OS: Koch on Board bei Kurzstrecke nach Moskau?

ANZEIGE
A

Anonym19514

Guest
ANZEIGE
Hallo, meine Frau flog gerade in Business nach DME. Sie schwärmte vom DO&Co Koch Service on Board. Laut OS Magazin soll dies nun üblich sein? Wenn ja - dann freue ich mich bereits drauf. Nächste Routen. Grz-Vie-Dme in C :)
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Auf der Kurz- und Mittelstrecke leider nicht, auf LR hast du immer den Koch.
Nach DME schmeckt aber sogar das Essen in Y. :D
 
A

Anonym19514

Guest
hallo, tja - gerade bei austrian angerufen und in der tat - es gibt wirklich den do und co koch an bord nun auf os kurzstrecken - nicht nach budapest oder so -jedoch schon nach moskau. lt os hotline vom 07.08.2012 :)) lg
 

chivas69

Erfahrenes Mitglied
22.09.2010
570
0
VIE
hallo, tja - gerade bei austrian angerufen und in der tat - es gibt wirklich den do und co koch an bord nun auf os kurzstrecken - nicht nach budapest oder so -jedoch schon nach moskau. lt os hotline vom 07.08.2012 :)) lg

Ich glaube, da liegt irgendein Mißverständnis vor bei der Hotline. Fakt ist: Koch an Board gibt es nur auf der Langstrecke & DXB.

Was es auf Kurz- und Mittelstrecken (außer Inlandsflüge und PRG, BUD, ZAG) gibt ist DO & CO à la carte Menüs in Economy.
 
E

embraer

Guest
Wie ist das eigentlich genau mit dem Essen an Bord der OS C auf Langstrecke? Gibt es auch reichlich? Also in grosser Menge? Und wie sieht es aus, wenn ich mitten im Flug ein Hüngerchen hab?
 
Y

YuropFlyer

Guest
Wie ist das eigentlich genau mit dem Essen an Bord der OS C auf Langstrecke? Gibt es auch reichlich? Also in grosser Menge? Und wie sieht es aus, wenn ich mitten im Flug ein Hüngerchen hab?

Wenn du es schaffst, nach der Lounge am Ursprungsort, dem Zubringerflug in OS C, der SEN Lounge in VIE und dem ersten Essen im Flieger in C noch Hunger zu haben, bist du entweder einer der zwei Wildecker Herzbuben, oder sonstwie mit einem SEHR gesegneten Appetit gesegnet :p
 
E

embraer

Guest
Wenn du es schaffst, nach der Lounge am Ursprungsort, dem Zubringerflug in OS C, der SEN Lounge in VIE und dem ersten Essen im Flieger in C noch Hunger zu haben, bist du entweder einer der zwei Wildecker Herzbuben, oder sonstwie mit einem SEHR gesegneten Appetit gesegnet :p

Letzteres ist sicherlich korrekt :) Aber Spass beiseite. In der SEN Lounge ZRH mag ich nie etwas essen. Auf dem Zubringer mit LX genau so wenig. Der Besuch der SEN Lounge in VIE dürfte äusserst kurz ausfallen, aufgrund kurzer Transferzeit. Dann erfolgt ein 11-stündiger Nachtflug. Da habe ich schon ganz ordentlich kohldampf, und schlafen kann man ja kaum auf diesen Stühlen. Also bleibt nur ein Dauermampf :) Wie sieht eigentlich die Versorgung aus mit alkoholischen Getränken? Kann man sich jederzeit bedienen während des Fluges oder tun die knickrig?
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Es gibt ordentlich zu essen: Alles schön vom Wagerl; d.h., man kann sich in Ruhe durch alle Vor-, Haupt- und Nachspeisen essen. In Summe kommt da einiges zusammen. :D
 
E

embraer

Guest
Es gibt ordentlich zu essen: Alles schön vom Wagerl; d.h., man kann sich in Ruhe durch alle Vor-, Haupt- und Nachspeisen essen. In Summe kommt da einiges zusammen. :D

Kommt dieses "Wagerl" dann auch mehrere Male vorbei? Ich kenn das halt nur aus der FIRST, und dort ist das Betreuungsverhältnis ja schon etwas anders...
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Ihr wisst schon, dass der "Koch an Bord" bloß ein FB mit Kochmütze ist, oder? ;)
Nein, die waren richtige Köche. ;)
Dazu gibt es auch ein Video auf YouTube; die Quasselstrippe arbeitet allerdings nicht mehr für OS. :D

