Flugbegleiter stimmen für Streiks und streiken ab 31.8.

ANZEIGE

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
ANZEIGE
Eben nicht. Wenn einem was nicht passt, dann ist es eben nicht so, dass ich alles schlucke. Das passt nicht zum Bild eines mündigen Bürgers. Insofern ist es richtig, aufzubegehren und zu versuchen die Umstände zu verbessern statt den Kopf in den Sand zu stecken. Die patriarchalischen Zeiten sollten wir hinter uns gelassen haben. Es wandert ja auch nicht jeder aus Deutschland ab, dem die Führung nicht gefällt. Es soll auch hier Leute geben, die versuchen die Umstände zu verbessern...

Ich habe ja auch nicht von "alles" gesprochen, und ich stimme absolut zu, daß die patriarchalischen Zeiten vorbei sein sollten (siehe auch mein Posting weiter oben). Aber natürlich akzeptiert man von "Familienmitgliedern" bestimmte Dinge, die man sich von Fremden nicht bieten lassen würde. Aber eben nur bis zu einem bestimmten Punkt. Und dieser Punkt ist natürlich bei der "Familie" Firma eher erreicht, als bei einer echten Familie. Denn weder wurde ich in die Firma hineingeboren, noch habe ich ihr lebenslange Treue versprochen.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Der Wechsel zu einem anderen Arbeitgeber, sprich Kündigung, ist aber auch nur dann möglich, wenn man einen anderen Arbeitsplatz findet! Aufgrund der in Deutschland vorherrschenden Altersdiskriminierung ist es selbst für qualifizierte und motivierte ältere Mitarbeiter nicht so einfach möglich zu wechseln. Unabhängig von einer gewißen Emotionalen Bindung zum jetzigen Arbeitgeber.

Vielleicht denken auch einige , dass Sie die Plage des derzeitigen Managements überstehen und dann bessere Zeiten kommen. Who knows...

Fair point. Die traditionelle Bezahlung nach Seniorität trägt natürlich auch zu dieser "Altersdiskriminierung" bei.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

noclue

Aktives Mitglied
27.04.2011
222
1
Naja, da der Streik der Kabine den hohen Herren bei LH anscheinend ziemlich weit am Allerwertesten vorbeifliegt, ist wohl auch kein weiterer Bruch in den innerbetrieblichen Beziehungen zu erwarten. Herr Dr. ist ja nun schon wie der Elefant im sprichwörtlichen Porzellanladen eingefallen. Von daher ist die Diskussion um die Zugehörigkeit derzeit wohl nur theoretischer Natur.

Mir würden schon einige Dinge einfallen, dass er ihnen vielleicht nicht mehr am Allerwertesten vorbei geht. Das wäre aber doch etwas weit OT und wir könnte uns hier über Vergütungsmodelle unterhalten.
 

economy

Erfahrenes Mitglied
21.04.2012
452
0
Fair point. Die traditionelle Bezahlung nach Seniorität trägt natürlich auch zu dieser "Altersdiskriminierung" bei.

Das stimmt sicherlich allerdings es gibt bestiimt genügend ältere Arbeitslose, welche keinen neuen Job bekommen obwohl sie ihre ANSPRÜCHE GESENKT haben.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Das stimmt sicherlich allerdings es gibt bestiimt genügend ältere Arbeitslose, welche keinen neuen Job bekommen obwohl sie ihre ANSPRÜCHE GESENKT haben.

Stimmt, aber oft hat sich das bei den Arbeitgebern noch nicht herumgesprochen, oder es ist gar nicht "ZULÄSSIG", seine Ansprüche zu senken.
Aber generell muß da ohnehin ein Umdenken der Arbeitgeber stattfinden. Insbesondere im Vertrieb muß den AG klar werden, daß die Kunden auch nicht jünger werden. Und ein 60-jähriger wird eben einem 25-jährigen eher selten etwas abkaufen, insbesondere nicht bei stark beratungsintensiven Produkten...
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA
Alles richtig, aber dass sich die FB im Konzern, sprich bei den Kollegen am Boden - egal welcher Komzerngesellschaft - keine Freunde gemacht haben, dürfte auch klar sein.
Alle anderen haben sie damit nänlich auch ordentlich "die Ärmel hochgekrempelt"........ Das macht auch keinen Spass. Immerhin handelt es sich mal um runde 15% der Belegschaft, die da so einen Druck ausüben und alle anderen haben die Arbeit
 
Y

YuropFlyer

Guest
Die Frage ist doch, wo ist die Schmerzgrenze der jeweiligen Seite. Nach wie vielen Tagen kann sich LH den Streik nicht mehr leisten und nach wie vielen UFO ?

