Flugbegleiter stimmen für Streiks und streiken ab 31.8.

ANZEIGE

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
ANZEIGE
Da es ja heute auch die LH490/LH491 erwischt hat, wie schaut es zolltechnisch aus, wenn die Situation naechste Woche noch anhaelt und wir evtl. umgebucht werden oder aus Kulanz, wie derzeit bis Montag moeglich, selbst umbuchen koennen und wir mit Swiss (Umsteigeverbindung) zuerueck nach FRA fliegen. Bleben wir da in Zuerich im Transit oder muessen wir in die Schweiz einreisen? Ich frage wegen den niedrigeren Freimengen in der Schweiz. Wir haben im Hinblick auf die EU Freimenge von 430 Euro/Person schon kraeftig eingekauft. :rolleyes:

Endlich mal ein wirklich vom Streik betroffener! =; =;
 

DUS

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
1.310
0
BKK
Endlich mal ein wirklich vom Streik betroffener! =; =;

Hehe... Gut gebrüllt, Löwe! Hatte auch schon fast den Eindruck, dass ich hier mit meinen Probs ex LCY am heutigen Tag zu einer absoluten Minderheit gehöre. Am meisten scheinen sich aber in der Tat jene zu echauffieren, die überhaupt nicht betroffen sind und schon einfach mal auf Verdacht den Untergang des Abendlandes aka ihres persönlichen Fliegerlebens und das der LH propagieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.891
13.314
FRA/QKL
Ich würde erwarten das die LH jetzt die Schlichtung anruft.
Nachdem das LH Management vermutlich nicht geglaubt hat, dass UFO einen solchen Streik auf die Beine gestellt bekommt wäre es jetzt in der Tat angemessen und aus Sicht des Unternehmens auch dringend erforderlich die Schlichtung anzurufen. Schlichtung bedeutet allerdings einen Kompromiss zu finden. An diesem ist das LH Management ja eigentlich ganz und gar nicht interessiert. Von daher befürchte ich, dass die noch ein wenig brauchen bis sie verstehen, dass dies der einzige Weg aus der festgefahrenen Situation sein wird. Neue Verhandlungen ohne Schlichter sind meiner Ansicht nach auf jeden Fall zum Scheitern verurteilt nach dem langen Vorlauf ohne Einigung.
 
P

pmeye

Guest
Was hindert LH eigentlich, auf die Gehaltsforderung der UFO einzugehen und die Mehrkosten direkt dem ohnehin anstehenden Programm zur Kostensenkung der Personalkosten auf das Wettbewerbsniveau zuzufuehren? Dann beschaeftigt LH eben weniger, aber dafür besser bezahlte Flugbegleiter. Den Rest kauft man zum Marktpreis als Service.
Nicht dass ich die Idee toll fände, aber ist das nicht ein realistisches Szenario?
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Nachdem das LH Management vermutlich nicht geglaubt hat, dass UFO einen solchen Streik auf die Beine gestellt bekommt wäre es jetzt in der Tat angemessen und aus Sicht des Unternehmens auch dringend erforderlich die Schlichtung anzurufen.
Nachdem das LH Management mit der letzten Schlichtung (Stichpunkt: Pilotenstreik) durch Frau Simonis gewaltig unter die Räder gekommen ist, scheut LH die Schlichtung wie der Teufel das Weihwasser.

Ja, das LH Management muss verstehen, dass es seinen Umgang mit den Mitarbeitern ändern muss. Aber auch UFO muss verstehen, dass die aktuellen Streikmaßnahmen nicht in die Zeit passen und nur zur Folge haben werden, dass noch mehr Fluggäste LH und Frankfurt meiden werden. Die Abwärtsspirale dreht sich hierdurch nur schneller.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Dann beschaeftigt LH eben weniger, aber dafür besser bezahlte Flugbegleiter. Den Rest kauft man zum Marktpreis als Service.
Nicht dass ich die Idee toll fände, aber ist das nicht ein realistisches Szenario?
Das ist doch genau das Leiharbeiter-Szenario, um das es angeblich geht...
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Die Abwärtsspirale dreht sich hierdurch nur schneller.

