Das wollte ich damit nicht ausdrücken. Aber wenn wir grad dabei sein, LÖWE ist ein gutes Beispiel das es eben doch gut geht. Wurde vor 2-3 Jahren sogar als Marke des Jahres geehert. Produzieren in Deutschland. Es geht ja doch.

Naja, etas abwägig, gebe ich zu....
Deutschland hat immer seine Sparten gefunden und wird es auch in Zukunft hoffentlich. Bisher ist durch jeden weggefallen Job ein neuer entstanden (wo halt Anforderungen größer sind). Aber gerade hier gibt es eben für jeden die Möglichkeit die Anforderungen zu erreichen durch Bildung. Man darf alt nicht still stehen.
Aktuell fällt mir gerade Struktuleichtbau und Umformtechniken (Chemnitz

) für Automobil und Zulieferer ein und die Mikro- und Nanotechnologien die stark gefördert werden und durch die viele neue Arbeitsplätze und Start-Ups entstehen. Da wird hervorragende FuE Arbeit geleistet und er Markteintritt wurde nicht verschlafen, Patente rechtzeitig und koordiniert angemeldet und man baut sich ein tolles und mindestens mittelfristig zukunftsfähiges Standbein damit auf. Wie man es eben aus Deutschland bisher gewohnt ist. Berichtet wird nie darüber, der Hammer der Woche muss ja immer ein negativ-Beispiel sein. Es gibt aber halt auch so viel gutes was hier passiert. Aber ein BundesNörgler bleibt ein BundesNörgler.