Flugbegleiter stimmen für Streiks und streiken ab 31.8.

ANZEIGE

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Wenn man die Abzüge zu hoch findet (und das kann man), ist der AG aber der falsche Adressat. Der zahlt nämlich bei den letzten drei Punkten das gleiche nochmal.

Dass hier die meisten nich mal ansatzweise ahnen wie hoch in Deutschland die Arbeitskosten für den AG wirklich sind (Stichworte: IHK, BG, Müllentsorgung und und und...), wurde in diesem Thread ja hinlänglich bewiesen.

Total disqualifiziert haben sich insbesondere diejenigen, die hier von Nettolöhnen geschwallert haben.

Au Backe...
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
22
MUC
Ich finde diesen Gedanken sehr wertvoll. Zwar hatte ich während meiner Studienzeit Phasen, wo es in Berlin ziemlich keine Jobs gab (Ende der 1990er), und da wäre Hartz IV ein Traum gewesen, wenn es das damals schon gegeben hätte.

Warum? ALG II und Studium kann man nicht kombinieren. :idea:

Für die Studienfinanzierung ist Bafög da, und das gab es auch Ende der 1990er. :yes:
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Total disqualifiziert haben sich insbesondere diejenigen, die hier von Nettolöhnen geschwallert haben.

Au Backe...

Obwohl ich AG bin rede ich von Nettolöhnen, schliesslich sind die Probleme von AGs und ANs total unterschiedlich, das heisst aber nicht das man sich nicht in die andere Seite hinein versetzen kann.

Meine ANs sprechen meist nur von Netto, und das ist OK so. Ich denke in Brutto (All In) und das ist auch OK so.
 

paspriv

Reguläres Mitglied
16.06.2011
88
5
Zum Thema Grundgesetz und Zitat

Sinn und Zweck eines Zitates ist es den relevanten Sachverhalt darzustellen ohne den gesamten Text nochmal zu kopieren. Der Gesamte Text würde in diesem Fall auch die von Art. 9 zitierten Artikel umfassen.

Richtig ist : Das Grundgesetz enthält keinen Passus "Du darfst streiken"
Richtig ist ebenfalls : Art. 9 befasst sich explizit mit der Bildung von Vereinigungen zur "Wahrung und Förderung"
Dazu reicht lesen und gegebenenfalls verstehen der deutschen Sprache.

Allerdings wird der (erst 1968 hinzugefügte) letzte Satz als implizite Verbriefung des Streikrechtes interpretiert, zu Deutsch: Es steht nicht da Du darfst streiken aber die Rechtswissenschaftler lesen aus dem Satz " Abreden, die dieses Recht einschränken oder zu behindern suchen, sind nichtig, hierauf gerichtete Maßnahmen sind rechtswidrig. Maßnahmen nach den Artikeln 12a, 35 Abs. 2 und 3, Artikel 87a Abs. 4 und Artikel 91 dürfen sich nicht gegen Arbeitskämpfe richten, die zur Wahrung und Förderung der Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen von Vereinigungen im Sinne des Satzes 1 geführt werden." heraus, dass man keinem das Recht auf Streik verbieten kann AUSSER den Beamten im Sinne einer Wahrung der Grundordnung.

In vereinfachtem Deutsch muss man den Satz dann auch so lesen : "Vereinigungen wie oben beschrieben darf man nicht am streiken hindern, es sei denn es sind Beamte" (Zugegebenermassen verliert das dann seine juristische Schönheit und sehr viel Spielraum zu anderen Interpretationen).

Aus höchstrichterlichen Interpretationen leitet sich dann ab, dass nicht jeder auf eigene Kappe "mal eben streiken darf" sondern dass der Streik gewerkschaftlich organisiert sein muss und nicht politisch motiviert sein darf sondern nur dem Zweck der Durchsetzung tarifvertraglicher Ziele dienen darf.

Und wie gesagt, einen Passus "Es darf dabei nur um Kohle gehen" habe ich nicht gefunden, auch keinen, der soziales Engagement als Ausnahme definieren würde. Wenn ich das also übersehen habe sollte, bitte die entsprechenden Quellen angeben und ich ziehe alles zurück - bis dahin bleibt das für mich Meckern und Motzen auf sehr hohem Niveau in einer Zeit in denen es Menschen richtig scheisse geht.

Wer das Recht hat zu Streiken, erwirbt damit ebenfalls die Pflicht die Verhältnismässigkeit dieses Streikes zu prüfen - steht zwar nicht so in den Büchern aber sollte so verstanden werden.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Obwohl ich AG bin rede ich von Nettolöhnen, schliesslich sind die Probleme von AGs und ANs total unterschiedlich, das heisst aber nicht das man sich nicht in die andere Seite hinein versetzen kann.

