Tokyo/Kyoto ohne Japanischkenntnisse

ANZEIGE

mikimoto

Aktives Mitglied
09.02.2010
231
0
YVR, ZRH
ANZEIGE
Wer ueber viel Zeit verfuegt, kann Kyoto zu Fuss und/oder mit dem Fahrrad erkunden. Die Busse sind ok und die Tageskarte ist relativ guenstig. Wer aber wenig Zeit hat und doch moeglichst viel sehen moechte, sollte in Kyoto halt doch oefters ein Taxi nehmen. Da es soviele Tempel und Gaerten in Kyoto gibt, kann man sich ja solche rauspicken, die nicht weit weg voneinander sind, z.B: Kinkaku-ji – Wikipedia und Ryōan-ji – Wikipedia

Ja, die Kommunikation mit dem Taxifahrer ist meistens unmoeglich, denn selbst simples Englisch wird selten verstanden. Deshalb sollte man etwas trickreich sein, z.B. einen Reisefuehrer dabei haben und die Bilder zeigen oder wie andere beschrieben haben, Adressen von Hotels ausdrucken und dabei haben. Man muss auch nie befuerchten, dass man eine ungewollte Extra-Sightseeing-Tour kriegt (=Umwege) und selbst wenn die Fahrt sehr kurz ist, DARF man KEIN Trinkgeld geben! Das ist Japan.
 
  • Like
Reaktionen: Reisemeister

ningyo

Erfahrenes Mitglied
05.09.2009
1.240
16
FRA
Trinkgeld ist insgesamt unüblich in Japan, auch in Restaurants, Hotels, Friseur etc. wird kein Trinkgeld gegeben.
 

Surrer

Aktives Mitglied
31.03.2010
144
0
Unbedingt mal ein Keiseki-Dinner in einem traditionellen Restaurant ausprobieren. Besser habe ich noch nie japanisch gegessen. Kann allerdings auch am guten Sake liegen...

Viel Spaß

Surrer
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Aus eigener Erfahrung und ohne Japanischkenntnisse. Ja, ist machbar!
Ja, in den oben geschilderten Großstädten durchaus!

Auf dem Land aber eher nicht. Da unterscheidet sich Japan von Deutschland etc. nicht: wo jüngere Leute rarer sind, ist fast nur Verständigung in der Landessprache möglich - trotzdem wirst Du nicht "untergehen", Japaner kümmern sich so gut es geht.

Das japanische Außenministerium schreibt europaweit jährlich (?) einen Aufsatzwettbewerb aus:
Aufsatzwettbewerb
Hatte selber mal diese 2-wöchige Japan-Rundreise "gewonnen"; meine Japanisch-Kenntnisse waren auch bei meinen anderen Japan-Rundreisen nicht von Nachteil.. ;-)

PS: Das heutige Datum hat in Japan eine besondere Bedeutung. Na, wer kommt darauf?
 
  • Like
Reaktionen: Reisemeister

gtrecker

Erfahrenes Mitglied
29.06.2009
702
44
CGN
Wir haben es im Februar in Tokio und Kyoto auch sehr genossen - ohne ein Wort japanisch zu sprechen.

Wir waren in Tokio sehr von folgendem Restaurant angetan, drei Michelin-Sterne, aber mit etwa ca. 10.000 Yen plus 10% Service Charge für das mittelgroße Menü dafür sehr bezahlbar.
http://www.aoyamaesaki.net/ (Die Gastgeberin spricht Englisch...)

PS. Wenn es nur um eine Shinkansenfahrt zwischen Kyoto und Tokyo geht sowie die Flughafenzüge, lohnt sich der Railpass m.E. nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Reisemeister