Möglichkeiten MUC City -> MUC Airport

ANZEIGE

kilian

Erfahrenes Mitglied
27.06.2012
523
0
HAM
ANZEIGE
Hallo zusammen,

hier ein paar kurze Erfahrungsberichte zur Strecke MUC City -> MUC Airport inkl. Parkerfahrungen, Taxi und Öfis.


// EDIT: Ich trage hier mal alle genannten Optionen zusammen //


Öffentliche Verkehrsmittel:




Taxi

Pro Strecke aus der City / In die City 50-70 Euro
Es gibt auch Limoservices, die mit Audi A8/BMW 7er zu den Taxikonditionen fahren. (Hier gibt es eine Menge Anbieter, Google fragen!)

Auto



Mietwagen

/////

Meine Erfahrungen:

1. S-Bahn (n)
Damit habe ich die schlimmsten Erfahrungen. 2010 habe ich deswegen den letzten AB-Flug nach HAJ verpasst - dank 30 Minuten auf der Strecke herumstehen, nachdem sowieso schon 15 Minuten Verspätung waren. LH hatte noch einen - sollte allerdings knapp 900 Euro kosten. (Bin dann 5 Stunden mit der DB gejuckelt - allerdings Föööörst in diversen ICE und der freundliche DB-Mitarbeiter hat sogar 3 Bier ausgegeben, nachdem ich ihm meine S-Bahn-Story erzählte. Die Bahnfahrt war am Ende übrigens tatsächlich kostenfrei!)
Die SBahn Richtung Flughafen scheint ständig (oder immer wenn ich sie nutzen möchte) verspätet zu sein.
Als ich 2012 mal wieder mit der S-Bahn zum Flughafen wollte hatten schon wieder alle Verspätungen > 20 Minuten. Deswegen ist das Thema S-Bahn für mich gelaufen.

2. Auto (y)
Da ich in MUC ein Auto stehen habe nutze ich diese Möglichkeit am liebsten und aktuell auch immer. Stau habe ich selbst zu Pendel-Hochzeiten meist nicht (Freitags Nachmittags eob). Einzig aufpassen muss man da auf die Blitzer, die in den Verkehrsleitbrücken integriert sind.

2.1 Parken Terminal 2 P20 (y)Im P20 parken ist hervorragend. Kostet allerdings von Freitag bis Sonntag 78,- EUR.P20 liegt direkt am LH-Terminal 2, gute Parkplätze sind da meist zu bekommen. Das P20 bietet auch Security Parking, Valet Parking, XXL-Parken und Service Parking (Waschen, Einkaufen etc.). Das habe ich bisher nicht getestet.

2.2 Parken auf den außerhalb liegenden Parkplätzen
(n)

Ein bisschen vom Flughafen entfernt gibt es Billig-Parkplätze ohne Ende. Die liegen fast alle nebeneinander und sind so gut wie immer überfüllt. Für Pauschaltouristen mit viel Zeit ist das sicher eine Alternative - mir dauert das alles zu lange. Als schon eingecheckter PAX mit Handgepäck bin ich maximal 45min vor Abflug am Flughafen - beim ausgelagerten Parken muss man schon mindestens 90-120 Minuten einplanen.
Kosten Freitag bis Sonntag: ca 25-35 EUR

3. Taxi / Limo (y)

Bekannt und komfortabel. Die Limo-Services, die meist mit A8 oder 7er unterwegs sind nehmen die gleichen Preise wie die Taxen und sind daher definitiv empfehlenswert.
Kosten: 50-70 Euro pro Strecke

Noch nicht getestet:
Lufthansa Aiport Bus

Habt ihr andere / bessere Erfahrungen oder bessere, günstigere Parkmöglichkeiten gefunden?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Gordon

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
741
25
KJFK/EDNG
Ich nehme auch immer gerne die Variante Mietwagen - und je nach Tarif und Fahrzeugklasse ist man da auch bei 50 bis 60 Euro.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.154
3.500
ZRH / MUC
Mit der S-Bahn (S1) hatte ich bislang wenig Probleme. Es kam zwei Mal ab Feldmoching zu Zugausfällen, wobei ich da immer mit 2-3 anderen Passagieren ein Taxi geteilt habe.

