Flugbegleiter stimmen für Streiks und streiken ab 31.8.

ANZEIGE

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
ANZEIGE
Na ja, wenn der Begriff "Fussvolk" beleidigend sein soll, wundert mich da zwar etwas (da hatten wir in diesem Thread schon ganz andere Sachen), aber dann möchte ich hiermit klarstellen, dass dies nicht beleidigend gemeint sein soll - vielleicht wäre der Begriff "Gefolgschaft" besser ?!

Gewerkschafter nennen sich Genossen.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Gewerkschafter nennen sich Genossen.

Dieses Wort weckt bei mir gewissen Erinnerungen, damals war der Feind (heute political correct "Gegenseite" genannt) stets Rot und wurde aus östlicher Richtung (heute sind auch andere Richtungen möglich) erwartet!

(@ mods: Sorry, dass ich mich an eurer Farbe bedient habe)
 

ab1410

Aktives Mitglied
15.04.2010
124
0
Mein derzeitiger Stand:

Gebucht morgen auf der Mittagsmaschine von OPO nach FRA
Anruf beim Reisebüro m.d.B. eine Umbuchung vorzunehmen
Reisebüro hat sich bei LH informiert und LH hatte mich bereits automatisch auf die Mittagsmaschine über ZRH nach FRA gebucht

Macht LH das aus Nächstenliebe oder wissen die mehr? Ich bin nur FTL, und fliege nur Bodensatz:D
 
Y

YuropFlyer

Guest
Interessant übrigens:

Auf der Swiss-Seite prangt dick und fett, über der Buchungsmaske, über den aktuellen Angeboten die Info:

Aktuelle Fluginformationen (30.08.2012 12:00 MESZ): Möglicher Streik der Lufthansa Flugbegleiter ab Freitag, 31.08.2012

Bei den Eulen hingegen, ganz klein, am unteren Ende der Website, unter dem Punkt: "Aktuelle Fluginformationen: Die Verhandlungen zwischen Lufthansa und der Gewerkschaft der Flugbegleiter UFO sind heute gescheitert."

Wichtig scheint der Eule, das findet man jedenfalls wenn man dort klickt, zu sein: "Lufthansa ist deshalb von der Pflicht zur Erbringung von Ausgleichszahlungen befreit."

Nonstop Kundenservice? Höchstens bei der Schweizer Tochter!
 

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
AW: Flugbegleiter stimmen für Streiks

Mein derzeitiger Stand:

Gebucht morgen auf der Mittagsmaschine von OPO nach FRA
Anruf beim Reisebüro m.d.B. eine Umbuchung vorzunehmen
Reisebüro hat sich bei LH informiert und LH hatte mich bereits automatisch auf die Mittagsmaschine über ZRH nach FRA gebucht

Macht LH das aus Nächstenliebe oder wissen die mehr? Ich bin nur FTL, und fliege nur Bodensatz:D

Die grundsätzliche Frage lautet doch, wann man vorhatte Dir das zu sagen.
 

ab1410

Aktives Mitglied
15.04.2010
124
0
Das ist in Meine Buchungen einsehbar. Da hätte ich vielleicht als erstes mal reinschauen sollen.
 

teiring

Erfahrenes Mitglied
30.06.2011
711
0
MUC
Die haben doch nur von den Infos hier im Forum abgeschrieben. :D
Es macht aber genau Sinn, wenn MUC, FRA und TXL bestreikt werden. Sonst hat das Ganze ja keine Auswirkungen! ;)
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.090
51
MUC
www.oliver2002.com
Mein derzeitiger Stand:

Gebucht morgen auf der Mittagsmaschine von OPO nach FRA
Anruf beim Reisebüro m.d.B. eine Umbuchung vorzunehmen
Reisebüro hat sich bei LH informiert und LH hatte mich bereits automatisch auf die Mittagsmaschine über ZRH nach FRA gebucht

Macht LH das aus Nächstenliebe oder wissen die mehr? Ich bin nur FTL, und fliege nur Bodensatz:D

LH 1178/31AUG ist immer noch zum Verkauf offen, warum haben die das gemacht?
 

ab1410

Aktives Mitglied
15.04.2010
124
0
LH 1178/31AUG ist immer noch zum Verkauf offen, warum haben die das gemacht?

