Flugbegleiter stimmen für Streiks und streiken ab 31.8.

ANZEIGE

mario3101

Erfahrenes Mitglied
27.02.2011
460
1
ANZEIGE
Das ist ja sehr simpel gedacht .... man denkt sich also : Diese Berufsgruppe ist es einfach nicht mehr wert, und basta haben die künftig eben nur noch ein bischen weniger....Dieser Traumberuf hat sich längst zum Horrorjob entwickelt. Den immer noch einige Idealisten und Menschen, die noch Freude am Dienstleistungsjob haben, ausführen. Die vielen Geschichten von langen Luxusaufenthalten haben doch mit der heutigen Realität überhaupt nichts mehr zu tun.

Hauptsache, man ist dann selber bereit, kritisch den Wert der eigenen Arbeit zu betrachten - ich hoffe, dabei kommt heraus, dass man definitiv noch einiges mehr wert ist, als man verdient. Wovon ich ausgehe - denn diese Spezies gedeiht heute sehr gut... und nährt sich von all denen, die es ja nicht mehr wert sind, vernünftig entlohnt zu werden und zu vertretbaren Bedingungen einen Knochenjob zu leisten. Bald haben wir dann wieder Zeiten, wie in vorigen Jahrhunderten ... lauter kleine Sonnenkönige mit ihrem Personal, dem man immerhin gönnt, überleben zu können. Welch großartige Vorstellung.

Diese Betrachtungsweise, passt total in dieses Zeit, in der es immer nur um mich geht - was scheren mich andere....

Die Einbußen der letzten Jahre kann man da gerne mal eben unter den Tisch kehren - wen interessiert es denn schon.
Dass wir heute in vielen Bereichen schon keine Entlohnung und Arbeitsbedingungen mehr haben, von denen man ein normales Leben bestreiten kann, interessiert da ja nicht. Also, auf auf LH FB´s, reiht euch noch tiefer ein - es geht euch doch viel zu gut....
Und sonst kann man ja getrost in eine andere Sparte abwandern....

Was kann ich mich glücklich schätzen, als gute Arbeit, auch noch angemessen entlohnt wurde. Und das nicht, weil es der Firma gut ging, sondern weil es noch keine Neuzeitegoisten gab, deren einziges Bestreben ist, die eigenen Taschen zu füllen.

Ach ja, und da ja jeder an meinem Nick ablesen kann, wo ich gearbeitet habe, noch eine kleine Ergänzung.
PAN AM ist nicht an den zu hohen Gehältern des FB´s oder ground staff zugrunde gegangen, sondern an einem Management, dass es nicht die Bohne interessiert hat, ob diese Firma überlebt. Sondern für ihre eigenen Zwecke zu nutzen und abzufallen wie ein vollgesogener Blutegel, wenn die Ausstiegsbedingungen hoch genug ausgepokert waren...wie die Geschichte geendet ist, wissen hier fast alle.....

Jeder soll für seinen Arbeitsplatz und für seine Bedingungen dort kämpfen können. Das ist grundsätzlich gut und richtig. Ich glaube was hier vielen langsam einfach auf den Geist geht ist dieses unsägliche Gerede.
Wenn man einigen hier glaubt dann ist es als FB
- unmöglich mit dem Gehalt zu überleben
- absolut grauenvoll und überraschend oft von zu Hause weg zu sein
- unzumutbar überhaupt für dieses Geld zu arbeiten
- 9-Wochen Ausbildungen sehr hohe Einstiegsgehälter rechtfertigen

Vielleicht sollte man mal überlegen was es für andere Berufsgruppen gibt, die weitaus härter arbeiten müssen und gerne so ein Einstiegsgehalt und solche Rahmenbedingungen haben.

Was ich persönlich am schlimmsten ist, ist dass hier kaum jemand der auf der Seite von UFO steht ein kleines bisschen Einsehen hat, dass LH auch in einer schweren Konkurrenzsituation ist und die Kosten hier in Deutschland sehr viel höher sind als in anderen Ländern der Konkurrenten. Der Arbeitsmarkt hat sich in diesem Sektor nach meiner Meinung in den letzten 10 - 20 Jahren so extrem geändert, dass es klar ist das neue Strukturen gefunden werden müssen. man muss weg von diesem Beamtentum das es immer noch gibt (nicht nur bei LH sondern bei allen großen Konzernen) hin zum Leistungsprinzip.

