Flugbegleiter stimmen für Streiks und streiken ab 31.8.

ANZEIGE

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
ANZEIGE
Der Verpflegungsmehraufwand für New York beträgt 48€ für mind. 24 Std.

Irgendetwas kann an deiner Aussage nicht stimmen

LH zahlt - wie die meisten Airlines - bei den allermeisten Destinationen mehr als den steuerlich ansetzbaren Mehraufwand.
 
  • Like
Reaktionen: Ed Size

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
LH zahlt - wie die meisten Airlines - bei den allermeisten Destinationen mehr als den steuerlich ansetzbaren Mehraufwand.

Was auch erst seit Neuverhandlung des letzten MTV der Fall ist.

Kollege sickbag, sag mir doch mal bitte wie es besser wäre deiner Meinung nach? Stillschweigen und alles hinnehmen? Anderes kann ich deinem Beitrag nicht entnehmen. Du weißt ja schon was das bedeutet, wenn die komplette LH Forderung 1:1 umgesetzt werden würde oder? Stichwort Altervorsorge. Oder bist du schon so lange dabei, dass dich das alles nicht mehr interessiert, weil du schon in den oberen Gehaltsstufen rangierst? Ich frage das völlig wertneutral weil es mich interessiert.
 
  • Like
Reaktionen: GrandClass

EastboundDE

Aktives Mitglied
26.07.2011
192
0
... ist übrigends - u.a. - hier zu lesen:

Ufo will mit Streiks bei Lufthansa 'größtmöglichen wirtschaftlichen Schaden' anrichten


Ufo will mit Streiks bei Lufthansa 'größtmöglichen Schaden' anrichten | STERN.DE

Bei sowas fehlt mir dann einfach das Verständnis...

und der größtmögliche wirtschaftliche Schaden beim Kunden wird dabei natürlich billigend in Kauf genommen - der Zweck heiligt die Mittel... da kann man nur noch
mit dem Kopf schütteln...
 

sickbag

Aktives Mitglied
13.01.2012
149
72
Frankfurt
Der Verpflegungsmehraufwand für New York beträgt 48€ für mind. 24 Std.

Irgendetwas kann an deiner Aussage nicht stimmen

Keine Sorge, das stimmt.
Lass es hier mal EWR sein:

jwi0-2-c81e.jpg


Du musst den Flug dazu zählen.
Nur im Flieger kannst du ja kein Geld ausgeben (vom Bordverkauf mal abgesehen).
 
Zuletzt bearbeitet:

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Keine Sorge, dass stimmt.
Lass es hier mal EWR sein:

jwi0-1-c4ca.jpg


Du musst den Flug dazu zählen.
Nur im Flieger kannst du ja kein Geld ausgeben (vom Bordverkauf mal abgesehen).

Wobei Ihr bei LH ja dafür während des Fluges auch nicht unentgeltlich Essen könnt, im Gegensatz zu anderen Airlines, wo dann nur die Mahlzeiten vor Ort Spesenberechtigt sind. Aber auch so denk ich, dass man damit gut leben kann und auch einen netten Teil der Spesen letztendlich auf dem eigenen Konto landet. So gesehen sind die Löhne bestimmt nicht fürstlich, aber ich denk im Vergleich sehr angemessen. Genau deshalb, versteh ich auch nicht, weshalb es dann ein Ziel sein kann, seinem Arbeitgeber grösstmöglichen Schaden anzurichten.

@ Icediver: Für viele FB's heute ist das Fliegen bestimmt kein Lebensjob mehr, die machen das für ein (paar) Jahr(e). Solche Arbeitssuchende sind aber offensichtlich bei der UFO eher als Störefriede empfunden, oder?
 
  • Like
Reaktionen: gufi

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.131
237
FRA
Wobei Ihr bei LH ja dafür während des Fluges auch nicht unentgeltlich Essen könnt, im Gegensatz zu anderen Airlines, wo dann nur die Mahlzeiten vor Ort Spesenberechtigt sind. Aber auch so denk ich, dass man damit gut leben kann und auch einen netten Teil der Spesen letztendlich auf dem eigenen Konto landet. So gesehen sind die Löhne bestimmt nicht fürstlich, aber ich denk im Vergleich sehr angemessen. Genau deshalb, versteh ich auch nicht, weshalb es dann ein Ziel sein kann, seinem Arbeitgeber grösstmöglichen Schaden zuzufügen?
Ich sehe alerdings bei jedem Flug, dass die FB sehr wohl an Bord essen - aber nichts mitgebrachtes; ob dafür was bezahlt wird?
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
WELT Online meinte:
Vor der Lufthansa-Basis in Frankfurt haben sich rund 200 Flugbegleiter in gelben Warnwesten und mit "Ufo-Streik"-Buttons versammelt. "Franz jetzt langt’s"-Rufe sind zu hören. Auf Plakaten steht "We're angry birds". Doch Lufthansa-Chef Christoph Franz bekommt davon nichts mit. Er sitzt im Flugzeug nach Zürich.

