FB sprechen C PAXE mit Namen an?

ANZEIGE

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
ANZEIGE
Also HONs werden auf innerdeutsch oder innereuropa auch nicht mit Namen angesprochen. Das schaffen die nicht einmal wenn man zum Flieger gefahren wird und der Fahrer dem Purser auch noch sagt, wer das ist. Was lustig ist, bei LX klappt das ganze. Ist nicht aufdraenklich und wirkt immer freundlich. Da fuehlt man sich gleich wohl an Bord.

Ist nicht richtig. Ich spreche Statuskunden immer mit Namen an, egal ob Kont oder IK und ich weiß, dass viele Kollegen das auch tun.
 
  • Like
Reaktionen: sehammer

mh492

Erfahrenes Mitglied
05.07.2009
650
0
FMO, YVR
Ist nicht richtig. Ich spreche Statuskunden immer mit Namen an, egal ob Kont oder IK und ich weiß, dass viele Kollegen das auch tun.

Ist ja ein grosser Konzern, aber das letzte Mal, dass ich bei der LH auf einer kont. Strecke mit meinem Namen angesprochen wurde, war im Januar an meinem Geburtstag. Dazwischen liegen nun gut 50 Fluege. Und bis auch 2 oder 3 ausnahmen waren die alle in C. Selbst wenn ich alleine in C Sitze und zum Flieger gefahren werde, klappt das ganze nicht.

Mich wundert es aber auch mittlerweile nicht mehr. Die Konzernspitze lebt es ja vor. Der Kunde ist unwichtig. Wir haben zu viele HONs und die sind ja auch zu teuer.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.447
2.390
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Also HONs werden auf innerdeutsch oder innereuropa auch nicht mit Namen angesprochen. Das schaffen die nicht einmal wenn man zum Flieger gefahren wird und der Fahrer dem Purser auch noch sagt, wer das ist. Was lustig ist, bei LX klappt das ganze. Ist nicht aufdraenklich und wirkt immer freundlich. Da fuehlt man sich gleich wohl an Bord.
Geh bitte. Als SEN werde ich bei LH in geschätzten 80% der Flüge (allesamt domestic/kont) auch in Y namentlich angesprochen.
 

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
War zwar nicht LH sonder AB:
Dort werde ich auch immer häufiger mit Namen angesprochen. Das letzte mal hat es sogar geklappt obwohl ich meinem Platz mit dem Nachbarn (D <-> F) getauscht habe, da war ich schon ein wenig erstaunt.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.035
10.667
Dahoam
Hatte als FTL nur im letzten Jahr mal auf MUC-FRA in C das Vergnügen mit Namen angesprochen zu werden. Ansonsten bisher nie. Aber ist auch nicht so wichtig, ich weiß ja wie ich heiße ;)
 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.680
3.151
grounded
Ist nicht richtig. Ich spreche Statuskunden immer mit Namen an, egal ob Kont oder IK und ich weiß, dass viele Kollegen das auch tun.

Bitte jetzt endlich mal deinen Dienstplan veröffentlichen, ich will das testen! Setze mich ganz hinten in die letzte Reihe in die Ecke und wehe nicht... :D


By the way: bei der Swiss klappt das in Biz zu nahezu 100% auch auf kurzen Strecken.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.408
652
Bin International in Y als *G (nicht mal SEN) auch schon mit Namen angeredet worden - ist mir positiv aufgefallen und hat die Stimmung gehoben. Das war allerdings auch kein Galeerenflug.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Also HONs werden auf innerdeutsch oder innereuropa auch nicht mit Namen angesprochen. Das schaffen die nicht einmal wenn man zum Flieger gefahren wird und der Fahrer dem Purser auch noch sagt, wer das ist. Was lustig ist, bei LX klappt das ganze. Ist nicht aufdraenklich und wirkt immer freundlich. Da fuehlt man sich gleich wohl an Bord.

Ist nicht richtig. Ich spreche Statuskunden immer mit Namen an, egal ob Kont oder IK und ich weiß, dass viele Kollegen das auch tun.

HIER erkennt man den Unterschied zwischen "Soll" und "Ist" bei LH mal wieder ganz klar.:censored: Und interessanterweise geht's im gleichen Konzern auch viel besser.
Und es werden im Forum diesbezüglich auch nicht mal unterschiedliche Erfahrungen gesammelt, egal ob jemand Wert darauf legt oder auch nicht, es stellen alle dasselbe fest. :confused:
 

Dubaicity

Erfahrenes Mitglied
15.03.2010
725
5
Alles hat zwei Seiten.
Es kommt auch immer auf den Namen an, besser kein Name als völlig falsch ausgesprochen.
Oder auf die Länge wie z.B. Freiherr von Weißbrot-Schießmichtot, da ist der Champagner warm, bevor der Name ausgesprochen ist.
Oder Künstler: was geht es meinen Sitznachbarn an, wie ich im realen Leben heiße.

