Flugbegleiter stimmen für Streiks und streiken ab 31.8.

ANZEIGE

DUS

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
1.310
0
BKK
ANZEIGE
Ja. Sonst würde LH heute abend nicht solch eine Machtdemonstration aufzeigen.

Und daraus leitest du den "Gesamtsieg" für die LH ab? Well, I don´t know, ich denke das ist noch keine ausgemachte Sache. Und Gewinner gibt es ohnehin keine mehr, weder LH, noch UFO, noch wir Passagiere.
 
  • Like
Reaktionen: Hwy93

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Und daraus leitest du den "Gesamtsieg" für die LH ab? Well, I don´t know, ich denke das ist noch keine ausgemachte Sache. Und Gewinner gibt es ohnehin keine mehr, weder LH, noch UFO, noch wir Passagiere.

LH backt sich ein Ei auf die Passagiere innerhalb eines so kurzen Zeitraums. Das hat sie mit den jetzt schon bekanntgegebenen Flugstreichungen für Freitag (nationale Verbindungen und das 48 Stunden vorher - hallo?!) eindrucksvoll bekanntgegeben.

Es geht hier auch nicht um eine mehrtätige Momentaufnahme, sondern nachhaltige Wegweisungen.
Selbst wenn nun in 1-2 Wochen plötzlich doch eine Einigung erzielt wird, der unakzeptable Ruf von Splittergewerkschaften wirkt bereits jetzt.
 

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.607
36
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.946
495
ca. 460 gestrichene Flüge am Freitag. Sieht so aus, als wolle LH damit ankündigen, dass es ihrerseits kein entgegenkommen an die Gewerkschaft geben wird.

Also sollte UFO den Streik für Freitag abkündigen und für Samstag ankündigen - wäre alles mit den bisherigen Ankündigungen der Gewerkschaft kompatibel und würde der LH so ziemlich alles aufreißen, was man sich so vorstellen kann...;-)!

Viele Grüße - Dirk
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Das erinnert mich sehr an Sendungen die direkt nach Wahlen stattfinden. Jeder erklärt sich zum Sieger und sieht das (Wahl)Ergebnis durch die eigene rosarote Brille. Auch wenn letztlich in Wirklichkeit beide Parteien verloren haben...

So ist es. Beide werden klar verlieren.

Mir hat es grad den Urlaub geschreddert.
Ich weiß nicht, ob ich mich über UFO oder den unbeholfenen LH-Service beim Umbuchen ärgern soll.
Ich weiß aber, dass ich Langstrecken, wann immer es geht, künftig nur noch mit Emirates und Co. machen werde.
 

John Galt

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.222
37
ISBN 3932564030
Schaut so aus, als ob die (ver)öffentlichte Meinung langsam gegen UFO dreht.
Das Handelsblatt (Positionierung: neoliberal :D ), bisher relativ ausgeglichen, kommt morgen mit der Titelschlagzeile "Aufstand der Priviligierten".
Es wird verglichen mit Schifsstewards, Zugbegleitern, FR-FB, AB-FB und ähnlichen, mit dem Ergebnis, das die LH-FB zu den Spitzenverdienern in der Branche zählen und den Hals nicht voll bekommen können.
 
  • Like
Reaktionen: danix

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Dieser Satz hier aus dem UFO-Brief an die Passagiere ist übrigens ein besonderes Fundstück:

Möchten Sie persönlich in Zukunft auf einen 11-Stunden-Nachtflug gehen, und dabei das Gefühl haben, dass die neuen “Flugbegleiter-Jobber”, die Ihnen zum Abendessen noch Ihren Drink serviert haben, bei einer Notlandung nicht die richtigen Notausgänge öffnen, weil sie unkonzentriert und übermüdet von zu vielen Einsätzen sind?

Ich lasse das mal unkommentiert für sich allein wirken.
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
ca. 460 gestrichene Flüge am Freitag. Sieht so aus, als wolle LH damit ankündigen, dass es ihrerseits kein entgegenkommen an die Gewerkschaft geben wird.
Oder, die realen Kosten für diese "ausgefallenen" Flüge unterschreiten die Kosten der abhebenden Vögel. Ich würde jeden Flugausfall -als Nachhaltig- in ein nachhaltiges Marketingkonzept, nachhaltig aufnehmen.
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Ja. Sonst würde LH heute abend nicht solch eine Machtdemonstration aufzeigen.

Die Politik und Wirtschaft äussert sich schon seit Wochenbeginn negativ über den Streik. Nun kommen auch jede Menge nicht organisierte FB hinzu, die am Do./Fr./Sa. keine Spesen erhalten. Letzteres wohl nur eine kleine Randerscheinung, passt aber zum Gesamtkonzept.

Welche Machtdemonstration?? Habe ich was überlesen? Ich dachte 2/3 aller Flüge wurden gestrichen, wo ist da die Macht der LH?
 
  • Like
Reaktionen: peter42

franky77

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
277
1
Welche Machtdemonstration?? Habe ich was überlesen? Ich dachte 2/3 aller Flüge wurden gestrichen, wo ist da die Macht der LH?

Sie sind UFO zuvorgekommen und haben einfach die Flüge gestrichen, die
diese bestreiken wollten - ein sensationell cleverer Schachzug!

Das ist wie wenn Dorf A den eigenen Maibaum umsägt und damit Dorf B
ein Schnippchen schlägt, weil die dann nix mehr zum Absägen haben! :D
 

TiKo

Aktives Mitglied
22.02.2011
131
0
Mit Flugbegleitern hat das nichts zu tun, dennoch sollten wir den Ball hier flach halten. FBs sind Dienstleister mit nicht unbedingt toll bezahlten Jobs, die jetzt noch weitere Kürzungen sowie den vermehrten Einsatz von billigen Leiharbeitern akzeptieren sollen. Das ist sicherlich nicht prima und dass da die Gewerkschaft zum Streik aufruft, ist irgendwo auch nachvollziehbar. Es gibt in D aber noch zig andere Jobs, die ebenfalls schlecht bezahlt sind und die keine Möglichkeit haben, ihre Interessen durch Gewerkschaften vertreten zu lassen bzw. durch Streiks darauf aufmerksam zu machen. Gerade an Universitäten, sprich öffentlicher Dienst, ist es leider gang und gäbe, dass bei einem vergleichsweise niedrigen Gehalt (selbst die Kassiererin bei ALDI mag hier mehr verdienen) und vielen unbezahlten Überstunden - ganz zu schweigen von solchen Enhancements wie der Kürzung bzw. der kompletten Streichung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld - sich ein Großteil der Angestellten von Vertrag zu Vertrag (Laufzeiten von 6 Monaten sind durchaus üblich) retten müssen und ihnen dabei keine Gewerkschaft zu Hilfe kommt. Unter dem Gesichtspunkt kann ich den Einwand von SaschaT82 verstehen, auch wenn er es etwas seltsam formuliert hat.

Ich sehe den Einwand nicht berechtigt da der Bezug zu den FBs komplett fehlt. Warum sollten die nicht streiken wenn ihr Arbeitsverhältnis auf dem Weg in die von dir beschriebenen Gefilde ist? Wo ist da der Sinn? Das eine kritisieren und als schlimm hinstellen und die anprangern die sich dagegen wehren. Ich verstehs nicht :?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: peter42

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.334
3.029
FRA
Dieser Satz hier aus dem UFO-Brief an die Passagiere ist übrigens ein besonderes Fundstück:

Möchten Sie persönlich in Zukunft auf einen 11-Stunden-Nachtflug gehen, und dabei das Gefühl haben, dass die neuen “Flugbegleiter-Jobber”, die Ihnen zum Abendessen noch Ihren Drink serviert haben, bei einer Notlandung nicht die richtigen Notausgänge öffnen, weil sie unkonzentriert und übermüdet von zu vielen Einsätzen sind?

Das ist ein guter Punkt. Zur Verbesserung der Sicherheit würde ich vorschlagen, den Alkoholkonsum sowie das Verlassen des Hotels auf Layovers generell zu verbieten, damit die gestressten Flugbegleiter mehr Zeit zur Erholung haben.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli
D

Detlef59

Guest
Die LH491 aus SEA wurde jetzt schon fuer den Donnerstag gestrichen. Die LH490 fuer den Freitag. Dann duerfte die Donnerstagmaschine, die ja in Seattle bleibt, am Freitag als LH491 zurueck fliegen und am Samstag wieder normal die LH490/LH491 aus Frankfurt kommend???
 

bogart

Reguläres Mitglied
11.02.2010
42
0
Ist das nicht eigentlich eine Aussperrung statt ein Streik, wenn LH prophylaktisch die Flüge cancelt ?
 
D

Detlef59

Guest
Solange sie die Mitarbeiter weiter bezahlt => Nein, dann ist das keine Aussperrung.
 

monens

Erfahrenes Mitglied
05.11.2011
392
0
HAM
LH backt sich ein Ei auf die Passagiere innerhalb eines so kurzen Zeitraums. Das hat sie mit den jetzt schon bekanntgegebenen Flugstreichungen für Freitag (nationale Verbindungen und das 48 Stunden vorher - hallo?!) eindrucksvoll bekanntgegeben.

Es geht hier auch nicht um eine mehrtätige Momentaufnahme, sondern nachhaltige Wegweisungen.
Selbst wenn nun in 1-2 Wochen plötzlich doch eine Einigung erzielt wird, der unakzeptable Ruf von Splittergewerkschaften wirkt bereits jetzt.

Streicht Lufthansa die Flüge kurzfristig, meckert man. Streicht Lufthansa mit Vorhersage, ist es auch nicht richtig, oder wie?

Also Sorry, wenn man sich in den letzten Tagen etwas damit auseinander gesetzt hat, ohne permanent darüber nachzudenken, ob man den Streik gut oder schlecht findet, dann hat man all seine Flüge für die kommende Woche so weit in trockene Tücher gebracht - durch Wahrnehmen des Angebots der LH zum Beispiel.

Und dass die Hotline nach der Liste überlastet ist, ist klar... Aber ganz ehrlich: wer von uns hier hätte nicht die Vhance gehabt, proaktiv zu handeln?
Dass es eine Oma, die aus Kiew zu ihrer in München Studierenden Enkelin fliegt, nicht vorzeitig absehen kann, ist klar. Aber wir hier, wir hätten schon lange vor der Liste von gestern Abend auf Nicht-LH Buchen können. Wer da noch permanent meckert, ist in meinen Augen ein ganzes Stück weit selbst Schuld.
 
  • Like
Reaktionen: peter42 und TiKo

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Ich finde das vorhersehbar, dass (fast) alle Interkont Flüge von Do auf Frei gestrichen sind.

a) Spart platz am Flughafen Deutschland (war letzte Woche ein Problem)
b) Der Flieger geht sowieso nicht mehr in die Rotation am Freitag
c) So können (hoffentlich) die Passagiere von Do und Frei am Frei nach Deutschland fliegen und ab dann ist er wieder in der Rotation.
 

manolofisi

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
813
9
Gehe nun also davon aus, dass unser Flug, LH453, LAX-MUC, am 8.9. normal geht! Fliegen in F - wie macht LH das eigentlich, die haben jetzt ja schon Hunderte Paxe in LAX und SFO stehen - werden die alle am gleichen Tag auf andere Airlines umgebucht oder fliegt LH die dann ab 8.9. selbst alle der Reihe nach heim? Die Flieger sind sicher alle ausgebucht die nächsten Tage.....
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Das erinnert mich sehr an Sendungen die direkt nach Wahlen stattfinden. Jeder erklärt sich zum Sieger und sieht das (Wahl)Ergebnis durch die eigene rosarote Brille. Auch wenn letztlich in Wirklichkeit beide Parteien verloren haben...

Verloren haben in erster Linie die Passagiere und morgen wohl neben den Internkontinentalreisenden die ganzen Wochenendpendler.

Lufthansa backt sich ein Ei darauf. Die Kosten werden abgeschrieben und nur wegen einem mehrtägigen Streik findet nun kein nachhaltiger Abgang der Kunden statt.
UFO dito.

Nachhaltig wird LH trotzdem gewinnen.
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
ANZEIGE
300x250
WELT ONLINE: Arbeitskampf - Lufthansa stellt auf stur – und streicht 1200 Flüge

Habe ich den Welt-Artikel richtig verstanden? Verhandelt wird lediglich der Gehaltstarifvertrag, bei dem es um die Gehaltserhöhungen geht? Die Leiharbeit und die Tarifstrukturen werden dagegen im Manteltarifvertrag geregelt, der gar nicht zur Disposition steht, da noch nicht gekündigt.

Die Lufthansa stimmt also einer Schlichtung dem gekündigten Vertrag betreffend (Gehaltstarifvertrag) grundsätzlich zu. Die UFO möchte aber das Thema "Leiharbeit" in die Schlichtung einbringen, obwohl der betreffende Manteltarifvertrag noch besteht?

Wenn ich das richtig verstanden habe: Wieso macht die UFO eine Schlichtung von einem Thema abhängig, welches im Grunde gar nicht zur Verhandlung steht?:doh:


Vor diesem Hintergrund kann man die starre Haltung der Lufthansa nachvollziehen.