ANZEIGE
Tatsächlich geht es bei solchen Auseinandersetzungen doch nicht um Recht, sondern um Macht. Wer hat genug Macht, um seine eigenen Interessen auf Kosten anderer durchzusetzen?
Hallo flysurfer,
Natürlich geht es (auch) um Macht.
Aber wenn man den Arbeitgebern die ganze MACHT überlassen würde, wo wären wir dann?! In der Sklaverei?
Und um, aus der Sicht der Arbeitnehmer, nicht MACHTLOS zu sein, wurden Gewerkschaften gegründet und das Recht auf Streik in Gesetzestexte verfasst.
Wie viele Nullrunden und mit lustigen Namen erteilte Sparprogramme (Jump, Score, M-Power) soll ein AN eigentlich ohne Murren schlucken?! Zumal der Graben zwischen AG und AN immer größer wird!
Wenn mal wieder Aschewolke ist, eine Maschine wegen Technical am Boden bleiben muß, die Briten, Spanier, Italiener, Franzosen oder Griechen streiken, trifft es auch den armen, kleinen Pax, die Romeos und Julias dieser Welt, die Familien mit Kindern etc. etc. ...