Meine ANs sprechen meist nur von Netto, und das ist OK so. Ich denke in Brutto (All In) und das ist auch OK so.

...und wie löst Du das Dilemma, wenn die Lücke zwischen Deiner Betrachtung und der Betrachtung Deiner AN immer größer wird, weil da einer dazwischen steht, der immer dreister die Hand aufhält?
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Oh je... Der Mann ist den ganzen Tag mit dem Kram beschäftigt, und damit ist er schlecht vorbereitet?

Die Vorstandsgehälter halbieren um kompetente Kräfte anzulocken

Aha? Also hatte Weber im Jahre 2002 oder spätestens 2003 einen Fehler begangen, infolgedessen der Umsatz zunächst um 75% stieg, bevor der Fehler zum Vorschein trat?

@Schlechte Vorbereitung: Scheinbar ja, aber scheint bei LH Tradition zu haben, wer den peinlichen Auftritt Antonieries beim SMD2 gesehen hat weiss was ich meine, damit ist auch Deine Frage zu den kompetenten Kräften geklärt, kurze Anmerkung noch dazu, durch die Absenkung dr Gehaltsbänder für den Führungsnachwuchs hat LH im Mittelbau einen massiven Braindrain.

@Weber: Es ging um ihn, da der AR genannt wurde.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Mal ehrlich: Versteht ihr das unter einer sachlichen Diskussion? Das sind drei Antworten auf Beiträge von mir. im zweiten und dritten irgendwas dahingeblubbert, nur um irgendwas zu widersprechen. Was bringt euch das???
Du schriebst, dass der einzigste Gewinner Ufo sei, ich habe einfach belegt, dass es durchaus auch andere Gewinner gab.
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Von 1.100 EUR kann man fast nicht leben, es sei denn man wohnt bei seinen Eltern;)

Interessante Aussage... Rechnen wir doch mal - unter Annahme, daß man eben kein Penthouse in Hamburg Blankenese braucht und auch nicht in der Münchener Innenstadt wohnen muß.

1-Personen-Haushalt, 40 m² Zweizimmer-Wohnung in Berlin Neukölln, Wedding, Mitte, Kreuzberg, Potsdam, Hamburg (Lokstedt bsp.weise), usw.: ~ 350 EUR warm.

1 Person Essen & Trinken & Sonstiger Haushaltskleinkram (Drogerieartikel bsp.weise) im Monat (Annahme: Man muß nicht jede Woche in Clubs oder Restaurants gehen, und es muß auch nicht die Vichy DeLuxe Nanopartikelsupadupacreme sein): 280 EUR im Monat (das ist ziemlich genau das, was ich für sowas pro Monat ausgebe)

Kleidung - average pro Monat: 75 EUR (wieder meinen Wert genommen)

Strom, Telefon (die Allnet Flatrate samt iPhone deklariere ich persönlich als nicht notwendig für jemanden, der wenig verdient), sonstiger Kleinkram: 60 EUR / Monat - wieder mein persönlicher Wert.

Macht 765 EUR / Monat. Bleiben also noch 335 EUR über. Rechnet man pauschal noch mal 100 EUR / Monat ab für den ÖPNV sowie 50 EUR / Monat für Rücklagen hinsichtlich Elektrogroßgeräten, etc., sind immer noch 185 EUR über. Dabei habe ich meine persönlichen Werte des öfteren verwendet, und ich behaupte von mir selbst nicht, daß ich sparsam bin.

Also 185 EUR noch immer über.

Mir ist klar, daß nun alle auf mich einhauen werden, daß obige Rechnung ja falsch ist, dumm ist, und alles asozial ist... nur kommt man scheinbar mit 1.110 EUR netto ganz gut aus... eine Freundin von mir, die in Berlin promoviert, kommt übrigens mit netto 725 EUR im Monat lt. eigenem Bekunden "gut aus".
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.011
3.206
CGN
Interessante Aussage... Rechnen wir doch mal - unter Annahme, daß man eben kein Penthouse in Hamburg Blankenese braucht und auch nicht in der Münchener Innenstadt wohnen muß.

1-Personen-Haushalt, 40 m² Zweizimmer-Wohnung in Berlin Neukölln, Wedding, Mitte, Kreuzberg, Potsdam, Hamburg (Lokstedt bsp.weise), usw.: ~ 350 EUR warm.