Noch lustiger wird es, wenn man den Platz tauscht, da das Seatblocking (schon wieder) nicht funktionierte und der 3 Zentner Typ Marke Sparringspartner mit meinem Namen angesprochen wird und er nicht klarstellt, dass er anders heißt. Der bekam dann den ausgezeichneten und zuvorkommenden HON Service (wünschen Sie noch ein Magazin, sagen sie Bescheid, wenn Sie etwas benötigen, etc) und ich bekam einen Tomatensaft :)

Mache mir aber mittlerweile einen Spaß daraus, direkt daneben das zu beobachten.
 

gonknoggin

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
481
9
SIN
Bei mir würde ich sagen ist da auch so ein Hit & Miss mit der Namensansprache. Auf den letzten Intercontitrips in LX C wurde ich als SEN eigentlich immer mit Namen angesprochen, auch meine Begleitung (FTL). Kürzlich hatte ich erst vier Europaflüge auf LX in Y, dort wurde eigentlich keiner mit Namen angesprochen, auch nicht in der C. Ausser auf AMS-ZRH, direkt in der letzten C-Reihe vor mir. Gehe davon auss, dass das ein HON war (ohne es genau zu wissen). Der MdC kam während des Boardings zu ihm und hat ihm mit Namen begrüsst und nur gefragt ob er noch etwas benötige bzw. etwas trinken mag. Auf den letzten LH Europatrips wurde ich eigentlich auch nie angesprochen.

Generell finde ich es eine schöne Geste wenn ich von den FBs mit Namen angesprochen werde, selbst wenn es von der PIL abgelesen wird. Eine Kleinigkeit, die niemanden etwas kostet aber mir persönlich mehr bedeutet als die Marke des Champagners - da ich eh keinen trinke :)
 

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
37
DUS
Bei mir kam gestern Abend die FA vorm Essen bei LX in Kont zu mir und hat mit der PIL in der Hand die Bestellungen aufgenommen. Da hatte sies noch abgelesen. Danach aber dann die ganze Zeit immer wieder mal benutzt, sehr unaufdringlich, z.B. zur Verabschiedung. Und das ohne Status bei M&M.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.295
FRA/QKL
Alles hat zwei Seiten.
Es kommt auch immer auf den Namen an, besser kein Name als völlig falsch ausgesprochen.
Oder auf die Länge wie z.B. Freiherr von Weißbrot-Schießmichtot, da ist der Champagner warm, bevor der Name ausgesprochen ist.
Ich sag immer sie dürfen mich "Sleepy" nennen. Auf das Professor Doktor von Gedöns können sie von mir aus gerne verzichten. Ich hab eh alles abgeschrieben. :yes:
 
  • Like
Reaktionen: Farscape

nice

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
882
11
Am WE hat mein 13 jähriger Sohn den Platz mit meinem Mann getauscht und wurde dann einmal mit Herr Dr. angeredet , da FB den Namen vom Zettel abgelesen hat und dabei die Person nicht angeschaut hat. Ich finde es kommt immer darauf an, wie man angesprochen wird. Man merkt einfach ob jmd dies als Pflichtübüng tut oder ob jmd wirklich einfach aufmerksam sein möchte.
 
  • Like
Reaktionen: Cappex

eddm_muc

Aktives Mitglied
15.08.2012
166
2
MUC
. Man merkt einfach ob jmd dies als Pflichtübüng tut oder ob jmd wirklich einfach aufmerksam sein möchte.


boah jeder motzt hier herum. egal was LH macht.

Ich finde es ausgesprochen nett, dass es diese "Dienstanweisung" gibt und die Gäste mit Namen angesprochen werden sollen.
Das ist ein Teil des Services und jeder muss mal lernen .....
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Alles hat zwei Seiten.
Es kommt auch immer auf den Namen an, besser kein Name als völlig falsch ausgesprochen.

