hier wieder die listigen otelotto Bucher unterwegs sind, weiß man ja nie wie es ausgeht
;)

Klar die sind ja über clubcarlson nicht buchbar. Das art ´otel in Leipzig wird genauso wie die art otels von Park plaza geschrieben und der Stil des Auftritts ist sehr ähnlich. Es gehörte auch am anfang zu den ParkPlaza Hotels, aber jetzt schon lange nicht mehr.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Ein paar Bemerkungen zum art'otel Budapest - das hier ja auch von einigen in Betracht gezogen wird. Generell sind die Hotelpreise in Budapest sehr sehr niedrig mittlerweile. Das liegt einfach darin, dass es vor allem im Premiumsegment ein enormes Überangebot gibt und die ganzen ausländischen Firmen sich nach und nach zurückziehen, weil die ungarische Regierung sie mit Sondersteuern vertriebt. So kann man sich - entsprechende Aktionen vorausgesetzt - im IC, Mariott, Sofitel oder dergleichen um 60 Euro pro Nacht unterkommen. Nur wenn der Formel 1 Grand Prix ist, dann können Zimmer auch über 300 Euro dort kosten.

Das art'otel ist aus meiner Sicht ein Hotel aus der zweiten Garde. Ein bißchen Renovierung könnte es schon brauchen. Es liegt in Buda, wer also von Wien (München) mit der Bahn anreist, dem sei der Bahnhof Kelenföld (eine Station vor Endstation Keleti pu) empfohlen. Von dort entweder mit der Straßenbahn oder mit dem Taxi. Wobei die Taxler dort echte Halodris sind ...

Die Zimmer sind groß, es gibt bessere und schlechtere. Das Hotel hat eine schöne Lobby und irgendein Künstler hat das Hotel gestaltet. Teilweise sind halt größere Reisegruppen dort, tw. ist das Personal doch etwas überfordert, wenn es um Club Carlson Benefits geht.

Preislich ist aus meiner Sicht vor allem das Plus Package-Art Room-Breakfast & wifi eine Überlegung wert (vor allem unter der Woche bzw. wenn man nicht Gold Member ist).

- Unlimited wifi access
- Two small bottles of wine
- Full buffet breakfast
- Morning newspaper
- Chocolate
- Late check-out at 2 pm
- Express check-out and e-invoice
- 1000 Bonus goldpoints per stay

Ansonsten noch ein Tipp: Wer eher ruhig schlafen möchte, verzichtet auf Donaublick. Denn um diesen zu haben, muss man ein Zimmer auf die doch recht starkt befahrene Straße in Kauf nehmen. Aber an sich zahlt sich der Blick schon aus ...

G.
 

MisterBird

Erfahrenes Mitglied
18.02.2012
1.970
1
HAJ
Das art ´otel in Leipzig wird genauso wie die art otels von Park plaza geschrieben und der Stil des Auftritts ist sehr ähnlich. Es gehörte auch am anfang zu den ParkPlaza Hotels, aber jetzt schon lange nicht mehr.

Ganz unten auf der Homepage steht immer noch "a member of Park Plaza". Über die PP-Homepage findet man es aber nicht.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Ganz unten auf der Homepage steht immer noch "a member of Park Plaza". Über die PP-Homepage findet man es aber nicht.

Glaube das war auch der Grund warum ich extra mal das Leipziger Haus gefragt hatte, ob es auch - damals noch Goldpoints - gäbe.

Die Antwort war so, wie sie sein sollte. Man hat auf die Vorteiles des Hauses hingewiesen ,dann aber doch gesagt, dass sie nicht mehr dem Verbund Park Plaza angehören und keine Punkt geben könnten.
 

MisterBird

Erfahrenes Mitglied
18.02.2012
1.970
1
HAJ
Glaube das war auch der Grund warum ich extra mal das Leipziger Haus gefragt hatte, ob es auch - damals noch Goldpoints - gäbe.

