FB sprechen C PAXE mit Namen an?

ANZEIGE

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
44
ANZEIGE
Gilt A3*S als Status? ;-)
Würde mich aber auch interessieren - gilt man nur mit LH *G als Statusgast, der mit Namen angesprochen wird oder kann der *G auch von anderen Airlines sein?
*S bezweifle ich mal, unabhängig von wem. ;)
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.183
8.484
Dahoam
Würde mich aber auch interessieren - gilt man nur mit LH *G als Statusgast, der mit Namen angesprochen wird oder kann der *G auch von anderen Airlines sein?
*S bezweifle ich mal, unabhängig von wem. ;)

Bei mir war es wie geschrieben der LH *S = FTL... der hat gereicht zusammen mit dem C-Ticket namentlich angesprochen zu werden.
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
44
Bei mir war es wie geschrieben der LH *S = FTL... der hat gereicht zusammen mit dem C-Ticket namentlich angesprochen zu werden.
:eek:
War wohl das C-Ticket. *duckundweg*
Spaß beiseite, hätte gedacht, dass bei dieser Regelung auch der FTL allgemein unter *S fällt.
 

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
35
DUS
Eben gerade hat der MdC auf ZRH-DUS auch alle C-Paxen fast bei jedem Kontakt mit Namen angesprochen. Kam aber sehr freundlich und nicht abgelesen rüber. Er hat in der Galley geguckt und nicht mit Zettel in der Hand gestammelt ;-). Sowieso mal wieder eine Top-LX-Crew. Warum ist das für LH so schwer...
 

renegade84

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
355
0
Ice hat ja gerade erklärt, dass die Crew auf Kontstrecken nur die Namen der Statusinhaber auf den kleinen Zetteln hat, die man häufig beim Service auf den Trolleys liegen sieht. Insofern können statuslose Passagiere in C gar nicht namentlich angesprochen werden, wenn nicht die Crew in der C sich die Extramühe macht, die Namen der C-Paxe von der großen Liste rauszusuchen, die beim PU vorliegt.

Meine +1 und ich wurden neulich in C auf HAJ-MUC beide mit Namen angesprochen und wir sind beide ohne Status. Auf dem Zettel, der auf dem Trolley lag, war aber definitiv nichts von Hand notiert, das konnte ich sehen. !?
 

maus

Aktives Mitglied
08.11.2009
120
0
AGB ;) u MUC +++ ex-KEL ;)
hier ein paar frische Erfahrungen als sen:

vor ca. einem Monat HAM-MUC in LH Y auf exit: namentlich sehr nett und natürlich angesprochen
Rückflug in Y auf exit: nicht namentlich angesprochen

vorletzte Woche HAM-ZRH Swiss in C: namentlich nett angesprochen
weiter ZRH-BOS Swiss in C: namentlich nett angesprochen

letztes Wochenende BOS-MUC in LH C: den ganzen Flug über namentlich etwas übertrieben angesprochen, zur Begrüssung schon u.a.: "...ich weiss, sie fliegen ja sehr viel mit uns... das wissen wir zu schätzen... bleiben sie uns treu... " ich fand das ganze etwas dick... aber gehört ja wohl zu deren Job. Und wie ich beoabachten konnte, wird in der F noch mehr geschnackt ;)
und weiter MUC-HAM in LH C: nicht namentlich angesprochen

Mal sehen... im Okt stehen neben Kurzstrecken die nächsten Langstrecken in C und F an, ich bin gespannt ;)
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.183
8.484
Dahoam
:eek:
War wohl das C-Ticket. *duckundweg*
Spaß beiseite, hätte gedacht, dass bei dieser Regelung auch der FTL allgemein unter *S fällt.

Ein statusloser Freund der mit einem identischen Ticket unterwegs ist und neben mir im Flugzeug gesessen hat wurde jedenfalls nicht namentlich angesprochen. Mein FTL-Status war der einzige Unterschied zwischen uns beiden.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.169
8.589
BRU
Also meine Erfahrung (Europa-Strecken): In C als SEN recht oft namentliche Anrede, als HON bis jetzt immer, in Eco dagegen die Ausnahme.

Großartige Unterschiede zwischen LX, LH und OS kann ich nicht feststellen, scheint eher von der Crew und teilweise auch von der Strecke / Anzahl der Statuspaxe an Bord abzuhängen....
 

aquitaine

Aktives Mitglied
30.08.2012
136
0
Also meine Erfahrung (Europa-Strecken): In C als SEN recht oft namentliche Anrede, als HON bis jetzt immer, in Eco dagegen die Ausnahme.

Großartige Unterschiede zwischen LX, LH und OS kann ich nicht feststellen, scheint eher von der Crew und teilweise auch von der Strecke / Anzahl der Statuspaxe an Bord abzuhängen....

ist immer wieder und vor allem auch davon abhängig, ob der jeweilige purser/die jeweilige purserette solche themen (eben das gewisse quentchen "mehr" als nur dienst nach vorschrift) im briefing thematisiert und die fb dafür sensibilisiert. ist leider zu selten der fall und wäre doch so einfach...
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

baduncle667

Erfahrenes Mitglied
15.05.2012
405
12
GRZ
Ich wurde das erste Mal in der LH von DUS nach EWR mit Namen angesprochen. Als FTL in eco und ich war positiv überrascht. Man muss auch sagen, dass es eine der nettesten Crews auf den letzten Langstreckenflügen war.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
40
Singapur
Sowieso mal wieder eine Top-LX-Crew. Warum ist das für LH so schwer...