Es ist tatsächlich eine innere Hürde einen unaussprechlichen Namen auf der Liste zu haben, das gebe ich gerne zu. Aber dann versuche ich eben, wie es für mich am logischsten klingt und frage dann nach ob ich den Namen richtig ausgesprochen habe und wenn nicht, wie es richtig heißen würde. Wenn der Passagier es nicht will dann wird er/sie es mir schon zu verstehen geben, aber dann habe ich guten Willen gezeigt bzw. meine Pflicht erfüllt. Was mir auch immer etwas peinlich ist, wenn man sich als Statuskunde umsetzt und ich dann den falschen Namen verwende, aber da kann ich dann nichts für. Oder ich habe einen Frauennamen und auf dem Platz sitzt ein Mann, gabs auch schon und die Frau die da eigentlich sitzen sollte ist weit und breit nicht zu sehen. Aber der gute Wille zählt und es ist wichtig, dass der Passagier das sieht.
Ich hatte einmal Glück gehabt, ich habe es tatsächlich geschafft auf dem A380 alle Passagiere mit Namen anzusprechen, egal ob Status oder nicht. Es ist zwar so nicht vorgesehen aber der Flug war nicht voll so das es kein Problem war das so mit einzubauen. Bei der Verabschiedung hat sich dann ein älteres Ehepaar mit Handschlag verabschiedet mit den Worten, dass es schön zu sehen wäre, dass man auch ohne Status bei LH noch was wert wäre. Der Herr stand als normaler Passagier auf der Liste, war aber früher Senator und fliegt seit der Rente nur noch privat und hatte es offensichtlich sehr genossen mit Namen angesprochen zu werden.
 

DUS

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
1.310
0
BKK
Am WE hat mein 13 jähriger Sohn den Platz mit meinem Mann getauscht und wurde dann einmal mit Herr Dr. angeredet , ...

Apropos Doktor....

Gestern auf FRA-LHR hatte sich beim Boarding ein anderer Pax schon auf meinen Platz gesetzt. Die FB stand direkt eine Reihe dahinter und bat mich um meinen Boardingpass, um die Doppelbuchung zu prüfen. Sie gab dann über das Tel nach vorne durch, dass "Herr Doctor DUS" auf Platz 11A gebucht sei und bla bla." Ich fragte mich nur, wie die gute Dame um alles in der Welt auf den Dr. gekommen ist. Beim Blick auf den BP dann die Erkenntnis: Es war das DOC von "DOC OK". Muss man als FB auch erst einmal drauf kommen, aufgrund dessen dem Pax gleich einen Doktor-Titel zu verleihen. :D
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Werden Paxe eher mit Namen angesprochen wenn sie C fliegen oder wenn sie einen Status haben?

Ice hat ja gerade erklärt, dass die Crew auf Kontstrecken nur die Namen der Statusinhaber auf den kleinen Zetteln hat, die man häufig beim Service auf den Trolleys liegen sieht. Insofern können statuslose Passagiere in C gar nicht namentlich angesprochen werden, wenn nicht die Crew in der C sich die Extramühe macht, die Namen der C-Paxe von der großen Liste rauszusuchen, die beim PU vorliegt.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.035
10.667
Dahoam
Werden Paxe eher mit Namen angesprochen wenn sie C fliegen oder wenn sie einen Status haben?

Bei mir war es beides zugleich (FTL + C) um namentlich angesprochen zu werden. Ein Freund der auch in C mitflog aber keinen Status hatte wurde nicht namentlich angesprochen.
 
P

pmeye

Guest
Ice hat ja gerade erklärt, dass die Crew auf Kontstrecken nur die Namen der Statusinhaber auf den kleinen Zetteln hat, die man häufig beim Service auf den Trolleys liegen sieht. Insofern können statuslose Passagiere in C gar nicht namentlich angesprochen werden, wenn nicht die Crew in der C sich die Extramühe macht, die Namen der C-Paxe von der großen Liste rauszusuchen, die beim PU vorliegt.
Ich hatte das wegen des Fragezeichens am Ende des Satzes nicht als Erklärung interpretiert.
Wie man in meinem Eröffnungspost sieht, wurden +1 (statuslos) und ich (damals FTL) in C reisend kontinental und interkontinental durchgehend mit Namen angesprochen. Daher meine Frage.
 

Flitschie

Aktives Mitglied
02.04.2012
162
0
BRE
ANZEIGE
300x250
Es ist auf Kont strecken wirklich unglaublich unterschiedlich. Wenn man als SEN in Y auf Emergency Exit sitzt, wird man des öfteren mit Namen angesprochen, aber auch nur, wenn die Purserin / der Purser dann gerade bedient, weil meistens nur er/sie die Passagierliste mit den Statusgästen vor sich auf dem Trolley liegen hat. Mit Glück bekommt man dann morgens sogar den O-Saft aus der Business ;) Hab manchmal das Gefühl es kommt auch ein bisschen auf die Lust und Laune der Crew an.

Erfahrung in Business als SEN auf Kont: Bisher immer mit Namen angesprochen worden.