Franz fliegt nach ZRH, während sein kompletter Laden in FRA lahmgelegt wird? Läuft der davon? Gibt ein komisches Bild ab, finde ich. Aber das finde ich bei Dr. Franz im Allgemeinen....
Mit was fliegt er? Muß dann wohl SWISS sein?
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
22
MUC
  • Like
Reaktionen: MLang2

DUS

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
1.310
0
BKK
Sollte um 09:10 ex LCY fliegen. Nun geht es (hoffentlich!?) um 17:45 ex LHR. Chaotischer Tag, den ich gerne anders verbracht hätte, aber sauer auf die FBs bin ich nicht die Spur! Wenn ich mich aufregen wollte, dann eher über die verfehlte Produktpolitik des Vorstands! Aber das ist wahrlich ein ganz anderes und an anderer Stelle im Forum schon hinreichend diskutiertes Thema.

DUS
 
  • Like
Reaktionen: krypta und LH 056

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.044
10.697
Dahoam
LH 128 FRA-STR ist auch annulliert worden obwohl opb. Cityline CRJ7
Evtl. wurde da getauscht oder sie stecken fest. CRJ7 sind im Moment nach RZE, BGO, BSL, LEJ, POZ, TRN, FMO raus.

LH wird so Strecken wie FRA-STR die problemlos mit dem Zug zurückgelegt werden sicher streichen und die Maschine/Crew lieber dort einsetzen wo keine Alternativen gegeben sind. Daher ist man auch dann nicht verschont wenn der Flug operated by CL, IQ oder EN ist.
 
D

Detlef59

Guest
Da es ja heute auch die LH490/LH491 erwischt hat, wie schaut es zolltechnisch aus, wenn die Situation naechste Woche noch anhaelt und wir evtl. umgebucht werden oder aus Kulanz, wie derzeit bis Montag moeglich, selbst umbuchen koennen und wir mit Swiss (Umsteigeverbindung) zuerueck nach FRA fliegen. Bleben wir da in Zuerich im Transit oder muessen wir in die Schweiz einreisen? Ich frage wegen den niedrigeren Freimengen in der Schweiz. Wir haben im Hinblick auf die EU Freimenge von 430 Euro/Person schon kraeftig eingekauft. :rolleyes:
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
Da es ja heute auch die LH490/LH491 erwischt hat, wie schaut es zolltechnisch aus, wenn die Situation naechste Woche noch anhaelt und wir evtl. umgebucht werden oder aus Kulanz, wie derzeit bis Montag moeglich, selbst umbuchen koennen und wir mit Swiss (Umsteigeverbindung) zuerueck nach FRA fliegen. Bleben wir da in Zuerich im Transit oder muessen wir in die Schweiz einreisen? Ich frage wegen den niedrigeren Freimengen in der Schweiz. Wir haben im Hinblick auf die EU Freimenge von 430 Euro/Person schon kraeftig eingekauft. :rolleyes:

Natuerlich kannst Du im Transit bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Da es ja heute auch die LH490/LH491 erwischt hat, wie schaut es zolltechnisch aus, wenn die Situation naechste Woche noch anhaelt und wir evtl. umgebucht werden oder aus Kulanz, wie derzeit bis Montag moeglich, selbst umbuchen koennen und wir mit Swiss (Umsteigeverbindung) zuerueck nach FRA fliegen. Bleben wir da in Zuerich im Transit oder muessen wir in die Schweiz einreisen? Ich frage wegen den niedrigeren Freimengen in der Schweiz. Wir haben im Hinblick auf die EU Freimenge von 430 Euro/Person schon kraeftig eingekauft. :rolleyes:

Gepäck wird durchgecheckt und ihr reist bei der Immigration in den Schengenraum ein, müsst aber nicht ins Schweizer Zollgebiet einreisen, sofern ihr im Transit bleibt. Also: Null Problemo!=;
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person