Viel Spaß dabei in Lockstedt eine solche Wohnung tatsächlich für 350 warm auch zu kriegen...

Ganz davon ab fas der ein oder andere von dem Gehalt auch noch n Kind zu ernähren hat. Und ne das klapp in der Regel nicht von dn hundertirgendwas Kindergeld.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Viel Spaß dabei in Lockstedt eine solche Wohnung tatsächlich für 350 warm auch zu kriegen...

Kein Ding, solange Du dicht genug an die Schwelle der 23 ziehst. Alternativ kannst Du ja die 185 EUR Puffer investieren... und Du stimmst mir zu, für 535 EUR bekommst Du sowas sehr locker.

Ganz davon ab fas der ein oder andere von dem Gehalt auch noch n Kind zu ernähren hat. Und ne das klapp in der Regel nicht von dn hundertirgendwas Kindergeld.

Unbestritten. Mir ging es im Beispiel auch nur um jemanden, der Alleinstehehend ohne Kinder ist.
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
@Schlechte Vorbereitung: Scheinbar ja, aber scheint bei LH Tradition zu haben, wer den peinlichen Auftritt Antonieries beim SMD2 gesehen hat weiss was ich meine, damit ist auch Deine Frage zu den kompetenten Kräften geklärt, kurze Anmerkung noch dazu, durch die Absenkung dr Gehaltsbänder für den Führungsnachwuchs hat LH im Mittelbau einen massiven Braindrain.

@Weber: Es ging um ihn, da der AR genannt wurde.
Slomka sagte wörtlich: "... ihre Vorgänger lästern, zumal nicht, wenn die im Aufsichtsrat sitzen...".

Weber ist nicht Vorgänger, Mayrhuber nicht Mitglied des AR, in Übereinstimmung mit dem DCGK 5.4.4.

Die Jahre 91-10 unter dem Terminus "massive Strategiefehler" abhandeln ist unredliche Gesprächsführung und fachlich absurd.

Der Terminus "Brechstange" in einem sich seit Jahren wirtschaftlich selbst verstümmelnden Europa, dessen Verstümmelung eben dieselben Medien seit Jahren ebenso so slomkagrinsend mittragen, ist eine Frechheit.

Arroganz war sicher in diesem Gespräch - nicht aber auf Seiten Franz'.
 
  • Like
Reaktionen: John Galt

GART

Erfahrenes Mitglied
09.01.2011
594
1
TXL
Hier geht es aber nicht um zu hohe Abzüge. Von 1.100 EUR kann man fast nicht leben, es sei denn man wohnt bei seinen Eltern;)

Interessante Aussage... Rechnen wir doch mal - unter Annahme, daß man eben kein Penthouse in Hamburg Blankenese braucht und auch nicht in der Münchener Innenstadt wohnen muß.

1-Personen-Haushalt, 40 m² Zweizimmer-Wohnung in Berlin Neukölln, Wedding, Mitte, Kreuzberg, Potsdam, Hamburg (Lokstedt bsp.weise), usw.: ~ 350 EUR warm.

1 Person Essen & Trinken & Sonstiger Haushaltskleinkram (Drogerieartikel bsp.weise) im Monat (Annahme: Man muß nicht jede Woche in Clubs oder Restaurants gehen, und es muß auch nicht die Vichy DeLuxe Nanopartikelsupadupacreme sein): 280 EUR im Monat (das ist ziemlich genau das, was ich für sowas pro Monat ausgebe)

Kleidung - average pro Monat: 75 EUR (wieder meinen Wert genommen)

Strom, Telefon (die Allnet Flatrate samt iPhone deklariere ich persönlich als nicht notwendig für jemanden, der wenig verdient), sonstiger Kleinkram: 60 EUR / Monat - wieder mein persönlicher Wert.

Macht 765 EUR / Monat. Bleiben also noch 335 EUR über. Rechnet man pauschal noch mal 100 EUR / Monat ab für den ÖPNV sowie 50 EUR / Monat für Rücklagen hinsichtlich Elektrogroßgeräten, etc., sind immer noch 185 EUR über. Dabei habe ich meine persönlichen Werte des öfteren verwendet, und ich behaupte von mir selbst nicht, daß ich sparsam bin.

Also 185 EUR noch immer über.

Mir ist klar, daß nun alle auf mich einhauen werden, daß obige Rechnung ja falsch ist, dumm ist, und alles asozial ist... nur kommt man scheinbar mit 1.110 EUR netto ganz gut aus... eine Freundin von mir, die in Berlin promoviert, kommt übrigens mit netto 725 EUR im Monat lt. eigenem Bekunden "gut aus".