Kommt dieses "Wagerl" dann auch mehrere Male vorbei? Ich kenn das halt nur aus der FIRST, und dort ist das Betreuungsverhältnis ja schon etwas anders...
Ja, wie in der F; du musst garantiert nicht verhungern.
Wenn schon, darfst du dich bei mir beschweren. :D
 

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN
Was sollte er denn sonst sein? Hat hier einer geglaubt OS stellt einen zusätzlichen Menschen fürs Kochen ein? In der Tat macht der auch "nur" das Finish der Gerichte in der Bordküche und nimmt Bestellungen auf. Aber es wird einiges sehr nett angerichtet, so wie bei den meisten anderen Airlines nur in F.

@embraer: Wenn Du es bei OS nach vier Antipasti vom
Wagen, Suppe aus dem Kessel, Hauptgang und meist zwei Desserts plus Käse nicht schaffst satt zu sein (Nachschlag gibts so lange da ist und man kann auch alles durchprobieren) solltest Du besser nicht OS fliegen. Dann passt Du in den Sitz sowieso nicht mehr rein.
 

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
710
74
@embraer:
Das Wagerl kommt nur einmal vorbei, es wird aber niemand was sagen wenn Du zwei Teller an Vorspeisenvarianten orderst oder beim Zurückziehen nochmal um Nachschlag bittest. Auf längeren Flügen gibt es ein Inbetween-Service (Obstspieße, Frühlingsrollen, Süßes etc.) aber wenn Du nach einem Teller Käse, nach etwas Süßem oder nach einem Snack fragst, wirst Du es bekommen. Alkoholische Getränke können natürlich jederzeit bestellt werden, solange Du Dich halbwegs normal benimmst.
Ihr wisst schon, dass der "Koch an Bord" bloß ein FB mit Kochmütze ist, oder?
Stimmt definitiv nicht. Die Köche sind gelernte Köche, die bei Do&Co angestellt sind und dort auch ganz normal "am Boden" kochen. Auf dem Weg zum/vom Flugzeug tragen sie aber die AUA-Uniform mit einem kleinen Do&Co anstecker, vor dem Boarding/nach dem Deboarding ziehen sie sich um.
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Was sollte er denn sonst sein? Hat hier einer geglaubt OS stellt einen zusätzlichen Menschen fürs Kochen ein? In der Tat macht der auch "nur" das Finish der Gerichte in der Bordküche und nimmt Bestellungen auf. Aber es wird einiges sehr nett angerichtet, so wie bei den meisten anderen Airlines nur in F.
Ja, das natürlich; aber er ist keine "richtige" FB. ;)

@embraer:
Das Wagerl kommt nur einmal vorbei, es wird aber niemand was sagen wenn Du zwei Teller an Vorspeisenvarianten orderst oder beim Zurückziehen nochmal um Nachschlag bittest. Auf längeren Flügen gibt es ein Inbetween-Service (Obstspieße, Frühlingsrollen, Süßes etc.) aber wenn Du nach einem Teller Käse, nach etwas Süßem oder nach einem Snack fragst, wirst Du es bekommen. Alkoholische Getränke können natürlich jederzeit bestellt werden, solange Du Dich halbwegs normal benimmst.
Einmal pro Gang; in Summe also öfters. :D
 
E

embraer

Guest
Kann mal jemand den Link posten zu dieser vielzitierten TV Doku?
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Bitte sehr, da ist das Video (Teil zwei findet ihr selbst hoffe ich ;)):


Wie gesagt, der Typ arbeitet aber nicht mehr bei OS (schon seit mindestens 2009).
 
  • Like
Reaktionen: embraer

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.999
2.277
Ihr wisst schon, dass der "Koch an Bord" bloß ein FB mit Kochmütze ist, oder? ;)

nicht wirklich. soviel ich weiss sind die flying chefs bei do&co angestellt - nicht bei der aua.

guckst du hier ... DO & CO JOBS

Fliegende Köche - Anforderungen

Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Koch, 2 bis 4 Jahre Berufserfahrung, Deutsch in Wort und Schrift sowie Englisch sind für diese Aufgabe Grundvoraussetzung.

Ebenso ist gutes Auftreten unerlässlich. Die Position verlangt hohe Flexibilität und Reislust da im Durchschnitt 5-6 Langstreckenflüge im Monat zu absolvieren sind.

p.s. das gleiche gilt auch für die do&co flying chefs bei turkish airlines.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: embraer