UFO wird das ganze Streiken sicher etwas kosten, aber allzuviel nicht, die sind ja nicht blöd.. immer nur 1-2 Stationen für 8 Stunden alle paar Tage lahmlegen kostet nicht soviel Kohle wie ein kompletter Streik, wenn die das aber 2-3 Wochen durchhalten dürfte sich es sich bis ins letzte Kuhdorf durchgesprochen haben das LH massiv bestreikt wird, und man besser eine andere Fluggesellschaft bucht. Und DAS tut der Hansa dann wirklich weh. Die Umbuchungen aktuell tun weh, aber wenn die Kunden sich mal anders orientieren, vorallem die, die bisher immer nur LH buchten, weil es halt "der Carrier" war, dann wirds übel für Franz und seine Scorerei..
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Die Frage ist doch, wo ist die Schmerzgrenze der jeweiligen Seite. Nach wie vielen Tagen kann sich LH den Streik nicht mehr leisten und nach wie vielen UFO ?
...oder: Wie stehts mit der Moral? Ich verfolge schon mit einem gewissen Interesse, wie viele sich morgen beteiligen werden, bei einem etwaigen dritten Streiktag etc. Ich kann mir da eine gewisse Erosion vorstellen.

Pluspunkt für UFO: der Zeitpunkt. Die Gehaltszahlungen sind gerade raus, es dauert einen Monat, bis die Streikenden auf dem Konto sehen, was das Streiken für sie individuell bedeutet. Ich glaube, dass es auch dort Fälle geben wird, die sich umschauen werden, wenn plötzlich Schichtzulagen, Spesen etc. in der Überweisung fehlen.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Um genau zu sein, ca. 2,5 Monatsbeiträge pro Streiktag. Also nach 5 Tagen ist ein Jahresbeitrag weg. :rolleyes:

8 Stunden sind ein _ganzer_ Streiktag? Und bist du sicher das 2.5 Monatsbeiträge nicht die Kosten für ALLE FBs am streiken wären, und nicht nur für (den Teil) der FBs, welche in FRA am streiken waren? Ausserdem ist es ja nicht so, das UFO bisher durch massive Streiks aufgefallen ist, deren Streikkasse dürfte prall gefüllt sein. Wenn die 10mal so streiken können wie am Freitag und jetzt am Dienstag wieder, dann wird das LH richtig richtig weh tun - UFO aber - selbst wenn die 2.5 Monatsbeiträge für die 8h Teil-Streik in FRA stimmen - aushalten können.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Ich glaube kaum, daß LH für den Rest des Tages nach den 8h Gehalt zahlen wird. Also fällt ein Gehalts-Tag aus, ergo Streikgeld für einen Tag. Natürlich nur für die, die gestreikt haben, nicht für alle UFO-Mitglieder, ist ja logisch... ;)
 
  • Like
Reaktionen: Rambuster
Y

YuropFlyer

Guest
Ich glaube kaum, daß LH für den Rest des Tages nach den 8h Gehalt zahlen wird. Also fällt ein Gehalts-Tag aus, ergo Streikgeld für einen Tag. Natürlich nur für die, die gestreikt haben, nicht für alle UFO-Mitglieder, ist ja logisch... ;)

Du meinst also das die UFO-Mitglieder, welche zB um 15 Uhr eingeteilt waren für Langstrecke, und auch zur Arbeit erschienen sind, nicht bezahlt wurden, obwohl sie dort waren und arbeiten wollten, resp. es auch taten? Ich glaube nichtmal die Franz'sche LH getraut sich so etwas..
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Du meinst also das die UFO-Mitglieder, welche zB um 15 Uhr eingeteilt waren für Langstrecke, und auch zur Arbeit erschienen sind, nicht bezahlt wurden, obwohl sie dort waren und arbeiten wollten, resp. es auch taten? Ich glaube nichtmal die Franz'sche LH getraut sich so etwas..
Ernst gemeinte Frage: Wie funktioniert eine Ausperrung? Kann man die selektiv anwenden ("Du kommscht hier net rein"), oder nur pauschal für die gesamte Belegschaft oder oder oder? Thx.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Du meinst also das die UFO-Mitglieder, welche zB um 15 Uhr eingeteilt waren für Langstrecke, und auch zur Arbeit erschienen sind, nicht bezahlt wurden, obwohl sie dort waren und arbeiten wollten, resp. es auch taten? Ich glaube nichtmal die Franz'sche LH getraut sich so etwas..

