ANZEIGE
Wer ueber viel Zeit verfuegt, kann Kyoto zu Fuss und/oder mit dem Fahrrad erkunden. Die Busse sind ok und die Tageskarte ist relativ guenstig. Wer aber wenig Zeit hat und doch moeglichst viel sehen moechte, sollte in Kyoto halt doch oefters ein Taxi nehmen. Da es soviele Tempel und Gaerten in Kyoto gibt, kann man sich ja solche rauspicken, die nicht weit weg voneinander sind, z.B: Kinkaku-ji – Wikipedia und Ryōan-ji – Wikipedia
Ja, die Kommunikation mit dem Taxifahrer ist meistens unmoeglich, denn selbst simples Englisch wird selten verstanden. Deshalb sollte man etwas trickreich sein, z.B. einen Reisefuehrer dabei haben und die Bilder zeigen oder wie andere beschrieben haben, Adressen von Hotels ausdrucken und dabei haben. Man muss auch nie befuerchten, dass man eine ungewollte Extra-Sightseeing-Tour kriegt (=Umwege) und selbst wenn die Fahrt sehr kurz ist, DARF man KEIN Trinkgeld geben! Das ist Japan.
Ja, die Kommunikation mit dem Taxifahrer ist meistens unmoeglich, denn selbst simples Englisch wird selten verstanden. Deshalb sollte man etwas trickreich sein, z.B. einen Reisefuehrer dabei haben und die Bilder zeigen oder wie andere beschrieben haben, Adressen von Hotels ausdrucken und dabei haben. Man muss auch nie befuerchten, dass man eine ungewollte Extra-Sightseeing-Tour kriegt (=Umwege) und selbst wenn die Fahrt sehr kurz ist, DARF man KEIN Trinkgeld geben! Das ist Japan.