Wird "Zwangs-Tipping" in USA uebertrieben?

ANZEIGE

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.891
13.315
FRA/QKL
ANZEIGE
Wir waren zu zweit, 2x Vorspeise, 2x Black Angus , 2x Dessert, eine Flasche Wein und 2x Digestif.

Auch ich haette 20 % "freiwillig" gezahlt (und tue das auch gerne, wenn der Service stimmt), aber dieses Mal wurde -bei nachlaessigem Service- ein zusaetzliches Trinkgeld "erwartet".
In solchen Fällen, die ich bisher sehr sehr selten persönlich erlebt habe spreche ich den Kellner an und lasse notfalls den Manager kommen und teile mit, dass ich mit dieser für USA unüblichen Regelung absolut nicht einverstanden bin. Bei allem Verständnis dafür, dass die wohl zu oft von knausernden Touristen geprellt wurden teile ich trotzdem mit, dass ich solche Läden nicht nochmal betreten werde und dass dies auch ein Thema ist, welches ich z.B. bei Tripadvisor publik machen könnte. Dann überlegt sich das Manager vielleicht zumindest für die Zukunft...
 

MS.PANAM

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
961
0
SRQ/HAM
In Amerika funktioniert das in Restaurants halt anders! Wenn ihr aber mal die Preise ohne TIP in Euro umrechnet, werdet Ihr sehen, dass das meist günstiger ist als in DE. Mit TIP kommt man eigentlich fast immer auf ca. den gleichen Preis. Devisenkursschwankungen mal außen vor!


Genau so ist es... im Prinzip ist der Tip der Arbeitslohn - nur nicht vom Restaurant an den die Bedienung gezahlt, sondern vom Gast. Es gibt sogar Restaurants, in denen das Personal garnichts vom Arbeitgeber bezahlt bekommt, sondern sich freuen darf, dort zu arbeiten ....

Ist für Deutsche nicht nachvollziehbar, aber andere Länder andere Sitten. Warum immer nur deutsche Maßstäbe anlegen ....
 

AnneSommer

Aktives Mitglied
20.07.2010
142
0
im schönen Hunsrück
Hallo

Ich gebe immer rund/gute 15% in Restaurants. Ich glaube Ich hate $39,20/,40/.60 letzte Woche und habe $46 gegeben. War allerdings kein teures Restaurant. Wennn auch kein ganz billiges.

Beim Buffet (Selbstbedienung, bis auf die Getränke) 2008 etwa $2

Mal eine andere FRage bzgl. "Trinkgeld" in Deutschland: Wie SIe es mit den "Trinkgeld" / Klimperschale fürs "Stille Örtchen" aus ?

Anne
 

Hannah

Reguläres Mitglied
06.10.2012
99
0
Mal eine andere FRage bzgl. "Trinkgeld" in Deutschland: Wie SIe es mit den "Trinkgeld" / Klimperschale fürs "Stille Örtchen" aus ?

Anne


20 Cent bis 1 Euro, je nach Sauberkeit und Freundlichkeit. Bei älteren Damen, denen man ansieht, dass sie das nur machen müssen, weil die Rente so klein ist, gerne auch mal 2 Euro.
 

BorussiaMG

Erfahrenes Mitglied
27.03.2012
1.576
39
Mal eine andere FRage bzgl. "Trinkgeld" in Deutschland: Wie SIe es mit den "Trinkgeld" / Klimperschale fürs "Stille Örtchen" aus ?

In einem Restaurant/Kneipe gebe ich gar nichts. Wenn ich dort konsumiere erwarte ich einfach die kostenlose Nutzung einer sauberen (ja, diese Erwartungshaltung ist leider oft falsch) Toilette. Diese "Bettelei", gerade in größeren Brauhäusern, nervt mich.

Ansonsten je nach Sauberkeit bis zu einem Euro.
 
  • Like
Reaktionen: namosi

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Hmmm,
ich meine das jetzt nicht böse, und Du hast recht, daß die 20% manchmal wirklich viel sind,
aber dann sollte man in best. Restaurants der oberen Kategorien einfach nicht gehen.

Ich denke, wir etwas-mehr-Reisenden kennen die Gepflogenheiten in den USA und wenn mir 20% von 150 $ zuviel sind,
dann gehe ich in ein Restaurant, in dem ich 20% von 50-100 $ zahle...

