Ist eine 2. Kreditkarte sinnvoll?

ANZEIGE
Y

YuropFlyer

Guest
Gerade heute mal wieder:

Müller meint, plötzlich keine Visa mehr akzeptieren zu können. Zum Glück ging die Amex dann durch..
 
Y

YuropFlyer

Guest
Ist halt für den Einzelhandel deutlich teurer als EC- Kartenzahlung... Insofern kann ich das schon verstehen!

Amex verlangt höhere Gebühren als Visa.. also verstehe ich es wiederum nicht.. (mich kam es auch teurer, da Amex höhere Fremdwährungszuschläge verlangt)
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Ist halt für den Einzelhandel deutlich teurer als EC- Kartenzahlung... Insofern kann ich das schon verstehen!

Verstehen kann ich das auch. Ich geh' halt dann dort nicht mehr einkaufen, es sei denn, der Laden handelt mit Dingen, die ich woanders nicht bekommen kann.
 
  • Like
Reaktionen: l.zimmer

lilifly

Reguläres Mitglied
23.07.2012
89
0
STR
Verstehen kann ich das auch. Ich geh' halt dann dort nicht mehr einkaufen, es sei denn, der Laden handelt mit Dingen, die ich woanders nicht bekommen kann.

Ein kleiner Händler kann sich die Gebühren halt kaum leisten, unabhängig ob MC, Visa oder Amex. Ich bezahle in normalen Geschäften deshalb immer mit EC.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.584
6.178
Paralleluniversum
Ein kleiner Händler kann sich die Gebühren halt kaum leisten, unabhängig ob MC, Visa oder Amex. Ich bezahle in normalen Geschäften deshalb immer mit EC.

Mit EC/Girocard zu bezahlen ist aber für _mich_ nachteilig. Deshalb versuche ich solche Händler auch zu meiden.
Meiden heisst nicht ausschliessen (mein aktuelles Stammlokal nimmt nur EC)
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Mit EC/Girocard zu bezahlen ist aber für _mich_ nachteilig. Deshalb versuche ich solche Händler auch zu meiden.
Meiden heisst nicht ausschliessen (mein aktuelles Stammlokal nimmt nur EC)
Echt?
Die hier ortsansässige McDonalds Filiale nimmt auch KKs. :)
 

SMan

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
626
0
Ich meine im LAGO schon mit paypass bezahlt zu haben. Ob das nun McD war?
 

ronnyb74

Erfahrenes Mitglied
02.11.2009
394
21
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee, folgende Aspekte wären mir wichtig:

- keine MasterCard
- kein neues Girokonto
- möglichst keine oder niedrige Auslandseinsatzgebühr
- möglichst niedrige Kartengebühr

Danke für eure Hilfe!

Amex Gold ist für 1 Jahr kostenlos + 15000 MR (inkl. Versicherungsleistungen).
BA Premium von Barclay (die 89 € Jahresgebühr erstatte ich gerne nach Gutschrift der Werbe Avios)+ 20000 Avios für den Antragsteller

Werbe Dich gerne für beide Karten, bei Interesse private PN senden.
Die 15000 MR kannst Du problemlos zu BA swichten und hast somit schon über 30000 Avios für einen Freiflug.

Solange Du pünktlich Deine Rechnungen zahlst, bekommst du auch keine Probleme bei der Schufa!
Ich selbst nutze über 6 KK und bekomme trotzdem problemlos einen Leasing oder neuen Handyvertrag.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Ein kleiner Händler kann sich die Gebühren halt kaum leisten, unabhängig ob MC, Visa oder Amex. Ich bezahle in normalen Geschäften deshalb immer mit EC.

Ich ärgere mich eher über die "großen" Händler, die es sich erlauben, das nicht zu tun. XXXLutz, MediaMarkt, Saturn, IKEA....
Wenn ich für 10.-€ ein Toastbrot und ein bisschen Wurst beim Tengelmann kaufe, dann bezahle ich das bar. Wenn ich 2000.-€ bei einem der oben genannten Läden ausgebe, dann erwarte ich auch, mit der Kreditkarte bezahlen zu können - gibt Meilen oder Punkte und vorallem greifen auch die Versicherungen der CC dann für das Gekaufte.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.374
4.766
GRQ + LID
Dann komme mal nach NL. Hier ist es durchaus üblich, dass VISA akzeptiert wird, MasterCard aber nicht, zum Beispiel bei IKEA. Interessanterweise geben Banken in NL hauptsächlich MasterCards aus.

Ist logisch, denn viele Ratenzahlungen die in den Laden angeboten werden kommen mit einer eigene Kreditkarte, die dann halt VISA ist. Das hauptsächlich kannst Du raus lassen, niederländischer Banken geben nur MasterCard aus.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Ich zahle in Restaurants fast ausschließlich mit KK und meide Restaurants ohne KK-Akzeptanz weitestgehend. Das liegt einfach daran, dass ich fast nie Bargeld dabei habe.

_Das_ kann aber ziemlich fatal sein.. was machst du, wenn deren Kreditkartenlesegeräte defekt ist? Ich habe neben den Karten zumindest immer genug Bargeld da, damit ich auch mal ohne Karte klarkomme. Klar, das heisst nicht 200€, aber zumindest für ein Essen sollte es reichen..
 

zigzag

Erfahrenes Mitglied
20.10.2010
252
23
DUS
_Das_ kann aber ziemlich fatal sein.. was machst du, wenn deren Kreditkartenlesegeräte defekt ist? Ich habe neben den Karten zumindest immer genug Bargeld da, damit ich auch mal ohne Karte klarkomme. Klar, das heisst nicht 200€, aber zumindest für ein Essen sollte es reichen..

dann lässt man seine Adresse im Restaurant und bekommt die Rechnung zugeschickt und überweist den Betrag dann ;)