Du schreibst es passt in die Zeit das es nicht um andere geht sondern nur um mich. Inwiefern hinterfragen sich den die FB und UFO? Wie unterstützen sie einen Konzern wie LH der vielleicht irgendwann mal aufgrund der Kostensituation im Vergleich zu den Asiaten nicht mehr mithalten kann?
 
  • Like
Reaktionen: danix

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Und du hast dann mal eben die letzten Nullrunden einfach übersehen - genauso, wie die freundliche Veränderung mit Stationsschliessung z.B. für hamburger crews - die dürfen jetzt einen Zweitwohnsitz woanders dazunehmen - oder gehen ....
Ist ja garkein Problem.....

... und sollte es eins sein, kündigt man und sucht sich was, wo es einem besser geht. Man findet nichts, wo es besser ist? :eek: Unglaublich, dann möge man die Realität, daß die eigenen Fähigkeiten im Markt schlicht nicht mehr wert sind, doch einfach akzeptieren, als vorsätzlich seinem AG zu schaden.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye und danix

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.316
5.044
50
MUC
www.oliver2002.com
Das steht nicht zwingend in direkter Korrelation, aber es ist ein gewichtiger Teil des CEO-Pakets, sein Unternehmen nach außen so zu vertreten, dass es in der Öffentlichkeit ankommt. Und da hat der gute Herr Dr. Franz auf ganzer Linie versagt, nicht nur gestern Abend, aber da hat er es nochmal nachdrücklich unter Beweis gestellt.

Verglichen zu Mayerhuber während der Aschewolke war das nicht so gut, der Type ist recht steif. Fr Slomka war auch nicht ganz nett... hat Franz eigentlich zu seinen Swiss Zeiten Interviews gegeben? Gibt da irgendwo Material das man sich angucken kann?
 

andre_0815

Reguläres Mitglied
13.02.2010
91
0
Da gibts nicht zu überdenken, Streik ist ein Erpressungsmittel. Erpressungsmittel sind ein klares Zeichen von Schwäche.

Erpressung ist ein Straftatbestand, Streik aber ein LEGALES Instrument im Arbeitskampf und wohl auch das einzige Mittel eines Arbeitnehmers. Der Arbeitgeber darf ja auch LEGAL Aussperren. Also bitte die Kirche im Dorf lassen oder einfach wissen worüber man redet.

Und eines noch, meiner Meinung nach ist dieser Streik nur auf das Management der LH zurückzuführen. Wenn hier mal alle realen Vielflieger in sich gehen, dürfte jeder in der vergangen Zeit ein deutliches Defizit in der Kommunikationskultur zwischen Kunde und LH festgestellt haben. Es gibt ja auch diverse Beiträge hier im Forum. Wenn ich voraussetze, dass in ähnlicher Form mit den Mitarbeitern kommuniziert wird (oder eben nicht) wie mit Kunden, dann kann das nur zu einem solchen Desaster führen.

Schwach ist nur der Franz mit seiner Vorstandsentourage die durch ihr Missmanagement es zu dieser Situation haben kommen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Mantegna und peter42

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Jeder soll für seinen Arbeitsplatz und für seine Bedingungen dort kämpfen können. Das ist grundsätzlich gut und richtig. Ich glaube was hier vielen langsam einfach auf den Geist geht ist dieses unsägliche Gerede.
Wenn man einigen hier glaubt dann ist es als FB
- unmöglich mit dem Gehalt zu überleben
- absolut grauenvoll und überraschend oft von zu Hause weg zu sein
- unzumutbar überhaupt für dieses Geld zu arbeiten
- 9-Wochen Ausbildungen sehr hohe Einstiegsgehälter rechtfertigen

Vielleicht sollte man mal überlegen was es für andere Berufsgruppen gibt, die weitaus härter arbeiten müssen und gerne so ein Einstiegsgehalt und solche Rahmenbedingungen haben.

Was ich persönlich am schlimmsten ist, ist dass hier kaum jemand der auf der Seite von UFO steht ein kleines bisschen Einsehen hat, dass LH auch in einer schweren Konkurrenzsituation ist und die Kosten hier in Deutschland sehr viel höher sind als in anderen Ländern der Konkurrenten. Der Arbeitsmarkt hat sich in diesem Sektor nach meiner Meinung in den letzten 10 - 20 Jahren so extrem geändert, dass es klar ist das neue Strukturen gefunden werden müssen. man muss weg von diesem Beamtentum das es immer noch gibt (nicht nur bei LH sondern bei allen großen Konzernen) hin zum Leistungsprinzip.