Wenn sie erschienen sind und arbeiten wollten, was veranlasst Dich dann zu der Vermutung, dass sie nicht gearbeitet haben?
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Ernst gemeinte Frage: Wie funktioniert eine Ausperrung? Kann man die selektiv anwenden ("Du kommscht hier net rein"), oder nur pauschal für die gesamte Belegschaft oder oder oder? Thx.

Normalerweise wird selektiv ausgesperrt, d.h. nur der betroffene Betrieb sperrt aus (nennt sich "heiße Aussperrung"). Es ist aber auch möglich, daß auch die indirekt betroffenen Betriebe aussperren ("kalte Aussperrung").
Die meisten Regeln und Begrifflichkeiten stammen allerdings aus der Welt der Industrie-Unternehmen, da zur Zeit der "Erfindung" von Streik und Aussperrung Industrie-Unternehmen dominierten. Und auch später wurde vorwiegend in der Industrie gestreikt, weniger bei Dienstleistern. Erst in jüngerer Zeit ändert sich das, bzw. gibt es auch einfach mehr Dienstleister (Wandel vom Sekundär- zum Terziär-Sektor).
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.366
3.065
FRA
Würde man bei einer Aussperrung auch Flugbegleiter auf Layovers aus ihren Hotels rauswerfen? Könnte lustig werden, z.B. in Luanda.
 

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.550
1.165
Die UFO e.V. ruft ihre Mitglieder und Kabinenbeschäftigten der Deutschen Lufthansa auf, am 04. September 2012 in der Zeit von 05:00 Uhr bis 13:00 Uhr am Standort Berlin (TXL) für die Dauer von acht Stunden die Arbeit niederzulegen.
Mindesttext :rolleyes:
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Würde man bei einer Aussperrung auch Flugbegleiter auf Layovers aus ihren Hotels rauswerfen? Könnte lustig werden, z.B. in Luanda.

Aber man würde sie dann wohl kaum bezahlen, wenn sie eine Woche in Luanda festsitzen. UFO weiß schon, warum sie keine incoming flights bestreiken wollen... :censored:
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408

Ääääh....????? Wird das Geld doch schon knapp? Das ist ja überraschend und mild. Das ist wirklich nur ein "Nadelstich".
Aber wahrscheinlich für Herrn B. eine gute Gelegenheit, auf Gewerkschaftskosten (oder gar auf ID-LH-Tickets?) zu seinem Erstwohnsitz zu kommen...
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
1.054
930
Es ist doch ohnehin verboten dass Streikende Mitarbeitern die nicht streiken wollen den Zugang zum Betrieb verwehren. Und im Normalfall wird das auch so von der Streikleitung an die Streikenden kommuniziert. Klar gibt es sicherlich Fälle wo das nicht beachtet wird (genauso wie es Fälle gibt wo Vorgesetzte streikenden drohen, was auch nicht erlaubt ist), aber ich denke LH ist froh für jeden FB der sich zur Arbeit meldet, und so gross wie FRA ist wird dieser auch Zugang zur Arbeit finden. Ich nehme mal auch an dass sich der eine oder andere Polizeiwagen diskret postiert und schaut dass alles seinen geordneten Gang geht...
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Es ist doch ohnehin verboten dass Streikende Mitarbeitern die nicht streiken wollen den Zugang zum Betrieb verwehren. Und im Normalfall wird das auch so von der Streikleitung an die Streikenden kommuniziert. Klar gibt es sicherlich Fälle wo das nicht beachtet wird (genauso wie es Fälle gibt wo Vorgesetzte streikenden drohen, was auch nicht erlaubt ist), aber ich denke LH ist froh für jeden FB der sich zur Arbeit meldet, und so gross wie FRA ist wird dieser auch Zugang zur Arbeit finden. Ich nehme mal auch an dass sich der eine oder andere Polizeiwagen diskret postiert und schaut dass alles seinen geordneten Gang geht...

Zusammenhang? :confused:
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Es ist doch ohnehin verboten dass Streikende Mitarbeitern die nicht streiken wollen den Zugang zum Betrieb verwehren. Und im Normalfall wird das auch so von der Streikleitung an die Streikenden kommuniziert.
Das hat UFO in der "Streikfibel" sehr deutlich kommuniziert, das kann man ihnen nicht vorwerfen.
 
Y

YuropFlyer

Guest
ANZEIGE
300x250
Och meno, Berlin am Dienstag, das interessiert doch keine Sau :(

LH hat wohl in MUC Streikbrecher (Also Ersatz-FAs) organisiert gehabt und schaut jetzt blöd aus der Wäsche :D
 
  • Like
Reaktionen: Hwy93