Flugbegleiter stimmen für Streiks und streiken ab 31.8.

ANZEIGE

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
ANZEIGE
Wie war der Spruch? Bitte Lesekompetenz überprüfen? :D

Ich schrieb bewußt "Kampfaussperrung" - nicht als Reaktion sondern als Aktion, also LH sperrt die FBs aus, um UFO zu zwingen, ihre Forderungen zu unterschreiben. Ohne, daß es vorher einen Streik gab. Ich bin mir sicher, es gäbe hier dann eine massive Front gegen das LH Management, auch wenn die nur ihr Grundrecht :rolleyes: ausüben.

Ausperrung ist kein Grundrecht, aber die arbeitsrechtliche Ausgleichswaffe zu Streiks, daher ja nochmal, wenn es im Bereich des aktuellen Konfliktes ist oist es legitim.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Die Rechtsdiskussion finde ich etwas ulkig, schließlich weiß doch mittlerweile jeder, dass hierzulande längst die beiden Grundsätze "Recht des Stärkeren" und "Der Zweck heiligt die Mittel" als "das wahre Grundgesetz" gelten. Siehe Euro und "Euro-Rettung" als jüngstes Beispiel. Die der aktuellen Diskussion zugrundeliegende Annahme, Recht und Gesetz hätten einen relevanten Einfluss darauf, was in der Realität passiert, ist reichlich naiv. Hier wird dennoch so getan, als ginge hierzulande noch alles mit "rechten" Dingen zu.

Tatsächlich geht es bei solchen Auseinandersetzungen doch nicht um Recht, sondern um Macht. Wer hat genug Macht, um seine eigenen Interessen auf Kosten anderer durchzusetzen? Nur darum geht's. Das Recht wird dabei bestenfalls als Machtmittel gebraucht bzw. gebeugt. Solchen offensichtlichen Verteilungskämpfen einen hehren humanistischen Anstrich zu verpassen, finde ich reichlich daneben. Hier streiten sich einfach zwei Raubtiere um einen Knochen und scheren sich einen Dreck darum, was dabei um sie herum passiert. Früher gab's dafür Kämpfe in der Arena, heute guckt und diskutiert das Volk im VFT. Brot und Spiele in der virtuellen Vielfliegerwelt.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Was ist denn hier los?

So viel Zynismus so kurz nach dem WE?

Ist dir ein Objektiv runter gefallen?

Kann dir da AF ans Herz legen, die streiken nie und da gibt es auch noch Rohmilchcamembert an Bord!

Das zum Thema Humanismus...
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Kann dir da AF ans Herz legen, die streiken nie und da gibt es auch noch Rohmilchcamembert an Bord!

Das zum Thema Humanismus...

Och, weißt Du, das Schöne ist: OZ, EK, EY, QR oder WY streiken in der Tat selten, sind unter diesem Aspekt also dramatisch zuverlässiger als eine LH, die regelmäßig von irgendwelchen Splittergruppen lahmgelegt wird oder die Drohung eines Streiks im Raum steht, und die EK F Lounge hier in DXB ist gerade auch ganz nett.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Och, weißt Du, das Schöne ist: OZ, EK, EY, QR oder WY streiken in der Tat selten, sind unter diesem Aspekt also dramatisch zuverlässiger als eine LH, die regelmäßig von irgendwelchen Splittergruppen lahmgelegt wird oder die Drohung eines Streiks im Raum steht, und die EK F Lounge hier in DXB ist gerade auch ganz nett.

Genau so ist es doch, endlich spricht mal jemand die Wahrheit aus

In Dubai gibt es keine Probleme mit dem Arbeitskonditionen, deshalb gibt es auch keine Gewerkschaften oder gar Splittergruppen :sick:

Und der Scheich ist ein Humanist reinsten Wassers... :idea:

Dagegen ist der Franz ein ganz lauer...
 

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.607
36
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
Zum Thema Gewerkschaft hab ich mal eine Frage: jetzt nach dem ersten Streik müssten der LH doch zu einem gewissen Teil die Namen der FB bekannt sein, die der Gewerkschaft UFO angehören. Mit jedem neuen Streik wird die LH also mehr und mehr Informationen dazu sammeln können. Könnte es da nicht passieren, dass die Einsatzpläne von LH neu aufgestellt werden, dass vermutlich nicht streikende Flugbegleiter von vornherein auf den Flügen eingesetzt werden, die die LH auf jeden Fall stattfinden lassen möchte?
 