Vom Bus kann ich nur abraten: Der fährt vom Hauptbahnhof erst durch die halbe Innenstadt zum Nordfriedhof, um dort noch einmal Passagiere aufzunehmen, und bleibt alle paar hundert Meter an einer Ampel stehen. Das macht, gerade in der Hauptverkehrszeit, die Busfahrt zu einem unwägbaren Risiko.
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Bin wenn dann auch immer mit der S-Bahn (S1, S8 welche halt gerade fährt) zum Flughafen unterwegs und hatte eigentlich auch noch nie Probleme. Größtes Problem ist halt nur, dass es >40 Minuten dauert :mad:
Wenn schon keine 3. Startbahn, wo bleibt dann die Express-S-Bahn?

Bin dann aber in der Regel mit Rail&Fly oder Bayernticket unterwegs und da ist die S-Bahn schon mit drin. Die Preise, die der MVV dafür verlangt sollen ja auch nicht ohne sein (n)
 

Cappex

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
1.084
1
NUE
S1 und S8 sind ja sogar schon beim normalen Ticket mit drin, folglich muss man nichtmal die (25€?) Rail&Fly bezahlen....
 

Cappex

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
1.084
1
NUE
Es gibt bei Rail&Fly zwei Stufen:

1. Lokale Verbindungen die im Ticket immer inkludiert sind (bspw. die U2 in Nürnberg, oder die S1/S8 in München)
2. Wenn du Fernverkehrsverbindungen benötigst kannst du ja den kompletten Rail&Fly Tarif ab einem Wunschbahnhof dazu buchen

Lufthansa


(Ich denke, dass du das schon wusstest, und ich mich nur ungünstig ausgedrückt hab)
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Es gibt bei Rail&Fly zwei Stufen:

1. Lokale Verbindungen die im Ticket immer inkludiert sind (bspw. die U2 in Nürnberg, oder die S1/S8 in München)
2. Wenn du Fernverkehrsverbindungen benötigst kannst du ja den kompletten Rail&Fly Tarif ab einem Wunschbahnhof dazu buchen

Lufthansa


(Ich denke, dass du das schon wusstest, und ich mich nur ungünstig ausgedrückt hab)

Ehrlichgesagt verstehe ich nicht was du meinst.

Entweder man bucht Rail&Fly für 29 Euro dann sind auch die Flughafenzubringer mit drin, oder eben nicht. Dann kommt man aber auch nicht kostenlos mit der S-Bahn zum Flughafen.
 

Cappex

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
1.084
1
NUE
Doch. Unten in der Tabelle aufgeführte Verbindungen sind bei jeder Lufthansa Boardkarte inkludiert. Sonst wäre die Bezeichnung "Übersicht der kostenlosen Rail&Fly Flughafenanschlüsse" irreführend und ich wäre das ein oder andere mal unwissentlich Schwarz gefahren ...
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Doch. Unten in der Tabelle aufgeführte Verbindungen sind bei jeder Lufthansa Boardkarte inkludiert. Sonst wäre die Bezeichnung "Übersicht der kostenlosen Rail&Fly Flughafenanschlüsse" irreführend und ich wäre das ein oder andere mal unwissentlich Schwarz gefahren ...

Dann bist du wohl schwarz gefahren. Das Gesicht des Kontrolleurs möchte ich mal sehen, wenn du ihm deine LH Bordkarte unter die Nase hälst ;)

Nein, im Ernst. Das "kostenlos" bezieht sich nur aufs Rail&Fly Ticket. Das heißt du brauchst zwingend ein 29 Euro R&F damit das kostenlos ist.
 
  • Like
Reaktionen: Cappex

Cappex

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
1.084
1
NUE
Also. Jetzt bin ich sprachlos!
Gottseidank erfahr ich es von dir und nicht von den Inkasso-Moskau-Artigen-Kontrolleuren von SVG... :D
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Es steht doch da "Übersicht der kostenlosen Rail&Fly Flughafenanschlüsse" und nicht "Übersicht der kostenlosen Lufthansa Flughafenanschlüsse" ;)
 

Cappex

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
1.084
1
NUE
Die Naivität des Cappex. Da war mal wieder der Wunsch der Vater des Gedanken ...
 
  • Like
Reaktionen: Moller

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
1
MUC
wo bleibt dann die Express-S-Bahn?
Ist in der Mache, es wird aber noch einiges wegen der notwendigen Ausbauten diskutiert.