Deine Rechnung kann ich so schon nachvollziehen, aber zeig mir die Wohnung in München,Frankfurt oder Stuttgart. Das man in einer Großstadt nicht unbedingt ein Auto brauch ist auch klar. Aber wenn ich außerhalb wohne ? Fahr doch mal vom "Dorf" mit dem ÖPNV wenn du um 6 Uhr als FB auf dem Flughafen sein mußt. Und in der Rechnung sehe ich auch keine Versicherungen. Vorsorge wird immer wichtiger. Hobbys ? Freunde ? Oder bist Du Sklave deiner selbst ? Dann wird es schnell sehr knapp.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Interessante Aussage... Rechnen wir doch mal - unter Annahme, daß man eben kein Penthouse in Hamburg Blankenese braucht und auch nicht in der Münchener Innenstadt wohnen muß.

1-Personen-Haushalt, 40 m² Zweizimmer-Wohnung in Berlin Neukölln, Wedding, Mitte, Kreuzberg, Potsdam, Hamburg (Lokstedt bsp.weise), usw.: ~ 350 EUR warm.

1 Person Essen & Trinken & Sonstiger Haushaltskleinkram (Drogerieartikel bsp.weise) im Monat (Annahme: Man muß nicht jede Woche in Clubs oder Restaurants gehen, und es muß auch nicht die Vichy DeLuxe Nanopartikelsupadupacreme sein): 280 EUR im Monat (das ist ziemlich genau das, was ich für sowas pro Monat ausgebe)

Kleidung - average pro Monat: 75 EUR (wieder meinen Wert genommen)

Strom, Telefon (die Allnet Flatrate samt iPhone deklariere ich persönlich als nicht notwendig für jemanden, der wenig verdient), sonstiger Kleinkram: 60 EUR / Monat - wieder mein persönlicher Wert.

Macht 765 EUR / Monat. Bleiben also noch 335 EUR über. Rechnet man pauschal noch mal 100 EUR / Monat ab für den ÖPNV sowie 50 EUR / Monat für Rücklagen hinsichtlich Elektrogroßgeräten, etc., sind immer noch 185 EUR über. Dabei habe ich meine persönlichen Werte des öfteren verwendet, und ich behaupte von mir selbst nicht, daß ich sparsam bin.

Also 185 EUR noch immer über.

Mir ist klar, daß nun alle auf mich einhauen werden, daß obige Rechnung ja falsch ist, dumm ist, und alles asozial ist... nur kommt man scheinbar mit 1.110 EUR netto ganz gut aus... eine Freundin von mir, die in Berlin promoviert, kommt übrigens mit netto 725 EUR im Monat lt. eigenem Bekunden "gut aus".

kennt Ihr Euch??
Essen für 4,25 Euro: Sarrazin entwickelt Hartz-IV-Speiseplan - Nachrichten Politik - WELT ONLINE
 
  • Like
Reaktionen: Ed Size und huihui

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Ganz davon ab fas der ein oder andere von dem Gehalt auch noch n Kind zu ernähren hat. Und ne das klapp in der Regel nicht von dn hundertirgendwas Kindergeld.

...und ist dafür der AG verantwortlich?

Spinnen wir den Gedanken mal weiter: Wenn einer eine Familie mit 5 Kindern, Alimente für zwei Ex-Frauen und noch weitere 4 Kinder aufzuwenden hat, muß der AG ihm dann 10.000 EUR im Monat zahlen? (zugegebenermaßen Extrem-Beispiel, aber das macht es vielleicht deutlicher...)
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Deine Rechnung kann ich so schon nachvollziehen, aber zeig mir die Wohnung in München,Frankfurt oder Stuttgart. Das man in einer Großstadt nicht unbedingt ein Auto brauch ist auch klar. Aber wenn ich außerhalb wohne ? Fahr doch mal vom "Dorf" mit dem ÖPNV wenn du um 6 Uhr als FB auf dem Flughafen sein mußt. Und in der Rechnung sehe ich auch keine Versicherungen. Vorsorge wird immer wichtiger. Hobbys ? Freunde ? Oder bist Du Sklave deiner selbst ? Dann wird es schnell sehr knapp.

München und Stuttgart kann ich nicht beurteilen. Ad Frankfurt: In Rödelheim oder Eschersheim bsp.weise klappt das problemlos, alternativ ziehst Du in eines der Dörfer 'drumherum, die vom ÖPNV sehr gut erschlossen sind (Obertshausen, Dietzenbach, Niedernhausen, ...).