Ja, das würde mich ja auch mal interessieren. Ich bin doch nicht der Superkunde bei LH, dass man mir vorsichtshalber mal einen doppelten Boden einbaut. Ich denke, dass die mehr wissen, ist allerdings nur meine Theorie.
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
LH 1178/31AUG ist immer noch zum Verkauf offen, warum haben die das gemacht?

Warum sollten sie den Verkauf einstellen? Gibt Leute, die keine Umsteigerverbindungen wollen und daher massenhaft bei LH buchen... ist dann halt blöd, wenn man später unerwartet umgebucht wird.
 

EastboundDE

Aktives Mitglied
26.07.2011
192
0
Es lebe der Manchester Kapitalismus!!
Nieder mit den Errungenschaften der sozialen Marktwirtschaft!

=; =; =;

Was hat das mit "Manchesterkapitalismus" zu tun, wenn ich aus den gemachten Erfahrungen (Fluglotsen-fast-Streik, Vorfeldmitarbeiter und jetzt Kabinenstreik) meine Konsequenzen ziehe ?

Im übrigen sind ja die "Errungenschaften der sozialen Marktwirtschaft" keine in Stein gemeiselten Naturgesetze - sie sind in einer Zeit klarer wirtschaftlicher "Raumordnung" entstanden, in der man es nicht mit massivem Druck von wesentlich günstigeren Produktions- bzw. Dienstleistungstandorten ausserhalb Europas zu tuen hatte. Dies ist im Umfeld der erheblichen Globalisierung heute nicht mehr (oder wenigstens sehr eingeschränkt) gegeben - gerade das Luftverkehrsgeschäft hat davon einerseits sehr profitiert (deutlicher Anstieg des jährlichen Fluggastaufkommens), beginnt aber nun mehr und mehr unter den negativen Folgen der Globalisierung zu leiden. Daher stellt sich natürlich die Frage, ob sämtliche Errungenschaften der (bundesdeutschen) sozialen Marktwirtschaft werden überleben können... weder die Konkurrenz im mittleren Osten, noch in Asien, Nord- oder Südamerika interessieren sich für unsere sozialwirtschaftlichen Belange und Ansprüche (so wie wir uns ja auch Jahrzehnte nicht für deren interessiert haben)...
 
P

pmeye

Guest
Müssen denn die ollen Klassenkampfparolen wirklich bei jedem Streik wieder auf den Forumstisch? So vermodert wie die sind, ist das eine ziemlich unappetitliche Sache. :censored:
 

EastboundDE

Aktives Mitglied
26.07.2011
192
0
Eben kam die Freigabe, dass man den Link verwenden darf - aus dem heutigen Newsletter der UFO mit dem Originalangebot der LH. Nehmt Euch bitte die Zeit und schaut es Euch genau an:

UFO / Unabh

Hab' gerade mal auf der UFO Seite unter "Informationen für Fluggäste nachgeschaut und musste dort u.a. lesen:

Es sind immer noch die heutigen Gehälter, die die Renten von morgen bezahlen.

Somit hat Tarifarbeit immer auch einen elementaren und zukunftsgerichteten Charakter.


Ey, ey, ey, da muss aber bei UFO-Vorstand noch viel Nachhilfearbeit bezüglich Aufbau des deutschen Rentensystems geleistet werden... peinlich, peinlich...
 
  • Like
Reaktionen: mayrhuber

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Was hat das mit "Manchesterkapitalismus" zu tun, wenn ich aus den gemachten Erfahrungen (Fluglotsen-fast-Streik, Vorfeldmitarbeiter und jetzt Kabinenstreik) meine Konsequenzen ziehe ?