Wobei die Kombination aus Frankfurt und dem, was LH in den letzen Monaten mit den Passagieren (von mir aus auch mit den Statuskunden im besonderen) macht, am Ende nicht den Flugbegleitern angelastet werden kann.
Den Ruf der LH hat Dr. Franz auch ohne Streik deutlich angekratzt, mal sehen wie er weitermacht.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Wobei die Kombination aus Frankfurt und dem, was LH in den letzen Monaten mit den Passagieren (von mir aus auch mit den Statuskunden im besonderen) macht, am Ende nicht den Flugbegleitern angelastet werden kann.
Den Ruf der LH hat Dr. Franz auch ohne Streik deutlich angekratzt, mal sehen wie er weitermacht.
Ohne jede Frage richtig. Aber wenn Dr. Franz LH an die Klippe herangeführt hat, dann schubst UFO sie vielleicht gerade über den Abgrund.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
  • Like
Reaktionen: shortfinal und Oli20

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Das der zu Euch (UFO) hält, wundert mich jetzt nicht wirklich, hab ich natürlich auch schon in FB gesehen.
Schliesslich verfolgt er seit geraumer Zeit dasselbe Ziel, dass sich jetzt offensichtlich auch UFO auf die Fahne geschrieben hat: LH in den Abgrund zu führen.

Jetzt konnte ich heute doch noch lachen. Danke.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Ich sehe alerdings bei jedem Flug, dass die FB sehr wohl an Bord essen - aber nichts mitgebrachtes; ob dafür was bezahlt wird?

Hab ich letztens auch gesehen, die zwei Flugbegleiterinnen haben sich 30 Minuten vor Landung in die letzte Reihe des Flugzeugs gesetzt und da gemütlich die Reste vom Bordessen verdrückt. Aufgestanden sind die dann erst wieder als schon das Fahrwerk draußen war... dachte schon fast die verpassen die Landung, so wie die am Labern waren. :rolleyes:
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Oh bitte, was soll den FB eigentlich noch alles neidig gemacht werden ? Es gibt 2 Möglichkeiten: Crewessen, was Geld kostet oder eben Reste die vom Service übrig bleiben. Kann auch sein, dass nichts übrig bleibt, dann Pech gehabt...Mann, mann, mann
 

crosswind

Erfahrenes Mitglied
13.02.2011
488
166
FRA
Hab ich letztens auch gesehen, die zwei Flugbegleiterinnen haben sich 30 Minuten vor Landung in die letzte Reihe des Flugzeugs gesetzt und da gemütlich die Reste vom Bordessen verdrückt. Aufgestanden sind die dann erst wieder als schon das Fahrwerk draußen war... dachte schon fast die verpassen die Landung, so wie die am Labern waren. :rolleyes:


Wenn man auf Nummer sicher gehen will, bestellt man sich Crewessen gegen Bezahlung. Dann bekommt man das, was man sich von den zur Auswahl stehenden Essen bestellt hat.

Ansonsten schaut man, was in First / Business / Eco übrig bleibt und nimmt sich das oder stellt sich halt was zusammen.
Die wenigsten bestellen Crewessen, aber es kann so natürlich auch mal bei einem ausgebuchten Flieger etwas zur Glückssache werden, was so übrig bleibt. Meistens gehts gut, manchmal hat man Pech. Verhungert ist aber noch keiner.

EDIT: Gerade gesehen, icediver war schneller, Danke ;)
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
22
MUC
Neugierige Frage: Wie toll ist denn Crew-Essen? Kategorie "sein Geld wert" oder "besser nicht"?
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.113
noch TXL
ANZEIGE
300x250
Mal was organisatorisches oder logistisches...

Mal was organisatorisches oder logistisches...

ein LH Sprecher, sagte heute vormittag das die Abstellflächen langsam knapp werden...
Gibt es auch im Cargobereich keine Stellflächen?
Kann man auf Hahn oder einen anderen Airport ausweichen?
Kann es sein, das LH auch Flüge nach FRA absagen muß, weil keine Stellflächen vorhanden?

Gruß Weltenbummler