Ad Versicherungen / Vorsorge: Du hast 185 EUR im Monat zur Verfügung, das dürfte mehr als reichen.

Hobbys / Freunde: Auch wenn Du die 185 EUR um Vorsorge / Versicherungen kürzt, bist Du eher nicht bei 0,0.

Sicher wird es schnell knapp, auch das bestreite ich nicht, nur kann man mir nicht vormachen, man sei arm mit 1.700 EUR brutto im Monat. Arm ist jemand für mich in Deutschland, der BAT/2 hat als Promovierender, zwei Kinder ernähren muß sowie seine Eltern pflegt. Da wird es dann wirklich knapp.
 

economy

Erfahrenes Mitglied
21.04.2012
452
0
also auch in den "Dörfern" wird es schwierig eine Wohnung Warm für günstige Preise zu bekommen. Selbst wenn, man dann außerhalb eine günstige Wohnung findet muss man noch mit dem öffentlichen Nahverkehr zum Flughafen kommen. (auto darf man sich ja nicht kaufen ist zu teuer). Der Nahverkehr kostet allerdings auch wieder Geld.

Im übrigen frag ich mich, ob das dann immer klappt rein zeitlich wenn man von Dietzenbach mit der ersten S-Bahn zum ersten Flug will ... der Arbeitsbeginn ist ja auch schon vor dem Flug ...
 

GART

Erfahrenes Mitglied
09.01.2011
594
1
TXL
arm habe ich nicht geschrieben. Aber man bewegt sich nahe dran. Sicherlich wird man mit diesem Geld auch irgendwie über die Runden kommen. Hier in Berlin zahlt die Agentur für Arbeit teilweise an Single Haushalten schon 450 EUR für die Miete, auch länger als 6 Monate. Jetzt noch die 365 EUR oben drauf und schon liegen wir bei 800 EUR.

Da gibt es einige die dann noch bei Oma schwarz das Haus putzen und schon sind wir bei 1.100 EUR im Monat, mit weniger Aufwand als bei einer FB. Es gibt hier viele andere Berufsgruppen die weitaus weniger als eine FB bekommen.
Hut ab das die, wie im Wach und Sicherheitsdienst, für 700- 800 EUR noch arbeiten gehen. Nur wenn das hier so weiter geht, dann weiss ich nicht wer Morgen noch die Steuern bezahlt.
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Als Schüler hatte ich früher für 5 DM Regale bei Edeka bestückt, heute macht das der Leiharbeiter, bei 24 stündiger Rufbereitschaft am nächsten Tag für 3,50 EUR. Aber nur 2 Stunden, danach kann er auf die SMS warten - für seinen nächsten Arbeitseinsatz.
Willkomen in unserer neuen Welt.;)

Und dann möge sich noch ein FB bei Lufthansa beschweren er verdiene zu wenig. Vor allen bei den Arbeitszeiten und angesichts nur einer angelernten Tätigkeit. Nimmt man die Spesen hinzu werden die sogar fürstlich entlohnt.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Slomka sagte wörtlich: "... ihre Vorgänger lästern, zumal nicht, wenn die im Aufsichtsrat sitzen...".

Weber ist nicht Vorgänger,



Arroganz war sicher in diesem Gespräch - nicht aber auf Seiten Franz'.
Ihre ist Plural und damit Weber einschließend.

@Arroganz Deine Meinung gegen die aller anderer, die dazu gesprochen habe.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
ANZEIGE
300x250
München und Stuttgart kann ich nicht beurteilen. Ad Frankfurt: In Rödelheim oder Eschersheim bsp.weise klappt das problemlos, alternativ ziehst Du in eines der Dörfer 'drumherum, die vom ÖPNV sehr gut erschlossen sind (Obertshausen, Dietzenbach, Niedernhausen, ...).

Ad Versicherungen / Vorsorge: Du hast 185 EUR im Monat zur Verfügung, das dürfte mehr als reichen.

Hobbys / Freunde: Auch wenn Du die 185 EUR um Vorsorge / Versicherungen kürzt, bist Du eher nicht bei 0,0.

Sicher wird es schnell knapp, auch das bestreite ich nicht, nur kann man mir nicht vormachen, man sei arm mit 1.700 EUR brutto im Monat. Arm ist jemand für mich in Deutschland, der BAT/2 hat als Promovierender, zwei Kinder ernähren muß sowie seine Eltern pflegt. Da wird es dann wirklich knapp.
OK, das erklärt vieles Deine Zahlen sind uralt, weil der BAT schon ewig absolet ist!