Was die S-Bahn angeht, kommt es zwar immer mal wieder auf egal welcher Linie zu Verzögerungen, die Regel ist das aber aus eigener Erfahrung nicht. Wenn man kurz vor knapp am Flughafen auftauchen will, ist der ÖPNV ohnehin nicht immer und überall die beste Alternative.
 
  • Like
Reaktionen: Moller

ghost

Erfahrenes Mitglied
10.04.2011
694
1
München
Ich fliege auch regelmässig ab meinem Heimatflughafen MUC und nutze meistens nen Parkservice. Ich finde nur wenn du dadrauf bestehst das du maximal 45 Minuten vor Abflug erst am Flughafen sein willst bist du für jeden Flug den du nicht erreichst selbst verantwortlich. Oder noch nie nen Stau auf der A9 sammt aller Umfahrungen erlebt ?
 
P

pmeye

Guest
Ich nutze gerne den Lufthansa Airport Bus, wenn ich nur zum Hauptbahnhof will. Der hält in die Stadt genau 2 mal:
1. Anderes Terminal
2. Irgendwo im Norden von München

Auf der Rückfahrt gibt es noch einen Bedarfshalt am Flughafen. Fahrzeit 45 Minuten.

Lufthansa Airport Bus | Home
 

kilian

Erfahrenes Mitglied
27.06.2012
523
0
HAM
Ich fliege auch regelmässig ab meinem Heimatflughafen MUC und nutze meistens nen Parkservice. Ich finde nur wenn du dadrauf bestehst das du maximal 45 Minuten vor Abflug erst am Flughafen sein willst bist du für jeden Flug den du nicht erreichst selbst verantwortlich. Oder noch nie nen Stau auf der A9 sammt aller Umfahrungen erlebt ?

Verpasste Flüge habe ich auch nur einen - damals bei der S-Bahn und da war ich nicht eingecheckt und 3 Minuten nach Check-In Schluss mochte Airberlin mich nicht mehr einchecken.
Stau (länger als 1-2 km) auf der A9 - zumindest bis zum Flughafen - habe ich tatsächlich noch nicht erlebt.
 

Muenchen

Erfahrenes Mitglied
15.04.2011
2.230
111
MUC, EWR, VIE
Der Abfahrtsort ist am Nordfriedhof (U6 Station Nordfriedhof) hierzu gibt es spezielle Tarife vom HBF in den Norden da dort sehr viele arbeiten und den Airport Bus gerne benutzen.


Ich nutze gerne den Lufthansa Airport Bus, wenn ich nur zum Hauptbahnhof will. Der hält in die Stadt genau 2 mal:
1. Anderes Terminal
2. Irgendwo im Norden von München

Auf der Rückfahrt gibt es noch einen Bedarfshalt am Flughafen. Fahrzeit 45 Minuten.

Lufthansa Airport Bus | Home
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

kilian

Erfahrenes Mitglied
27.06.2012
523
0
HAM
Ich habe oben mal alle hier neu genannten Optionen hinzugefügt - hilft zukünftig vielleicht anderen.
 

larsmb

Erfahrenes Mitglied
03.06.2011
343
0
HAM
Den Münchener Flughafen erreicht man meiner Erfahrung nach am besten per Flugzeug. Mit der Stadt München ist er hingegen nur lose verbunden.

Etwas ernsthafter: ich nehme meistens die S-Bahn. Wenn's eilig ist und jemand anderes zahlt auch mal Taxi, aber das ist selten.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.000
10.575
Dahoam
Der Abfahrtsort ist am Nordfriedhof (U6 Station Nordfriedhof) hierzu gibt es spezielle Tarife vom HBF in den Norden da dort sehr viele arbeiten und den Airport Bus gerne benutzen.

Wer in der Nähe vom Nordfriedhof ist kann auch mit dem 50er Bus ab Studentenstadt nach Johanneskirchen zur S8 und dann raus zum Flughafen. Zu Stoßzeiten sind die Anschlüsse super und man schafft das teilweise in unter 40 Minuten von Studentenstadt bis Flughafen.
 

darthvader

Erfahrenes Mitglied
04.11.2010
1.186
6
127.0.0.1
Ich lass mich meistens von meiner +1 bringen und holen. Klappt meist sehr zuverlässig. An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an die +1.