Du schreibst es passt in die Zeit das es nicht um andere geht sondern nur um mich. Inwiefern hinterfragen sich den die FB und UFO? Wie unterstützen sie einen Konzern wie LH der vielleicht irgendwann mal aufgrund der Kostensituation im Vergleich zu den Asiaten nicht mehr mithalten kann?

Um die Aussage
st dass hier kaum jemand der auf der Seite von UFO steht ein kleines bisschen Einsehen hat, dass LH auch in einer schweren Konkurrenzsituation ist und die Kosten hier in Deutschland sehr viel höher sind als in anderen Ländern der Konkurrenten. Der Arbeitsmarkt hat sich in diesem Sektor nach meiner Meinung in den letzten 10 - 20 Jahren so extrem geändert, dass es klar ist das neue Strukturen gefunden werden müssen. man muss weg von diesem Beamtentum das es immer noch gibt (nicht nur bei LH sondern bei allen großen Konzernen) hin zum Leistungsprinzip.
mal weiterzuführen. Wo soll das enden? Bei einem Monatslohn von 1000 Euro, bei 500 Euro?? oder gegen Kost und Logis?

Möglicherweise hat sich das Geschäftsmodell der LH hier in Deutschland überlebt. Wenn jemand den Flugbetrieb billiger darstellen kann als die LH, dann wird er auf Dauer Marktführer werden und die LH wird von der Bildfläche verschwinden, damit natürlich auch die Jobs, aber das ist auch Teil der Marktwirtschaft.
 

MS.PANAM

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
961
0
SRQ/HAM
... und sollte es eins sein, kündigt man und sucht sich was, wo es einem besser geht. Man findet nichts, wo es besser ist? :eek: Unglaublich, dann möge man die Realität, daß die eigenen Fähigkeiten im Markt schlicht nicht mehr wert sind, doch einfach akzeptieren, als vorsätzlich seinem AG zu schaden.

Na ja, dann sollte man einmal durchleuchten, was ein Management wert ist... ob da die Arbeit geleistet wird, die die Gehälter legitimiert ....

Dein Argument passt ganz in diese Zeiten.
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
... und sollte es eins sein, kündigt man und sucht sich was, wo es einem besser geht. Man findet nichts, wo es besser ist? :eek: Unglaublich, dann möge man die Realität, daß die eigenen Fähigkeiten im Markt schlicht nicht mehr wert sind, doch einfach akzeptieren, als vorsätzlich seinem AG zu schaden.

Ob man nach der Kündigung überhaupt noch was suche muss ist gerade bei Berufseinsteigern fraglich, denn HARZ 4 zahlt bei einem Alleinerziehenden mit einem Kind unter 6 Jahren:

Regelleistung: 593 Euro
Mehrbedarf Alleinerziehende: 135 Euro
zzgl. Miete: z.b. 500 Euro
zzgl. Nebenkosten z.b. 80 Euro

Gesamt: 1308 Euro dazu kommt noch das Kindergeld in Höhe von 184 Euro.

Wieso also für 1700 Euro Brutto arbeiten gehen?
 
  • Like
Reaktionen: peter42 und MS.PANAM

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Wieso also für 1700 Euro Brutto arbeiten gehen?

Das möge jeder für sich beantworten.

Ich arbeite aus Spaß an der Freude, weil Fliegen das ist, was ich immer habe machen wollen, und ich mir auch nach weit mehr als einem Jahrzehnt up in the air immer noch nichts Schöneres vorstellen kann. Dabei ist es mir herzlichst egal, ob man mir 1.500 EUR oder 15.000 EUR zahlt, nichts davon, würde etwas an dieser Begeisterung ändern, auch nicht, wenn der Hartz IV Satz 'drüber liegen würde über meinem Gehalt. Plain simpel.
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Das möge jeder für sich beantworten.

Ich arbeite aus Spaß an der Freude, weil Fliegen das ist, was ich immer habe machen wollen, und ich mir auch nach weit mehr als einem Jahrzehnt up in the air immer noch nichts Schöneres vorstellen kann. Dabei ist es mir herzlichst egal, ob man mir 1.500 EUR oder 15.000 EUR zahlt, nichts davon, würde etwas an dieser Begeisterung ändern, auch nicht, wenn der Hartz IV Satz 'drüber liegen würde über meinem Gehalt. Plain simpel.