Die Antwort war so, wie sie sein sollte. Man hat auf die Vorteiles des Hauses hingewiesen ,dann aber doch gesagt, dass sie nicht mehr dem Verbund Park Plaza angehören und keine Punkt geben könnten.

Erinnert mich an das Hilton Dalian, in dem ich keine Punkte bekam, weil es gar kein Hilton mehr war.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Tenerife

Reguläres Mitglied
15.05.2010
31
0
Ich frage mich jetzt grad ob die Registrierung für diese Promotion nicht die bereits bestehnde Registrierung für die 44k Pormotion voided. Oder ob man so gar mit einer Nacht die Points für beide Promos triggern kann?!

Die 50,000 ist für PARK PLAZA, 44,000 war für PARK INN.
 

FLYGVA

"Ich muss meinen Status verteidigen!"
09.03.2009
1.829
171
DUS
www.hotels-and-travel.de
Mal schauen, es gibt ein Park Plaza in Eindhoven, das liegt jetzt auch nicht so weit vom Ruhrgebiet weg. Da ich nächstes Wochenende zum einen motorisiert bin, zum anderen in Viersen zu tun habe, wäre es eine Überlegung, das als C+P 10k Pkt + 53,40 EUR (gezahlt 80 EUR) zu buchen in der Annahme, daß C+P auch bei Park Plaza qualifizierend für die Promo sind.

Am Wochenende Ende Juli ist es tw. für unter 60 EUR zu haben. Wäre für die Ruhrgebietler eine Alternative zu Köln.
 
Zuletzt bearbeitet:

scooba_steve

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.067
231
FMO/CGN/FLL
Mal schauen, es gibt ein Park Inn in Eindhoven, das liegt jetzt auch nicht so weit vom Ruhrgebiet weg. Da ich nächstes Wochenende zum einen motorisiert bin, zum anderen in Viersen zu tun habe, wäre es eine Überlegung, das als C+P 10k Pkt + 53,40 EUR (gezahlt 80 EUR) zu buchen in der Annahme, daß C+P auch bei Park Inn qualifizierend für die Promo sind.

Am Wochenende Ende Juli ist es tw. für unter 60 EUR zu haben. Wäre für die Ruhrgebietler eine Alternative zu Köln.

Park PLAZA, hier besteht definitiv Verwechslungsgefahr :D
 

warky

Aktives Mitglied
18.06.2010
123
0
DUS
Mal schauen, es gibt ein Park Plaza in Eindhoven, das liegt jetzt auch nicht so weit vom Ruhrgebiet weg. Da ich nächstes Wochenende zum einen motorisiert bin, zum anderen in Viersen zu tun habe, wäre es eine Überlegung, das als C+P 10k Pkt + 53,40 EUR (gezahlt 80 EUR) zu buchen in der Annahme, daß C+P auch bei Park Inn qualifizierend für die Promo sind.

Am Wochenende Ende Juli ist es tw. für unter 60 EUR zu haben. Wäre für die Ruhrgebietler eine Alternative zu Köln.
Amsterdam passt perfekt, sind zwar 400 km hin und zurück, dafür aber viel besser als Köln, finde ich persönlich. Ach ja, Park Plaza bitte nicht mit Park Inn verwechseln)))
 

un_lustig

Erfahrenes Mitglied
14.02.2011
2.060
447
VIE
Hmm bin wirklich am Überlegen ob ich nicht eine Nacht an das F1 Wochenende in Budapest anhängen soll...einfach so zum ausnüchtern und erst am nächsten Tag Heim fahren!

yay or nay ? einfach zwecks den punkten für 60 € im billigsten Zimmer
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Ich kann das Park Plaza BKK Soi 18 übrigens sehr empfehlen !
Ich habe umgerechnet etwa 80 Euro gezahlt für eine Executive Corner Suite (45qm - das grösste Zimmer im Angebot).
Ein sehr schicker Laden mit sehr gutem Preis / Leistungs Verhältnis.
Zu Fuss habe ich das Hotel in 5 Minuten vom Sheraton Grande erreicht ! ;)
 
  • Like
Reaktionen: Mirage