Es kann doch jeder entscheiden... ;)

Wir geben möglichst kein Trinkgeld weil wir möglichst keine Restaurants aufsuchen :D
 
  • Like
Reaktionen: sehammer

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.415
2.008
In Amerika funktioniert das in Restaurants halt anders! Wenn ihr aber mal die Preise ohne TIP in Euro umrechnet, werdet Ihr sehen, dass das meist günstiger ist als in DE. Mit TIP kommt man eigentlich fast immer auf ca. den gleichen Preis. Devisenkursschwankungen mal außen vor!

stimmt nicht: es gibt oft All-you-can eat Pizzerien wo man zum Mittag für $7 Essen kann solange man will und selbst mit Trinkgeld 20%=$1,4 dürfte es das in DE nicht geben, oder?

klickt mal auf das "Jingle" - so was kennt der Jüngling heutzutage gar nicht mehr... Herrlich(y)

http://www.pizzafactoryinc.com/


 
Zuletzt bearbeitet:

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
stimmt nicht: es gibt oft All-you-can eat Pizzerien wo man zum Mittag für $7 Essen kann solange man will und selbst mit Trinkgeld 20%=$1,4 dürfte es das in DE nicht geben, oder?

klickt mal auf das "Jingle" - so was kennt der Jüngling heutzutage gar nicht mehr... Herrlich(y)

Pizza Factory

Ääh, bei all you can eat muß ich ja selber schauen, daß ich genügend auf den Teller kriege...
Getränke muss ich auch selber nachfüllen...
Da gibt man doch keine Tips!
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Du hast doch die Sorgen um das Trinkgeld in den USA und das Thema mit "Die spinnen total" vorangebracht. Offensichtlich verwechselt du Diskussion mit Brachialrhetorik. Aber bitte, das sagt (mal wieder) sehr viel über dich aus. :rolleyes:

Da wir uns nicht kennen, ignoriere ich die anmaßende persönliche Bemerkung.

Logischerweise war das eine überzeichnende Aussage.

Hyperbel (Sprache) – Wikipedia

Da - hast Du wieder was gelernt. Gern geschehen.
 

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.845
23
ZRH
20 Cent bis 1 Euro, je nach Sauberkeit und Freundlichkeit. Bei älteren Damen, denen man ansieht, dass sie das nur machen müssen, weil die Rente so klein ist, gerne auch mal 2 Euro.

Das Geschäftsmodell: Die Frau sammelt die Münzen (je nach Lage bis zu 500 Euro am Tag) und gibt diese Abends dem Pächter. Der zahlt ihr am Monatsende dann 400 Euro aus.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

trooper87

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
681
0
BSL/ZRH
Also vor 4 Jahren, war es in Kanada so, das glaubs 8-10% vom Kellner verlangt wurden, darum war 10 % normals Trinkgeld, 15% gutes Trinkgeld und 20% sehr gutes Trinkgeld.
 

JohnDP

Erfahrenes Mitglied
11.03.2010
820
0
in Edellokale, i.e. bekannte, in NYC muss man schon 25% zahlen um überhaupt beim zweiten Mal einen Tisch zu bekommen...
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.415
2.008
in Edellokale, i.e. bekannte, in NYC muss man schon 25% zahlen um überhaupt beim zweiten Mal einen Tisch zu bekommen...
wie läuft das denn ab? Wird eine Datenbank geführt mit Namen und wieviel Trinkgeld du gelassen hast?

Übrigens: die Amis geben auch bei Buffet oder bei Frühstück im Hotel ein Trinkgeld (auf dem Tisch kleingeld liegen lassen)
 
Y

YuropFlyer

Guest
Ich verstehe die Trinkgeld-Unkultur in Nordamerika (Kanada gehört ja leider auch dazu) wie offenbar doch eine signifikante Personenanzahl hier ebenfalls nicht.

Trotzdem, das ist halt deren lokale Einstellung. Und anders als zB die Angriffskriege, welche regelmässig mit fadenscheinigen Gründen aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten kommen, kann man sich dagegen ziemlich einfach wehren.

Man geht einfach nicht hin..

In China, Japan, Korea, Singapur und vielen anderen schönen asiatischen Ländern ist Trinkgeld entweder gar nicht gerne gesehen, oder maximal eine Option. Und der Service ist trotzdem (oder genau deswegen?) oftmals absolut top. Auch in arabischen Ländern habe ich schon absolut perfekte Bedienung geniessen dürfen, ohne das dafür Trinkgeld angenommen worden wäre. (Selbstverständlich informiert man sich darüber vor einer Reise - man will sich ja zB in Japan nicht blamieren, und dort (arab. Land) war Trinkgeld als Option durchaus als "erlaubt" angegeben)

Kurz: Passt einem die Trinkgeld-Kultur in Nordamerika nicht, kann man - genauso wie wenn einem nicht passt wenn adipöse Schweizer sich mit Baht-Bündeln irgendwelche Thai-Mädchen in HKT kaufen - einfach diese Destination meiden.

Oder alternativ nur bei McDonalds und Co. essen ;)
 
  • Like
Reaktionen: sehammer