Glückwunsch.

Es soll aber auch Leute geben, die Arbeiten um Geld zu verdienen, nicht weil sie mit ihrer Freizeit nichts anderes anzufangen wüssten.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

MS.PANAM

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
961
0
SRQ/HAM
Das möge jeder für sich beantworten.

Ich arbeite aus Spaß an der Freude, weil Fliegen das ist, was ich immer habe machen wollen, und ich mir auch nach weit mehr als einem Jahrzehnt up in the air immer noch nichts Schöneres vorstellen kann. Dabei ist es mir herzlichst egal, ob man mir 1.500 EUR oder 15.000 EUR zahlt, nichts davon, würde etwas an dieser Begeisterung ändern, auch nicht, wenn der Hartz IV Satz 'drüber liegen würde über meinem Gehalt. Plain simpel.


Wie schön, dass du das gleich für alle Kollegen mitentscheidest....solltest du tatsächlich/überhaupt FB sein ....
Und wenn das so wäre : Verrätst du uns, wie du das machst ?
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Wie schön, dass du das gleich für alle Kollegen mitentscheidest....solltest du tatsächlich/überhaupt FB sein ....
Und wenn das so wäre : Verrätst du uns, wie du das machst ?

Ich war nie FB und werde das auch nie sein. :p Entscheiden tue ich übrigens gar nichts, wenn Du mal meinen Text lesen würdest. Ich schildere nur meine persönliche Ansicht.

Wie ich was mache? Spaß an meiner Arbeit haben? :rolleyes: Ich habe mir den Beruf gesucht, der mir Spaß macht, ganz einfach.
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Glückwunsch.

Es soll aber auch Leute geben, die Arbeiten um Geld zu verdienen, nicht weil sie mit ihrer Freizeit nichts anderes anzufangen wüssten.

Ich find es schön, daß Du Dir Urteile über meine Motivation anmaßt, ohne mich zu kennen. (n)

Es ging ja auch nur um Deine Frage, WARUM man für 1.700 EUR arbeiten gehen könnte. :rolleyes:
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Das ist lustig.... :D

Sehr geehrte Vertriebspartner,

aufgrund des extrem hohen Buchungsaufkommens in den kommenden Tagen, möchten wir Sie darüber informieren, dass für Reservierungen in der Buchungsklasse Y ab sofort bis einschließlich 12. September 2012 eine Ticketingfrist von 12 Stunden gilt.

Um Ihren Kunden einen reibungslosen Ablauf vor Ort gewährleisten zu können, möchten wir Sie herzlich bitten, Buchungen für den morgigen Freitag sofort auszustellen oder zu stornieren.

Herzliche Grüße

Ihr airberlin Vertriebsteam

Y non-ref zu machen, wäre zwar noch sinnvoller gewesen, so ist es halt nur mehr Arbeit. Auf beiden Seiten...
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Ich nehme an, es gehört etwas mehr Schlauheit dazu, CEO eines Weltkonzerns zu werden als Moderatorin im öffentlichen Fernsehen. ;) Letztere mag sicher eine bessere "Show" abziehen können, aber deswegen macht das Kollegen CEO sicher nicht weniger schlau - oder hängt schlau für Dich nur davon ab, wie man sich in der Öffentlichkeit darstellt?

Wer den höheren IQ hat werden wir beide nicht wissen:)

Zu Slomka: "Nach dem Abitur im Jahre 1988 am Gymnasium Kreuzgasse in Köln studierte Slomka Volkswirtschaftslehre und Internationale Politik an der Universität Köln und der University of Kent in Canterbury (England).", also ist DEin Versuch sie abzuqualifizieren schonmal gescheitert.

Um Show geht es auch nicht, sondern darum in einem guten und kritischen Interview seinen Standpunkt zu vertreten, wenn Franz das nicht kann, muss er einen profi vorschicken!
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Nein, aber es ist meine feste Überzeugung. Aber Du kannst gerne weiter behaupten, mit 1.700 EUR ist man für sich alleine "arm". Genau dieses Wohlstandsdenken ist eines der zentralen Probleme.

Dann sagt Deinem AG, dass Du künftig für 1700€ brutto arbeiten willst, er wird sich sicher nicht wehren!
 