Im übrigen sind ja die "Errungenschaften der sozialen Marktwirtschaft" keine in Stein gemeiselten Naturgesetze - sie sind in einer Zeit klarer wirtschaftlicher "Raumordnung" entstanden, in der man es nicht mit massivem Druck von wesentlich günstigeren Produktions- bzw. Dienstleistungstandorten ausserhalb Europas zu tuen hatte. Dies ist im Umfeld der erheblichen Globalisierung heute nicht mehr (oder wenigstens sehr eingeschränkt) gegeben - gerade das Luftverkehrsgeschäft hat davon einerseits sehr profitiert (deutlicher Anstieg des jährlichen Fluggastaufkommens), beginnt aber nun mehr und mehr unter den negativen Folgen der Globalisierung zu leiden. Daher stellt sich natürlich die Frage, ob sämtliche Errungenschaften der (bundesdeutschen) sozialen Marktwirtschaft werden überleben können... weder die Konkurrenz im mittleren Osten, noch in Asien, Nord- oder Südamerika interessieren sich für unsere sozialwirtschaftlichen Belange und Ansprüche (so wie wir uns ja auch Jahrzehnte nicht für deren interessiert haben)...

Auch wenn ich der Meinung bin, dass ein FB nicht schlecht bezahlt wird, würde ich die Tarifautonomie und die damit verbundenen Arbeitnehmerrechte nie in Zweifel ziehen.

Das sollten auch alle anderen die unter dem Schutz des deutsche Grundgesetz hier Leben nicht tun, nur weil sie einmal nicht nur davon profitieren.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

EastboundDE

Aktives Mitglied
26.07.2011
192
0
Müssen denn die ollen Klassenkampfparolen wirklich bei jedem Streik wieder auf den Forumstisch? So vermodert wie die sind, ist das eine ziemlich unappetitliche Sache. :censored:

Tja, das ist eben ein typisch deutscher Reflex - kaum wird über Gehälter/Arbeitszeiten und deren Angemessenheit diskutiert, kommen sofort die "sozialen Errungenschaften" als unantastbare Dogmen in's Spiel...
 

maus

Aktives Mitglied
08.11.2009
120
0
AGB ;) u MUC +++ ex-KEL ;)
Interessant übrigens:

Auf der Swiss-Seite prangt dick und fett, über der Buchungsmaske, über den aktuellen Angeboten die Info:

Aktuelle Fluginformationen (30.08.2012 12:00 MESZ): Möglicher Streik der Lufthansa Flugbegleiter ab Freitag, 31.08.2012

Bei den Eulen hingegen, ganz klein, am unteren Ende der Website, unter dem Punkt: "Aktuelle Fluginformationen: Die Verhandlungen zwischen Lufthansa und der Gewerkschaft der Flugbegleiter UFO sind heute gescheitert."

Wichtig scheint der Eule, das findet man jedenfalls wenn man dort klickt, zu sein: "Lufthansa ist deshalb von der Pflicht zur Erbringung von Ausgleichszahlungen befreit."

...

Ja, die BA kann das auch besser - oben großer, rot-umrahmter Kasten und alle Nas lang aktualisiert! Die haben auch genug Erfahrung im Streik-Handling ;)
Mal schaun was bei LH noch so geht... ;)
 

EastboundDE

Aktives Mitglied
26.07.2011
192
0
Auch wenn ich der Meinung bin, dass ein FB nicht schlecht bezahlt wird, würde ich die Tarifautonomie und die damit verbundenen Arbeitnehmerrechte nie in Zweifel ziehen.

Das sollten auch alle anderen die unter dem Schutz des deutsche Grundgesetz hier Leben nicht tun, nur weil sie einmal nicht nur davon profitieren.


Ich ziehe nicht die Tarifautonomie und/oder die Arbeitnehmerrechte in Zweifel, sondern stelle nur in Frage, wie weit der Bogen da gespannt werden kann, bevor er überspannt wird. Die Frage ist doch, in wie weit wir uns diese Privilegien (nicht negativ gemeint) noch werden uneingeschränkt leisten können, wenn wir unsere Position als Top-Wirtschaftsnation weiterhin behalten wollen - wie gesagt, die weltweite Konkurrenz interessiert sich nicht dafür, erkennt es eher als Wettbewerbsnachteil (für uns), den man zu seinen Gunsten ausnutzen kann; die Middle-East-Airlines machen es ja gerade vor (und das gilt ja beleibe nicht nur für das Luftverkehrsgeschäft).