  • Like
Reaktionen: flyer09
Y

YuropFlyer

Guest
Am völlig streikfreien Montag wurden bisher übrigens nur 4 Flüge gestrichen :D

Franz dürfte sein Ziel bald erreicht haben.. unter der Voraussetzung, das er von der Konkurrenz geschickt wurde, die LH gegen die Wand zu fahren.
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
In Dubai gibt es keine Probleme mit dem Arbeitskonditionen, deshalb gibt es auch keine Gewerkschaften oder gar Splittergruppen :sick:

Und der Scheich ist ein Humanist reinsten Wassers... :idea:

Dagegen ist der Franz ein ganz lauer...

Wenn ich von A nach B fliegen will, möchte ich zuverlässig ankommen und nichts zur Weltrettung beitragen. Bisher wirkte keine EK Crew auf mich gewaltsam unterdrückt, mißbraucht oder sonstwas, insofern komme doch jetzt nicht über die Schiene, EK sei menschenverachtend. :sick: Und falls Du es doch tust, denke einfach an die Kinder aus Bangladesh, die Deinen Anzug genäht haben. :rolleyes:
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Wenn ich von A nach B fliegen will, möchte ich zuverlässig ankommen und nichts zur Weltrettung beitragen. Bisher wirkte keine EK Crew auf mich gewaltsam unterdrückt, mißbraucht oder sonstwas, insofern komme doch jetzt nicht über die Schiene, EK sei menschenverachtend. :sick: Und falls Du es doch tust, denke einfach an die Kinder aus Bangladesh, die Deinen Anzug genäht haben. :rolleyes:

Gibt es auch eine Savile Row in Dhaka? :confused:

Nun weiss ich auch was die Jungs mit Keep discovering meinen...
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Am völlig streikfreien Montag wurden bisher übrigens nur 4 Flüge gestrichen :D

Franz dürfte sein Ziel bald erreicht haben.. unter der Voraussetzung, das er von der Konkurrenz geschickt wurde, die LH gegen die Wand zu fahren.

Warum?

Sagt nicht es liegt an der Auslastung....
 
Y

YuropFlyer

Guest
War seine Zeit bei der Swiss also nur ein Ablenkungsmanöver?

Ich vermute mal, du hast schon gemerkt das mein obiger Satz ironisch gemeint war ;)

War Franz bei LX zuerst nicht auch heftig in der Kritik, weil zB die Meilen welche man bei Coop gekauft hatte, kaum einzulösen waren (Praktisch 0 Verfügbarkeit) - das wurde erst nach MASSIVEN Kundenprotesten besser. Dann hat Franz halt die Kostenvorteile, welche bei der Übernahme durch die Hansa da waren, voll mitgenommen, gleichzeitig auch schön Routen zusammengestrichen, und damit dem Personal klargemacht, das Lohnerhöhungen oder ähnliches nicht drinliegen, da sie ja ohnehin zu teuer sind. Dann ein paar gute Jahre eingefahren, die Wirtschaft boomte ja auch (nach dem Beitritt zu *A/LH) - und Kosten waren als "neugestartete" Airline schön niedrig. Mittlerweile sieht bei LX die Lage ja auch nicht mehr ganz so rosig aus, der Sparkurs hat auch gewisse Dellen hinterlassen. Da aber in ZRH zB keine Merkelsteuer existiert, und die Politik nicht alles unternimmt, um den Wirtschaftsstandort zu zerstören, geht es LX trotzdem noch recht ordentlich - immer noch von den Synergieeffekten profitierend, und gleichzeitig ohne grosse Altlasten.

Bei LH hingegen drücken Altverträge, gleichzeitig ist der Unterschied zwischen "altem" (gutbezahltem) und "neuem" (schlechtbezahlten) Personal gigantisch punkto Entlöhnung. Da kann LH tatsächlich nicht viel machen, das ist ja die Krux. Wenn man bei der Ausgabenseite aber nicht NOCH weiter drücken kann (Es geht ja immer nur um die neuen, nie um die alten Verträge!) dann müsste man sich doch einmal die Einnahmenseite anschauen. Und genau das tut Franz nicht. Mit P, Z, 100%, K ohne Sa/So so dass man S oder gar B(!) buchen muss, NEK&Co werden Vielflieger vertrieben, resp. entscheiden sich, nur noch zu buchen wenn LH einen "Sale" macht. Damit macht man kein Geld. Kurzfristig bucht man vielleicht noch LH, langfristig gewinnt man mit der Franz'schen Strategie, sparen sparen sparen leider nicht.