  • Like
Reaktionen: MS.PANAM

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
:rolleyes: Es besteht ein subtiler Unterschied zwischen legal und legitim. Ja, ein Streik ist in diesem Land legal, legitim ist er deswegen noch lange nicht.

Deine Meinung, die Du nun schon oft genug kundgetan hast. Trotzdem nochmal: Die Ausübung von Grundrechten ist legal und legitim.
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Dann sagt Deinem AG, dass Du künftig für 1700€ brutto arbeiten willst, er wird sich sicher nicht wehren!

:doh: Ich gehe gerne mal nach einer Gehaltserhöhung fragen, mal gucken ob man sich nicht wehrt.

Merke: Nicht Leuten, die man nicht kennt, Empfehlungen geben. Das geht oft nach hinten los. :p
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Ich find es schön, daß Du Dir Urteile über meine Motivation anmaßt, ohne mich zu kennen. (n)

Es ging ja auch nur um Deine Frage, WARUM man für 1.700 EUR arbeiten gehen könnte. :rolleyes:

Deine Motivation war gar nicht Gegenstand. Sondern die Motivation von Leuten die mit ihrer Freizeit auch was anderes machen würden als fliegen.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Verglichen zu Mayerhuber während der Aschewolke war das nicht so gut, der Type ist recht steif. Fr Slomka war auch nicht ganz nett... hat Franz eigentlich zu seinen Swiss Zeiten Interviews gegeben? Gibt da irgendwo Material das man sich angucken kann?

Wieso nicht nett? Sie hat das gemacht, was jeder ordentliche Journalist machen sollte. nämlich kritisch nachfragen! Die üblichen wachsweichen und hinteher verstümmelten (aka freigegebenen) Interviews sind IMHO kein Journalismus.
 
  • Like
Reaktionen: Triple3

mario3101

Erfahrenes Mitglied
27.02.2011
460
1
Welche Ideen hat UFO denn um den Konkurrenzkampf in diesem Sektor der sich in den letzten Jahren entwickelt hat anzunehmen und die Lufthansa für diesen Kampf in der Zukunft zu wappnen?
Selbst wenn Lufthansa auf all die Forderungen eingeht haben wir doch das Problem, dass die Kostenbelastung der Lufthansa immer größer wird, der Ticketpreis steigen muss um Gewinne einzufahren.
Was bringt es UFO und den FB denn wenn in 5 Jahren die LH in der Insolvenz ist?

@economyflieger + peter42: Vielleicht könnt ihr da ja mal was zu sagen?

(Meine ich durchaus ernst, weil ich die Haltung der UFO da nicht verstehe bzw. nie was von Vorschlägen gehört habe was man den anders machen kann)
 
  • Like
Reaktionen: NCC1701DATA

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Die üblichen wachsweichen und hinteher verstümmelten (aka freigegebenen) Interviews sind IMHO kein Journalismus.

Gerade im Hinblick darauf muss man Hr. Franz ja schon fast Komplimente machen. Man muss nicht lange suchen, um in der deutschen DAX-, MDAX-Riege einige CEO zu finden, die unter den gegebenen Umständen, nämlich ohne vorab abgeklärte Fragen und Antworten, sich nichtmal im Traum vor eine TV Kamera gestellt hätten.
 

exit

Aktives Mitglied
30.08.2012
218
13
Es ist rein herrlich zu erleben, wie sich einige Poster mit jedem Satz , jedem Wort, jedem ,,Smile'' inflationär beleidigen.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
ANZEIGE
300x250
Welche Ideen hat UFO denn um den Konkurrenzkampf in diesem Sektor der sich in den letzten Jahren entwickelt hat anzunehmen und die Lufthansa für diesen Kampf in der Zukunft zu wappnen?
Selbst wenn Lufthansa auf all die Forderungen eingeht haben wir doch das Problem, dass die Kostenbelastung der Lufthansa immer größer wird, der Ticketpreis steigen muss um Gewinne einzufahren.
Was bringt es UFO und den FB denn wenn in 5 Jahren die LH in der Insolvenz ist?

@economyflieger + peter42: Vielleicht könnt ihr da ja mal was zu sagen?

(Meine ich durchaus ernst, weil ich die Haltung der UFO da nicht verstehe bzw. nie was von Vorschlägen gehört habe was man den anders machen kann)

Kann ich nichts zu sagen, da ich weder FB, noch beo LH oder UFO bin.