Arbeitnehmerrechetn stehen aber auch Arbeitnehmerpflichten gegenüber, und eine dieser Pflichten ist, nicht gegen das Unternehmen zu agieren. Mit einem Streik in einem solch empfindlichen Wirtschaftsbereich, begibt man sich hierbei schon auf sehr dünnes Eis (die LH kämpft ja jetzt noch mit den Folgekosten der letzen Streiks...).
 
  • Like
Reaktionen: danix
F

feb

Guest
BTW: Hat jemand einfachen Zugriff auf folgende Daten:
- LH- Aktienkurs und LH- Dividende im 5-Jahresvergleich?
- LH- Vorstandsgehälter im 5-Jahresvergleich?
- LH-FB- Gehälter im 5- Jahresvergleich?

Ich wette meinen Allerwertesten, dass die letztgenannte Gruppe nicht an der Spitze liegt.

Ich habe 'mal ein wenig recherchiert und gebe mir selbst :rolleyes: folgende Antworten:

Laut UFO- Webseite folgt die derzeitige 5%- Lohnforderung auf eine dreijährige Nullrunde. Wenn diese Angabe zutrifft, ist die 5%- Forderung für mich nicht wirklich verblüffend.

Die LH Vorstände haben laut LH- Geschäftsbericht allein von 2010 auf 2011 folgende Erhöhung bei den Grundgehältern erhalten:

Vorstandsvorsitz C.F.: EUR 700.000 > EUR 1.207.500
Vorstände S.G. und S.L. EUR 575.000 > EUR 862.500

Die variable Bezüge sind im gleichen Zeitraum gesunken. Ob dies an einer geänderten Bemessungsgrundlage oder schlicht an der besch..eidenen Performance des LH- Vorstandes liegt, entzieht sich meiner Kenntnis.

Bei der Steigerung des LH- Vorstandgrundgehalts innerhalb EINES Jahres um 50% und mehr kann ich indes nur die Dreistigkeit dieser Leute bewundern, die eine Steigerung der FB- Bezüge um 5% (nach 3-jähriger Nullrunde) als Untergang des Abendlandes skizzieren. Und nein, ich will keine Neiddebatte führen, aber ein weinig Brechreiz verspüre ich doch, wenn ich den LH- Vorstand höre....
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
ANZEIGE
300x250
Ich habe 'mal ein wenig recherchiert und gebe mir selbst :rolleyes: folgende Antworten:

Laut UFO- Webseite folgt die derzeitige 5%- Lohnforderung auf eine dreijährige Nullrunde. Wenn diese Angabe zutrifft, ist die 5%- Forderung für mich nicht wirklich verblüffend.

Die LH Vorstände haben laut LH- Geschäftsbericht allein von 2010 auf 2011 folgende Erhöhung bei den Grundgehältern erhalten:

Vorstandsvorsitz C.F.: EUR 700.000 > EUR 1.207.500
Vorstände S.G. und S.L. EUR 575.000 > EUR 862.500

Die variable Bezüge sind im gleichen Zeitraum gesunken. Ob dies an einer geänderten Bemessungsgrundlage oder schlicht an der besch..eidenen Performance des LH- Vorstandes liegt, entzieht sich meiner Kenntnis.

Bei der Steigerung des LH- Vorstandgrundgehalts innerhalb EINES Jahres um 50% und mehr kann ich indes nur die Dreistigkeit dieser Leute bewundern, die eine Steigerung der FB- Bezüge um 5% (nach 3-jähriger Nullrunde) als Untergang des Abendlandes skizzieren. Und nein, ich will keine Neiddebatte führen, aber ein weinig Brechreiz verspüre ich doch, wenn ich den LH- Vorstand höre....

Ich will ja mit Sicherheit den Vorstand nicht verteidigen. Schau dir aber mal die Gehaelter im Vergleich zu anderen Dax 30 Konzerne sowie zum Mitbewerb an. M. E. bedienst du hier nur linke Meinungsmache und fundierst diese nicht weiter. Selbst einen Piloten, den ich eben im Hotel, ob meiner Transportchancen morgen gefragt habe, war not amused