Statt die Vorteile der guten Verbindungen direkt in alle Welt und beim Service/am Boden zu betonen, versucht sich LH dort, wo man keine Chance gegen EK, Ryanair und Co hat: Beim Preis. Da KANN man nur verlieren.
 
  • Like
Reaktionen: rorschi

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.041
10.684
Dahoam
Zum Thema Gewerkschaft hab ich mal eine Frage: jetzt nach dem ersten Streik müssten der LH doch zu einem gewissen Teil die Namen der FB bekannt sein, die der Gewerkschaft UFO angehören. Mit jedem neuen Streik wird die LH also mehr und mehr Informationen dazu sammeln können. Könnte es da nicht passieren, dass die Einsatzpläne von LH neu aufgestellt werden, dass vermutlich nicht streikende Flugbegleiter von vornherein auf den Flügen eingesetzt werden, die die LH auf jeden Fall stattfinden lassen möchte?

Das Streikrecht verbietet es Mitarbeitern persönliche Konsequenzen durch ein Streikteilnahme aufzuerlegen. Wenn das eine Firma macht und man das der Firma nachweisen kann (z.B. Listen mit am Streik beteiligter Mitarbeiter die Nachteile haben) hat man als Firma ein größeres juristisches Problem am Hals, abgesehen von dem öffentlichen Debakel solch einer Enthüllung.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Warum?

Sagt nicht es liegt an der Auslastung....

Ich weiss es nicht, es wird nur angezeigt das 4 Flüge gestrichen wurden, und zwar - laut den Eulen - "Aufgrund von Unregelmässigkeiten im Flugbetrieb"

Wenn man bei der Hansa jetzt schon an einem völlig normalen Montag damit rechnen muss, das lustig Flüge gestrichen werden.. nun, du willst es nicht wahrhaben, aber mehr und mehr Firmen überlegen es sich mittlerweile SEHR gut, ob sie ihre Mitarbeiter noch mit der Hansa verschicken wollen.. und privat empfehle ich auch längst andere Airlines.. seit LH die Schnäppchen in K ebenfalls praktisch unbuchbar gemacht hat, wenn man nicht längere Zeit verreisen will, kann LH bei mir nirgendwo mehr punkten. Aber jaaaaaaa, wir sind ja hier alle eine Rundgruppe, gell TAZO, und der LH geht es so super duper das die Gewinne praktisch aus beiden Ohren raussprudeln, alle Kunden hochzufrieden sind, die Rutsche das Top-Produkt im Jahr 2012 (und der neue Füsselsitz noch viel viel besser, dummerweise erst 2015 mehr oder weniger zuverlässig überall) und Overheadmonitore in der Eco eh der letzte Schrei. Nur wir hier beim VFT finden LH langsam aber sicher eine Zumutung, der Rest der Kunden sind alles "Fans". Besonders die, welche ich letzthin in einem 747 erleben durfte, unten, hinten, und die sich fragten wo den die PTVs sind.. und sich dann doch recht laut beschwerten, für den Flug jetzt 1500€ bezahlt zu haben.. und nächstes Mal dann halt doch EK buchen werden, auch wenn dort "nur ein paar Filme in Deutsch sind"...

Langsam aber sicher laufen der LH nämlich die letzten schmerzbefreiten Kunden davon, Firmen, welche LH-Policy-Only Policies haben, sowie Fluggäste, welche als Deutsche nur "deutsch" fliegen wollten, und Ausländer, welche die Zuverlässigkeit&Komfort der LH schätzten.. man hat SEHR lange vom guten Ruf gelebt, langsam aber sicher verblasst der aber, und die Paxe merken, was los ist.. es ist kein direkter Absturz, eher ein Sinkflug.. aber ohne Schub auf den Triebwerken kann auch ein solcher nicht Ewig andauern.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Das Streikrecht verbietet es Mitarbeitern persönliche Konsequenzen durch ein Streikteilnahme aufzuerlegen. Wenn das eine Firma macht und man das der Firma nachweisen kann (z.B. Listen mit am Streik beteiligter Mitarbeiter die Nachteile haben) hat man als Firma ein größeres juristisches Problem am Hals, abgesehen von dem öffentlichen Debakel (ausserhalb des VFT) solch einer Enthüllung.

