Minibar-Maximierung ...

ANZEIGE

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.107
992
CGN
ANZEIGE
Echt kann man so frech sein?

So nach dem Motto " Schöne Minibar! Kann ich gut meine Sachen aus dem Discounter kühl halten, aber eure teuren Getränke räumt mal schön aus.

Das hat für mich nichts mit dreist zu tun. Ein Kühlschrank (und nichts anderes ist die Minibar) sollte ab einer gewissen Preisklasse Standard sein, und wenn ich länger als nur eine Nacht irgendwo wohne, will ich i.d.R. mehr trinken als bei einer Minibar bezahlbar wäre. Wenn das halbwegs erträgliche Preise wären, würde ich mir nicht die Mühe machen, einen Supermarkt zu suchen. Aber bei dem, was die meisten Hotels verlangen, dürfte denen sehr wohl klar sein, dass kein "normaler Konsument" da seinen Tagesbedarf an Getränken und Snacks deckt.
 

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.526
771
STR
Zumal die schiere Menge an Bier und Spirituosen die hinterlegt ist i.d.R. auch nicht zum "vorglühen" reicht. :D
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Das hat für mich nichts mit dreist zu tun. Ein Kühlschrank (und nichts anderes ist die Minibar) sollte ab einer gewissen Preisklasse Standard sein, und wenn ich länger als nur eine Nacht irgendwo wohne, will ich i.d.R. mehr trinken als bei einer Minibar bezahlbar wäre. Wenn das halbwegs erträgliche Preise wären, würde ich mir nicht die Mühe machen, einen Supermarkt zu suchen. Aber bei dem, was die meisten Hotels verlangen, dürfte denen sehr wohl klar sein, dass kein "normaler Konsument" da seinen Tagesbedarf an Getränken und Snacks deckt.

Stimme dir ja völlig zu!
Auch ich gebe selten mal 4 oder 5 Euro für eine kleine Getränkeflasche aus. Bei 2,50 kommt das schon öfter vor. Also bringe auch meine Getränke mit, was ich auch legitim finde.
Nur eben so ganz offensiv zu sagen, "Räumen sie mal die Minibar aus, ihre teuren Getränke will ich nicht, aber meine eigenen Getränke kühlen" würde ich mich nicht trauen.
Deshalb frage ich so ungläubig, ob es nicht doch frech, dreist , oder schon unverschämt , oder sogar verboten wäre oder sein könnte!?!
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.107
992
CGN
Nur eben so ganz offensiv zu sagen, "Räumen sie mal die Minibar aus, ihre teuren Getränke will ich nicht, aber meine eigenen Getränke kühlen" würde ich mich nicht trauen.
Deshalb frage ich so ungläubig, ob es nicht doch frech, dreist , oder schon unverschämt , oder sogar verboten wäre oder sein könnte!?!

Du kennst das Sprichwort "wer vögeln will, muss freundlich sein"? Tausche den ersten Teil des Satzes gegen einen beliebigen anderen Wunsch aus, das Sprichwort bleibt gültig.

Ich glaube, wenn Du mit "Räumen Sie mal ..." einen Satz anfängst, sind die Erfolgsaussichten nicht so groß :)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.000
13.560
FRA/QKL
Das hat für mich nichts mit dreist zu tun. Ein Kühlschrank (und nichts anderes ist die Minibar) sollte ab einer gewissen Preisklasse Standard sein, und wenn ich länger als nur eine Nacht irgendwo wohne, will ich i.d.R. mehr trinken als bei einer Minibar bezahlbar wäre. Wenn das halbwegs erträgliche Preise wären, würde ich mir nicht die Mühe machen, einen Supermarkt zu suchen. Aber bei dem, was die meisten Hotels verlangen, dürfte denen sehr wohl klar sein, dass kein "normaler Konsument" da seinen Tagesbedarf an Getränken und Snacks deckt.
Wenn ich irgendwann Abends in einem Hotelzimmer aufschlage interessiert mich ein leerer Kühlschrank überhaupt nicht. Eine Minibar für ein Bierchen und ein Wasser ist aber immer sehr willkommen. Der Preis interessiert mich in dem Moment nicht, da ich ja sowieso keine Alternative mit einem Supermarkt habe.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.107
992
CGN
Wenn ich irgendwann Abends in einem Hotelzimmer aufschlage interessiert mich ein leerer Kühlschrank überhaupt nicht. Eine Minibar für ein Bierchen und ein Wasser ist aber immer sehr willkommen. Der Preis interessiert mich in dem Moment nicht, da ich ja sowieso keine Alternative mit einem Supermarkt habe.

und wie steht das im Widerspruch zu

und wenn ich länger als nur eine Nacht irgendwo wohne, will ich i.d.R. mehr trinken als bei einer Minibar bezahlbar wäre

?
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.608
880
Hoffentlich passiert nicht das gleiche mit den Safes. Irgendwann sind die vollgestopft mit irgendwelchem Plunder aus Gold und Silber, der bei Entnahme zu bezahlen ist, aber seine eigenen Papiere oder Technik kann man dort nicht mehr verstauen.
Gekühlte Getränke-Automaten gehören auf den Flur. Ein Kühlschrank im Hotelzimmer ist wie ein Safe für die Nutzung des Gastes. Hotels, deren Kühlschrank vollständig durch zu kaufende Produkte verstopft ist, sind aus meiner Sicht minderwertig im Vergleich zu andern.