Der Unterschied zwischen Pflicht und Kür: Bei LH tun FB "ihre Pflicht" wie ja schon anschaulich so weiter oben dokumentiert. Bei LX ist man Gastgeber. Mit der Grundeinstellung brauche ich kein Training mehr, das laeuft in jedem Fall runder.
 

Matzinger

Erfahrenes Mitglied
19.06.2010
2.748
56
HAM, LAS, SIN
Der Unterschied zwischen Pflicht und Kür: Bei LH tun FB "ihre Pflicht" wie ja schon anschaulich so weiter oben dokumentiert.

Kann ich so nicht bestätigen. Ich hatte auf meinen letzten LH-Langstreckenflügen immer derart freundliche, nette, aufmerksame und total motivierte Crews, dass ich mir schon fast verarscht vorkam... das war vor einem Jahr noch anders.
 

sentom

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
1.274
0
SZG
Kann ich so nicht bestätigen. Ich hatte auf meinen letzten LH-Langstreckenflügen immer derart freundliche, nette, aufmerksame und total motivierte Crews, dass ich mir schon fast verarscht vorkam... das war vor einem Jahr noch anders.

kann ich bestätigen, war definitiv vor 6 monaten noch mehr hit or miss. bei vielen sehe ich die motivation darin den kunden zu zeigen das eben nicht alle wie franz denken. auf kurzstrecke lag meine quote in den letzten monaten auch höher als zuvor...
 

da schubse

Neues Mitglied
21.08.2012
5
0
Heinertown
Dann nehme ich dazu auch mal Stellung. Auf der Kurzstrecke hängt die namentliche Ansprache am stärksten von der Buchungslage ab: Wenn in C nur 3 Leute sitzen spreche ich auch statuslose mit Namen an. Die Namen der C-Passagiere stehen mit auf der Liste...
Habe ich aber einen ausgebuchten FRA-MUC am besten mit 20 SENs in Y fällt die namentliche Ansprache der kurzen Flugzeit zum Opfer...
Auf einem ausgebuchten FRA-DME mit 20 SENs (gibt es so etwas überhaupt?) kann ich mir dann wiederum die Zeit nehmen Statuskunden namentlich anzusprechen.
Das spricht zwar nicht für ein durchgängig gleichbleibendes Produkt aber ich lasse lieber mal den Namen weg als bei anderen Gästen dann aufgrund fehlender Zeit das Getränk.
Zum Thema Namen merken statt ablesen gilt eigentlich das gleiche: bei 3 Statusgästen kann ich mir Namen und Sitzplatz noch merken. Bei mehr wird es dann kompliziert.
Auf der Langstrecke sollen Statusgäste immer mit Namen angesprochen werden. Auch hier gibt es aber natürlich Ausnahmen.

Grundsätzlich entscheidend bei der namentlichen Ansprache ist aber auf jeden Fall der Status und nicht die Beförderungsklasse (Ausnahme F).
 
  • Like
Reaktionen: renegade84 und MANAL

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
Ist nicht richtig. Ich spreche Statuskunden immer mit Namen an, egal ob Kont oder IK und ich weiß, dass viele Kollegen das auch tun.

Da muss ich mh492 zustimmen. Innerdeutsch verzichten die meisten FBs auf die Begrüßung, egal ob HON in C oder HON in Y. Oftmals wird ganz schnell nach dem Start der Vorhang zur Galley zugezogen und ohne Ende gequatscht.
 

suedbaden

Erfahrenes Mitglied
28.03.2010
1.119
18
München
Ich habe auch den Eindruck, dass ich auf der Langstrecke in letzter Zeit häufiger mit dem Namen angesprochen werde. Auf dem letzten Flug, als ich in einem A340-600 ziemlich weit hinten in der C saß, wurde ich sogar bei beiden Mahlzeiten vorab nach meiner Wahl gefragt, damit ich auch sicher damit bedient werden kann. Fand ich sehr aufmerksam.
 
Zuletzt bearbeitet:

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.058
1.942
DRS, ALC
Diese Woche ganz nettes LH-Team auf dem Flug nach AUH gehabt,Es blieb sogar Zeit für kurzen Smalltalk.in Y-Class.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.225
1.053
Neulich auf der Langstrecke hatte die Purserette unsere Namen handschriftlich auf die Essenkarten geschriebn - nette Geste und ersparte ihr das peinliche Suchen in der Liste.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.217
1.748
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Da muss ich mh492 zustimmen. Innerdeutsch verzichten die meisten FBs auf die Begrüßung, egal ob HON in C oder HON in Y. Oftmals wird ganz schnell nach dem Start der Vorhang zur Galley zugezogen und ohne Ende gequatscht.
Ich werde auf DUS-MUC/TXL/HAM in gefühlt 90% der Flüge als SEN in Y namentlich angesprochen. Gerade auf diesen "statusverseuchten" Strecken scheint man darauf Wert zu legen.
 

rampant

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
738
7
Also auf unserem Flug nach SEA wurden wir vom Purser begrüsst und verabschiedet und zwischendurch unaufdringlich mit dem Namen angesprochen. Dies schien aber nur für HOn und SEN in der C so zu sein, da es in unserem Abteil nur noch zwei weitere gab, die begrüsst wurden.
Rückflug gestern aus YVR wurden meine Frau und ich begrüsst, sowie ein weiterer Gast. Wir waren im zweiten Abteil des A346 mit nur 2 freien Plätzen in der C. Verabschiedet wurde dann nur noch der andere Passagier.
Während des Fluges ist aber aufgefallen, dass wir stets schon bevor der Essenswagen zu uns kam nach unseren Wünschen gefragt wurden, wahrscheinlich um sicher zu stellen, dass wir das bekommen, was wir gerne hätten. Flug war ja fast voll (Y wohl überbucht, da ich beim check-in in der C noch 10+ leere Plätze sah).
Also insgesamt ein gutes Erlebnis und definitiv ein Unterschied zum letzten Mal.
Allerdings wurde das Ganze dann wieder vom Umsteigevorgang in FRA getrübt - Ankunft Z52 und Weiterflug B12 mit 60 Minuten - Welcome Lounge nicht möglich und nahe B ist auch nix, da die SEN Lounge B hinter den Passkontrollen liegt und man somit an den Busgates "gefangen" war - aber auszuhalten bei 30 Minuten Wartezeit. Allerdings der Weg dahin war etwas lang und umständlich - abe gut, dass verbinde ich persönlich halt mit Frankfurt!
 

philFlieger

Aktives Mitglied
14.07.2012
114
4
FKB
Es gibt wohl auch noch andere Kriterien: Obwohl ich keinen Status habe, wurde ich vorletzte Woche sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückflug nach/von Tokyo in fast ausgebuchter C im A380 mit Namen angesprochen. Ich war aber einer von eher wenigen Deutschen: die Deutschen wurden mit Namen angesprochen, die Japaner nicht...
 

exit

Aktives Mitglied
30.08.2012
218
13
Bei mir persönlich werden immer alle Gäste in C auf 330/340/3467/48 und 34V (343 ohne FCL) mit Namen angesprochen. Bei der 744 sind es tatsächlich ,,nur'' die LH-Vielflieger. Warum? Die Liste wäre schlicht zu lange. Besonders bei der 80er Version.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
40
Singapur
Kann ich so nicht bestätigen. Ich hatte auf meinen letzten LH-Langstreckenflügen immer derart freundliche, nette, aufmerksame und total motivierte Crews, dass ich mir schon fast verarscht vorkam... das war vor einem Jahr noch anders.

Viele HONs kommen sich derzeit verarscht vor - und das liegt definitiv nicht an motivierten Langstreckencrews.
 

mh492

Erfahrenes Mitglied
05.07.2009
650
0
FMO, YVR
Auf FRA-YVR hatte ich gestern eine unfaehige Crew. Als ich in die Maschine kam sass da schon jemand auf meinem Platz. Da die C nun halb leer war habe ich einfach der Flugbegleitung gesagt, das ich mich eine Reihe nach vorner ans Fenster setze. Platz war ja da und man muss bei einer halb leeren Maschine keinen Aufstand machen. Ich wusste ja welche Plaetze frei bleiben.

Ob man es glaubt oder nicht, die Purserin hat mich nun 9 Stunden lang gesucht. Eine halb leere A340-600 ist in der C dann doch sehr uebersichtlich. Und da ich nun auf einem Platz "ohne Status" sass, war der Service richtiger Mist. Habe die ersten 1-2 Stunden geschlafen. Glaube mal nicht das irgendwer auf die Idee kam zu fragen ob ich noch etwas essen moechte nachdem ich aufgewacht bin. Es waren drei HON an Bord. Zwei hatte sie gefunden und der dritte war verschwunden. Habe dann auch mal zum Spass die Seatmap mit den Sitzen die benutzt waren verglichen. Und jeder sass da wirklich auf seinem Platz. Auch kein Wunder, denn jeder Reisende hatte ja seinen eigenen Fensterplatz mit dem Nachbarplatz frei. Und die Paare sassen zusammen. Also ausgenommen von mir und dem Herrn, der dann auch meinem Platz sass, war alles wie gebucht.

Und da die YVR Station immer ein Telex schreibt musste die Purserin nach 9 Stunden nun doch nochmal suchen gehen. Ansonsten haette man es geschaft mich komplett auf dem Flug zu ignorieren. Muss wie Ostern fuer die Crew gewesen sein.
 

Julian007

Erfahrenes Mitglied
31.03.2012
850
3
ANZEIGE
300x250
Obwohl man ja auch als nicht hon C pax einen anständigen Service erwarten dürfte...