Ich habe den Beitrag realistischerweise korrigiert. =; =;
 

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.607
36
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
Das Streikrecht verbietet es Mitarbeitern persönliche Konsequenzen durch ein Streikteilnahme aufzuerlegen. Wenn das eine Firma macht und man das der Firma nachweisen kann (z.B. Listen mit am Streik beteiligter Mitarbeiter die Nachteile haben) hat man als Firma ein größeres juristisches Problem am Hals, abgesehen von dem öffentlichen Debakel solch einer Enthüllung.
Es ging mir ja auch nicht darum, streikende Mitarbeiter zu benachteiligen, sondern ob LH nicht insofern die Streiks antizipieren wird, dass nicht streikendes Personal zusammen eingeteilt wird auf bestimmte Flüge und diese dann nicht wg. einer streikenden Person ausfallen muss...
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Ich weiss es nicht, es wird nur angezeigt das 4 Flüge gestrichen wurden, und zwar - laut den Eulen - "Aufgrund von Unregelmässigkeiten im Flugbetrieb"

Wenn man bei der Hansa jetzt schon an einem völlig normalen Montag damit rechnen muss, das lustig Flüge gestrichen werden.. nun, du willst es nicht wahrhaben, aber mehr und mehr Firmen überlegen es sich mittlerweile SEHR gut, ob sie ihre Mitarbeiter noch mit der Hansa verschicken wollen.. und privat empfehle ich auch längst andere Airlines.. seit LH die Schnäppchen in K ebenfalls praktisch unbuchbar gemacht hat, wenn man nicht längere Zeit verreisen will, kann LH bei mir nirgendwo mehr punkten. Aber jaaaaaaa, wir sind ja hier alle eine Rundgruppe, gell TAZO, und der LH geht es so super duper das die Gewinne praktisch aus beiden Ohren raussprudeln, alle Kunden hochzufrieden sind, die Rutsche das Top-Produkt im Jahr 2012 (und der neue Füsselsitz noch viel viel besser, dummerweise erst 2015 mehr oder weniger zuverlässig überall) und Overheadmonitore in der Eco eh der letzte Schrei. Nur wir hier beim VFT finden LH langsam aber sicher eine Zumutung, der Rest der Kunden sind alles "Fans". Besonders die, welche ich letzthin in einem 747 erleben durfte, unten, hinten, und die sich fragten wo den die PTVs sind.. und sich dann doch recht laut beschwerten, für den Flug jetzt 1500€ bezahlt zu haben.. und nächstes Mal dann halt doch EK buchen werden, auch wenn dort "nur ein paar Filme in Deutsch sind"...

Langsam aber sicher laufen der LH nämlich die letzten schmerzbefreiten Kunden davon, Firmen, welche LH-Policy-Only Policies haben, sowie Fluggäste, welche als Deutsche nur "deutsch" fliegen wollten, und Ausländer, welche die Zuverlässigkeit&Komfort der LH schätzten.. man hat SEHR lange vom guten Ruf gelebt, langsam aber sicher verblasst der aber, und die Paxe merken, was los ist.. es ist kein direkter Absturz, eher ein Sinkflug.. aber ohne Schub auf den Triebwerken kann auch ein solcher nicht Ewig andauern.

Verstehe nur Bahnhof...
 

BonnSixtynine

Erfahrenes Mitglied
26.07.2012
462
277
CGN
Fiebrig hab ich letzten Donnerstag morgen direkt nach dem Aufstehen im Sofitel an der Nanjing Road in Shanghai flightstats hochgefahren und zutiefst beruhigt festgestellt, daß LH 732 auf dem Weg von FRA nach PVG ist. Als ich dann etwa 24 Stunden später in der Welcome Lounge in FRA saß und auf meinen Zug nach Kölle wartete waren die Kamerateams in FRA bereits überall zu sehen. Also die LH app aufgemacht und da war sie. Die Liste. Zu meinem Erschrecken sah ich auf der Liste der gestrichenen Flüge so illustre Lokalitäten wie MAA und - wenn ich mich recht erinnere - BLR. Plötzlich kam unendliches Mitleid mit den Leutchen in Madras in mir auf. Da zahlst Du dann mal eben viereinhalb Riesen und darftst zu Dank in so einem Tropendreckloch bleiben, da Dein Carrier Dich nicht nach Hause bringen kann. Vielen Dank auch.