Dieser Thread kommt bei google gleich auf der ersten Seite, wenn man nach elektronischer Minibar sucht. Vielleicht überlegen sich die Hoteliers, die so ein Inventar in Erwegung ziehen, die Anschaffung ja noch.
 

derhajo

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
1.241
101
SHE
Als ich noch im Hotel wohnte war es nie ein Problem die Minibar leerräumen zu lassen. Einfach morgens am Front Desk freundlich darum bitten, dann sollte sie Abends leer sein. War allerdings keine elektronische. Bei kurzen Aufenthalten hatte ich bisher nie das Bedürfnis nach einer komplett leeren Minibar.
 

urmel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2009
1.049
167
DE
Der Faden ist zwar schon etwas älter, taugt aber anscheinend trotzdem noch zur journalistischen Weiterverwertung: Minibar: Wenn Wein zu Wasser wird - Tophotel.de

=;
Schwieriger wird es dagegen, wenn der Minikühlschrank über diese Technik verfügt. Doch auch hierfür gibt es spezielle Tricks, die beispielsweise im Vielfliegertreff** eifrig diskutiert werden: »Man kann die Getränke auch im Kühlschrank belassen und nur den Deckel entfernen und dann mit einer Konstruktion aus acht Strohhalmen die Getränke gemütlich leeren. Die elektronische Minibar bemerkt nichts«, schlägt dort einer vor, »Irgendwo hat auch diese elektrische Anlage einen Stecker, den man zupfen kann«, schreibt ein anderer.

:censored:


urmel
 

reas_ma

Aktives Mitglied
23.03.2013
242
0
In der Tat immer wieder ärgerlich. Im Hilton Diagonal Mar hatte ich auch einen schönen Manchego und einen Jamon Pata Negra (also definitiv Dinge, die nicht in der Minibar sind) im "personal space" gelagert, den Rest habe ich nicht angerührt. Trotzdem waren auf der Rechnung zwei Getränke drauf, die dann allerdings anstandslos entfernt wurden. Manche Minibars scheinen schon beim Öffnen etwas abzubuchen ...

Im Barcelona Princess bekommst du die Getränke inklusive.
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Christopher Elliott's Latest Rant About Hotel Minibars On USAToday | LoyaltyLobby -->
Christopher Elliott: Hotel minibars max out welcome
USAtoday meinte:
..
During the latest round of hotel renovations, these so-called guest "conveniences" are reportedly being unplugged and unceremoniously wheeled away at a growing number of hotels. For example, when the Hilton Riverside in New Orleans upgraded its guest rooms last year, the minibars were shown the door and replaced by regular refrigerators. Some Hyatt properties, including the Hyatt Regency Scottsdale Resort and Spa at Gainey Ranch, did away with theirs years ago.

.. they need to be banned, if not by company policy, then by law. ..
Naja, wenn mir ein Hotel etwas (Film aus Pay-TV-Angebot, gerne was aus der Minibar dazu :p ) schenkt, lehne ich meist nicht ab..
Andererseits:
USAtoday meinte:
..she says, adding that she prefers to empty the minibar of overpriced items and use it for items she buys at a grocery store.

Alas, that doesn't always work. Some hotels will charge you for the privilege of emptying and then restocking the minibar, or for having a refrigerator delivered to your room.
..
"Of the hundreds of hotels with minibars to which I have served as a consultant, not one achieved a profit from the minibar service," says Bjorn Hanson, ..
Some municipalities already have de facto bans on minibars because they restrict the sale of spirits, which kills any hope of a minibar turning a profit. Or we could always follow New Zealand's example, which may effectively ban minibars when new liquor laws kick in this December.

Despite the disappearance of some minibars, many resorts continue to market these snack traps as a "convenience." But they're no more a convenience than cigarette vending machines, which, thanks to strict federal laws, are now all but extinct. No two ways about it — these money-sucking iceboxes aren't just bad for hotels, they're bad for you.
Kompromiss: Voucher für die "richtige" Bar?:D
Und fürs Hotel(zimmer) bleiben ja noch andere Einnahmequellen..: http://www.vielfliegertreff.de/reis...9-hotel-verrechnet-bademantel.html#post569698
 
Zuletzt bearbeitet: