Flugbegleiter stimmen für Streiks und streiken ab 31.8.

ANZEIGE

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
ANZEIGE
Eigentlich ist seit mehr als 20 Jahren bewiesen, dass der reale Sozialimus nicht funktioniert... alles für das Kollektiv!

Wir hatten mal ein Gesellschaftsmodell, das soziale Marktwirtschaft hieß, damit konnten alle sehr gut leben (Unternehmen UND Mitarbeiter), seit dem aber nur noch alles für die Quartalszahlen gegeben wird bleiben die Mitarbeiter auf der Strecke.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.421
1.405
Erstmal steht da ja nur was von Einreichen.
Sollte es aber zum Prozess kommen, dann bleibt entweder derjenige der fordert auf die Kosten sitzen oder LH hat gegen geltendes Recht verstoßen und muss zahlen. Da zählt ein Argument mit Allgemeinheit ganz und gar nicht...
Es musste sich jemand damit beschäftigen- Unnötige Prozesskosten. "Prozess" in diesem Sinne hat nix mit Gang zu Gericht zu tun :doh:
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Auszug aus dem heutigen Alitalia-Newsletter:

Außerdem, in dieser und in den kommenden Tagen, in Bezug auf die Unannehmlichkeiten die durch die Streiks anderer Fluggesellschaften verursacht werden, hat Alitalia eine Erhöhung der angebotene Sitzplätze auf Flügen von Frankfurt und München nach Rom eingeplant.

Wenn es nicht gerade die Italiener wären die sich über LH lustig machen...
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
"Die Dimension des morgigen Streiks ist einzigartig in der Geschichte der Lufthansa. Gibt es noch eine Steigerung? Baublies: Nein. Ein ganz klares Nein"
Quelle: Standard.at

Mit anderen Worten: das maximale Pulver verschossen und die LH hat nicht darauf reagiert.
Was will er nun tun? Hier und da wieder punktuell streiken, nochmal 24 Stunden überall?
Die Lufthansa wird nicht darauf reagieren.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.421
1.405
Der wird sicher nicht so dumm sein, und seine Zeit verschwenden an so profilierungsgeilen Wichtigtuern wie Mr. UFO. Wenn Kollege CEO schlau ist, fliegt er demonstrativ in EK F in den Urlaub und wartet ab. :D

Er hat sich angeblich eben im ZDF Heute Journal nicht eben toll präsentiert - leider noch nicht in der Mediathek verfügbar...
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.334
3.029
FRA
Wir hatten mal ein Gesellschaftsmodell, das soziale Marktwirtschaft hieß, damit konnten alle sehr gut leben (Unternehmen UND Mitarbeiter), seit dem aber nur noch alles für die Quartalszahlen gegeben wird bleiben die Mitarbeiter auf der Strecke.

Und wie willst Du in einer sozialen Marktwirtschaft mit ausländischen Fluggesellschaften und sonstigen Unternehmen konkurrieren, die nur einen Bruchteil der deutschen Personalkosten haben?

Zu den Zeiten der sozialen Marktwirtschaft war die Luftfahrtbranche stark reguliert, es gab keine Open Skies in Europa und Frequenzen wurden durch die Staaten festgelegt, was das Angebot künstlich verknappte. Und so war es auch in vielen anderen Branchen - man durfte nich im Ausland billig produzieren.

Um die soziale Marktwirtschaft wiederherzustellen, müsste man deshalb eine Mauer rund um Deutschland errichten.
 
  • Like
Reaktionen: John Galt und danix

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.421
1.405
Es musste sich der Pax ja auch mit dem Umtausch beschäftigen ohne es zu wollen.

Ich als Pax setze mich nicht hin, schreibe einen Brief, drucke diesen aus, frankiere ihn mit 55 Cent, um 4 Euro zurück zu verlangen, die - so ich sie denn bekomme - ein Vielfaches an Oppertunitätskosten gekostet haben. :eek:
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Er hat sich angeblich eben im ZDF Heute Journal nicht eben toll präsentiert - leider noch nicht in der Mediathek verfügbar...
Hat er auch nicht, das ist doch hier das zentrale Problem. Ein guter, charismatischer Auftritt hätte mit Sicherheit eher für LH gewirkt als der Mist eben. Technokraten und Controller sollte man nie an die Öffentlichkeit lassen, das scheint der aktuelle Vorstand noch nicht eingesehen zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.421
1.405
Hat er auch nicht, das ist doch hier das zentrale Problem. Ein guter, charismatischer Auftritt hätte mit Sicherheit eher für LH gewirkt als der Mist eben. Technokraten und Controller sollte man nie an die Öffentlichkeit lassen, das scheint der aktuelle Vorstand noch nicht eingesehen zu haben.

Was hat er denn erzählt? Habs leider nicht gesehn, und abrufbar isses noch nicht :-(

EDIT: Danke, jetzt hab ichs gesehen. Oh Mann... :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: peter42

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Und wie willst Du in einer sozialen Marktwirtschaft mit ausländischen Fluggesellschaften und sonstigen Unternehmen konkurrieren, die nur einen Bruchteil der deutschen Personalkosten haben?

Um die soziale Marktwirtschaft wiederherzustellen, müsste man deshalb eine Mauer rund um Deutschland errichten.
Auch wenn ich ein radikaler Gegner von Gewerkschaften bin, aber: Bevor ich eine asoziale Marktwirtschaft bekomme wie in China oder auch in Grundzügen wie in den USA, zahle ich gerne 100 EUR mehr für ein Flugticket und habe einen fünf Prozent höheren Einkommenssteuersatz. Jederzeit gerne.

Nur geht es hier nicht um "sozial" sondern um die Profilneurosen von Mr. UFO und kleingeistige Machtkämpfe von Leuten, die auf mich derzeit so unreif wirken, wie ein fünfjähriges Kind, dem man seine Kuchenbackförmchen geklaut hat.

Gehaltssteigerungen oder Streiks haben nichts mit sozialer Marktwirtschaft zu tun.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Und wie willst Du in einer sozialen Marktwirtschaft mit ausländischen Fluggesellschaften und sonstigen Unternehmen konkurrieren, die nur einen Bruchteil der deutschen Personalkosten haben?

Zu den Zeiten der sozialen Marktwirtschaft war die Luftfahrtbranche stark reguliert, es gab keine Open Skies in Europa und Frequenzen wurden durch die Staaten festgelegt, was das Angebot künstlich verknappte. Und so war es auch in vielen anderen Branchen - man durfte nich im Ausland billig produzieren.

Um die soziale Marktwirtschaft wiederherzustellen, müsste man deshalb eine Mauer rund um Deutschland errichten.


Das ist der falsche Weg, die Menschen bleiben auf der Strecke! Der Preis den wir alle früher oder später für die Globalisierung zahlen ist zu hoch, und wir (Westeuropäer) werden sicher nicht als Sieger aus diesem Wettbewerb gehen.

Wir senken in D die Löhne mit Verweis auf die vermeintlich niedrigen Löhne in China, Indien, Bangladesch. Schaffen damit aber unseren eigenen Markt ab. Ein Mitarbeiter (egal ob bei LH oder Aldi) der 1700€ Brutto verdient wird nicht besonders oft durch die Gegend fliegen und er wird sich auch selten ein neues Auto kaufen.

Da bleibt deutschen Unternehmen dann nur der Markt in Indien, Brasilien oder China :)


Was mich im übrigen an der Debatte am stärkste beeindruckt, ist der Umstand das in weiten Teilen der Bevölkerung ein Brutto Gehalt von 1700€ als durchaus OK angesehen wird.

Das hatte ich schon vor mehr als 20 Jahren in einem schlecht bezahlten Anlernjob.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: GART und Hwy93

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.129
6.055
Fluchhafen
Darüber hinaus hat man das Bord-Equipment stark vernachlässigt. Vergleicht man die Ausstattung in der Lufthansa-Business-Class mit Asien- oder Golf-Carriern, sieht man einen enormen Unterschied. Auch diesen Trend hat man - auf gut Deutsch - verpennt
Aus derstandard.at

Da hat der Herr Baublies aber scho a bissl Recht.;)
 
  • Like
Reaktionen: peter42

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Was mich im übrigen an der Debatte am stärkste beeindruckt, ist der Umstand das in weiten Teilen der Bevölkerung ein Brutto Gehalt von 1700€ als durchaus OK angesehen wird.

Das hatte ich schon vor mehr als 20 Jahren in einem schlecht bezahlten Anlernjob.
1990 3.500 DM in der Ausbildung pro Monat? Respekt!

Ich sehe auch ein Gehalt von 1.000 EUR als OK an, wenn es sich um niedrig qualifizierte Jobs handelt.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.334
3.029
FRA
Das ist der falsche Weg, die Menschen bleiben auf der Strecke! Der Preis den wir alle früher oder später für die Globalisierung zahlen ist zu hoch, und wir (Westeuropäer) werden sicher nicht als Sieger aus diesem Wettbewerb gehen.
Da bin ich völlig einverstanden. Eine clevere Kolonialpolitik wäre mir deutlich lieber als die jetzige Globalisierung, würde hierzulande zu deutlich mehr Wohlstand führen (natürlich auf Kosten der dritten Welt, was mir ziemlich egal ist).

Aber nun hat sich die Gesellschaft für das Modell der Globalisierung entschieden. Der Wohlstand hierzulande sinkt, der Wohlstand in Niedriglohnländern steigt. In der jetzigen Lage ist es völlig falsch so zu handeln, als würden wir nach wie vor eine isolierte soziale Marktwirtschaft haben.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
1990 3.500 DM in der Ausbildung pro Monat? Respekt!

Ich sehe auch ein Gehalt von 1.000 EUR als OK an, wenn es sich um niedrig qualifizierte Jobs handelt.

Das war nicht in der Ausbildung, das war ein Aushilfsjob in den ich eingelernt wurde.=;

1000€ sind OK? Und wie soll man davon leben? Vor allem was motiviert einen dann noch nicht HartzIV zu beantragen (was dich ähnlich stellt, dir aber unglaublich viel Verantwortung für dein eigenes Leben abnimmt).
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Da bin ich völlig einverstanden. Eine clevere Kolonialpolitik wäre mir deutlich lieber als die jetzige Globalisierung, würde hierzulande zu deutlich mehr Wohlstand führen (natürlich auf Kosten der dritten Welt, was mir ziemlich egal ist).

Aber nun hat sich die Gesellschaft für das Modell der Globalisierung entschieden. Der Wohlstand hierzulande sinkt, der Wohlstand in Niedriglohnländern steigt. In der jetzigen Lage ist es völlig falsch so zu handeln, als würden wir nach wie vor eine isolierte soziale Marktwirtschaft haben.

Den Satz mag ich wirklich:

Eine clevere Kolonialpolitik wäre mir deutlich lieber als die jetzige Globalisierung, würde hierzulande zu deutlich mehr Wohlstand führen (natürlich auf Kosten der dritten Welt, was mir ziemlich egal ist).

Und unter uns gesagt so würden doch die meisten denken.

Und denken nicht die meisten Kritiker des Streiks; "Die Arbeitsbedingungen der FB sind mir wurscht, die sollen fliegen und die Preise sollen gefälligst bezahlbar bleiben."?


Aber was hält uns davon ab, den eingeschlagenen Weg zu ändern? Die Chinesen werden keine Rücksicht auf unseren Wohlstand nehmen, und ähnlich verhält es sich mit den Arabern.
 
Zuletzt bearbeitet:

pafeni

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
320
0
@Heute-Journal Interview mit König Franz: Selten so etwas arrogantes und überhebliches gesehen. Slomka hat ihn regelrecht Vorgeführt. Wer hat den denn vor die Kamera gelassen bzw. wo und von wem hat er sein Coaching...
 
  • Like
Reaktionen: peter42
D

Detlef59

Guest
@Heute-Journal Interview mit König Franz: Selten so etwas arrogantes und überhebliches gesehen. Slomka hat ihn regelrecht Vorgeführt. Wer hat den denn vor die Kamera gelassen bzw. wo und von wem hat er sein Coaching...

Hat/hatte er eins? Kann ich mir kaum vorstellen. Der Dr. meint, er waere der groesste und beste. Und so jemand nimmt kein Coaching an. ;)
 
  • Like
Reaktionen: peter42

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.129
6.055
Fluchhafen
Ja, mei, dann kündig und heuer bei Emirates an und zieh ins 4-Bett Zimmer bei Dubai :sick:

Werd garantiert nicht bei der FMG kündigen!:eek:

Aber wennst meinst, daß der Herr Baublies nicht Recht hat wenn er sagt, daß die Kabinenprodukte vernachlässigt wurden, dann fliegst du bestimmt gerne in der alten F, auf der Rutsche des Grauens, oder in Eco in einer 747 ohne IFE! Wie viele Airlines hatten das alles schon vor der LH verbessert?! Einige.
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
ANZEIGE
300x250
Werd garantiert nicht bei der FMG kündigen!:eek:

Aber wennst meinst, daß der Herr Baublies nicht Recht hat wenn er sagt, daß die Kabinenprodukte vernachlässigt wurden, dann fliegst du bestimmt gerne in der alten F, auf der Rutsche des Grauens, oder in Eco in einer 747 ohne IFE! Wie viele Airlines hatten das alles schon vor der LH verbessert?! Einige.
Klar. LH muß das Geld ja für die Folgen von Piloten-, FB- und Groundcrew-Streiks verbrennen. Da bleibt dann nichts mehr übrig.

Hah, endlich den Schuldigen für diese sch... NEK gefunden! :D