Ganz ehrlich. Ich bin schon einmal in Indien hängengeblieben (dank eines Streiks der indischen ATC) - DAS möchte ich nicht nochmal erleben müssen. Allein schon im Hinblick auf die Tatsache, daß die indischen Sicherheitskräfte niemanden ohne gültige Bordkarte <5 Stunden etd ins Terminal lassen. Da sitzt Du nun auf Deinem Koffer in brütender Hitze, in Dreck, Gestank und und inmitten tausender wild schnatternder und gestikulierender Inder. Wartend, daß die LH sich was einfallen läßt. Ins Hotel zurück kannst Du nicht, da die LH ja gesagt hat, man solle sich am "Flughafen bereit halten". Also mit Gottvertrauen warten. Irgendwann riss dann der Geduldsfaden und doch ins Hotel zurück. Dann der Anruf. IA nach BOM. Von da ab heimwärts. In BOM angekommen Chaos pur, Stunden am Flughafen, dann ins Hotel. Flug dann 36h später. Und so weiter und so weiter. Nee danke, diese Leute (ob meiner pünktlichen Heimkehr aus China) haben mir echt leidgetan.
 
  • Like
Reaktionen: YuropFlyer

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Bitte erkläre den Zusammenhang zwischen Rohmilchcamembert an Bord und Humanismus.

Oder willst Du uns damit nur sagen, dass "Flieger" = "Rindviecher" sind?

Insider, sorry.

Es besteht kein Zusammenhang zwischen Overheadmonitoren, Firmen, die sich laengst ueberlegen nicht mehr nur LH zu fliegen, Kutel (!) auch tief im Westen und Humanismus bzw. Camembert

Man sollte allerdings nie vergessen.

Die Hansa hat immer Recht und 'There is no better way to fly'
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Da zahlst Du dann mal eben viereinhalb Riesen und darftst zu Dank in so einem Tropendreckloch bleiben, da Dein Carrier Dich nicht nach Hause bringen kann. Vielen Dank auch.

Der fliegende Surfah hat es schoen zusammengefasst.

Die UFO versteht nicht, dass der aktuelle Streik von vielen Reisenden nicht unbedingt verstanden wird, auch und gerade weil es der xte in x Monaten war und ist...

Die in Insiderkreisen seit letzter Woche verbreiteten Gags und Rundmails zu den FA ( Stichwort Pussy Riots oder Femen ) sind zum Teil selbst uns zu deftig und unter der Guertellinie ( no pun intended )

Kein Frage und + 1 bei peter42.

Jeder darf streiken und die Medien sollen berichten, auch ohne das man blank ziehen muss... nur reicht es nach ein, zwei Tagen dann auch, gerade wenn die Leute in Indien sitzen...
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Genau so ist es doch, endlich spricht mal jemand die Wahrheit aus

In Dubai gibt es keine Probleme mit dem Arbeitskonditionen, deshalb gibt es auch keine Gewerkschaften oder gar Splittergruppen :sick:

Und der Scheich ist ein Humanist reinsten Wassers... :idea:

Dagegen ist der Franz ein ganz lauer...

Nun ja, halbe Wahrheit.
Hab mich desofteren mit FB der EK und QR unterhaten.
Selbst Europäerinnen wohnen im Zimmer mit 4. Es ist ausserdem nicht unüblich dass Arbeitsverträge seitens der FB nicht erfüllt werden. Beim Jahresurlaub bleiben die schlichtweg daheim u kommen nicht mehr wieder. Da sind 3 Flugschichten hintereinander nicht selten etc etc...
 

BonnSixtynine

Erfahrenes Mitglied
26.07.2012
462
277
CGN
Langsam aber sicher laufen der LH nämlich die letzten schmerzbefreiten Kunden davon, Firmen, welche LH-Policy-Only Policies haben, sowie Fluggäste, welche als Deutsche nur "deutsch" fliegen wollten, und Ausländer, welche die Zuverlässigkeit&Komfort der LH schätzten.. man hat SEHR lange vom guten Ruf gelebt, langsam aber sicher verblasst der aber, und die Paxe merken, was los ist.. es ist kein direkter Absturz, eher ein Sinkflug.. aber ohne Schub auf den Triebwerken kann auch ein solcher nicht Ewig andauern.

Tja. Und dann stehst Du da wie ich grad und mußt nen Flug von hier nach MEX und zurück aus YYZ buchen. Kommst also quasi an der LH nicht vorbei, wenn du keinen Bock auf Delta von CGN via AMS oder UA via HOU hast. Rückflug via YYZ dann in P nach FRA und LUX. Gesamtpreis irgendwo bei 3700. Also nicht teurer als AF oder DL. Und? Was machst Du? Klar. LH. Direkt und ohne Schnörkel. Zwar mit Rutsche in der abgerockten 744 - aber egal. So läufts doch in der Realität, oder?